Benutzer
Benutzername: 
schmoekerstunde

Bewertungen

Insgesamt 167 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2023
Diekhoff, Luise

Gezeitenkinder


ausgezeichnet

Ein beeindruckender Roman über Machtmissbrauch, Erwachsene mit Kriegstraumata, Ärzte mit eigenartigen Heilmethoden und den Nachwehen der Naziherrschaft.
Es ist erschreckend, zu lesen, welche brutalen erzieherischen Methoden in den 60er Jahren bei Kindern angewendet wurden, die zur Erholung in den Erholungsheimen waren.

Durch den flüssigen Schreibstil kann sich der Leser gut in die Zeit hineinversetzen.
Ein aufrüttelndes Buch und ein packendes Zeitzeugnis, das man gelesen haben muss.

Bewertung vom 20.04.2023
Smith, Tom Rob

Kälte


ausgezeichnet

Die Geschichte beginnt mit der Ankunft gigantischer Raumschiffe über der Erde. In der Folge wird die Welt von Chaos und Verzweiflung erfasst, während die Menschen um ihr Überleben kämpfen.
Zwanzig Jahre später folgt der Leser Echo, einem Wesen, das aus menschlicher und tierischer DNA geschaffen wurde und für das Leben in der Kälte optimiert ist. Echo ist jedoch nicht nur ein Produkt der Wissenschaft, sondern auch eine Hoffnung für die Menschheit, die sich immer noch in der Kälte befindet und ums Überleben kämpft.
Der Roman ist voller Spannung und Emotionen. Die Beschreibung der Kälte und der rauen Landschaft, das Leben voller Verzweiflung und Hoffnung ist sehr realistisch beschrieben. Insgesamt ist "Kälte" ein fesselnder Science-Fiction-Roman, der den Leser in eine düstere und doch faszinierende Welt mitnimmt.
Ein überaus spannender und lesenswerter Roman.

Bewertung vom 18.04.2023
Ruppert, Astrid

Hundert Himmel


ausgezeichnet

Das Buch erzählt über eine zauberhafte Welt voller Vögel und Abenteuer. Es geht um den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch, anders zu sein und seinen eigenen Träumen zu folgen.

Die Botschaft, den Mut zu haben, anders zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen, wird in der Geschichte auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Die Sprache ist poetisch und ansprechend, und die Illustrationen fügen eine zusätzliche visuelle Dimension hinzu. Das Buch ist ein absolutes Lesevergnügen und empfehlenswert für alle, die sich von zauberhaften Geschichten mit berührenden Botschaften begeistern lassen.

Bewertung vom 15.04.2023
Graf, Lisa

Der Glanz einer neuen Ära / Dallmayr Saga Bd.2


ausgezeichnet

Eine faszinierende Geschichte über ein renommiertes Unternehmen, wobei es in dieser Fortsetzung mehr um die familiären Beziehungen der Familie geht, als um die geschäftlichen Erfolge.
Besonders beeindruckend ist die Darstellung der verschiedenen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen im Laufe der Jahrhunderte konfrontiert wurde. Von Krieg und Wirtschaftskrisen bis hin zu den Herausforderungen der modernen Zeit.
Ein lesenswertes Buch, das nicht nur für Liebhaber*innen von Feinkost und Geschichte interessant ist. Die Autorin schafft es, eine faszinierende Familiengeschichte mit der Geschichte eines erfolgreichen Unternehmens zu verknüpfen und dabei ein Stück Münchner Kulturgeschichte zu erzählen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.04.2023
Keweritsch, Katja

Agnes geht


ausgezeichnet

Das Buch erzählt die Geschichte einer Frau, die durch das Gehen zur Selbstfindung sucht.
Der Schreibstil des Buches ist sehr flüssig, was dazu führt, dass man als Leser in die Geschichte hineingezogen wird. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man fühlt sich ihnen sehr nahe. Man fühlt mit Agnes mit, während sie sich auf ihrem Weg der Selbstfindung begibt und herausfindet, wer sie wirklich ist.
Es ist ein Buch, das einen zum Nachdenken anregt und einen dazu bringt, das eigene Leben zu hinterfragen. Die Themen Identität, Familie, Liebe und Verlust werden auf eine sehr ehrliche Weise behandelt, die den Leser dazu bringt, seine eigenen Ansichten und Überzeugungen zu hinterfragen.
Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen. Es ist ein Buch, das einen dazu bringt, das eigene Leben in einem anderen Licht zu betrachten.

Bewertung vom 04.04.2023
Fields, Jennie

Die Unteilbarkeit der Liebe


ausgezeichnet

Eine bewegende Geschichte über die Wissenschaftlerin Rosalind Porter, die an der Entwicklung der Atombombe beteiligt war. Einfühlsamen und fesselnd erzählt werden die ethischen und moralischen Herausforderungen auf eindringliche Weise dargestellt. Die Autorin beschreibt auf einfühlsame Weise die schwierigen Entscheidungen, vor denen Rosalind und ihre Kollegen standen, als sie als sie an der Atombombe arbeiteten, und wie sie versuchten, ihre Gewissensbisse zu bewältigen. Die Erzählung ist geschickt strukturiert und wechselt zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart.
Ein fesselndes und tiefgründiges Buch, das uns daran erinnert, dass unser Handeln Konsequenzen hat, die weit über unsere eigene Lebenszeit hinausreichen können.
Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 21.03.2023
Torso, Katarina

IN DES TODES SCHLUMMER (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein ziemlich verstörender Roman. Der Leser erfährt den Verlauf der Geschichte aus der Sicht der Ermittler und des Täters. Ein Täter mit einer zutiefst zerrissenen und verzweifelten Persönlichkeit. Beim Lesen kommt immer wieder der Gedanke auf, ob er vielleicht aus der Psychatrie entflohen sein könnte. Eine gespaltene Psyche, die auftaucht, nachdem er kleine Pillen genommen hat.
Es wird gemordet, Organe entnommen und einfach entsorgt. Die Vorgehensweise ist eklig und nichts für schwache Nerven.
Der Schluss ist aufklärend, aber etwas abrupt. Insgesamt ein Roman, der fesselt, und spannend ist, trotz einiger unappetitlichen Szenen.