Benutzer
Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 553 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2024
Chase, Kristen Mei

Graceland - Die Geschichte eines Sommers


sehr gut

"Graceland – Die Geschichte eines Sommers" von Kristen Mei Chase erzählt eine bewegende Geschichte über eine Mutter und ihre Tochter, die sich auf eine Reise nach Graceland begeben. Dabei wird nicht nur der Traum einer Elvis-Fanin erfüllt, sondern auch alte Wunden geheilt und eine neue Verbindung zwischen den beiden Frauen geknüpft.

Die Mutter Loralynn und ihre Tochter Grace begeben sich auf eine Reise, die alles verändert. Nicht nur finden die 2 wieder einen besseren Draht zueinander, sondern auch Wahrheiten kommen ans Licht. Die Vergangenheit wird aufgearbeitet und die Zukunft verspricht besser zu werden.

Die Autorin verwebt geschickt Elemente des Roadtrips mit Einblicken in die Vergangenheit der beiden Frauen. Zwischen spontanen Besuchen bei Hellsehern, alten Freunden und Karaoke-Bars entstehen berührende Momente, die mich zum Schmunzeln und Nachdenken gebracht haben.
Der Schreibstil ist einfach und zu zu lesen.

Elvis Presley dient als ein verbindendes Element für Mutter und Tochter. Seine Musik begleitet sie auf ihrer Reise und hilft ihnen, sich ihrer gemeinsamen Erinnerungen zu besinnen. Gleichzeitig wird deutlich, wie unterschiedlich sie den King of Rock 'n' Roll wahrnehmen und interpretieren.

Ich gebe dem Buch 4 Sterne, so ganz gefesselt war ich nicht. Da ich kein Elvis-Fan bin, konnte ich mit der Euphorie der Mutter nicht besonders viel anfangen.
Es ist ein interessanter Roadtrip mit
2 unterschiedlichen Charakteren, der andere bestimmt begeistern wird. Die Beziehung von Mutter und Tochter kommt gut heraus, die Differenzen sind deutlich spürbar. Die Annäherung zueinander, die zu einem tieferen Verhältnis führt, fand ich gut dargestellt.

Graceland ist mehr als nur eine Reisebeschreibung, es ist ein Roman über Veränderungen, über die Kraft der Musik und die Bedeutung von Familie. Die beiden Frauen lernen, sich selbst und einander besser zu verstehen und alte Wunden zu heilen.
Wer Elvis mag und einen Roadtrip von Mutter und Tochter, der ist hiermit gut bedient. Der Unterhaltungswert ist auf jeden Fall hoch.

Gut hat mir die Karte gefallen, wo die Reise angezeigt wird. So hatte ich ein gutes Bild vor Augen, wo gerade ein Halt gemacht wird.
Das Cover ist kein Hingucker, es hat harmonische Farben, spiegelt von der Geschichte nicht viel wieder.
Der Schriftzug vom Titel fällt da eher auf, er fühlt sich schön an und wirkt plastisch.

Bewertung vom 25.08.2024
Geiger, Arno

Reise nach Laredo


sehr gut

In "Reise nach Laredo" von Arno Geiger geht es auf eine außergewöhnliche Reise, die sowohl körperlich als auch seelisch ist. Der Roman erzählt die Geschichte von Karl, einem ehemaligen Kaiser, der sich am Ende seines Lebens in einem spanischen Kloster zurückgezogen hat. Geplagt von Krankheit und existentiellen Fragen, beschließt er, gemeinsam mit dem jungen Geronimo zu reisen.

Obwohl Karl V. als historische Figur Pate steht, geht es in Geigers Roman weit über eine historische Erzählung hinaus. Vielmehr ist es eine Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Tod und der Suche nach Sinn. Karl, der einst mächtig und angesehen war, muss sich nun mit seiner Sterblichkeit auseinandersetzen. Die Reise nach Laredo wird zu einer metaphorischen Reise zu sich selbst.

Arno Geigers Sprache ist zwar poetisch und bildhaft, mich konnte die Geschichte nicht fesseln.
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mit dem Buch warm geworden bin. Durch die eindringliche Erzählweise von Matthias Brandt hatte ich zumindest eine nette Unterhaltung auf den Ohren.
Die Landschaft spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte und gab ihr dadurch einen höheren Unterhaltungswert.
Mit Karl bin ich nicht warm geworden, Geronimo war etwas interessant, ich hatte mehr Abenteuer erwartet und mehr Tiefgang. Insgesamt betrachtet war es eine gute Erzählung dank des charismatischen Sprechers.

Es ist ein Roman über das Leben, den Tod und die Schönheit der Welt. Wer sich auf eine leise Erzählung einlassen möchte und keinen spannenden Verlauf erwartet, der findet an der Reise nach Laredo bestimmt Freude.

Das Cover bietet mit seinen Rottönen einen schönen Anblick, die Farben harmonieren gut miteinander.

Bewertung vom 19.08.2024
Read, Emma

The House Trap


ausgezeichnet

"The House Trap" von Emma Read st ein Buch, das viele junge Leserinnen und Leser begeistern wird. Es vereint Spannung, Rätsel und eine Prise Grusel auf eine Art und Weise, die sehr unterhaltsam ist.
Erschienen ist es im Juni 2024 im Knesebeck Verlag und wurde übersetzt von Sarah Heidelberger.

Das Buch beginnt wie ein Escape-Room-Krimi, entwickelt sich aber schnell zu einer atmosphärischen Geistergeschichte. Diese Mischung hält die Spannung hoch und sorgt für überraschende Wendungen. Es eignet sich für Kinder ab 12 Jahren, die Kapitellänge ist angenehm.
Bereits das Cover sieht unheimlich aus, es hat mich magisch angezogen.

Die Freunde Claude, Sam, Deliah und Amity sind zusammen unterwegs. Der nahe Wald ist verboten, doch Amity war plötzlich verschwunden und ihr Bruder Claude macht sich auf die Suche zusammen mit Delilah und Sam. Als sie auf ein Haus stoßen und hinein gehen, fällt die Tür zu und sie können nicht mehr hinaus. Während sie versuchen, das Geheimnis des Spukhauses zu lüften, verdichten sich die Rätsel.

Obwohl das Buch durchaus gruselige Momente hat, steht das Abenteuer und die Freundschaft der Kinder im Vordergrund. Dadurch wird es nicht zu beängstigend für jüngere Leserinnen und Leser.
Die Geschichte wirft Fragen nach Freundschaft, Mut und dem Umgang mit Verlust auf.

Das Haus spielt verrückt, es bringt die Kinder in schwierige Situationen. Es hat mir Spaß gemacht, mit im Haus herum zu laufen. Ich hätte gerne beim Rätsel lösen geholfen. Der Mut der Freunde ist bewundernswert, sie halten tapfer zusammen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich schnell in der Geschichte war.
Das Buch ist voller Rätsel, die es zu lösen gilt, und die Kinder erleben viele spannende Momente.
Das Spukhaus ist ein geheimnisvoller Ort, der mit vielen Überraschungen aufwartet.

Die Geschichte ist so spannend erzählt, dass ich förmlich mit den Charakteren mitgelitten habe.
Das Buch wirft einige interessante Fragen auf, über die man sich auch nach dem Lesen noch austauschen kann.

"The House Trap" ist ein spannendes und unterhaltsames Buch für junge Leserinnen und Leser, die gerne mitfiebern und Rätsel lösen. Es ist eine Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und einer Prise Grusel, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 19.08.2024
Chapman, Linda

Sternenschweif, Wimmelbuch, Abenteuer im Einhornland


ausgezeichnet

Das Wimmelbuch "Sternenschweif - Abenteuer im Einhornland" ist ein niedlicher Lesespaß für kleine Zuhörer. Es gibt viel zum anschauen und entdecken, die Zeichnungen sind kunterbunt und allerliebst.
Da werden Kinderaugen leuchten, die Einhörner tummeln sich und spielen miteinander.
Nur das Fohlen Schimmerhorn ist traurig, am
2. Geburtstag fliegen die Einhörner zur Erde und dürfen sich einen Freund aussuchen.
Doch Schimmerhorn weiß nicht, wann es Geburtstag hat. Sternenschweif und Laura machen sich auf die Suche, vielleicht können andere Bewohner von Arkadia helfen und wissen, wann Schimmerhorn Geburtstag hat.
Die Reise durch Arkadia ist voller Wunder, auf
16 Doppelseiten gibt es jede Menge zu entdecken und zu suchen.

Es ist ein kurzweiliges Buch, da bleibt die Aufmerksamkeit erhalten, die vielen kleinen Details werden auch die kleinsten Zuhörer interessieren.

Die Geschichte verzaubert mit der Magie von Einhörnern.
Das Suchen nach versteckten Figuren schult die Konzentration und die Beobachtungsgabe.
Die zauberhafte Welt von Arkadia regt die Fantasie an und lädt zum Träumen ein.
Das Abenteuer ist ideal für alle kleinen Pferdefreunde und Einhorn-Fans bereits ab
2-3 Jahren.

Bewertung vom 13.08.2024
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


ausgezeichnet

Alina Bronskys Roman "Pi mal Daumen" ist ein erfrischender Mix aus Mathematik, Lebensweisheiten und einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das Buch erzählt die Geschichte von Oscar, einem hochbegabten Jungen mit einem Adelstitel und Monika Kosinsky, einer älteren Dame mit vielen Lebenserfahrungen.
Oscar und Moni sind zwei völlig unterschiedliche Personen, die sich auf überraschende Weise anziehen. Ihre Interaktion ist humorvoll und berührend zugleich.
Die Gespräche zwischen Oscar und Moni sind authentisch und witzig. Ich hatte das Gefühl, dabei zu sein, wenn die beiden diskutieren.
Zwischen Mensa und Hörsaal geht die Mathematik ihren eigenen Weg. Oscar ist eigenartig, seine Gedanken manchmal verängstigt, dann wieder sehr klug und aufgeweckt. Moni hat mehrere Jobs und kommt sehr chaotisch daher. Eine Freundschaft zwischen den 2 völlig unterschiedlichen Personen ist eigentlich undenkbar. Gerade diese Unwahrschlichkeit macht es doch wieder möglich.

Alina Bronsky ist es gelungen, die komplexen mathematischenThemen so zu erklären, dass sie verständlich werden. Dabei verliert sie nie den Blick für das Wesentliche und macht Mathematik zu einem spannenden Abenteuer.

Der Roman ist voller Wärme und Humor, es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und das Leben.
Wer sich zwar nicht unbedingt für Mathematik, aber für menschliche Beziehungen interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten.
Ich habe nicht alle Begriffe verstanden, dies hat meine Freude am Buch nicht geschmälert. Es hat mir viel Spaß gemacht, Oscar und Moni zu beobachten und ihren Gesprächen zu lauschen. Hinzu kommt die Familie von Moni, die für einen großen Unterhaltungswert sorgt.

"Pi mal Daumen" ist ein herzlicher und humorvoller Roman. Die Autorin zeigt, dass Mathematik nicht nur eine trockene Wissenschaft ist, sondern auch eine Quelle für Inspiration und Freude sein kann. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne unterhalten wird und gleichzeitig etwas Neues lernen möchte.

Das Cover zeigt Moni, in einer nachdenklichen Pose, gleichzeitig scheint sie etwas zu spucken. Es passt zu dem Charakter und ist auf jeden Fall ein Hingucker.

Bewertung vom 09.08.2024
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1


ausgezeichnet

Nina George und Jens J. Kramer sind die Erfinder der Buks. In "Die magische Bibliothek der Buks" geht es um eine fantastische Welt voller Bücher und zauberhafter Wesen. Die Geschichte um die Buchschutzgeister, die Buks, und ihre geheime Bibliothek fesselt durch ihre originelle Idee und die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere.

Für alle Buchliebhaber ist diese Geschichte ein wahrer Schatz. Die Bibliothek ist ein magischer Ort, an dem jedes Buch eine eigene Geschichte birgt und die Buks dafür sorgen, dass diese Geschichten erhalten bleiben.
Doch eine seltsame Krankheit befällt die Bücher und die Welt der Buks ist in Gefahr.
Nur 5 Menschenkinder können laut einem Orakel etwas dagegen tun.
Tatsächlich stolpern 4 Freunde in die Welt der Buks.
Finn, Nola, Mira und Thommy staunen nicht schlecht, als die die Buks entdecken.

Die Gespräche zwischen den Buks und den Kindern sind voller Witz und Charme. Die unterschiedlichen Charaktere sorgen für viele amüsante Situationen.
Neben dem Spaßfaktor thematisiert das Hörbuch auch ernste Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Wert von Büchern.

Das Hörbuch eignet sich hervorragend für Kinder ab
10 Jahren, die gerne in fantastische Welten eintauchen. Aber auch Erwachsene, die Freude an Geschichten haben, werden begeistert sein.

Marian Funk macht seinen Job sehr gut, er gibt jedem Buk eine andere Stimme, so ist der Wiedererkennungseffekt vorhanden. Es hat Spaß gemacht, ihm zuzuhören. Über 11 Stunden erzählt er von diesen quirligen Wesen. Anfangs fand ich es etwas störend, dass nach jedem Name das Wort Buk kam, doch nach einer Weile habe ich mich daran gewöhnt. Es hat auch Vorteile, so wusste ich immer gleich, von wem die Rede ist.

Das Cover bietet viel zu entdecken, es tummeln sich Buks zwischen den Büchern im Regal.

Ich kann es weiterempfehlen für junge Hörer und Leser, die Spaß an skurrilen Figuren haben. Die Buks sind phantastisch, mir hat es prima gefallen.

Bewertung vom 01.08.2024
Towles, Amor

Eve (MP3-Download)


ausgezeichnet

Amor Towles, der bereits mit seinem Meisterwerk "Ein Gentleman in Moskau" begeistere, erzählt in seinem Roman "Eve" über die faszinierende und oft auch düstere Welt von Hollywood in den 1930er Jahren.
Eve, eine junge Frau aus der Provinz, findet sich nach einer gescheiterten Beziehung in Los Angeles wieder. Mit großen Träumen und einem Hauch Naivität stürzt sie sich in das glamouröse Leben der Filmmetropole. Doch hinter der glitzernden Fassade lauern Gefahren und Enttäuschungen.

Das Buch ist geprägt von einer sorgfältigen Charakterentwicklung und einer fesselnden Handlung, obwohl es keine spektakuläre Struktur hat.
Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie der Autor komplexe Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Zugehörigkeit behandelt.
Towles zeichnet ein lebendiges Bild von Hollywood und seinen Bewohnern. Mit seinem unvergleichlichen Stil und seinem scharfen Blick für die Absurditäten der Gesellschaft entwirft er eine Gesellschaftsatire, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Der Sprecher Hans Jürgen Stockerl trägt zur Intensität der Geschichte bei und lässt die Emotionen hochkochen. Er liest das Buch mit einer angenehmen Stimme vor, die Zeit verging wie im Flug, der Unterhaltungswert ist hoch.

Insgesamt ist „Eve“ ein empfehlenswertes Hörbuch für alle, die sich für eine tiefgründige Geschichten und gut ausgearbeitete Charaktere interessieren. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in eine andere Welt entführen zu lassen.
Eintauchen in die glitzernde Welt von Hollywood und Eve auf ihrer aufregenden Reise begleiten.

Das Cover zeigt Eve mit einem unschuldigen Gesicht, welches über ihren Wesenszug hinwegtäuscht, es passt gut zur Geschichte.

Bewertung vom 24.07.2024
Grundies, Ariane

Als Anders in mein Leben rollte


ausgezeichnet

Der Kinderroman "Als Anders in mein Leben rollte" von Ariane Grundies erzählt die Geschichte der 11-jährigen Ronja, deren Leben durch die Trennung ihrer Eltern und die Ankunft eines neuen Mitschülers namens Anders, der im Rollstuhl sitzt, völlig aus dem Ruder läuft.

Anfangs ist Ronja genervt von Anders, doch mit der Zeit lernt sie ihn besser kennen und erkennt, dass er ein toller Mensch ist, der ihr Leben bereichert.
Ronjas Leben wird ordentlich durchgeschüttelt, in dem Chaos ist Anders ein richtig guter Freund.

Das Buch beschreibt auf humorvolle und leichte Weise die Herausforderungen und Freuden einer neuen Freundschaft. Es zeigt, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und offen für andere Menschen zu sein.

So warmherzig und berührend ist die Geschichte, sie wird Kindern und Erwachsenen Spaß machen.
Ich habe das Buch komplett genossen. Es hat mich zum lachen gebracht, die Wortspiele sind genial, Ronjas Sätze sind zum kringeln. Das Mädchen ist klug und frech, dabei ist sie absolut sympathisch und liebenswert.
Anders ist ein toller Freund, der in Ronja eine gute Seele sieht, die ihn akzeptiert und nicht auf seinen Rollstuhl reduziert.

Es ist eine lehrreiche Lektüre, die zeigt, wie wichtig es ist, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine Macken.
Liebevolle Zeichnungen von Regina Kehn runden das wundervollen Buch ab. Nicht nur das Lesen macht total Spaß, die Zeichnungen passen perfekt.

Insgesamt ist es ein tolles Buch, das ich jedem empfehlen kann, der eine unterhaltsame und berührende Geschichte über Freundschaft lesen möchte.
Die Altersempfehlung ist ab 9 Jahren. Zum Vorlesen ist es auch für jüngere Kinder geeignet denke ich.

Das Cover strahlt Fröhlichkeit aus, es zeigt Anders auf dem Weg zur Bühne.

Bewertung vom 22.07.2024
Phillips, Julia

Cascadia


ausgezeichnet

Inmitten atemberaubender Natur spielt sich die Geschichte der Schwestern Sam und Elena ab, die auf einer Insel im Nordwesten der USA leben. Geprägt von Armut und der schweren Krankheit ihrer Mutter, träumen sie von einem besseren Leben fernab ihrer bescheidenen Realität.

Als Sam eines Nachts einen Bären vor der Küste schwimmen sieht, ahnt sie noch nicht, dass dieses Ereignis ihr Leben und das ihrer Schwester grundlegend verändern wird. Das wilde Tier bringt eine Gefahr mit sich, die noch nicht greifbar ist.
Die Schwestern haben ein Band, was kaum zu zerstören ist. Doch der Bär drängt sich in die Verbindung und bringt die Schwestern zur Verzweiflung.

Mitreißend und atmosphärisch dicht erzählt Julia Phillips die Geschichte zweier junger Frauen, die sich den Widrigkeiten des Lebens stellen und nach Glück und Freiheit suchen. Cascadia ist ein Roman über die Kraft der Familie, die Schönheit der Natur und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Die mit dem 'National Book Award' (US) ausgezeichnete Autorin kannte ich bisher noch nicht. Ihr Schreibstil ist klug und verführerisch, die leisen Worte haben mich in den Bann gezogen.
Dieser atmosphärische Roman über Träume und die Magie der Natur hat mich mit mit seinem poetischen Stil begeistert.

Cascadia ist ein bewegendes Leseabenteuer, welches mit zarten Sätzen und dramatischen Szenen unterhält. Es ist kein Krimi, der den Herzschlag erhöht, das Buch überzeugt mit seinem ruhigen Ton.
Das Ende mag manchen vielleicht nicht gefallen. Ich finde es gut geschrieben für Sam.

Das Cover hat zarte Farben, die mit der Umgebung harmonieren. Die Gestaltung passt zur Geschichte, das ruhige Wasser trügt, der Wald verbirgt einen gefährlichen Schatten.

Bewertung vom 22.07.2024
Standish, Ali

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente


ausgezeichnet

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente von Ali Standish fesselt von Anfang an mit einer rasanten Handlung. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und Überraschungen. Dieses Jugendbuch steckt voller Ideenreichtum, ich konnte mit rätseln und den Schülern auf ihrem Abenteuer folgen.

Die Hauptfigur Arthur Conan Doyle, ein cleverer Junge aus einfachen Verhältnissen, erhält ein Stipendium für das Internat Baskerville Hall. Dort angekommen, entdeckt er, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Schule handelt, sondern um einen Ort voller Wunder und Geheimnisse.
Die Mitschüler sind außergewöhnlich, z.B. Pocket ist ein kluges Mädchen, dass an ihre Kleider jede Menge Taschen näht, in der sie allerlei praktisches aufbewahrt.

Die Schule Baskerville Hall ist ein Ort voller Magie und Mystik. Die Autorin hat eine Atmosphäre gezaubert, die sowohl faszinierend als auch ein bisschen unheimlich ist. Der Schreibstil ist toll, im Nu sind die Seiten gelesen. Mit Freude habe ich am Ende gelesen, es wird eine Fortsetzung geben.

Das Buch ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, aber auch anspruchsvoll genug, um ältere Leser zu fesseln.

Die Geschichte um den jungen Arthur Conan Doyle ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe, die junge und alte Leser gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine fantasievolle Reise mit liebenswerten Charakteren und einer geheimnisvollen Atmosphäre.

Auf dem Cover gibt es viel zu entdecken, im Hintergrund die Schule, ein interessantes Gebäude, davor laufen Kinder. Die erhabene Schrift fühlt sich toll an.