Benutzer
Benutzername: 
Nijura

Bewertungen

Insgesamt 218 Bewertungen
Bewertung vom 28.03.2014
Löhnig, Inge

Deiner Seele Grab / Kommissar Dühnfort Bd.6


ausgezeichnet

Ich konnte es kaum erwarten, den 6. Band der Krimireihe mit Kommissar Dühnfort zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Inge Löhnig hat es wieder geschafft, einen sensationell packenden Kriminalroman zu schreiben.
Wie soll ich es beschreiben? Ich fühle mich irgendwie zuhause, gut aufgehoben in den Romanen. Man rätselt und leidet mit den Protagonisten mit.

Es geht um die Missstände in der Altenpflege und um einen Täter, der sich im Recht wähnt und sich eine Vergangenheit zimmert, die gar nicht existiert - oder etwa doch?
Dühnforts Kollegin Kirsten wird in diesem Roman etwas genauer beschrieben, man lernt sie besser kennen und man fiebert mit ihr mit, wie sie um eine gute Beziehung zu ihrer Tochter kämpft.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet und auch die Örtlichkeiten sind dermaßen gut geschrieben, man sieht alles vor sich, als wäre man dabei.

Nun heißt es leider wieder warten auf den nächsten Dühnfort und wieder kann ich mich kaum gedulden....
Absolute Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2012
Smith, Mark A.

Der Spezialist / Geiger Bd.1


sehr gut

Geiger ist ein Spezialist, er foltert Menschen und er hat die Fähigkeit diesen so manche Geheimnisse zu entlocken. Doch er hat Prinzipien, er foltert keine Menschen mit Herzproblemen, alte Menschen und Kinder.
Eines Tages erscheint der Klient Mr. Hall und bringt Geiger den Jungen Ezra. Er soll aus ihm herausbekommen, wo sein Vater steckt, dieser hätte ein wertvolles Gemälde gestohlen.
Doch Geiger foltert keine Kinder und das bekommt Hall schmerzhaft zu spüren. Geiger flieht mit dem Jungen und bemerkt bald, dass jemand Mächtiges hinter dem Jungen her ist, geht es wirklich nur um ein Gemälde?


Meine Meinung:
Ich muss als erstes sagen, ich hätte mich beinahe nicht für diese Leserunde bei Lübbe beworben, da mir das Cover nicht gefiel, habe mich dann um entschieden und es absolut nicht bereut! Da bewahrheitet sich mal wieder, dass man ein Buch nicht nach dem Cover beurteilen soll.

Geiger ist ein Einzelgänger, nicht einmal sein Partner Harry weiß, wo Geiger eigentlich wohnt. Er kommt aus dem Nichts, er kann sich an seine Vergangenheit nicht erinnern. Immer wieder wird er von einem Traum verfolgt, der fast immer in einer gewaltigen Migräne endet. Er sucht den Psychiater G. auf, der ihm dabei helfen soll, diesen Traum zu bewältigen, allerdings verrät er dem Mann nicht, um was es wirklich geht. Das alles macht Geiger unheimlich interessant und man möchte mehr über diesen introvertierten Mann erfahren.
Woher hat er seine Kenntnisse Menschen zu foltern, fast ohne ihnen körperlichen Schmerz zuzufügen?

Am Anfang erfährt man viel von Geiger, wobei seine Vergangenheit jedoch immer im Dunkeln bleibt. Mit der Zeit findet man Geiger sehr sympathisch, vor allem weil er seinen Kodex hat und fast ohne physische Gewalt foltert. Auch Harry, seine schizophrene Schwester Lily und der Psychiater G. sind mir sehr sympathisch und sogar Hall hat nicht nur negative Eigenschaften.
Etwa ab der Hälfte des Buches nimmt die Action zu und man fiebert mit den Gejagten mit und rätselt um was es eigentlich genau geht. Erst da erfährt man mehr über Geigers Vorleben, wobei immer noch einiges offen bleibt.

Das Ende ist jedoch nicht ganz zufriedenstellend, da es noch etliche offene Fragen gibt. Manche Personen, von denen man sich mehr Aufschluss erwartet hat, fallen einfach aus der Geschichte heraus, als wären sie nur statistisches Beiwerk, ob diese in der geplanten Fortsetzung noch eine Rolle spielen werden bleibt abzuwarten. Sicher erfährt man mehr über Geigers Vergangenheit und ich bin schon sehr gespannt darauf!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2011
Klönne, Gisa

Farben der Schuld / Kommissarin Judith Krieger Bd.4, 4 Audio-CDs


sehr gut

Heuchelei und Schuld

Vor einer Kirche wird ein ermordeter Priester gefunden. An der Wand steht „Mörder“ geschrieben. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellt, handelt es sich um einen Arzt, der sich zur Karnevalszeit als Priester verkleidet hatte.
Kurz darauf wird wirklich ein Priester ermordet. Geht ein irrer Serienkiller um oder handelte es sich um eine Verwechslung?
Judith Krieger ist eigentlich noch beurlaubt, da sie bei ihrem letzten Fall einen Mann in Notwehr töten musste und sie diese Schuld erst einmal verarbeiten muss. Aber sie stürzt sich schon bald mit ihrem Kollegen Manni Korzilius in die Ermittlungen zu den Priestermorden.

Meine Meinung:
Auch der vierte Fall von Gisa Klönne ist wieder sehr unterhaltsam und sehr interessant. Man erfährt auch ein wenig über Judiths Vater, der in Nepal bei einer Wanderung erfroren ist. Judith Krieger wird mir von Buch zu Buch immer sympathischer und auch ihr Kollege Manni. Beide bilden zusammen ein perfektes Team.

Das Mädchen Bat fand ich gut beschrieben und ihre Beziehung zu ihrem Chamäleon und der Verlust ihrer Freundin Jana war wirklich schön geschildert.
Während der Ermittlungen kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die starren Regeln der katholischen Kirche oftmals eben doch gebrochen werden und dabei Schmerz und Wut entfacht wird.
Die ersten beiden Teile der Serie habe ich als Buch gelesen, Teil 3 & 4 als Hörbuch gehört.
Leider konnte ich mich auf die Hörbucher nicht so gut konzentrieren - und nachblättern ist etwas schwierig bei einem Hörbuch - , deshalb würde ich bei der Fortsetzung dieser Reihe ganz klar das Buch bevorzugen.

Fazit:
Gisa Klönne schreibt wunderbare Krimis mit einem sympathischen Ermittlerteam. Ich freue mich schon auf den fünften Teil der Serie!

Bewertung vom 04.10.2011
Meyer, Stephenie

Seelen, 8 Audio-CDs


ausgezeichnet

Faszinierend und gefühlvoll

Das Hörbuch spielt in der Zukunft. Sogenannte Seelen bemächtigen sich der Menschen und verdrängen sie aus Ihrem Körper. Melanie aber wehrt sich, als die Seele Wanda versucht ihren Körper zu übernehmen und fortan teilen sich beide Melanies Körper. Melanie ist auf der Suche nach Jared, ihren Geliebten. Wanda übernimmt dabei mehr Gefühle für Jared als Melanie lieb ist...

Meine Meinung:
Ich fand die Kurzbeschreibung unheimlich faszinierend und obwohl ich kein Fan von der Biss-Saga bin, habe ich mir das Hörbuch gekauft und es nicht bereut.

Die Geschichte ist wahnsinnig fantasievoll und die Stimme von Ulrike Grote gibt die Stimmungen von Melanie und Wanda sehr gefühlvoll wieder. Man kann sich durch die Ich-Form der Erzählung sehr gut in beide Personen hineinversetzen. Bisher habe ich nichts Vergleichbares mehr gelesen. Schade, dass bis heute keine Fortsetzung gefolgt ist. Ich würde sie auf jeden Fall lesen!

Fazit:
Dieses Hörbuch ist mit der Biss-Reihe nicht vergleichbar, es ist unendlich viel fantasie- und gefühlvoller! Unbedingt anhören!

3 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.