Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 407 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2024
Schlüter, Andreas

Eine explosive Entdeckung / Young Guardians Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem Robin im vorherigen Band herausgefunden hat, dass sein Vater am Leben ist, macht er sich zusammen mit seiner Freundin Ronja auf die Suche nach ihm. Dabei decken sie auch immer mehr über die Hintergründe auf, was sehr spannend ist.

Auch der zweite Band ist sehr spannend und altersgerecht erzählt. Die Figuren sind gut gewählt und anschaulich beschrieben. Es wird einfach nicht langweilig. So kann ich auch diesen Band auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 01.04.2024
Amojo, Ireti;Borcak, Melina;Boussaoud, Yassamin-Sophia

Unlearn Patriarchy 2


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich gleichzeitig begeistert wie auch erschreckt. Wie tief das Patriarchart in unserer Gesellschaft verankert ist und welche Folgen es hat, hätte ich mir in diesem Ausmaß nicht vorstellen können.

Den ersten Teil kenne ich bislang nicht, bin nun aber sehr neugierig geworden.

In verschiedenen Essays wurde das Thema mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufgearbeitet. Es geht um Literatur, Körper, Rassismus,... Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlichen Experten geschrieben, entsprechend differiert auch der Schreibstil etwas und sie lassen sich mehr oder weniger leicht lesen. Insgesamt fand ich den Schreibstil jedoch sehr gut verständlich und einfach zu lesen.

Ich bin froh, dass mir das Buch an vielen Stellen die Augen geöffnet hat und ich nun mein neues Wissen und andere Blickwinkel auch weitergeben kann.

Eine absolute Weiterempfehlung.

Bewertung vom 30.03.2024
Kilubi, Irène

Du bist mehr als eine Zahl


sehr gut

Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, auch auf den gängigen Social Media Plattformen auf denen sie aktiv ist, ist sie mir noch nicht begegnet.

Ihr Plädoyer nicht nach Alter andere Menschen vor zu verurteilen finde ich gut, denn wie immer bei Themen wie Vorurteile und Schubladendenken muss man sich zuerst an die eigene Nase fassen. Hier gibt es sehr viele, gute Ansatzpunkte, auch kleine Denkspiele und Übungen. Das hat mir ganz gut gefallen. Der klare Hauptaspekt des Buches ist der Bereich des Berufslebens und so erfahren wir auch einiges über den Werdegang der Autorin. Sehr hilfreich kann auch das Glossar am Ende sein, obwohl mir viele Begriffe bereits geläufig sind.

Was mir nicht gefallen hat ist die unruhige Gestaltung des Buches. Unterschiedliche Schriftgrößen, fett, kursiv unterstreichen, mal links- mal rechtsbündig...

Bewertung vom 25.03.2024
Schreiber, Chantal

Genau jetzt, genau du


ausgezeichnet

Jemma und Tara lernen sich auf einer Veranstaltung kennen und es prickelt auch gleich. Die beiden sind sehr unterschiedlich, setzen sich aber beide für Umwelt- und Klimaschutz ein. Während Tara an vorderster Front der Klimabewegung steht, ist Jemma im örtlichen Unverpacktladen aktiv und arbeitet als Erzieherin. Wir Leser erleben mit den beiden spannende Wochen einer jungen Beziehung.

Dieses tolle Jugendbuch hat für mich die perfekte Mischung aus Beziehungsgeschichte und Umweltthemen. Die Protagonisten sind sehr gut herausgearbeitet und das Lesen macht einfach großen Spaß. Ich kann es (auch Erwachsenen) sehr ans Herz legen.

Bewertung vom 23.03.2024
Morris, Molly

This Is Not The End


gut

Zuerst einmal begeistert mich bei diesem Buch das Cover und der Farbschnitt. Entsprechend euphorisch habe ich mit dem Lesen begonnen.

Hugh leidet sehr unter dem Tod seiner Eltern. Und er hasst Enden, worüber er auch bloggt. Als er auf eine frühere Freundin trifft, überredet sie ihn zu einem Roadtrip. Dabei wird viel über die beiden Hauptpersonen bekannt.

Teilweise ist die Erzählung wirklich interessant und gut zu lesen, dann kommen immer wieder etwas abgedrehte Szenen die zum Teil in Gedanken stattfinden, aber auch die Unsterblichkeit von Olivia. All das fand ich etwas verwirrend und es hat sich auch bis zum Ende nicht so richtig aufgeklärt was es damit auf sich hat. Das hat mir nicht so gut gefallen.

Bewertung vom 21.03.2024
Angel, Frauke

Neue Heimat 1404


ausgezeichnet

Enna zieht zusammen mit ihrer Mutter in die Plattenbausiedlung Neue Heimat. Doch was ihrer Mutter unangenehm ist, ist für Enna ein großes Abenteuer. Schnell findet sie Anschluss und neue Freunde mit denen sie gleich Ungereimtheiten aufdeckt. Ich mag es wie unvoreingenommen Enna ist, wie unterschiedlich die Charaktere sind und das Fazit, dass man gemeinsam stark ist. Ein empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 17.03.2024
Ruge, Sybille

9mm Cut


sehr gut

Eve Klein muss in die Schweiz reisen um dort bei der NGO "Interni" zu ermitteln. Damit dies möglichst unauffällig von statten geht, kommt sie bei einem Mitglied unter. So taucht sie tiefer ein in die Welt der Schönen und Reichen und hier öffnen sich Abgründe. Kaum jemand der nicht seltsam, verschroben oder kriminell ist. Der schöne Schein gilt nur nach Außen. Ich war erstaunt über diese Einblicke.

Der Schreibstil ist kurz, knapp und äußerst prägnant. Es geht Schlag auf Schlag zur Sache. Alleine durch den Schreibstil baut sich die Geschichte spannend und atemlos auf. Man muss beim Lesen immer bei der Sache sein um nicht den Anschluss zu verpassen. Das rote Cover fällt sofort ins Auge. Die Haptik des Buches ist außergewöhnlich und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

Mir gefällt das Buch sehr gut und ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 17.03.2024
Placzek, Eva

Ich, Hebamme, Mittäterin


ausgezeichnet

Schon früh war für die Autorin klar, dass sie Hebamme werden möchte. Doch bereits in der Ausbildung macht sie die Erfahrung, dass in diesem Berufsalltag sehr viel schief läuft. Auch bedingt durch das System in den Krankenhäusern. Dieses Buch soll aufrütteln und werdende Mütter bestärken sich für sich und eine angenehme Geburt einzusetzen und auch nicht einschüchtern zu lassen. Viele Erfahrungsberichte haben mich den Atem anhalten lassen.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Es rüttelt auf, was im System schief läuft. Gut, dass es Hebammen wie Eva gibt, die unermüdlich dafür arbeiten etwas zu ändern.

Bewertung vom 17.03.2024
Nguyen-Kim, Mai Thi;Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum leuchten Sterne?


ausgezeichnet

Von der Entstehung des Weltalls, unseres Planeten bis hin zum Kreislauf des Lebens - in diesem Buch stecken soooo viele spannende Informationen. Dazu ist es anschaulich und humorvoll geschrieben, so dass es ein Vergnügen ist für große und kleine Leser darin zu versinken. Die Illustrationen sind wunderbar gelungen. Das Buch gehört in jedes Kinderzimmer.

Bewertung vom 12.03.2024
Beck, Michaela

Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen


ausgezeichnet

Martha hat es wirklich nicht leicht. Ihre Mutter hat ein sehr unstetes Liebesleben und so steht ein Umzug zum neuen Freund der Mutter an. Und das obwohl die vielen Männer davor schon deutlich Spuren in der Familie hinterlassen haben und die weite Großfamilie nicht einfach zu handeln ist... Doch recht schnell findet sie sich in Frankfurt ein und das, obwohl sie eigentlich schnell zurück nach Berlin wollte...

Ein amüsantes Buch über das Chaos in der zusammengewürfelten Familie, das klar macht wie schwer es ist alle unter einen Hut zu bekommen. Es hat großen Spaß gemacht das zu lesen.