Benutzer
Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 846 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2024
Oda, Eiichiro

Die Proklamation des Beginns / One Piece Bd.80


ausgezeichnet

Don Quichotte de Flamingo ist besiegt und Dress Rosa wurde von seiner Herrschaft befreit. Ruffy und seine Verbündeten machen sich nun auf den Weg nach Zou, wo Sanji, Nami, Chopper, Brook und Momonosuke auf sie warten, doch bis zu ihrem Aufeinandertreffen müssen sie sich noch einigen Gefahren stellen.

"Die Proklamation des Beginns" ist der achtzigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Dress Rosa wurde von der Herrschaft von Don Quichotte de Flamingo befreit und steht vor einem Neuanfang.
Mir hat das Ende des Dress Rosa Arcs richtig gut gefallen, denn es gab noch ein paar schöne Überraschungen und auch der Abschied war wirklich toll! Ich sag nur Kyros und Rebecca und Law und Senghok!

Weiter geht es nach Zou, wo der Rest der Strohhutbande auf Ruffy und Co. warten soll, doch der Empfang ist nicht besonders herzlich. Auch dieser Band endet mit einem sehr fiesen Cliffhanger, sodass ich direkt weiterlesen werde!
Die ersten Eindrücke von Zou mochte ich aber sehr und auch die Mink fand ich echt spannend, ich freue mich darauf, diese in den nächsten Bänden noch besser kennenlernen zu dürfen!

Fazit:
"Die Proklamation des Beginns" von Eiichiro Oda ist ein gelungener Abschluss des Dress Rosa Arcs!
Dieser hat mir richtig gut gefallen und auch der Abschied war echt schön! Aber auch Zou gefällt mir bis hier hin sehr gut und ich freue mich aufs Weiterlesen!

Bewertung vom 23.03.2024
Oda, Eiichiro

Ruby / One Piece Bd.79


ausgezeichnet

Die Zeit wird knapp auf Dress Rosa.
Ruffy hat Don Quichotte de Flamingo zwar einen heftigen Schlag versetzen können, doch der Samurai der Meere ist noch lange nicht geschlagen.
Es dauert zehn Minuten, bis Ruffys Haki wiederhergestellt ist, doch vorher erreicht der Vogelkäfig das Stadtzentrum und könnte ein Massaker unbekannten Ausmaßes anrichten.
Wird Ruffy Dress Rosa befreien können?

"Ruby" von Eiichiro Oda ist der neunundsiebzigste Band der One Piece Reihe.

Der finale Kampf von Ruffy und Don Quichotte de Flamingo geht in die nächste Runde, denn dieser ist ein harter Gegner, der viele Asse im Ärmel hat. Aber auch Ruffy ist stark geworden, doch nun muss er warten, bis sein Haki sich erholt hat, bevor er zum nächsten Schlag ausholen kann.
Auch dieser Band war sehr spannend, denn der Kampf war actionreich und mit dem Vogelkäfig, der auf seinem Weg zum Stadtzentrum alles zerschneidet, was sich ihm in den Weg stellt, kam noch zusätzlich Spannung auf!

Es gab wieder einen kurzen Rückblick dieses Mal in Sabos Vergangenheit, der viele Fragen beantwortet und dann sehen wir auch endlich Nami, Sanji, Chopper, Brook und Momonosuke wieder und lernen zum Schluss noch einen weiteren sehr interessanten Charakter kennen, der sehr wichtig für die weitere Handlung werden wird!
Ich mochte auch diesen Band richtig gerne und freue mich wie immer aufs Weiterlesen!

Fazit:
In "Ruby" kommt Ruffys Kampf gegen Don Quichotte de Flamingo in die entscheidende Phase und es war wieder richtig spannend!
Der Dress Rosa Arc hat mir richtig gut gefallen, denn die Handlung konnte mich echt begeistern und mitreißen!
Ich freue mich auf den nächsten Band und möchte Dress Rosa noch gar nicht verlassen!

Bewertung vom 23.03.2024
Oda, Eiichiro

Der Charismatiker des Bösen / One Piece Bd.78


ausgezeichnet

Nachdem Kyros den Ober-Kommandanten Diamante ausgeschaltet hat, bleiben der Don-Quichotte-Family nur noch vier Männer.
Bellamy, die Hyäne, die beiden Ober-Kommandanten Pica und Trebol und der gegenwärtige König und Samurai der Meere Don Quichotte de Flamingo selbst.
Doch nicht nur von ihnen geht eine Gefahr aus, auch der Vogelkäfig, den De Flamingo erschaffen hat, bedroht Dress Rosa und seine Bewohner.
Werden Ruffy und seine Verbündeten siegen?

"Der Charismatiker des Bösen" von Eiichiro Oda ist der achtundsiebzigste Band der One Piece Reihe.

Die Kämpfe auf Dress Rosa gehen weiter und nach und nach schalten Ruffys Verbündete die Mitglieder der Don-Quichotte-Family aus, sodass bald nur noch De Flamingo selbst steht.
Aber dieser erweist sich als harter Gegner, sodass Ruffy wieder mal in die Trickkiste greifen muss.

Ich liebe den Dress Rosa Arc einfach! Das ist ja das erste Mal, dass ich diesen lese und die Handlung kann mich echt fesseln, auch weil ich die Charaktere so gerne mag!
Don Quichotte de Flamingo ist einfach ein sehr charismatischer und spannender Gegner und Law mag ich ja auch richtig gerne! Dazu noch die Familie Riku, die Tontattas und auch die Kämpfer des Corrida-Kolosseums, die mir zu Beginn des Arcs ja zu zahlreich waren, nun aber ihren Platz gefunden haben!
Es gab auch in diesen Band wieder einen kleinen Rückblick, durch den wir erfahren, wie De Flamingo auf seine Ober-Kommandanten traf, der Beginn des Übels.
Es war wieder einmal total spannend und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht!

Fazit:
"Der Charismatiker des Bösen" von Eiichiro Oda hat mir von der ersten bis zur letzten Seite richtig gut gefallen!
Ich liebe die Charaktere, die Handlung kann mich mitreißen und die Kämpfe sind sehr spannend, ich freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 23.03.2024
Oda, Eiichiro

Smile / One Piece Bd.77


ausgezeichnet

Während Ruffys Crew und seine Verbündeten aus dem Corrida-Kolosseum es mit den Kommandanten der Don-Quichotte-Family aufgenommen haben, stellt sich Law direkt Don Quichotte de Flamingo und auch Ruffy arbeitet sich vor, um sich dem Samurai im Kampf zu stellen.

"Smile" ist der siebenundsiebzigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

In diesem Band wird der Rückblick in die Vergangenheit von Trafalgar Law fortgesetzt, was ich wirklich großartig fand. Ich mochte Law schon immer und seine Vergangenheit konnte mich berühren!
Auch Corazon, De Flamingos leiblicher Bruder, ist mir schnell ans Herz gewachsen und so konnte mich dieser Rückblick echt mitreißen und sehr berühren, denn wie so oft ist es kein Rückblick in schöne Zeiten. Aber dennoch zählt dieser zu einem meiner liebsten Rückblicke überhaupt!
Ich fand es dann auch spannend, dass auch die Vergangenheiten von Señor Pink und Baby 5, die ja zur Don-Quichotte-Family gehören, ein wenig stärker beleuchtet wurden, sodass man auch die beiden etwas besser versteht.

Nach dem Rückblick geht es aber wieder direkt ins Getümmel, denn auf Dress Rosa gibt es momentan drei Hauptkriegsschauplätze. Law kämpft gegen Don Quichotte de Flamingo, Ruffy muss sich mit Bellamy auseinandersetzen. Frankie kämpft in der Smile-Fabrik gegen Señor Pink, während Zorro es mit Pica aufnimmt. Und auch Kyros steht mit Diamante einem Ober-Kommandanten gegenüber, aber es gibt noch viele weitere kleine Kämpfe, denn die Don-Quichotte-Family ist gut aufgestellt und viele der Mitglieder haben Teufelskräfte, allerdings sind Ruffys Verbündete aus dem Corrida-Kolosseum auch nicht ohne!
Es passiert richtig viel und so konnte ich auch diesen Band kaum aus der Hand legen!
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band, denn so langsam steuert auch der Dress Rosa Arc auf sein Finale entgegen und das verspricht spannend zu werden!

Fazit:
Auch "Smile" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen! Ich habe den Rückblick in Laws Vergangenheit geliebt, denn ich mag ihn und besonders Corazon richtig gerne und so konnte mich ihre Geschichte wirklich sehr mitreißen und berühren!
Aber auch in der Gegenwart auf Dress Rosa bleibt es spannend, denn es gibt viele Kämpfe! Ich freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 23.03.2024
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


sehr gut

Um einen Studienplatz an der Academy of Dream Analysis zu bekommen, muss man mehr leisten, als nur aus einer traumgeborenen Familie zu stammen.
Jahrelang hat Nemesis von Winther hart dafür gearbeitet, um an der Akademie im finnischen Lappland studieren zu dürfen und beginnt nun ihr Studium.
Doch Nemesis ist nicht nur zum Studieren an die ADA gekommen, denn sie will Rache nehmen und den Mörder ihres Bruders Neiro enttarnen.

"Vengeance" von Ruby Braun ist der erste Band der Academy of Dream Analysis Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Nemesis von Winther und des zwanzig Jahre alten Mercury Sterling erzählt wird.

Die Studenten der Academy of Dream Analysis sind luzide Träumer. Sie sind sich ihres Traumzustands bewusst und können ihre Träume aktiv lenken. An der Akademie werden die Studenten darin ausgebildet, die luziden Träume zu perfektionieren, um so die reale Welt beeinflussen zu können.
Als Schwester des letzten lebenden Schlafwandlers hat Nemesis es nicht ganz einfach, denn viele treten dieser Fähigkeit mit Skepsis und Feindseligkeit gegenüber, auch wenn Nemesis diese Fähigkeit nicht geerbt hat. Sie hat ihren großen Bruder geliebt und seit dieser gestorben ist, hat sie das Ziel, Neiros Tod zu rächen und herauszufinden, was hinter seinem Tod steckt. Da er die letzten Momente seines Lebens mit seiner Mutter teilen konnte, weiß Nemesis auch schon genau, wo sie suchen muss, doch einfach wird es trotzdem nicht.
Nemesis ist voller Zorn und Trauer, sie versucht ihre Gefühle zu beherrschen, doch scheitert oft genug und lässt sich provozieren. Aber je mehr wir über sie und ihr bisheriges Leben erfahren, desto sympathischer wurde sie mir, denn sie hat viel Schlimmes durchmachen müssen.

Auch Mercury Sterling hat schon Verluste hinnehmen müssen, denn seine Mütter starben bei einem Autounfall und er wuchs bei seiner Tante Jupiter Sterling auf, der Direktorin der Akademie der Träume. Auch Mercy ist zerbrochen und kämpft mit seinen Dämonen. Er hatte bereits einige Wahrträume, in denen er beispielsweise von Nemesis geträumt hat und so weiß er, dass sie die Frau ist, die ihm das Herz brechen wird.

Mir hat dieser erste Band richtig gut gefallen! Die Academy of Dream Analysis ist ein sehr spannendes Setting, denn das Träumen steht im Fokus und es gab viele interessante Kurse, in die wir einen Einblick bekommen haben. Ich hätte mir gewünscht, dass wir noch etwas mehr über die Träumerei erfahren, aber es gibt ja noch einen zweiten Band.
Ich habe mich an der Akademie im finnischen Lappland aber sehr wohlgefühlt, denn es war einfach stimmig und auch die Charaktere mochte ich sehr!
Mit den Barbosa-Zwillingen Esra und Elio und Victoria Alliata gab es gleich drei Nebencharaktere, die wir etwas näher kennenlernen durften, und ich mochte die sanfte, aber willensstarke Esra besonders gerne, aber auch Victoria hat mir gut gefallen, denn sie weiß, was sie will und nimmt kein Blatt vor den Mund.

Zwischen Mercy und Nemesis gab es von Beginn an eine unwiderstehliche Anziehungskraft, und ich mochte es sehr zu verfolgen, wie die beiden sich näher kennenlernen, wobei es sich dann doch langsamer entwickelt hat, als ich vermutet hätte, auch weil Mercy schnell zu einen Gegenspieler von Nemesis wird, der ihren Plänen im Weg steht.
Sie stehen auf verschiedenen Seiten, fühlen sich ihren jeweiligen Familien verpflichtet. Sie haben Geheimnisse, die wir Stück für Stück lüften, wobei ich das Gefühl habe, dass am Ende des ersten Bandes noch lange nicht alle Karten auf dem Tisch gelegt worden sind!
Man weiß von Beginn an, dass Neiro gestorben ist, weiß, wen Nemesis dafür verantwortlich macht, aber es ist trotzdem richtig spannend, denn ihre Zielperson ist sehr klug und gerissen. Es gab einige Überraschungen und das Ende hat dann noch mal alles auf den Kopf gestellt, sodass ich sehr gespannt bin, wie es im zweiten Band weitergehen wird!

Fazit:
"Vengeance" von Ruby Braun ist ein gelungener Auftakt der Academy of Dream Analysis Dilogie!
Mir hat es an der Akademie der Träume sehr gut gefallen und ich mochte auch Mercy und Nemesis echt gerne, obwohl sie beide keine einfachen Charaktere sind, weil sie schon viel durchmachen mussten. Die Handlung war spannend und konnte mich mitreißen, auch weil es viele überraschende Wendungen gab! Aber das Ende hat mich dann echt noch mal richtig überrascht, weil wir etwas erfahren, dass einfach alles auf den Kopf stellt!
Ich mochte diesen Auftakt richtig gerne, freue mich auf die Fortsetzung und vergebe vier Kleeblätter!

Bewertung vom 17.03.2024
Kennedy, Raven

Die Geliebte / The Darkest Gold Bd.3


sehr gut

"Die Geliebte" von Raven Kennedy ist der dritte Band der The Darkest Gold Reihe, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der fünfundzwanzig Jahre alten Auren erzählt wird, doch hin und wieder durften wir auch aus den Perspektiven von König Tyndall Midas, Königin Malina Colier und König Slade Ravinger lesen.

Auren ist zu König Midas zurückgekehrt, doch als dieser sie wieder in ihren goldenen Käfig sperren möchte, dem sie gerade erst entflohen ist, erkennt Auren das wahre Gesicht von Midas, dem Mann, der sie gerettet hat. Dem Mann, von dem sie geglaubt hat, sie würde ihn lieben.
Doch Auren sieht nun klarer, sieht, wie er sie über die Jahre manipuliert und benutzt, wie er ihre Flügel gestutzt hat. Die Zeit, die Auren von Midas getrennt verbracht hat, hat dafür gesorgt, dass sie ihre Stärke und ihren eigenen Willen wiedergefunden hat. Auch Kommandant Riss und sein Zorn haben Auren geholfen, wieder zu sich selbst zu finden, doch dann muss sie erkennen, dass Riss sie belogen und getäuscht hat. Sie kann ihm nicht mehr vertrauen und ist auf sich allein gestellt, als sie beginnt, ihre Flucht zu planen, denn sie will nicht länger das Schoßtier von König Midas sein.

Auren gefällt mir immer besser! Sie lässt sich nicht länger unterdrücken, sondern beginnt sich Midas zu widersetzen und für sich einzustehen. Sie ist manchmal immer noch naiv und zu gutgläubig, aber sie hat auch ein großes Herz und ist mitfühlend. Midas hat sie lange unterdrückt, sodass Auren abgestumpft ist, aber sie will sich das nicht länger gefallen lassen und wird endlich aktiv, was ich großartig fand!
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass Auren es sich aber auch selbst schwer gemacht hat, besonders was ihre geplante Flucht anging, weil sie viele Chancen, die sich geboten haben, nicht genutzt hat. Aber ich mag ihre Entwicklung trotzdem richtig gerne und freue mich darauf, diese weiter zu verfolgen!

Auch aus Malinas Perspektive durften wir in diesem Band wieder lesen, ebenso aus der ihres Ehemannes Midas.
Malina versucht Hohenläuten und das Sechste Königreich unter ihre Kontrolle zu bringen, aber man kann über Midas sagen, was man will, er ist ein kluger Stratege, der vorausschauend plant und so legt er Malina einige Steine in den Weg.
Es waren nur jeweils nur wenige Kapitel aus den Perspektiven der beiden, bei Malina waren es nicht mehr als drei, was mir besonders bei Malina zu wenig war, um mit ihr warm zu werden und fand es auch schade, dass man nur wenig aus Hohenläuten mitbekommen hat.
Ich fand deshalb besonders die Kapitel aus der Perspektive von Midas sehr interessant, weil man so Einblick in seine Gedanken und Pläne bekommen hat und diese Kapitel offenbart haben, wie klug er seine Intrigen spinnt und wie ehrgeizig und gierig er ist. Ebenso kaltherzig wie seine Ehefrau Malina.
Ich fand es in den letzten Bänden spannend, dass auch sie sich nicht länger unterdrücken lassen wollte und das Zepter wieder selbst in die Hand genommen hat, aber in diesem Band fand ich sie einfach nur hochnäsig und naiv. Sie wollte vieles nicht wahrhaben und war einfach nur grausam denjenigen gegenüber, die ihr helfen wollten und sich nicht gegen sie gestellt haben.
Ich bin dennoch gespannt, wohin ihr Weg sie führen wird und ob sich dieser noch mal mit dem von Auren kreuzen wird!

Auch Slade lernen wir ein wenig besser kennen und er hat mir richtig gut gefallen! Ich mochte die Entwicklung der Liebesgeschichte, auch wenn ich es dann ein wenig schade fand, dass Auren sich direkt an den nächsten dominanten Mann bindet, nachdem sie so lange von Midas abhängig war, auch wenn man Midas und Slade natürlich nicht miteinander vergleichen kann!
Mit Kaila, der Königin des Dritten Königreichs von Orea, tritt noch ein sehr interessanter Charakter auf das Spielfeld, die auf keinen Fall unterschätzt werden sollte!

Der dritte Band hat mir besser gefallen als die ersten beiden Bände, aber ich fand die Handlung etwas langatmig, weil ich das Gefühl hatte, dass Auren vieles einfacher hätte lösen können und oft auf der Stelle getreten ist. Dennoch konnte mich das Buch fesseln, eben weil mir Aurens Entwicklung so gut gefallen hat und es auch immer noch viele Dinge gibt, die unklar sind!
Die Geschichte wird immer komplexer, was mir richtig gut gefällt und es gab auch ein paar Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen! Ich freue mich schon sehr auf den vierten Band!

Fazit:
"Die Geliebte" von Raven Kennedy ist ein sehr guter dritter Band der The Darkest Gold Reihe, der mir deutlich besser gefallen hat als die ersten beiden Bände!
Ich mag Aurens Entwicklung richtig gerne, finde es spannend, dass sie ihre Stimme gefunden hat und sich nicht länger unterdrücken lässt! Dennoch fand ich die Handlung etwas langatmig, weil ich das Gefühl habe, dass vieles einfacher hätte gelöst werden können und Auren oft auf der Stelle getreten ist. Aber mir hat es trotzdem richtig gut gefallen, denn besonders das Ende war echt spannend und ich freue mich auf den vierten Band!

Bewertung vom 14.03.2024
Oda, Eiichiro

Unbeirrt voran / One Piece Bd.76


ausgezeichnet

Die Kommandanten der Don-Quichotte-Family mischen im Kampf auf Dress Rosa mit und erschweren Ruffys und Laws Weg zum Palast, wo Don Quichotte de Flamingo persönlich auf sie wartet. Werden die beiden gegen ihn bestehen können?

"Unbeirrt voran" von Eiichiro Oda ist der sechsundsiebzigste Band der One Piece Reihe.

Ich kann mich nur wiederholen, aber der Dress Rosa Arc gefällt mir richtig gut und auch dieser Band konnte mich von der ersten Seite an fesseln!
Es bleibt einfach durchgehend spannend, denn auf Dress Rosa tobt noch immer ein großer Kampf. Ruffy konnte wieder mal ungewöhnliche Verbündete um sich scheren und macht sich auf den Weg zum Königspalast, um den nächsten der Sieben Samurai der Meere herauszufordern. Aber Don Quichotte de Flamingo erwartet ihn und Law bereits.

In diesem Band gibt es dann auch den Rückblick in die Vergangenheit von Trafalgar Law, auf den ich so gespannt war und der mir dann auch echt gut gefallen hat. Wir erfahren, wie er zu Don Quichotte de Flamingo gekommen ist und welchen Schrecken er sich schon in jungem Jahren stellen musste. Ich hoffe, dass wir im nächsten Band noch mehr aus Laws Vergangenheit sehen werden, denn auch diese verspricht spannend zu werden!

Fazit:
"Unbeirrt voran" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern!
Ich liebe den Dress Rosa Arc bis hierher sehr, denn die Handlung ist total spannend und in diesem Band dürfen wir den Rückblick in Laws Vergangenheit verfolgen, was mir sehr gut gefallen hat!
Ich freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 14.03.2024
Oda, Eiichiro

Meine Wiedergutmachung / One Piece Bd.75


ausgezeichnet

Durch Sugars Ohnmacht verwandeln sich alle Spielzeuge zurück in Menschen und um das Chaos auf Dress Rosa perfekt zu machen, zeigt Don Quichotte de Flamingo seinen Untertanen endlich sein wahres Gesicht und setzt den Vogelkäfig ein. Es beginnt ein Spiel auf Leben und Tod ...

"Meine Wiedergutmachung" von Eiichiro Oda ist der fünfundsiebzigste Band der One Piece Reihe.

Auch dieser Band konnte mich komplett begeistern!
Schon im letzten Band war das Tempo hoch und es geht direkt spannend weiter!
Es ist ausgerechnet Lysop gelungen, Sugar in Ohnmacht fallen zu lassen und so verwandeln sich alle Spielzeuge zurück in Menschen, denn die Kraft der Hobby-Frucht wurde unterbrochen.
Aber Don Quichotte de Flamingo macht es seinen Widersachern nicht leicht. Er erschafft dem Vogelkäfig und setzt Kopfgelder auf die Verurteilten von Dress Rosa auf, sodass Ruffy und seine Verbündeten es noch schwerer haben.

Bisher liebe ich den Dress Rosa Arc, denn ich mag Trafalgar Law ja echt gerne und finde auch Don Quichotte de Flamingo richtig interessant! Nun taucht aber auch noch ein altbekannter Charakter aus Riffys Vergangenheit wieder auf der Bildfläche auf, worüber ich mich so sehr gefreut habe!
Die Handlung ist und bleibt spannend und es bahnt sich der Rückblick in Laws Vergangenheit an, auf die ich so gespannt bin! Ich freue mich aufs Weiterlesen!

Fazit:
Auch "Meine Wiedergutmachung" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten Seite an mitreißen und begeistern!
Ich liebe den Dress Rosa Arc, auch weil ich die Charaktere so spannend finde und ich freue mich aufs Weiterlesen!

Bewertung vom 14.03.2024
Oda, Eiichiro

Ich bin immer bei dir / One Piece Bd.74


ausgezeichnet

Der Angriff der Tontatta und der Strohhutbande ist gestartet. Das Ziel ist es, die Smile-Fabrik zu zerstören und Dress Rosa von Don Quichotte de Flamingo zu befreien, doch dafür müssen sie sich der Family stellen, die in drei Armeen unterteilt ist, was sie vor neue Herausforderungen stellt.

"Ich bin immer bei dir" ist der vierundsiebzigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Die Geschichte kommt wieder richtig in Fahrt und es bleibt spannend auf Dress Rosa!
Nico Robin und Lysop machen sich mit den Zwergen der Tontatta auf, um Sugar auszuschalten. Denn wenn diese ohnmächtig wird, dann werden alle von ihr verwandelten Spielzeuge wieder zu Menschen.
Ruffy, Zorro und Kinemon treffen auf Viola, die ihnen hilft, in den Palast zu kommen.
Frankie greift unterdessen das Spielzeughaus an und auch im Corrida-Kolosseum gehen die Kämpfe weiter, denn die finale Runde im Kampf um die Feuerfrucht ist angebrochen und ein mysteriöser Kämpfer hat Ruffys Platz eingenommen.

Dieser Band konnte mich wieder komplett fesseln, denn es war wirklich richtig spannend! Es passiert so viel und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen! Ich fand es ein wenig schade, dass wir in diesem Band nicht erfahren haben, wie es bei Nami und Co. auf der Thousand Sunny weitergegangen ist, aber das hätte den Rahmen wahrscheinlich gesprengt.
Ich mochte aber den Rückblick in die Vergangenheit des einbeinigen Soldaten, der wirklich bittersüß war und mich berühren konnte!
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und freue mich auf den nächsten Band!

Fazit:
"Ich bin immer bei dir" von Eiichiro Oda konnte mich mal wieder komplett begeistern, denn es passiert wieder so viel Spannendes, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Auch den Rückblick mochte ich sehr, denn dieser konnte mich berühren!
Ich freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 12.03.2024
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


ausgezeichnet

"Zeilenflüstern" von Kyra Groh ist der erste Band der Sweet Lemon Agency Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Klara Fischer und des vierundzwanzig Jahre alten Noel Zimmermann erzählt wird.

Klara absolviert ein Trainee-Programm in der awardgekrönten Kreativagentur Sweet Lemon Agency und möchte anschließend als Junior Texterin in der Agentur bleiben.
Doch Klara ist auch nach drei Monaten noch nicht richtig in der Agentur angekommen. Sie hat im Laufe des letzten Jahres ihr Selbstbewusstsein verloren, hat immer Angst, dass sie zu viel ist. Zu laut, zu übersprudelnd, zu kindisch. Deshalb traut sie sich kaum noch, sie selbst zu sein.
Als sie für das neue Marketingkonzept für Wüthrich Chocolatier die zündende Idee hat, für jede der neuen Schokoladen, die Wüthrich auf den Markt bringen möchte, verführerische Kurzgeschichten einsprechen zu lassen, bekommt sie nicht nur die Chance, die Idee umzusetzen, sondern sieht sich auch unverhofft Noel Carter gegenüber, in dessen Stimme sie sich im letzten Jahr verliebt hat.
Klara ist eine CODA, ein Kind gehörloser Eltern und so musste sie schon früh lernen, Verantwortung zu übernehmen. Sie hat außerdem Angst, dass sie mal nicht da ist, um ihren Eltern zu helfen, wenn diese ihre Hilfe brauchen.
Ich mochte Klara richtig gerne! Am Anfang ist sie oft unsicher und nervös, aber sie findet im Laufe der Handlung Anschluss in der Agentur, freundet sich mit ihren Kollegen Franka und Jesse an und baut so immer mehr Selbstbewusstsein auf, auch weil sie die Möglichkeit bekommt, ihre Idee umzusetzen.
Sie macht eine tolle Entwicklung durch, wird durch ihre Erfolge immer sicherer und es war schön zu sehen, wie sie mit der Zeit wieder aufblüht!

Noel hat eine Schauspielschule in Hamburg besucht und wollte danach seinen Traum leben, als Theaterschauspieler zu arbeiten. Doch dann schlägt er erst ein Angebot für eine Rolle aus und trennt sich von seiner damaligen Freundin. Er kommt kaum über die Runden und muss schließlich zu seinen Eltern zurückziehen. Sein Vater ist Maler und Lackierer in dritter Generation und kommt nicht damit klar, dass sein Erstgeborener nicht in seine Fußstapfen treten wird, sondern einen kreativen Weg eingeschlagen hat.
Noel ist stolz und ein wenig arrogant. Er möchte ans Theater und schlägt jedes Angebot aus, das nicht zu ihm passt, egal, wie gering sein Kontostand ist. Nur die Hörbücher der Schwingen-Saga hat er eingesprochen, die daraufhin durch die Decke gegangen sind. Er ist froh, dass er die Hörbücher nicht unter seinem Klarnamen eingesprochen hat, denn er will kein Hörbuchsprecher sein.
Als die Sweet Lemon Agency für die Kurzgeschichten einen Sprecher braucht, stimmt Noel wieder mal aus Geldnot zu, aber er hätte nicht damit gerechnet, dass ihm Klara so unter die Haut gehen würde.
Auch Noel mochte ich gerne! Am Anfang war er etwas mürrisch, aber je besser man ihn kennenlernt, umso besser versteht man ihn und auch seine Entwicklung hat mir total gut gefallen!

Schon die Leseprobe hat mir richtig gut gefallen, aber ich hätte dann doch nicht damit gerechnet, dass mich das Buch so stark fesseln könnte, denn schon lange konnte mich eine Geschichte nicht mehr so stark begeistern, wie es die von Klara und Noel konnte!
Für mich hat hier bis auf wenige Kleinigkeiten wirklich alles zusammengepasst! Dir Sweet Lemon Agency mit seinen bunten, vielschichtigen und liebenswerten Angestellten ist zu einem Wohlfühlort geworden und ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Amelie, Franka und Felix!
Aber auch Klara und Noel haben mir so gut gefallen! Da war von Beginn an eine große Anziehungskraft zwischen ihnen und ich mochte es sehr zu verfolgen, wie die beiden sich entwickelt haben! Sie waren nicht perfekt, aber genau das hat es so spannend gemacht!
Ich fand es sehr interessant, dass Klara gehörlose Eltern hat und hätte gerne noch mehr von ihnen gesehen, aber auch so fand ich das Thema sehr gut umgesetzt! Die ganze Sprecher-Thematik mochte ich ebenfalls echt gerne!
Was mir auch positiv aufgefallen ist, waren die passenden und stimmungsvollen Kapitelüberschriften.
Für mich war das Buch ein Highlight, denn es konnte mich mitreißen und berühren!

Fazit:
"Zeilenflüstern" von Kyra Groh hat mir noch besser gefallen, als ich es mir erhofft hatte!
Ich mochte Klara und Noel richtig gerne, denn die beiden machen jeweils eine großartige Entwicklung durch. Sie waren nicht perfekt, aber genau das hat sie so nahbar gemacht! Ich mochte die Sprecher-Thematik richtig gerne und fand es sehr spannend, dass Klara ein Kind gehörloser Eltern ist, ein wichtiges Thema!
Die Geschichte konnte mich echt mitreißen und berühren, die Sweet Lemon Agency ist ein Wohlfühlort geworden und ich freue mich so sehr auf die Folgebände!
Ich bin echt begeistert und vergebe fünf Kleeblätter für diesen großartigen Auftakt der Sweet Lemon Agency Reihe!