Benutzer
Benutzername: 
Lerchie
Wohnort: 
H.

Bewertungen

Insgesamt 1375 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2023
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael

Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine herrliche Gaunerkomödie

In Port Grimaud an der Côte d’Azur könnte das Leben nicht schöner sein. Die Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade wieder erholt. Da holt die Familie Vicomte zum nächsten Schlag aus. Sie wollen das Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister ist zunächst irritiert. Die ziemlich ungleiche Gaunertruppe, die sich die Unverbesserlichen nennt, muss sich erneut zusammenraufen und die Sache in Ordnung bringen. Da sie aber von nichts wirklich Ahnung haben, doch mit allen Wassern gewaschen sind, wollen sie die Vicomtes aufhalten. Aber womöglich müssen sie ihnen ja demnächst den Champagner servieren?

Meine Meinung
Man darf diese Serie der Autoren nicht an der Kluftinger-Serie messen, das passt nicht, denn es ist, obwohl auch Krimi, doch irgendwie ein anderes Genre, nämlich eine Kriminalkomödie. Und als solche kann ich darüber sagen, dass sie sehr gut und humorvoll geschrieben ist. Ich hatte beim ersten Buch noch gedacht, dass die Kluftinger-Romane besser waren, das finde ich auch jetzt noch, allerdings muss man eben diese Bücher anders einschätzen. Und ich war während des Lesens oft amüsiert über Monsieur Lipaire und seine Freunde. In der Geschichte war ich schnell drinnen, die für mich (ich kann kein Französisch) etwas unklaren Ausdrücke, wurden am Ende des Buches erklärt. Trotzdem konnte ich das Buch sehr gut lesen und war auch schnell wieder in der Geschichte drinnen. Lipaire will verhindern, dass die Vicomtes die Alleinherrschaft über das Lagunenstädtchen erlangen. Und da sie, die Unverbesserlichen, den Vicomtes dies (wie im ersten Band beschrieben) erst ermöglicht haben, müssen sie es eben auch verhindern. Wie sie das machen, und um was es dabei geht, das beschreiben die Autoren sehr amüsant und spannend in diesem Buch. Auch gibt es am Ende eine kleine Überraschung mit der ich nicht gerechnet hatte. Ein Geheimnis wird auch gelüftet, und ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände aus dieser Reihe. Gerne kann das Buch weiterempfehlen, für alle, die mal nicht so ernste, sondern eben auch amüsante Krimis lesen möchten. Von mir daher die volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 06.06.2023
Geschke, Linus

Die Verborgenen (eBook, ePUB)


gut

Etwas enttäuscht

Auf der Buchrückseite: Wenn das Böse bereits unter deinem Dach lebt, was dann? Sven und Franziska haben alles, eine wunderbare Tochter und ein schönes Haus an der Küste. Eigentlich ist es perfekt. Doch dann gibt es einen ungebetenen Gast. Er bedient sich an allem was sie haben, beobachtet sie sogar beim Schlafen. Dann verschwinden noch Gegenstände und es gibt Fußspuren im Keller. Die Eheleute trauen sich nicht mehr. Die Fassade der perfekten Familie bröckelt, je merkwürdiger die Vorgänge werden. Doch das ist das, was der Eindringling will.

Meine Meinung
Das Buch ließ sich gut lesen, es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In der Geschichte war ich nicht so schnell drinnen, denn es brauchte Zeit bis ich kapierte, um was es eigentlich ging. Und bis es soweit war, hatte ich das halbe Buch gelesen. Natürlich ging es um Eindringlinge im Haus, aber was dies für diese Familie, das blieb mir lange unklar. Oft ist es ja so, dass der Leser etwas weiß, das den Protagonisten noch lange unklar bleibt, was ja auch richtig ist. Aber ich fand es etwas langweilig, immer nur davon zu lesen, wie diese eingedrungene Person sich an allem das dieser Familie gehörte schadlos hielt. Und ich fragte mich immer wieder warum ausgerechnet diese Familie. Ich bin ehrlich, ich fand das nicht berauschend. Zumal mir das die Spannung nahm, falls sie überhaupt zu Anfang da war. Ich fand es war in der ersten Hälfte nicht nennenswert spannend. Das wurde es dann zwar noch und das hat mir dann auch bei der Sternebewertung durchaus geholfen. Aber was mich auch noch gestört hat ist, dass es am Ende noch offene Fragen gab. Da es kein Mehrteiler ist, fand ich das doch seltsam. Daher gibt es von mir nur knappe drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten.

Bewertung vom 02.06.2023
Riley, Lucinda;Whittaker, Harry

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Abschluss

Im Paris von 1928 wird ein Junge gerade noch gefunden bevor er zu sterben droht. Er wird von einer Familie aufgenommen., ist klug und liebenswert, hat viele Talente, doch er weigert sich zu sprechen und anzugeben, wer er wirklich ist. Als Heranwachsender und junger Mann verliebt er sich und besucht das Pariser Konservatorium. Beinahe kann er die Schrecken seiner Vergangenheit vergessen. Auch das Versprechen, das er einzulösen einst geschworen hat. Doch er weiß, irgendwann muss er wieder fliehen, denn Unheil steht über Europa.
Es ist das Jahr 2008. Alle sieben Schwestern sind auf der Titan zusammengekommen um sich von ihrem geliebten Pa Salt zu verabschieden. Er blieb ihnen stets ein Rätsel. Doch ist es die verschwundene Schwester die beauftrag wird ihnen die Spur der Vergangenheit aufzuzeigen. Doch für jede Antwort taucht eine neue Frage auf. Die Schwestern müssen erkenne, dass sie ihren Vater eigentlich kaum gekannt haben. Und die lange begrabenen Geheimnisse haben noch immer Auswirkungen auf ihrer aller Leben.

Meine Meinung
Die Romane über die sieben Schwestern habe ich geliebt. Gut es gab in deren Lauf oftmals Doppelungen, wenn das Leben der einen Schwester in das andere überlappt. Dass in den Folgebüchern immer mal wieder etwas aus den Vorgängern erzählt wird. Trotzdem habe ich sie immer begeistert gelesen. Nun kommt hier die Geschichte ihres Adoptivvaters, die Geschichte von Pa Salt. Ich möchte vorwegnehmen, dass mir dieses Buch von den genannten Büchern am besten gefallen hat. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich weiß nicht, ob Lucinda Riley für dieses Buch überhaupt noch etwas geschrieben hat, aber auf jeden Fall hat sie ihrem Sohn Notizen hinterlassen, und im wohl auch gesagt, wie sie sich diese Fortsetzung denkt. Und Harry Whittaker hat seine Sache sehr gut gemacht. Das Buch erzählt über die Kindheit, Jugend und auch über den erwachsenen Atlas, für den das Leben nie einfach war. Es tat mir jedes Mal leid, wenn er wieder fliehen musste. Und eine Stelle hat mich besonders mitgenommen, aber die verrate ich hier natürlich nicht. Wenn der Leser wissen will, welche ich meine, dass soll er das Buch lesen. Es ist es auf jeden Fall wert! Mir hat es sehr gut gefallen, es hat mich gefesselt und oft war ich in dem Geschehen mitten drin. Ich habe mit Pa Salt, und auch mit den Schwestern, gelitten und mich gefreut. Es ist eine Weiterempfehlung mehr als wert und ich vergebe die volle Bewertungszahl.

5 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.05.2023
Uhlich, Bettina

Doris Day. Ihr Leben, ihre Filme, ihre Lieder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine interessante Biographie

Dieses Buch ist die erste Biografie von Doris Day in deutscher Sprache. Man kennt sie aus ihren Filmen sehr gut, doch man weiß nicht wirklich viel über sie.
Ihr Wunsch war, Tänzerin zu werden, doch ein Beinbruch machte ihr bereits in ihrer Jugend einen Strich durch ihre Rechnung. Sie konzentriert sich auf ihr Talent als Sängerin und hat erste Erfolge. Von Regisseur Michael Curtiz wird si entdeckt und steigt in di Filmbranche ein. Gute zehn Jahre spielt sie tugendhafte Frauenfiguren und sang in Musicals. In der Mitte der Sechzigerjahre kommt Freizügi9gkeit im Internationalen Film auf und biete für sie immer weniger Platz. Erst als ihr Image der Sauberfrau unglaubwürdig wird, zieht sie sich aus dem Filmgeschäft zurück. Sie hat ein turbulentes, relativ sorgenfreies Privat leben mit vier Ehen. Ich Engagement für Tier erfüllt sie und mit 89f Jahren wagt sie gar ein musikalisches Comeback mit grandiosem Erfolg.
In diesem Buch wird die große Karriere von Doris Dy beleuchtet und ein Blick hinter Glanz und Glamour geworfen. Es ist eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, die am 3. April 2022 100 Jahre alt geworden wäre.

Meine Meinung
Ich bin ein Fan von Doris Day, habe aber natürlich nicht alle Filme von ihr gesehen. Deshalb konnte ich am Anfang des Buches mit den genannten Filmen, die zudem vermutlich nicht in Deutschland erschienen sind, und die es auch nicht auf Deutsch als DVD zu kaufen gibt, nicht sooo viel anfangen. Auch waren mir die Namen von manchen Schauspielern unbekannt. Aus diesem Grund hat sich der Teil, der die Anfangszeit beleuchtet für mich etwas gezogen. Erst als dann die Filme erwähnt wurden, die es auch auf Deutsch gibt, wurde es interessant. Denn, ich weiß momentan den deutschen Titel nicht, der Film in dem sie sich mit Rock Hudson eine Telefonleitung teilt, befindet sich auch in meinem Besitz. Und mir haben auch alle Filme, die ich von ihr habe sehr gut gefallen. Aber es ist trotzdem sehr interessant zu erfahren, wie ihre Kindheit und Jugend war. Sie war wohl in Puncto Liebe und Heirat etwas zu gutgläubig, glaubte ihren Ehemännern, dass sie sie liebten. Deshalb gab es auch vier Ehen von denen drei geschieden wurden. Einen Ehemann hat sie durch Tod verloren. Ich glaube nicht, dass ich durch diese Aussage spoilere, denn ich sage ja nicht wen! Doris Day hat in ihrem Leben viel Glück aber auch viel Leid erfahren, da wird mir der geneigte Leser bestimmt zustimmen. Aber trotzdem hatte sie ein erfülltes Leben und ist auch sehr alt geworden. Dieses Buch hat mir, obwohl ich mit den Filmen aus ihren jungen Jahren, nichts oder nicht viel anfangen konnte, sehr gut gefallen. Für einen Doris-Day-Fan eigentlich ein MUSS. Außer er kann Englisch und die Originalbiografie von Doris lesen, was bei mir leider nicht der Fall ist. Ich kann es weiterempfehlen und vergebe die volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 19.05.2023
Winston, Emily

Der Mordclub von Shaftesbury - Ein Herz und eine tote Seele / Penelope St. James ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Diebischer Rabe?
Es geht turbulent zu in Shaftesbury. Das Dorf wird von einem Raben terrorisiert, ein Kleptomane scheint überall zu stehlen und Highgrove Hall wird von einem Mann gekauft, der das Aussehen eines Verbrechers hat. Alle im Dorf halten Penelope St. James für eine Detektivin, weshalb dies ein Fall für sie ist. Doch als sie den neuen, bereits unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet, erwartet sie der schwierigste Fall.

Meine Meinung
Es ist dies das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und es hat mit gut gefallen. Ein schöner, leichter Krimi. Ohne irgendwelche Unklarheiten im Text konnte ich das Buch leicht und flüssig lesen, es gab keine Störung meines Leseflusses. Auch war ich schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Penelope, die ja gar keine Detektivin war, sondern eine Partnervermittlung betrieb. Doch da sie etwas kriminalistischen Spürsinn besaß, hielt jeder sie dafür und sie sah sich praktisch gezwungen, die Verbrechen aufzuklären. Und dann gab es eben auch noch diesen Mann, der Highgrove Hall gekauft hatte. Und den Tierarzt mit seiner achtjährigen Tochter Lilly. Ach ja, und dann war da noch dieser Rabe, den alle des Diebstahls verdächtigten. Ich habe dieses Buch gerne gelesen. Es ist, wie gesagt, ein schöner Krimi, der oft auch zum Schmunzeln verleitet. Ich habe mich gut amüsiert, die Spannung war da, es hat mit gefesselt und auch gut unterhalten. Daher kann ich es gerne weiterempfehlen und vergeben vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Bewertung vom 11.05.2023
Benning, Anna

Die Liebe, die den Anfang brachte / Vortex Bd.3


ausgezeichnet

Weiterempfehlung

Alles drohte auseinander zu brechen, nachdem Elaine ihre Kräfte und auch Bale verloren hatte. Der Rote Sturm drang immer weiter vor und die erwünschte friedliche Welt rückte in weite Ferne. Da steht Elaine im besetzten Sao Paulo plötzlich Bale gegenüber und es keimt Hoffnung auf. Sie hofft, den Jungen noch retten zu können, denn Elaine ist sicher, dass sie nur zusammen können sie den Urvortex beschützen. Denn nur sie zusammen können in die Vergangenheit reisen, dort, wo alles seinen Anfang nahm.

Meine Meinung
Ich war ja schon von den Vorgängerbänden begeistert. Doch meine Leselust ließ mich diese Serie zunächst vergessen und so bekam ich nicht mit, als der dritte Band erschien. Doch nun er scheint er als Paperback und ich erhielt ihn als E-Book. Dies ist ein Fantqasy-/Dystopie-Roman und in solchen versteht man nicht immer alles was man so liest. Ich denke, das ist unvermeidlich und es macht mir in diesen Genres auch nichts aus. Mein Lesefluss wurde trotzdem nicht unterbrochen und ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen. Ich war gleich wieder in der Geschichte drinnen, und ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Elaine, die nicht glauben konnte, dass es wirklich Bale war, der diese schlimmen Dinge tat. Sie ahnte/wusste, dass er unter Beeinflussung stand, und nichts dagegen tun konnte. Und sie tat alles, um ihm zu helfen. Und das würde sie viel Überzeugungsarbeit kosten. Mehr dazu hier nicht. Auch in Bale konnte ich mich hineinversetzen der wie eine Marionette wirkte. Wie das am Ende ausgeht? Der geneigte Leser wird es erfahren, auch was der Hauptschurke und seine Helfershelfer vorgehabt hatten, wenn er dieses Buch liest. Es war von Anfang an spannend, hat mich gepackt und gefesselt. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert und konnte das Ende fast nicht erwarten. Es hat mir super gefallen und mich genauso unterhalten. Definitiv eine Weiterempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 10.05.2023
Kuhn, Julia

Verborgene Magie / Ravenhall Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine dunkle Verschwörung

Lilly hat nicht damit gerechnet eine Hexe zu sein. Sie erfährt von ihrer Grandma, dass uralte Magie in ihr schlummert und diese muss sie trainieren und somit die Ravenhall Academy besuchen. Zwischen all diesen magischen Wesen muss Lilly sich zurechtfinden. Sie gerät immer wieder mit dem gutaussehenden Jason aneinander. Er will ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen. Doch es wird ihr klar, dass auf Ravenhall nicht alles ist wie es sein soll. Und sie kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur. Das Erbe der hexen droht sich triefgreifend zu verändern.

Meine Meinung
Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Ich habe es nicht bereut, denn es war sehr gut zu lesen, gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Im Gegenteil, es war so spannend, dass ich fast nicht aufhören konnte zu lesen. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Lilly Campbell ist sauer, weil ihre Mutter nur ihre Zwillingsschwester Mia mit nach Italien genommen hat. Doch das hatte durchaus seinen Grund, denn die Mutter wusste, was während ihrer Italienreise bei Lilly passieren würde. Doch das erfährt man nicht gleich am Anfang. Lilly geht zu ihrer Großmutter und hilft in deren Buchhandlung. Auf einem Spaziergang mit ihrem jungen Golden Retriever Mrs. Blueberry, trifft sie auf Jason und wundert sich über sein Gehabe. Von der Großmutter erfährt sie dann, dass sie eine Hexe ist und zur Ausbildung auf die Ravenhall Academy gehen muss. Denn ohne das Üben der Magie könnte es für sie sehr gefährlich werden., wenn diese plötzlich erwacht. ‚Sie verliebt sich in einen Jungen, doch der kann sie nicht heiraten, weil er bestimmte Verpflichtungen hat, oder zu haben glaubt. Da findet Lily einen Brief. Mehr verrate ich jetzt nicht, will ja nicht spoilern. Das Buch ist von Anfang an spannend geschrieben und die Spannung wird von Seite zu Seite höher. Mit dem Brief platzt eine Bombe, zumindest bei Lilly, und das Buch geht zu Ende. Es hat einen ordentlichen Cliffhanger, viele Fragen bleiben offen, Aber Im Oktober soll ja bereits der nächste Band erscheinen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Auf jeden Fall habe ich mit Lilly gelitten und mich gefreut, als sie diesen ominösen Brief fand. Ich habe es sehr gerne gelesen, fand es superspannend, sehr unterhaltsam und kann es jederzeit weiterempfehlen. Von mir die volle Bewertungszahl.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.05.2023
Schier, Petra

Willkommen in Rodderbach


ausgezeichnet

Ist er der Richtige?

Larissa Weiß ist eine junge Schriftstellerin, die sich in Rodderbach eingemietet hat, um Frieden für ihr verletztes Herz zu finden und natürlich auch zur Recherche. Endlich scheint sie auch die ersehnte Ruhe zu finden. Doch bei den Mahlers, wo sie ihre Ferienwohnung gemietet hat, nehmen sie nicht nur freundlich auf, nein sie haben auch noch einen gutaussehenden Sohn. Und Larissa fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie sich geschworen hat. Sich niemals wieder auf eine Beziehung mit einem Mann einzulassen. Überhaupt wenn er so anders ist als sie. Doch bald muss sie sich fragen, was sie wirklich will und ob sie nicht noch einmal ganz neu anfangen möchte.

Meine Meinung
Ich bin ein großer Fan der Autorin und daher musste ich dieses Buch unbedingt haben. Auch wenn es so ganz anders ist, als ihre anderen Bücher. Na ja, ganz nicht, weil sie ja schon Liebesromane geschrieben hat, aber es geht hier nicht auch noch um einen Hund, wie in den vielen anderen Liebesromanen die sie schreibt. In dieser Geschichte war ich auch wieder schnell drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Arme Larissa, geschieden von einem Mann der sie verbiegen wollte. Der nicht verstand, dass auch Schreiben eben eine Arbeit ist und kein Zeit verplempern! Ich verstehe. dass sie sich auf nichts einlassen wollte. Ob der attraktive Sohn ihrer Vermieterin sie umstimmen kann? Die Autorin hat wieder alles sehr schön beschrieben, auch sie wenigen Sexszenen, die in diesem Buch vorkommen konnte ich sehr gut lesen, denn, wie gesagt, es war einfach schön geschrieben. Sie hat die Charaktere sehr gut beschrieben, die, Larissa verstanden und die, die genauso engstirnig waren wir ihr EX! Auch die übrigen Beschreibungen waren toll, ich konnte mir das Städtchen Rodderbach so richtig vorstellen und dazu auch noch die Burg auf dem Berg und das Klostergebäude, von dem der Besitzanspruch nicht rechtlich geklärt ist. Ich bin sehr gespannt, ob sich das im nächsten oder auch erst im übernächsten Band aufklärt. Denn das Ende dieses Buches lässt darauf hoffen. Diese Geschichte ist sehr spannend. Sie hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und hautnah alles miterleben lassen. Der Unterhaltungswert ist hoch und ich vergebe fünf Sterne bzw. zehn Punkte dafür.

Bewertung vom 05.05.2023
Lagrange, Pierre

Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8 (eBook, ePUB)


sehr gut

Rache nach vielen Jahren

Viele Radfahrer radeln durch die Provence. Und ein Scharfschütze macht Jagd auf sie. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keine Ahnung um was es sich hier handelt. Albin Leclerc kommt aus den Flitterwochen zurück, erfährt von den Morden und stürzt sich gleich in die Ermittlungen. Er glaubt, dass der Schütze sich nur aufwärmt und es auf die Tour de France abgesehen hat, die demnächst durch diese Gegend führen wird. Es beginnt ein Rennen und Leben und Tod und es stellt sich heraus, dass die Hintergründe finsterer sind als gedacht.

Meine Meinung
Es ist schon länger her, dass ich von diesem Autor ein Buch gelesen habe, aber die Bücher haben mir immer gefallen. Auch dieses war nicht schlecht, es gibt immer mal wieder spannende Momente, doch die durchgehende Spannung fehlt mir hier etwas. Die kommt erst, als Leclerc richtig anfängt in der Vergangenheit zu wühlen. Doch mehr verrate ich darüber nicht. Das Buch ließ sich flüssig lesen, es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch war ich in der Geschichte schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagnisten hineinversetzen. In die beiden Ermittler, denen es nicht passte, dass Leclerc sich einmischte, schließlich ist er schon im Ruhestand. In Leclerc, der seine Finger eben nicht vom Ermitteln lassen kann. Und die Hintergründe dieser Taten sind wirklich schlimm. Doch wäre Leclerc nicht gewesen, was dann? Auf jeden Fall war dieses Buch am dem Zeitpunkt, wo Leclerc sich richtig eingemischt hat, doch spannend und ich kann es gerne weiterempfehlen überhaupt hat Freunde dieser Krimi-Reihe. Von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten