Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 221 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2022
Haubrich, Leonie

Zerborsten: Du. Weißt. Nichts.


ausgezeichnet

Seid einer Weile ist Bettina dienstunfähig, da sie nach einer Schussverletzung eine posttraumatische Belastungsstörung hat. Als sie an einem Tag ihren Arbeitskollege Andreas bei einem Unfall verliert, selbst noch einen Verkehrsunfall verursacht und ihr Mann Christian verschwunden ist, will sie nur vergessen.
Am nächsten Tag begibt sie sich auf die Suche nach Christian und ist mitten im Alpengebiet und findet dort 2 Leichen. Bald muss sie feststellen,  daß nichts so ist, wie es scheint...

Das Cover ist ein Hingucker. Man merkt die Autorin hat sich damit sehr auseinander gesetzt. Es wirkt düster und das Rot des Mantels und die Hütte sticht regelrecht heraus.

Die Kapitel sind kurz gehalten und bauen dadurch bereits Spannung auf. Es gibt mehrere Perspektivwechsel, die durch Bilder zusätzlich markiert sind. Dadurch hat man einen guten Überblick.
Man lernt Bettina ihre Vergangenheit kennen, ihre Gegenwart mit der Suche nach Antworten und die Sicht des Mörders.

Die Protagonistin Bettina ist sehr liebenswert, taff und weiß was sie will. Man lernt sie und ihre Vergangenheit kennen und kann somit ihr Verhalten und Handeln nachvollziehen. Man kann innerhalb des Buches sehen, wie Bettina wächst und sich selber wieder findet.

Die Geschichte wirft immer wieder neue Wendungen auf, mit denen man nicht gerechnet hat. Bis zum Schluss wusste man nichts - wie alles zusammen hängt und warum dies überhaupt geschieht.

Ich bin begeistert und war nur noch gefesselt von dem Buch. Ich bin schon sehr gespannt auf ein neues Buch der Autorin.

Bewertung vom 03.08.2022
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


sehr gut

Maike hat ein Nähgeschäft und ist als Pferdegutachterin tätig. Dabei wird sie von einem Bullen auf der Weide tödlich verletzt.
Ihr Mann Henri verkraftet den Verlust sehr schwer und überlegt das Geschäft zu verkaufen. Nach und nach lernt er das Handwerk kennen, geht in den Häkelclub und muss bald erkennen, daß der Unfall vielleicht kein Unfall war...

Das Cover und den Titel finde ich schön gestaltet und gewählt.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist recht zügig mitten im Geschehen.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Man kann sie sich bildlich vorstellen und merkt deren Trauer und Herzblut zum Nähen. Man kann sie nur lieb haben.

Es wird alles sehr bildlich und detailliert beschrieben. Man hat das Gefühl die Hektik im Alltag wird dadurch genommen und es plätschert so dahin. Die Dialoge haben mich sehr unterhalten und man merkt doch welche Geheimnisse in einem kleinen Dorf schlummern können.

Ich hätte mir hier mehr Krimi erhofft. Die Aufklärung an sich auch ein bisschen ausführlicher und aufschlussreicher. Da war ich doch etwas enttäuscht.

Aber es hat mir Freude gemacht zu sehen, wie Henri langsam wieder ins Leben findet und eine neue Aufgabe hat, die ihn glücklich macht.

Ich könnte mir vorstellen weitere Bücher der Autorin zu lesen und kann diesen leichten Roman empfehlen.

Bewertung vom 03.08.2022
Strotmann, Peter;Neubauer, Annette

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2


sehr gut

Antje Servatius ist Kommissarin in Köln und wird zu einem Tatort gerufen. Eine Frau wurde brutal ermordet und weißt ein Runenzeichen auf. Bald findet ihr Team einen ähnlichen Fall, der 23 Jahre zurück liegt. Wenige Tage später wird eine zweite Leiche aufgefunden, der ebenfalls vor Jahren schonmal begangen wurde.
Will jemand alte Fälle nachahmen?

Dies ist der 2. Fall von Antje Servatius. Ich kenne nur diesen, und kann sagen er kann unabhängig voneinander gelesen werden. Die wesentlichen Eckpunkte werden am Anfang erwähnt und der Krimi ist in sich abgeschlossen.

Das Cover hätte man sicherlich schöner gestalten können. Ebenso der Titel hätte sicherlich noch eindeutiger sein können.

Die Protagonisten werden sehr anschaulich beschrieben und man bekommt einen guten Eindruck von allen als auch vom Privatleben der Protagonisten.

Die Story hat mich gefesselt, und ich war doch an der ein oder anderen Stelle überrascht.
Dennoch ist noch Luft nach oben und man hätte sicherlich mehr zum Krimi und die Ermittlungarbeit erzählen können.

Das Buch hat noch Potenzial und ich bin neugierig wie der nächste Teil ist.

Bewertung vom 13.07.2022
Rensburg, Laure Van

Nur du und ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Vergangenheit lässt dich nicht los

Die schüchterne Studentin Ellie fährt mit ihrem Literaturprofessor Steven in ein verlängertes Wochenende. Sie wollen ihre halbjährige Beziehung feiern, sich weiter besser kennenlernen und Zeit miteinander verbringen. Dabei kommt nach und nach heraus, daß beide dunkle Geheimnisse haben. Das Wochenende endet für einen von beiden tödlich...

Dies ist der erste Roman der Autorin.

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Es wirkt düster und unheilverkündend. Es spiegelt wunderbar die Geschichte wieder.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten.
Die Geschichte wird aus beiden Erzählperspektiven berichtet. Somit lernt nun Steven als auch Ellie kennen und nach und nach deren Beweggründe.

Am Anfang hatte ich hinter dem Klappentext etwas ganz anderes vermutet, aber wurde doch recht schnell auf die richtige Bahn gebracht.
Ich habe mit beiden mitgefiebert, da bis zum Schluss nicht wirklich klar war, wer hier falsch spielt.
Es gab einige Fährden, die mich in die irre laufen lassen haben.

Der Hintergrund der Geschichte wurde im Anhang näher erläutert und ich finde es bemerkenswert, daß die Autorin ganz offen über ihre Erfahrungen spricht und diese darin verarbeitet.

Das Buch hat mich bis zum Schluss gefesselt und ich bin begeistert. Ich werde sicherlich weitere Bücher der Autorin verschlingen.

Bewertung vom 03.07.2022
Stefan Richter

Wieso? Weshalb? Warum? Stickerheft: Im Wald


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um ein Stickerbuch zum Thema Wald. Die Kinder lernen spielerisch die verschiedenen Bereiche des Waldes kennen - z.B. wer im welchen Bereich lebt, wie es zu den verschiedenen Jahreszeiten oder Tageszeiten ist und welche Baumarten es gibt.

Die Illustrationen gefallen mir sehr gut. Diese sind farbenfroh und detailliert dargestellt. Es gibt einige Sticker die z. B. den Fortlauf der Nahrungsaufnahme der Tiere darstellen. Sehr anschaulich.

Durch verschiedene Aufgaben des Klebens erlernen die Kinder ihre Feinmotorik.
Und nebenbei lernen sie etwas über die Tiere, die Pflanzen und den Wald allgemein.

Meine Tochter fande das Heft schön und hat es innerhalb weniger Tage eingeatmet.

Ein schönes Buch für Kinder, welches ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 28.06.2022
Dieckerhoff, Christiane

Verlassen / Ermittlungen im Spreewald Bd.3


ausgezeichnet

DDR: Männi und ihr kleiner Bruder Matte werden von ihrer Mutter vernachlässigt und allein in deren Wohnung über Tage gelassen.

Gegenwart: die Halbgeschwister Marie und Raphael geben ihre Mutter Heike als vermisst auf. Diese war am Abend betrunken unterwegs.
Klaudia Wagner, Kommissarin im Spreewald, vermutet etwas Schlimmes und ermittelt.

Das Cover passt schön zur Region und somit gut zum Krimi.
Dies ist der 3. Band einer Reihe um Klaudia Wagner. Ich kenne nur diesen. An sich kann er unabhängig voneinander gelesen werden, da es in sich abgeschlossen ist. Dennoch kennt man nicht die Vergangenheit von Klaudia und die Teamzusammenhänge.

Die Geschichte war von Anfang an sehr spannend und das Schicksal von Männi und Matte haben ein sehr bewegt. Schrecklich was die beiden mit machen mussten und welche Auswirkungen dies in das spätere Leben haben.
Bis zum Schluss wusste man nicht was es mit dem Verschwinden von Heike auf sich hat. Ich hätte mir dennoch ein bisschen mehr Aufklärung/Klarheit erhofft. Aber das ist Geschmackssache.
Es gab einige Wendungen, die man nicht kommen gesehen hat.

Ein schöner Krimi über die Region Spreewald.

Bewertung vom 20.06.2022
Hobbs, Gillian

Ich lüge bis du stirbst: Thriller


ausgezeichnet

Olivia ist 14 Jahre und wird immer wieder von ihren Mitschülern terrorisiert.
Jahre später zieht sie zurück nach St. Pit unter einen neuen Namen, neues Aussehen und Ehemann.
Sie beginnt ein Rachefeldzug gegen ihre ehemaligen Schulkameraden, indem sie viele Intrigen und Gerüchte spinnt.

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, der Klappentext hat mich dann dazu verleitet, das Buch lesen zu wollen.

Der Schreibstil ist flüssig, man hat oft kurze Szenen/Situationen von den ganzen Bewohnern von St. Pit. Somit hat man ein umfassendes Bild über deren Gemüter und Gedanken. Jedoch sind es viele Protagonisten und man muss sie erstmal zuordnen.

Die Personen an sich haben mir gut gefallen und man konnte sich das Dörfchen bildlich vorstellen.
Scarlett mit ihrem schwarzen Humor war schon unterhaltsam, auch ihre Aktionen. Man hat mit ihr mitgelitten,  konnte ein Teil nachvollziehen, warum sie jetzt so handelt. Dennoch rechtfertigt dies nicht ihr Handeln.

Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Man hat hier deutlich gesehen wie schnell kleine Gerüchte viel bewirken können und was es alles mit sich zieht.
Es gibt so einige Wendungen und neue Konstellationen, dich mich doch überrascht haben.
Ich habe mich bis zum Schluss gut unterhalten gefühlt und werde sicherlich weitere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 09.06.2022
Stegmaier, Julia

Einschulung! Die Schule beginnt (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer kennt das nicht, der erste Schultag. Man ist nervös und macht sich schon seit Tagen einen Kopf: wie wird die neue Umgebung sein? Komme ich mit der Situation zurecht? Finde ich neue Freunde?

Das Cover ist schön gestaltet und lädt einen zum Lesen ein. Die kleinen Illustrationen im Buch lockern die Geschichten auf und passen sehr gut dazu.

Dieses Buch ist eine Sammlung kurzer Geschichten von Kindern, die kurz vor der Einschulung stehen, gerade ihre Einschulung erleben bzw. ihren ersten Tag danach haben.
Die kurzen Geschichten vermitteln, daß alles normal ist und man sich nicht fürchten muss.

Es dient als Hilfe für Schulkinder, die in der gleichen Situation sind und soll die Ängste ein bisschen nehmen.

Es ist kindgerecht und vermittelt Zuversicht.
Ich denke, es ist genau das Richtige für Schulbeginner sich mit dem Thema auseinander zu setzen und ich kann es nur empfehlen.