Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2021
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Katharina Herzogs neuer Roman "Wie Träume im Sommerwind" hat mir sehr gut gefallen. Erzählt werden hierbei die Geschichten Emilias, die in Paris lebt und die ihrer Schwester Clara, die nach dem Abitur einen Sommer in England bei der Freundin ihrer Mutter verbracht und dort in den Gärten von Sissinghurst gearbeitet hat. Sehr gut hat mir hierbei gefallen, dass der Roman in zwei Zeitebenen spielt und dabei immer wieder Rückblicke auf Claras Zeit in England gibt. Gleichzeitig wird in der Gegenwart Emilias Geschichte erzählt und wie sie sich nach Claras Unfall um den Rosenhof und deren Kinder kümmert und später mit ihrer Nichte Lizzy nach England fliegt. Hierbei konnte ich mir die englischen Landschaften, die verschiedenen Rosensorten, deren Düfte und den Garten von Sissinghurst bildhaft vorstellen. Auch die Personen waren mir alle sehr symphatisch, allen voran Emilias Nichte Lizzy, der störrische und doch liebenswürdiger Teenager. Im Laufe des Romans erfährt man jedoch auch vieles über die anderen Personen, deren Leben und deren Geheimnisse. Besonders schön ist jedoch die Geschichte um die Rose und das Geheimnis um Lizzys Vater. Bei diesem Roman kann man sich in Gedanken nach England träumen. Daher eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 03.05.2021
Jebens, Franziska

Suche Platz auf Wolke Sieben


ausgezeichnet

Mann weg, Job weg, Haus weg, dafür aber eine geniale Geschäftsidee. Marlene gründet die Online-Dating-Agentur "Wolke Sieben" und ist damit sehr erfolgreich. Sie selbst hat der Liebe abgeschworen, möchte aber ihren Kunden dabei behilflich sein die große Liebe zu finden. Das macht sie u. a., indem sie sich für sie als Ghostwriterin betätigt. Doch auch Marlene kann sich nicht gegen die Liebe wehren. Wie das passiert, erfährt man im Laufe des Romans. Man begleitet sie durch einige Wochen ihres Lebens, in denen sich jedoch sehr viel ereignet und sie sich mit Hilfe ihrer Freunde und ihres Bruders wieder dem Leben öffnet. Dies wird in einer lockeren und humorvollen Geschichte erzählt. Das Buch fiel mir durch das schöne Cover auf: Rosa mit Goldglitzer! Daher und weil ich bereits das vorige Buch von Franziska Jebens gelesen habe, musste ich es unbedingt lesen und wurde nicht enttäuscht. Es hat mir so gut gefallen, dass ich es an einem Tag gelesen hatte. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere sind alle sehr sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in Marlene hineinversetzen und war gespannt, wie es weitergeht und wie sie sich im Laufe des Romans entwickelt. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich und bildhaft beschrieben, das ich mir die Plätze in Hamburg und auf Sardinien sehr gut vorstellen konnte.

Bewertung vom 03.05.2021
Eyssen, Remy

Verhängnisvolles Lavandou / Leon Ritter Bd.7


sehr gut

Der Roman "Verhängnisvolles Lavandou" von Remy Eyssen handelt von dem Rechtsmediziner Leon Ritter, der die Leiche eines Jungen untersuchen muss, der in Mädchenkleidern in einer Mülltüte am Strand von Le Lavandou gefunden wird. Es ist bereits der siebte Roman um den Rechtsmediziner Leon Ritter. Auch wenn man die anderen Romane nicht kennt, kommt man schnell in die Geschichte hinein und lernt die verschiedenen Personen im Laufe der Geschichte kennen. Es ist ein flüssiger Schreibstil und die Geschichte wird aus unterschiedlichen Persepektiven erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Dadurch ist man als Leser dem Rechtsmediziner und der Polizei gelegentlich einen Schritt voraus und kann miträtseln, wer der Täter sein könnte. Was man allerdings erst auf den letzten Seiten erfährt. Durch den Prolog erfährt man, was sich 25 Jahre zuvor in einem katholischen Internat zugetragen hat. Dadurch kann man einiges Erahnen, was die Geschichte sehr spannend macht. Was mich jedoch ein wenig gestört hat, waren die extrem kurzen Kapitel von manchmal nur drei Seiten. Was natürlich wiederum dazu geführt hat, dass die Geschichte nie langweilig wurde, da man immer wieder an anderen Handlungsorten und bei anderen Personen im Geschehen war. Sehr gut fand ich auch die Beschreibung der Landschaft und der Natur. Das Aussehen der Personen rückte allerdings ein wenig in den Hintergrund. Diese wurden durch ihre Handlungen und ihre Sprache jedoch sehr gut charakterisiert. Es war mein erster Krimi um den Rechtsmediziner Leon Ritter und mit Sicherheit nicht mein letzter. Eine klare Weiterempfehlung.

Bewertung vom 29.03.2021
Almstädt, Eva

Ostseefalle / Pia Korittki Bd.16


ausgezeichnet

In ihrem sechzehnten Fall ermittelt Pia Korittki in einem Cold Case, da in einem Keller ein skelettierter Schädel gefunden wurde. Als sie im Laufe ihrer Ermittlungen jedoch einen Anruf erhält, dass ihr Sohn einen Unfall hatte, wird der Fall sehr persönlich und gefährlich für sie. Eva Almstädt beschreibt in ihrem neuen Roman ein Dorf und dessen Bewohner, in dem vor mehr als zehn Jahren ein Mädchen verschwunden ist. Sie schafft es während des gesamten Romanes die Atmosphäre des Dorfes, aber auch die angespannte Situation der ermittelnden Beamten sehr bildhaft und atmosphärisch darzustellen. Der Roman hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen genommen. Insbesondere nachdem der Fall eine überraschende Wendung nimmt, wuchs die Spannung immer mehr. Ich bin schon sehr gespannt auf die folgenden Romane der Reihe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2021
Janz, Tanja

Leuchtturmträume


ausgezeichnet

Romantik pur in St. Peter-Ording

Anneke ist Hoteltesterin und kommt im Rahmen eines neuen Projektes nach St. Peter-Ording. Auf der Suche nach romantischen Plätzen trifft sie ihren Ex Raik, der ihr hierbei nur allzu gerne behilflich ist. In ihren zehnten St. Peter-Ording Roman entführt uns Tanja Janz in das sommerliche St. Peter-Ording und zeigt uns die romantischen Highlights dieses schönen Ortes. Wir begleiten Anneke dabei, wie sie St. Peter-Ording kennen- und liebenlernt. Sie trifft hierbei neue Leute, denen sie zum Teil hilft, die aber auch ihr dabei helfen ein Stück ihrer schmerzhaften Vergangenheit zu bewältigen. Ein sommerlich schönes Lesevergnügen, das ich nur ungern zur Seite legte. Ein Stück Urlaub zu Hause.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.