Benutzer
Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2023
Buck, Vera

Wolfskinder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da ich die Autorin Vera Buck noch gar nicht kannte und ich das Cover einzigartig gut fand, habe ich mich auf das Buch beworben und wurde auch genommen, ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch war echt sehr spannend von Anfang bis zum Ende es war als ob mich unsichtbare Fäden ins Buch gezogen haben. Die Geschichte wurde aus unterschiedlichen Sichtweisen geschildert. Es war Quasi bei jedem Kapitel eine andere Sichtweise. Einmal waren wir mit Smilla unterwegs, die am diesem 10 Jahrestag an dem die Entführung von Ihrer besten Freundin Juli stattfand an den Ort des Geschehens zurückgekehrt ist. Damals hatte Sie als 16 Jährige zusammen mit ihrer besten Freundin im Wald gecampt und über Nacht war ihre beste Freundin Juli spurlos verschwunden, für immer, einfach weg und nie mehr aufgetaucht, gruselig echt.
Dann gibt es eine einsame Bergregion, weit abseits von allem, dort leben merkwürdige Leute, man nennt sie die Jakobssiedlung, unter anderem auch Jesse und Rebecca, auch sie ist spurlos verschwunden. Immer wieder verschwunden junge Mädchen, aber wohin sie sind einfach weg. Man sagt die Kinder in dieser Siedlung sind teilweise mit einem Wolf aufgewachsen. Die Menschen dort in der Jakobsiedlung verbreiten eine düstere Beklemmung man fühlt sich unwohl in ihrer Gegenwart sie verbergen etwas, aber was? Ich habe mich beim Lesen regelrecht unwohl gefühlt und es war als ich selbst in einer berghöhle gewesen bin so bildlich war das geschrieben. Ich wusste echt nicht wer ist hier der Gute und wer ist hier der Böse, aber ich habe es mit Spannung gelesen und ich empfehle es sehr gerne weiter

Bewertung vom 03.03.2023
Heimann, Klaus

Blutgeld auf Reise (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein toller Krimi, echt spannend geschrieben, am Anfang war es für mich etwas verwirrend das erste Kapitel, da dachte ich mir, wie jetzt spinn ich jetzt, das gibt es doch nicht irgendwie war es dann doch lustig, aber dann hat sich alles aufgeklärt, denn die Geschichte von dem Mann der zum Nordkap möchte mit einem Koffer voller Geld und auf der Reise taucht dann jeden Früh ein anderer auf mit einer anderen Geschichte, das fand ich ungeheuer witzig aber auch verwirrend. Aber irgendwann ist der Reisegast und der Koffer urplötzlich im nirgendwo verschwunden und das bringt die Polizei auf den Schirm. Sie ermittelt gegen Taxi Rainer, aber , er erzählt eben diese urwitzige Geschichte und bleibt dabei und somit können sie ihm nichts nachweisen und müssen den Taxi Rainer gehen lassen. Aber der Kommissar Siebert, ist halt ein Bluthund, ihm geht die verwirrende Geschichte nicht aus dem Kopf und ermittelt weiter im geheimen und ihr glaubt es kaum, er findet was raus, die heiße Spur führt ihn nach Afrika nach Namibia. Dort angekommen findet er die Täter und es wird nochmal richtig spannend, was.. das wird nicht verrate, aber das Ende wird wieder gut, mehr schreib ich mal nicht, sonst verrate ich zu viel, schließlich sollt ihr das Buch ja lesen.
Es war echt klasse geschrieben, ich war echt begeistert und konnte das Buch nicht aus der Hand legen und empfehle es sehr gerne weiter

Bewertung vom 02.03.2023
Foster, Melissa

Running on Diesel - Harte Zeiten für die Liebe


ausgezeichnet

Das war wieder so eine tolle Liebesgeschichte, von den Dark Knights aus Peaceful Harbor die Whiskeys diese sind so eine tolle Familie so warmherzig, liebevoll und hilfsbereit. Dieses mal geht die Geschichte aber um Diesel den großen schweigsamen Burschen der hart rüber kommt aber ein Butterweiches Herz haben kann. Und um Tracy, denn seitdem sie in der Bar der Whiskeys angefangen hat zu arbeiten, hat der gute ein Auge auf sie geworfen, beschützt sie vor allen männlichen Kommentaren und Grabschern. Da er sich aber nicht so richtig ausdrücken kann und immer muffig ist, kann sie ich nicht so gut einschätzen und zeigt ihm die kalte Schulter, erst mal, da sie aus einer schwerwiegenden Beziehung kommt, ist sie erst mal vorsichtig und Angst vor jedermann.. Aber Tracy hat etwas besonderes an sich, das Diesel magisch anzieht und sie berührt ihn irgendwie und sie geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Das klingt vielleicht doof, aber Tracy geht es nicht anders und wie heisst es so schön was sich neckt kommt auch zusammen, aber vorher müssen sich noch einige Prüfungen durchstehen die beiden, es war so wunderschön zu lesen, Melissa Forster hat es wieder so bildlich dargestellt, das ich mitgelitten und mitgefiebert habe und ich habe auch ab und an mal gegrinst und mich gefreut, als es ein Happy End gegeben hatte. Das war wieder ein Hochgenuss diese Geschichte zu lesen, ich bin wieder mal dahin geschmolzen. Ich hätte ewig so weiter lesen können.

Bewertung vom 19.02.2023
Kent, Kathleen

Der Weg ins Feuer


sehr gut

Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen, aber ich konnte der Geschichte ohne weiteres folgen, da die wichtigsten Geschehnisse innerhalb der Geschichte erzählt wurden zum Glück. Es geht um eine Drogenfahnderin Betty Rhyzyk, die nach einer schweren Verletzung wieder zum Dienst zurückkehrt, leider wird sie in den Innendienst versetzte da sie ist physisch und psychisch noch angeschlagen ist und das gefällt ihr überhaupt nicht. Sie will natürlich wieder raus auf die Straße. Betty ist eine Person wie du und ich eine Person mit Ecken und Kanten sie muss sich mit einigen Problemen herumschlagen unter anderem auch mit einem Killer des mexikanischen Drogenkartells und dann war da noch ein Kollege der angeblich korrupt sein soll. Ein richtige spannender Thriller bei dem man den Reader nicht aus der Hand legen möchte. Mir hat es gut gefallen und zum ende hin war es noch mal richtig spannend.

Bewertung vom 19.02.2023
Troi, Heidi

Ein letztes Opfer: Thriller


ausgezeichnet

Ein ziemlich düsteres Cover, das aber perfekt zum Buch passt. Es ist super spannend und fesselnd. Man musste echt viel überlegen und rätseln, die Geschichte hat viele Fragen aufgeworfen, ich lag meistens daneben, wer der Täter war. Es wurde aus der Sicht vom Täter mal aus der Sicht von Schneider, dann aus der Sicht von Vera erzählt und zwischen drin immer wieder mal auch von der Vergangenheit, man musste echt höllisch aufpassen wo man war. Es war so spannend das ich das Buch bzw. den Reader nicht aus der Hand legen konnte und auch nicht wollte, denn ich wollte wissen wer der Täter war. Ganz schnell war mir klar der Schneider war es definitiv nicht gewesen. Doch wer es im Endeffekt dann gewesen ist, mit dem hatte ich am allerwenigsten gerechnet. Der absolute Hammer. Das war wieder ein Thriller der mich in sich hineingezogen hatte und ich als unsichtbarer Beobachter nebendran gestanden habe, ich habe alles miterlebt aber ich konnte nichts tun. Einfach Saugut.

Bewertung vom 18.02.2023
Schwarz, Gunnar

Das Flüstern der Mütter (Thriller)


ausgezeichnet

Was für ein toller Thriller, absolut spannend und fesselnd, wie auch bei den anderen Büchern von Gunnar Schwarz. Bei diesem Thriller handelt es sich um den zweiten Band von der reihe Freyenberg und Gerlach, aber man muss den ersten Teil nicht gelesen haben, man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse von dem ersten Band lesen, das ist kein Problem. Allerdings kann ich das echt empfehlen, denn die Bücher von Gunnar sind nicht ohne. Lena und Henning habe jetzt ihren zweiten Fall gemeinsam und dieser nicht echt schrecklich ein grausamer Mörder treibt sein Unwesen an jungen Müttern. Man taucht ab in die Tiefen des Denkens von den Mörder warum er das so macht und warum er so handelt. Auch wird dargestellt wie die Polizeitarbeit von Lena und Hennig abläuft, man erfährt auch etwas privates. ich habe mitgeraten, aber ich lag ständig immer daneben und ich kam absolut nach darauf wer der Täter war. Die Spannung war auf jedefall ab der ersten Seite da bis zur letzten Seite. Der hat mich wieder mal geflasht.

Bewertung vom 18.02.2023
Brun, Georg

Spüre meinen Zorn


ausgezeichnet

Von dem Autor habe ich noch nichts gelesen, aber ich wurde nicht enttäuscht das war ein toller Krimi fast schon ein Thriller, das Cover hat mich zunächst erstmal in den Bann gezogen und somit hatte man mich schon der Klappentext klang auch vielversprechend und schon wollte ich es lesen auf jedefall. Als ich es endlich lesen durfte, war ich dann auch schon mittendrin, eine klasse Geschichte mit der blutüberströmten Leiche, die die Polizei gefunden hatte, im dunklen tappte, die zweite übelst zugerichtete Leiche folgte auf dem Fuße . Wir wissen wer die Täterin ist und warum sie die Leichen zu übelst zurichtet, warum sie denen Ihren Zorn spüren lässt. Die Abgründe einer kranken Seele, die tief blicken lässt Die Ermittler Stöhrl und seine Kollegin tappen ziemlich im Dunkeln und da gibt es noch einen pensionierten Rentner Nathan Weiß, er schein etwas fitter zu sein wie man die Täterin schnappen könnte. Das Ende war für mich sehr überraschend und mit dem habe ich absolut nicht gerechnet. Für mich war das echt Spannung pur und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen ich habs echt in einem Haps ausgelesen. Ich hoffe doch mehr noch von Nathan Weiß zu lesen

Bewertung vom 16.02.2023
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Thriller von Hubertus Borck die Klinik ist mein zweites Buch nach dem Profil von ihm und ich wurde nicht enttäuscht. Das ungleiche Ermittlerteam von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu sind so sympathisch
und die beiden können nicht unterschiedlicher sein, aber sie ergänzen sich perfekt. In der Klinik in Hamburg geht anscheinend ein Todesengel um, auf unerklärlicher Weise sterben urplötzlich Leute, die eigentlich nicht sterben
hätten sollen, wie zum Beispiel der Malte Ostersetze, der grad mal 39 Jahre alt ist. Er ist vom Fahrrad gestürzt und ins Koma gefallen, er ist zwar wieder aufgewacht und urplötzlich stirbt er. Warum auf immer. War es nun ein Behandlungsfehler man weiß es nicht. Seine Witwe Anna glaubt nicht daran, sie glaubt Malte wurde ermordet und deshalb ermitteln Franka Erdmann und Alpay Eloğlu. Hat der Todesengel Mecki wieder zugeschlagen, denn immer da wo Mecki Dienst hatte sind die Menschen gestorben, einige Kolleginnen haben es schon vermutet, es wäre wahrscheinlich auch irgendwann mal rausgekommen, aber Mecki ist zu einer Fortbildung versetzt worden, in ein anderes Krankenhaus, ob es dort auch so zugegangen ist, sag ich nicht, lasst euch überraschen.