Benutzer
Benutzername: 
oldmorpheus
Wohnort: 
Lohr

Bewertungen

Insgesamt 355 Bewertungen
Bewertung vom 21.12.2020
Glaesener, Helga

Das Erbe der Päpstin


gut

Freya lebt in Dorstadt im Jahr 854. Sie, ihre Mutter und ihre Schwester Asta sind Sklavinnen bei den Dänen. Als Freya miterleben muss, wie ihre Mutter ermordet wird, flüchtet sie zusammen mit Asta. Während ihrer Flucht verkleidet sie sich als Mann und nennt sich Johannes. Die beiden möchten ihren Großvater suchen. Asta heiratet und Freya zieht nach einigen Monaten weiter. Mit Kasimir, einem Jungen, der ihr das Lesen und Schreiben beigebracht hat, macht sie sich auf den Weg nach Rom. Dort begegnet sie ihrem Großvater Gerold. Kurz nach ihrer freudigen Begegnung wird ihr Opa und der Papst, der eigentlich eine Frau ist, ermordet. Daraufhin macht sich Freya auf den Weg, um den Mörder ihres Großvaters zu suchen.

Das ist das erste Buch dieser Autorin, das ich bis jetzt gelesen habe. Irgendwie hat mir an dem Buch das gewisse Etwas gefehlt, um mich so richtig fesseln zu können. Der Schreibstil war zwar kurzweilig und angenehm zu lesen, doch ich hätte das Buch jederzeit zur Seite legen können. Gut gefallen hat mir, dass es auch um die Heilkunst von früher ging. Es interessiert mich immer sehr, davon zu lesen, wie die Menschen früher versucht haben, ihre Krankheiten zu heilen. Insgesamt ein Roman, der zwar unterhaltsam zu lesen war, aber mich nicht richtig überzeugen konnte.

Bewertung vom 20.12.2020
Schütz, Lars

Rache, auf ewig / Grall und Wyler Bd.3


sehr gut

Jan Grall und Rabea Wyler haben sich als private Fallermittler selbständig gemacht, nachdem sie suspendiert wurden. Sie werden zu einem Fall hinzugezogen, bei dem ein Mann nackt auf einer Pritsche gefesselt liegt und dieser durch einen Bambus, der durch seinen Körper hindurchgewachsen ist, getötet wurde. Doch es bleibt nicht bei diesem Mord. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz gibt es mehrere Opfer und jedes von ihnen wurde auf eine sehr brutale Art und Weise getötet.

Das ist das erste Buch von Lars Schütz, das ich gelesen habe. Obwohl es der dritte Band einer Reihe ist, bin ich gut in den Thriller hineingekommen und habe auch ohne Vorwissen gut durchgeblickt. Das Buch war sehr spannend und fesselnd zu lesen. Die Opfer wurden sehr brutal und grausam getötet, das konnte mich jedoch nicht schocken. So richtig warm werden konnte ich mit Jan und Rabea nicht, doch trotzdem hat mich das Buch fasziniert.

Bewertung vom 10.12.2020
Bern, Tanja

Das Geheimnis von Seynford Hall (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Samantha ist 31 Jahre alt und ihre Mutter ist vor kurzem gestorben. Sie lebt in einer schäbigen Wohnung und arbeitet in einer Kfz-Werkstatt und in einer Bar, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Eines Tages wird sie am Ende ihrer Schicht in der Bar von einem Privatdetektiv angesprochen, der ihr einen Brief überreicht. Der Brief wurde ursprünglich an ihre Mutter geschrieben und es hat lange gedauert, bis der Detektiv an ihre Adresse gekommen ist. Im Brief wird sie nach Cornwall zu den Seynfords dirigiert, ohne auf nähere Gründe dafür einzugehen. Mit ihrer Freundin macht sie sich auf den Weg nach Cornwall und sucht das Anwesen der Seynfords auf. Doch dort wird sie sofort von Amanda Seynford weggeschickt. Am gleichen Abend sucht sie Amanda auf und nach und nach kommt Licht in das Dunkel.

Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Es gab einige Stellen, die mich sehr berührt und mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Die Geschichte spielt in der Gegenwart, wechselt aber zwischendurch zur Vergangenheit von Adalind. Beide Erzählstränge haben mich gefesselt und fasziniert. Die einzelnen Charaktere wurden sehr detailliert und anschaulich beschrieben und so konnte ich mir alle richtig gut vorstellen. Das Sahnehäubchen war die Liebesgeschichte, die es auch noch in dem Buch gab. Insgesamt ein wunderschöner Roman, der mich gut unterhalten, aber auch berührt hat.

Bewertung vom 12.11.2020
Flynn, Avery

Ice Knights - Mr Right für 5 Dates (eBook, ePUB)


sehr gut

Caleb ist ein bekannter Eishockeyspieler. Seine Mutter verdonnert ihn zu einem Onlinedating mit einer von ihr ausgesuchten Frau, weil er seine Teamkollegen nicht zurechtgewiesen hat, als sie in der Öffentlichkeit über ihre Verflossenen hergezogen haben. Er muss sich nun fünf Mal mit Zara treffen, die auch nur beim Onlinedating mitmacht, um ihrem Vater einen Gefallen zu tun. Zara ist Kunsthandwerkerin und stellt Miniaturen her. Schon bei ihrem ersten Date stellt sie gleich klare Grenzen auf und zeigt sich unbeeindruckt von Caleb. Doch je öfter sich die beiden treffen, desto mehr fliegen die Funken zwischen ihnen, obwohl keiner der beiden eine Beziehung sucht.

Der Roman hat mir richtig gut gefallen. Er ist kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich einige Male zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und so hatte ich immer ein Bild von allen Personen im Kopf. Der Roman hat zwar nicht besonders viel Tiefgang, ist aber ein schönes Buch für Zwischendurch und hat mich gut unterhalten.

Bewertung vom 02.11.2020
Graw, Theresia

So weit die Störche ziehen / Die Gutsherrin-Saga Bd.1


sehr gut

Dora ist 16 Jahre alt und lebt auf dem Gestüt ihrer Eltern in Ostpreußen. Sie ist schon seit längerem in Wilhelm, den Freund ihres Bruders verliebt. Sie sind beide auf der Hochzeit ihrer Kusine eingeladen und Dora hofft, dass er sich an diesem Abend mit ihr verloben wird. Doch alles kommt ganz anders. Deutschland erklärt Polen den Krieg und so müssen sowohl Doras Bruder als auch Wilhelm an die Front. Ein paar Wochen später wird Dora von ihren Eltern dazu verdonnert, dem Bruder ihres Vaters in Königsberg zu helfen. Seine Frau ist gestorben und Dora muss sich nun um seinen Haushalt und die Kinder kümmern, bis er eine neue Frau gefunden hat. In Königsberg lernt Dora den Fotografen Curt von Thorau kennen und schließt ihn schon bald in ihr Herz, obwohl das ja eigentlich Wilhelm gehört. Bald wird auch Doras Vater in den Krieg eingezogen und so muss Dora zurück und sich um den Gutshof ihrer Eltern kümmern. Doch der Krieg macht auch vor ihrem Dorf nicht Halt und so muss die übrige Familie schon bald die Flucht antreten.

Ich habe bisher noch kein Buch von dieser Autorin gelesen und war gleich von Anfang an sehr fasziniert von ihrem Schreibstil. Die einzelnen Charaktere, aber auch die schwierige Zeit während des Krieges wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Sehr oft habe ich historische Romane gelesen, in denen seitenlang vom Kriegsgeschehen erzählt wurde und die sich dadurch ziemlich zäh lesen liesen. Doch bei diesem Buch ist das überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil, das Buch ist durchweg spannend und fesselnd zu lesen und hat mir richtig gut gefallen. Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mir einige kurzweilige und angenehme Stunden beim Lesen bereitet. Ich bin schon gespannt auf die weiteren Bände der Reihe und werde sie mir auf jeden Fall zulegen.

Bewertung vom 02.11.2020
Läckberg, Camilla

Wings of Silver. Die Rache einer Frau endet nie / Golden Cage Bd.2


sehr gut

Faye ist sehr zufrieden mit ihrem Leben. Ihr Exmann Jack sitzt im Gefängnis, ihre Firma Revenge läuft sehr gut und sie hat sich vor kurzem in den perfekten Mann verliebt. Doch nach und nach fängt ihre heile Welt an zu bröckeln. Ihrem Mann gelingt zusammen mit einem anderen Häftling die Flucht aus dem Gefängnis. Immer mehr Aktionäre von Revenge verkaufen ihre Anteile und Fayes große Liebe hat einige Geheimnisse vor ihr zu verbergen.

Ich habe bereits den ersten Teil der Reihe gelesen und mir gefällt der zweite Teil noch viel besser als der erste Teil. Das Buch ist spannend und fesselnd zu lesen und hat mich von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert. Die Geschichte spielt abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit und so kann man nach und nach erfahren, was Faye in ihren Teenagerjahren erleben musste. Das Buch ist von Anfang an spannend und die Spannung wird im Laufe des Buches immer mehr gesteigert. Das Ende lässt erahnen, wie es im dritten Band weitergeht.

Bewertung vom 26.10.2020
Neuhaus, Nele

Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3


ausgezeichnet

Sheridan steht kurz vor der Hochzeit mit Paul, der ihr schon nach sechswöchigem Zusammensein einen Heiratsantrag gemacht hat. Als sie jedoch ihr Brautkleid anprobiert, sieht sie rot und reißt es sich vom Körper. Sie weiß, dass sie Paul nicht richtig liebt und dass ihr Herz immer noch einem anderen gehört. Sie beendet die Beziehung mit Paul und kehrt zurück in ihre Heimat nach Nebraska auf die Willow Creek Farm. In den vier Jahren, in denen sie weg war, ist einiges passiert und die Liebe ihres Lebens ist einen Tag vorher von dort abgereist. Der Mann, den sie liebt, ist Pastor, verheiratet und hat inzwischen drei Kinder.....

Ich habe vorher noch kein Buch von Nele Neuhaus gelesen, aber schon sehr viel Positives über ihre Krimis gehört. Das Buch ist sowohl spannend, aber auch sehr berührend und gefühlvoll geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Die einzelnen Charaktere wurden sehr detailliert beschrieben. Obwohl mir das Vorwissen aus den zwei vorhergehenden Bänden gefehlt hat, konnte ich mich dank der Rückblicke gut in die Geschichte hineinfinden und habe mich gleich von dem Roman in seinen Bann ziehen lassen. Das Buch hat sich kurzweilig und angenehm lesen lassen und ich werde jetzt auch auf jeden Fall auch noch die beiden vorherigen Bände und auch einige der Krimis von Nele Neuhaus lesen.

Bewertung vom 20.10.2020
Herzog, Katharina

Wo die Sterne tanzen


sehr gut

Nele ist Musicaltänzerin und lebt zusammen mit ihrer Tochter in New York. Früher verbrachte sie ihre Sommerferien immer bei ihrer Oma Lotte auf der Nordseeinsel Juist. Doch Neles Oma ist gestorben und hat ihr und ihrer Mutter ihr Häuschen vererbt. Also muss Nele noch einmal zurück nach Juist fahren, um das Haus zu verkaufen. Dabei läuft ihr Henry über den Weg. Er war jahrelang ihr bester Freund, bis sie sich irgendwann ineinander verliebten, aber dann von heute auf morgen alles zu Ende war.

Der Roman spielt abwechselnd im Jahr 2019 und in der Vergangenheit und so erfährt man nach und nach von Neles Kindheit und ihrem heutigen Leben. Nele, aber auch Henry und Ben wurden detailliert beschrieben, so dass ich mir alle Charaktere richtig gut vorstellen konnte. Das Buch war kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mir richtig gut gefallen.

Bewertung vom 15.10.2020
Snow, Jennifer

Alaska Love - Winter in Wild River (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Erica ist Ärztin und hat nur ihre Arbeit am Alaska General Hospital in Anchorage im Kopf. Für ein Liebesleben bleibt da keine Zeit. Kurz vor Weihnachten wird sie in den Zwangsurlaub geschickt, da sie total überarbeitet ist. Erica weiß nicht, was sie mit ihrer freien Zeit anfangen soll und beschließt, ihre alte Freudin in Wild River zu besuchen. Doch die beiden haben sich 10 Jahre lang nicht gesehen und Erica hat sich in den letzten Jahren nicht viel um sie geschert. In Wild River angekommen, läuft sie schon bald Reed, dem Bruder ihrer Freundin über den Weg. Er hat sich seit damals optisch sehr verändert und leitet inzwischen das Search und Rescue Team. Zuerst eckt Erica mit ihrer besserwisserischen und herablassenden Art bei Reed an, doch mit der Zeit beginnt Wild River und Reed sie in einen anderen Menschen zu verwandeln. Doch ist Erica dazu bereit, für die Liebe im Job kürzer zu treten?

Ich habe bisher noch nie etwas von Jennifer Snow gelesen und war sofort begeistert von ihrem Schreibstil. Der Roman hat mich von Anfang an gefesselt und fasziniert und es gab außer den romantischen Szenen auch viele spannende Stellen. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und ich konnte mir von allen ein Bild machen. Erica war zwar am Anfang sehr überheblich und von sich überzeugt, doch im Laufe der Zeit konnte sie sich komplett ändern. Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören, so sehr war ich davon gefesselt. Ich bin gespannt auf die anderen Bücher der Autorin und werde sie auch auf jeden Fall auf meine Leseliste setzen.

Bewertung vom 12.10.2020
Ahnhem, Stefan

Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4


sehr gut

Fabian Risk ist ein Kommissar in Helsingborg und er ist mit den Ermittlungen einiger sehr brutaler Mordfälle beschäftigt. Die Fälle könnten gar nicht unterschiedlicher sein und es gibt scheinbar überhaupt keine Gemeinsamkeit. Doch schon bald bemerkt Fabian, dass die Gemeinsamkeit der Morde darin besteht, dass es kein Motiv für sie gibt. Er ermittelt fieberhaft, doch hat er auch privat einige Probleme und so wird es nicht gerade leicht für ihn, für die Aufklärung des Mordes zu sorgen.

Ich habe schon einige Bücher von Stefan Ahem gelesen und mag seinen Schreibstil sehr. Er schreibt spannend und fesselnd und hat mich gleich von Anfang an gefesselt und fasziniert. Es ist zwar etwas schwierig, bei den vielen Handlungssträngen den Überblick zu behalten, doch das hat mich nicht allzu sehr gestört. Es hat mich etwas gewundert, dass einiges ungeklärt blieb und es ein offenes Ende gab, doch das hat meinem Lesegenuss keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, ich freue mich umso mehr auf die Fortsetzung der Reihe und werde auf jeden Fall auch den nächsten Band lesen.