Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2017
Hoechst, Mirja

Mia liebt Pasta


ausgezeichnet

Allgemein ist zum Buch zu sagen, dass das Buchcover sehr schlicht gehalten ist, daher wirkt es auch nicht zu überladen. Die Fotos sind sehr ansprechend.

Auch die Aufteilung ist sehr übersichtlich:
Gefüllt
Gebacken
Gekühlt
Gesüßt

Die Autorin ist Vegetarierin, daher sind die Rezepte vegetarisch, bis vegan. Daher ist das Buch für Fleischfans nicht unbedingt geeignet, ich finde aber, dass die Rezepte auch ohne Fleisch schmecken.

Die Rezepte sind sehr verständlich geschrieben, man kann Sie gut nach kochen.

Auch die Zutatenlisten sind "normal" man bekommt die Sachen in jedem gut sortierten Supermarkt.

Trotz das es sich um ein Vegetarisches Kochbuch handelt finde ich das Buch super, es ist eine super alternative zu Fleischgerichten und man sollte die Sachen wirklich mal ausprobieren, Sie schmecken auch ohne Fleisch, wie z.B. die Linsenbolognese.

Bewertung vom 23.08.2016
Winter, Judith

Lotusblut / Emilia Capelli und Mai Zhou Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:
Das Buch fängt damit an, dass wir in der Vergangenheit von Kommissarinnen Emilia Capelli sind um genau zu sein Sommer 1994. Emilia genannt auch Em ist mit Ihrer Freundin Mellie auf den Weg zum See. Als Sie diesen See erreicht haben will Em natürlich gleich ins Wasser, den 2 Stunden Fussmarsch liegen hinter Ihnen.
Aber Ihre Freundin Melli hat Angst, Sie hat kein gutes Gefühl und Sie sollte recht behalten!
Als Em zum Weg zum Wasser ist bleibt Sie stehen und sieht etwas im Wasser treiben! Als Sie näher geht sieht Sie das es eine Leiche von einem Jungen ist. Natürlich will Em helfen und geht mit Mellie ins Wasser und den Jungen aus zu dem Wasser zu ziehen.
An diesem Tag sieht Em mit Ihren 10 Jahren zum ersten Mal eine Leiche.

Dann sind wir in der Gegenwarte, in Frankfurt bei einem asiatischen Mädchen Kaylin. Kaylin wird in einem Hotel von einem Paar festgehalten, aber warum nur und vor allem warum wurde Sie entführt oder steckt mehr hinter dieser Sache? Das Ehepaar scheint sehr nett zu sein, den Kaylin hat keine Angst, bis es an der Hoteltür klopft und der Mann Ihr sagt, Sie solle lieber ins Bad gehen. Kaylin sieht mit an, wie das Paar von eine Mann Ermordet wird. Kaylin die alles gesehen hat befindet sich auf der Flucht! Als das Ermittlerteam Capelli und Zhou ins Hotel kommen, finden Sie heraus das ein Mädchen mit im Hotelzimmer gewesen sein muss, aber wo ist dieses Kind jetzt? Sie suchen über die Überwachungskameras des Hotel das Mädchen, was Sie auch finden. Jetzt ist für Capelli und Zhou eile angesagt, damit das Mädchen nicht wieder verschwindet und das nicht auch noch der Mörder hinter der Kleiner hinter her ist. Wie es so sein soll, laufen Capelli und Zhou den Mörder über den Weg. Capelli beschließt den Mörder zu Folgen und das Zhou bei dem Mädchen bleibt. Leider verliert Capelli den Mann. Die Kleine wird ins Krankenhaus gebracht wo Sie eine Nacht bleibt, bis zum kommenden Morgen, als Ihr Onkel die Kleine aus dem Krankenhaus abholen will, ist das Mädchen schon wieder verschwunden! Aber warum nur? Für Capelli und Zhou beginnt ein Suchspiel und vielen Rätsel und Familiengeheimnisse. Nur leider werden den beiden viele Steine durch Ihren Chef sowie vom BKA in den Weg gelegt. Capelli und Zhou sollen sich nicht mehr um den Fall kümmern, aber vor allem sollen Sie nicht nachdem Kind suchen.

Meinung:
Das Buch liest sich sehr flüssig, man kommt gut in die Geschichte hinein. Die Spannung wird vom Anfang bis zum Schluss Aufrechterhalten, dass man somit wirklich bis zum Schluss lesen muss, warum Kaylin auf der Flucht ist. Das Cover ist sehr ansprechend.


Fazit:
Ich kannte bis zu diesem Buch noch nichts von Judith Winter, aber das Buch hat Lust auf mehr gemacht. Die Spannung ist bis zum Ende des Buches da.

Bewertung vom 23.08.2016
Lessing, Martina

Fingerfood & Feines. Raffiniert gekocht für Freunde & Gäste


ausgezeichnet

Ein sehr feines und auch sehr leckeres Kochbuch.
Am Anfang des Buches steht eine kleine Gebrauchsanweisung, d.h wie z.B. Mengen für Fingerfood bzw. allgemeine Mengenangaben oder auch das die Vorausplanen sehr wichtig ist.

Das Buch ist in folgende Gruppen eingeteilt:
- Grundrezepte
- Fingerfood
- Warme Schüsselchen
- Süsses

Die Rezepte lesen sich alle sehr einfach und auch die Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt. Zu jedem Rezept bekommt man immer einen kleinen Tipp, was ich Persönlich super finde.
Man kann ganz wunderbar die Rezepte vorbereiten, so wie es auch im Sinne der Autorin Martina Lessing ist, bloß nie stress in der Küche haben.
Jedes Rezept hat eine Doppelseite, auf einer Seite das Rezept und auf der anderen Seite ein Fotos dazu. Die Bilder sind sehr schlicht gehalten, immer auf einem weißen Hintergrund, so lenkt nichts von dem Gericht ab.

Fazit:
Mir gefällt das Buch sehr gut, man kann die Rezepte toll vorbereiten und hat somit mehr Zeit für die Gäste. Die Rezepte die ich Ausprobiert habe wie z.B. Hühnersuppe mit Curry, Gemüse und Joghurt oder auch Mohnknödel mit Zwetschenkensauce sind ein Traum, sehr lecker und fein.

Wer gerne Gäste hat und gerne kocht, ist das Buch perfekt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2016
Rieder, Bernie

Süße Österreichische Küche


ausgezeichnet

Inhalt:
Süße österreichische Küche - Reloaded bietet alles was das süße Herz begehrt. Von den klassischen Rezept wie z.b. Vanillekipfler, Strudel, Palatschinken, gibt es auch ICE-Sandwich, Eisknödel und Kompott oder auch selbst geschöpfte Schokolade wo man hier bestimmt tolle Kritik bekommt.

Die Zutatenlisten lesen sich einfach, man sollte fast alle Zutaten im Supermarkt bekommen.
Die Rezepte sind relativ einfach zu Verstehen, somit sollte es auch ein ambitionierte Hobbybäcker es hinbekommen die leckeren Köstlichkeiten in der Küche zu zaubern.
Es gibt natürlich auch Torten die schon etwas aufwändiger sind, aber mit etwas Übung sollte jeder ambitionierte Hobbybäcker es hinbekommen.

Hier und da gibt es kleine Anmerkungen-Tipps die die Sachen einfacher bzw. köstlicher machen.
Die Fotos sind sehr ansprechend und auch das Cover lädt dazu ein sofort darin zu Blättern.

Fazit:
Als ich das Buch zum ersten mal in der Hand hielt war mein erst Gedanke...wow,wow,wow. Und das wow, ist noch immer da, nachdem ich mich mit dem Buch befasst habe. Es ist ein wirklich tolles Buch, was hier Bernie Rieder herausgebracht hat, es lädt zum backen ein.

Meinung:
Klares kaufen. Wenn man gerne backt und dazu noch die österreichische Küche liebt, ist dies das richtige Buch.

Bewertung vom 23.08.2016
Löhnig, Inge

Gedenke mein / Gina Angelucci Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:
08. Februar 2005, Petra Weber wartet voller freute auf das Wiedersehen mit Ihrer 7 jähriger Tochter Marie, die das Wochenende bei Ihrem Vater Chris verbracht hatte. Die Zeit vergeht und Marie kommt und kommt nicht, Petra wird immer nervöser. Ihre Freunde Mark und Heike, Versuchen Petra abzulegen, dass alles in Ordnung sei, bis die Türklingel geht. Voller freute läuft Petra zu Türe, aber da steht nicht Marie sondern die Polizei! Der Vater Chris hätte sich und die Tochter Marie umgebracht. Für Petra bricht eine Welt zusammen, Sie will nicht wahrhaben, dass Ihre Tochter nicht mehr lebt.

10 Jahre später, klärt Gina Angelucci die Verlobte von Timo Dühnford einen Fall nach 28 Jahren auf. Gina die für das "Cold Cases" arbeitet ist dies ein Riesen Erfolg. Petra Weber sieht dieses im Fernsehen und bekommt Hoffnung, dass eventuell Gina Angelucci Ihr bei Ihrem Fall helfen würde, den Petra denkt noch immer das Marie lebt.. Am Anfang ist Gina skeptisch, Sie verweist Petra an die Polizei in Rosenheim, wo der Fall damals behandelt wurden ist. Aber Gina hat kein gutes Gefühl dabei, vielleicht liegt es ja auch an Ihrer Schwangerschaft! Also macht sich Gina an die Arbeit. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass viele Fehler damals passiert sind. Zu erst fand Gina heraus, dass der Vater kein Selbstmord begangen hat sondern er wurde ermordet.

Lebt eventuell Marie noch und wenn ja wo ist Sie???


Meinung:
Ein toller Roman, auch wenn es diesmal nicht so um Tino Dühnfort geht, sondern um seine Verlobte Gina Angelucci. Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben, man kommt gut in die Geschichte hinein. Auch das Cover passt sehr gut zum Buch.

Fazit:
Wieder ein tolles Buch von Inge Löhnig. Die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Es hat mir große freute bereitet dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 19.10.2015
Wrenkh, Leo;Wrenkh, Karl

Vom Glück, gemeinsam zu essen


ausgezeichnet

Ich liebe es mit der Familie und den Freunden zu kochen, daher hat mich das Buch auch gleich Angesprochen. In diesem Kochbuch ist für jeden etwas dabei, sei es Fleischesser oder auch der Vegetarier oder auch Veganer, hier kann man für jeden etwas kochen. Das schöne an diesem Buch ist, das die ganzen Rezepte immer für eine Person berechnet ist, also kann man viele Gerichte kochen und hat dann für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die Vielzahl an Rezepten nach verschiedenen Kategorie finde ich sehr positiv, man kann sich um die ganze Welt essen sowie durch die Jahreszeiten, von Irish Breakfast nach Kuba, von Frühling zum Winter.
Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und auch die Zutaten sollte man in jedem guten Supermarkt bekommen.

Mir persönlich gefällt das Buch sehr gut, für jeden Geschmack ist was dabei. Auch das Cover sowie die Aufmachung im Buch sind sehr schön gemacht.
Ich finde es sehr schön, dass es solche Kochbücher gibt, in unserer heutigen Zeit nehmen sich die Leute nicht mehr die Zeit mit der Familie und den Freunden zu kochen, und dieses Buch lädt dazu ein, einfach sich mal in die Küche zu stellen und mit viel freute zu kochen. Was gibt es schönes als gutes Essen mit der Familie und Freunden zu genießen und wenn man dazu noch weiß woher es kommt und wie es gemacht ist schmeckt es gleich noch viel besser.

Bewertung vom 19.10.2015
Linster, Léa;Gaymann, Peter

Wein muss rein!


ausgezeichnet

In diesem Kochbuch: Wein muss rein, steht der Wein an erster Stelle. Léa Linster und Peter Gaymann haben mit diesem Kochbuch etwas ganz tolles auf den Markt gebracht, nicht nur das es ein tolles Kochbuch ist sondern das Buch lädt dazu ein es zu schmökern, die tollen Illustrationen bringen das kleine etwas mit. Die Gerichte sind von klein und fein bis in die gehobene Klasse. Das Rinderfilet mit frittierten Zwiebeln und Rotweinsauce ist ein Gedicht. Auch der Tipp von Léa Ginster das man gleich mehr Sauce machen soll ist toll, damit man immer was im Hause ist. Was man schnell merkt ist, dass man hier wirklich von guten Wein redet, den man auch dann zum Essen trinken kann.
Die Weinauswahl erstickt sich von Burgunder bis hin zum Weißwein, hier sollte für jedem Weinliebhaber etwas dabei sein.
Auch der Dessert-Wein wird in diesem Buch nicht vergessen.

Es werden aber auch Dinge erklärt wie man z.B. geklärte Butter macht.

Die Rezepte gehören schon in die Kategorie gehobene Klasse,Sie sind sehr fein und edel.

Fazit: Mir gefällt das Buch sehr gut, es ist mal was anderes als immer schnell Küche. Mir hat z.B. das Herbst-Risotto mit wilden Pilzen und Weißwein sehr gut Geschmeckt.

Bewertung vom 04.10.2015
Naessens, Pascale

Pur genießen


ausgezeichnet

Pascale Naessens, hat mit "Pur genießen" ein tolles Kochbuch auf den Markt gebracht. Am Anfang des Buches erzählt Pascale Naessens aus Ihrem Leben als Model, dass Sie immer gehungert hat, also nie wirklich richtig gegessen hat, dass Sie erst wieder richtig lernen musst was gesunde Küche/ Leben ist. Sie erklärt auch, dass Diäten, sowie Kalorienzählen überhaupt nichts bringt, dass alles im Labor funktioniert aber nicht im waren Leben.

Dann wird ein Einblick in die Gesunden Lebensmittel gegeben, dann ein Ausschnitt aus Fette und Ihre neuen Erkenntnisse und dann etwas Praktisches, wie z.B. wir alle leiden an Zeitmangel.

Die Rezepte sind in 8 Kategorien eingeteilt, wie z.B. in: Schnelle und einfache Mittagsmahlzeit oder aus Flüssen und Meeren.
Die meisten Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt, aber bei uns hier auf dem Land, wird es da schon etwas schwieriger wenn es um frischen Fisch und Krustentiere geht, dass bekommt man hier nicht so schnell mal um die Ecke.

Schön finde ich, dass es unter jedem Rezept einen Tipp gibt.

Die Bilder und das Cover passen super zum Thema "Pur genießen"

Fazit: Mir hat das Kochbuch sehr gefallen.
- einfach
- lecker
- gesund
- schön

Bewertung vom 21.07.2015
Jacobi, Brigitte

Schwiegermutter all'arrabbiata


ausgezeichnet

Inhalt:
Henrike Ende 30, Marzipanbäckerin aus Lübeck bekommt während einer Auslieferung eine SMS von Ihrem Italienischen Freund Dario, dass er Entführt wurden ist. Voller Panik und ohne Plan will Sie sich auf dem Weg nach Bella Italia machen, tja wäre da nicht noch Ihr Vater! Ihr Vater schon lange im Ruhestand ist nicht gerade einfach, den für Ihn gilt Italien als Mafiaparadies Nummer 1, nicht nur das, er legt auch eine sehr große Sauberkeitsphobie an den Tag.
Für Henrike gilt nur noch eins, so schnell nach Italien wie es nur geht, aber da hat Sie die Rechnung nicht mit Ihrem Vater gemacht!
Ihr Vater will mit, sonst bekommt Sie nicht sein Auto. Also lässt sich Henrike darauf ein. Am Anfang kommen Sie Lübeck nach München gut voran, aber ab München wird es nicht mehr so einfach! Als erstes muss in München ein Drogeriemarkt aufgesucht werden um ein guten Vorrat an Desinfektionsmittel und Co. zu haben und dann geht es auf die Reise von Goethe durch Italien.
Leider weiß Henrike noch nicht so wirklich von den Plänen Ihres Vaters durch Italien. Aber nach eine Aufregenden Anreise zu Dario's Familie geht es nicht wirklich Ruhig zu in Kalabrien. Henrike wird nicht wirklich von der Familie Herzlich Willkommen geheißen sondern wird sogar eher mit Bösen Blicken bestraft!
Was ist dort wirklich passiert und wird Sie Dario finden?

Meinung:
Der Schreibstil ist einfach man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Das Cover passt zum Titel und vor allem zur Geschichte. Die Geschichte Ansicht ist sehr lustig, die Landschaft und das gute Essen werden sehr gutbeschrieben. Es hat mir sehr viel Spaß und Freute gemacht das Buch zu lesen. Habe gleich Lust auf Bella Italia bekommen.

Fazit:
Eine leicht und lustige Lektüre die ich jedem empfehlen kann.