Benutzer
Benutzername: 
SK
Wohnort: 
BW

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2022
Schaper, Fam

In your arms / Catching up with the Carters Bd.3


sehr gut

Glitzriges Lesevergnügen

Athena führt ein Leben in Glitzer und Glamour und ist der Star einer angesagten Reality TV Show. Doch hinter den Kulissen zeigt sich ein anderes Bild, Athena hat Schwierigkeiten mit ihrer Mutter und bekommt obendrein auch noch Gefühle für den neuen Produktionsassistenten Sam, der ihren Gemütszustand ganz schön auf den Kopf stellt.

Zunächst einmal ein Lob für das wirklich toll gestaltete Cover des Romans, eine wirklich sehr gelungene und glitzrig-schöne Aufmachung.
Der Roman hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Auch wenn ich Teil 1 & 2 nicht gelesen habe, bin ich sehr gut in die Geschichte hineingekommen und konnte der Handlung gut folgen. Im Lauf der Geschichte ergaben sich für mich stellenweise ein paar unnötige Längen, da hätte die Geschichte für meinen Geschmack etwas weniger ausgeschmückt sein müssen.
Dennoch ein schöner Roman, der kurzweiliges Lesevergnügen bietet und von mir daher vier von fünf möglichen Sternen erhält.

Bewertung vom 24.10.2022
Mathieu, Nicolas

Connemara


ausgezeichnet

Sehr gelungen!

Ein sehr außergewöhnlicher und toll geschriebener Roman!

Hélène ist eine Karrierefrau in den Vierzigern, die Familie und Job scheinbar mühelos meistert. Demgegenüber steht Christophe, der nie aus seiner Heimatstadt herauskam und ein kleinbürgerliches und unentschlossenes Dasein fristet bis er und Hélène sich schließlich wieder treffen.

Mir hat der sehr klare und authentische Schreibstil des Autors wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte ist unaufgeregt und doch mitreisend geschrieben. Obwohl der Plot so alltäglich wirkt, hat mich die Geschichte doch sehr in ihren Bann gezogen. Das Erfüllen von langgehegten Träumen, das Ausbrechen aus altbekannten und festgefahrenen Mustern und die Sehnsucht nochmal neu durchzustarten, steckt wohl in jedem von uns und macht diesen Roman daher so interessant und zugänglich für jeden Leser. Fünf von fünf Sternen, wirklich ein sehr gelungener Roman!

Bewertung vom 10.10.2022
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


ausgezeichnet

Leckerschmecker!

Super ansprechende Grillbibel aus dem Hause Weber. Das Kochbuch überzeugt in der gewohnt rustikalen wie hochwertigen Aufmachung. Bei der Auswahl der Rezepte ist für jeden was dabei: Sämtliche Fleisch- und Fisch- sowie Meeresfrüchtesorten, Salate und gegrillte Kuchen werden aufgegriffen. Auch für die Vegetarier bietet die Grillbibel eine solide Auswahl ansprechender Rezeptideen. Der Fokus liegt dabei, wie der Titel schon erahnen lässt, auf das Grillen im Winter und die Besonderheiten, die das mich sich bringt. Wie wirken sich die frostigen Außentemperaturen auf mein Grillerlebnis aus, welche regionalen Spezialitäten eignen sich besonders für ein Grillen im Winter, etc.
Zusammenfassend ist die Wintergrillbibel eine super Ergänzung für leidenschaftliche Grillfreunde, die genügend Standardwerke zu Hause haben und sich nochmal dediziert mit dem Thema Grillen im Winter auseinander setzen wollen. Für alle Hobbygriller, die wenige Male im Jahr zur Grillzange greifen, mag das Werk nicht das richtige sein, da doch sehr viel Detail- und Spezialwissen enthalten ist.

Bewertung vom 10.10.2022
Cho, Nam-joo

Miss Kim weiß Bescheid


ausgezeichnet

Klasse!

Eine super Sammlung von Kurzgeschichten über koreanische Frauen bietet dieser Roman. Der Autorin Cho Nam-Joo ist hier nach ihrem ersten Romanerfolg ein weiterer genialer Schachzug gelungen.
Die Geschichten sind so individuell wie spannend:
Da gibt es Themen wie das heimliche Filmen von Frauen in öffentlichen Räumen oder die ungleiche Behandlung von Frauen am Arbeitsplatz. Das Leben von acht Frauen wird auf anschauliche Weise beschrieben. Bei vielen Geschichten kann man sich als in der westlichen Welt lebende Person gar nicht vorstellen, dass diese Handhabe in Korea noch immer Gang und Gebe ist. Cho Nam-Joo scheut sich nicht davor, mit diesen Geschichten der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten und auf den ein oder anderen Missstand in ihrem Heimatland aufmerksam zu machen.
Ein sehr mutiges Buch, das zu Lesen sich wirklich lohnt!

Bewertung vom 29.09.2022
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

Einfach genial!

Dieses Buch ist einfach genial und macht jedem, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Lust auf das Backen von Brot, Brötchen und süßem Hefeteiggebäck.
Die Darstellung des Buches ist einfach gehalten, dabei aber absolut ansprechend.
Besonders gut hat mir die Übersicht zu Anfang gefallen, bei der man auch als erprobter Bäcker noch das ein oder andere dazulernen kann. Hervorzuheben ist dabei insbesondere die Übersicht, welche Mehle wie zu ersetzen sind und wie sich in Abhängigkeit dazu die Wassermenge ändern.
Bisher waren alle ausprobierten Rezepte eine voller Erfolg. Bei vielen Koch- oder Backbüchern hat man beim Durchblättern nur Lust eine kleine Auswahl der vorgestellten Rezepte auszuprobieren, das ist hier wirklich anders: Jedes der Rezepte macht Lust auf das Nachbacken und die liebevolle und durchdachte Gestaltung dieses Buches unterstützen dabei. Fünf von fünf Sternen, ich bin wirklich begeistert!

Bewertung vom 29.09.2022
Aramburu, Fernando

Die Mauersegler


ausgezeichnet

Sehr berührend!

Toni möchte seinem Leben ein Ende setzen, in genau 365 Tagen. Der Spanier sieht in seinem Leben keinen Sinn mehr, die Ehe unglücklich, die Mutter mit Alzheimer im Altenheim und zum Sohn hat er auch kein besonders gutes Verhältnis.
Die Geschichte ist wahnsinnig berührend geschrieben, in einer klaren und doch gefühlvollen Sprache.
Der Roman ist zugegeben wirklich sehr lang, dennoch entstehen keine Längen und die Geschichte hat sich für mich flüssig lesen lassen.
Überhaupt kein Kitsch, wie man nach dem Lesen des Klappentexts vielleicht meinen könnte, sondern eine einmalig schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Ein absolut toller Roman, der dem Autor hier gelungen ist, eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach einem tiefgründigen Roman sind und nicht nur seichte Unterhaltung suchen - wirklich toll!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.09.2022
Strohe, Max

Kochen am offenen Herzen


ausgezeichnet

Überraschend!

Der Koch Max Strohe beschreibt in seinem autobiografischen Werk "Kochen am offenen Herzen" seinen recht steinigen Lebensweg. Obwohl nicht in schlechten Verhältnissen geboren, tut sich der Rheinländer oftmals schwer im Leben und hat Schwierigkeiten seine Kochlehre abzuschließen. Alkohol- und Drogenexzesse bestimmen seinen Alltag.

Grundsätzlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil überraschend. Die Schilderungen des sehr harten und von rauem Ton geprägten Küchenalltags waren sehr eindrücklich. An mancher Stelle waren mir die Formulierungen etwas zu derb und die Beschreibung der ein oder anderen Szene hätte von mir aus auch weniger Details haben dürfen. Insgesamt aber ein durchaus stimmiges Gesamtwerk, das mich in seiner Ausgestaltung sehr überrascht hat und meine Erwartungen übertroffen hat.

Bewertung vom 31.08.2022
Coccia, Emanuele

Das Zuhause


sehr gut

Durchaus interessant mit ein paar Längen

Zunächst einmal haben mir das Cover und die hochwertige Aufmachung des Buches wirklich sehr gut gefallen. Mit jedem Blick auf die Umschlagsgestaltung macht man ein neues Detail aus, das man zuvor nicht entdeckt hat.
Der Autor Emanuele Coccia stellt in diesem Buch dar, was ein Zuhause ausmacht und wie dieses von den Menschen geprägt wird.
Wohnraum ist mehr als die bloßen Räume die wir Menschen bewohnen, sondern vielmehr eine Philosophie.
Das Buch ist keine ganz leichte Kost, für mich daher nicht empfehlenswert, das Buch "in einem Rutsch" zu lesen, sondern vielmehr stückchenweise zu lesen um das Gelesene dann auch reflektieren zu können.
Stellenweise hat es für mich einige Längen gegeben, die für mich persönlich einfach weniger interessant waren als andere Kapitel des Buches.
Dennoch eine Empfehlung für alle, die gerne einmal eine neue Sichtweise auf das Thema Wohnen und Wohnraum erhalten möchten.

Bewertung vom 24.08.2022
Zimmermann, Birgit

Die Wolkenstürmerin


ausgezeichnet

Marlene Lilienthal hat eine Leidenschaft fürs Fliegen. Ihre Familie ist seit Jahren in der Flugzeugbau Branche, doch seit die Eltern verstarben, geht es dem Unternehmen wirtschaftlich schlecht. Marlene setzt alles daran, das Unternehmen zu retten und gleichzeitig ihre Vision, der Gründung eines Flugtaxiunternehmens mit ihr als Pilotin, weiterzuverfolgen. Doch ihre Familie steht nicht uneingeschränkt hinter ihr. Schließlich trifft sie im Feriendomizil an der Ostsee einen Unbekannten..

Ein super spannendes Buch, das die politische Situation in den 1950er Jahren aufgreift. Die Spannung, die damals unter der Bevölkerung geherrscht haben muss, wird von der Autorin sehr lebendig und greifbar geschildert, was mir sehr gut gefallen hat.
Die in die Geschichte verflochtene Liebesgeschichte macht den Roman authentisch. Es gab keinerlei Längen im Roman, die Geschichte war spannend und einfühlsam geschrieben, der Schreibstil des Romans hat mir außerdem sehr gut gefallen.
Eine perfekte Mischung aus Unterhaltungsroman und historischer Lektüre, super!

Bewertung vom 15.08.2022
Orriols, Marta

Sanfte Einführung ins Chaos


ausgezeichnet

"Ich bin schwanger. Und ich will es nicht bekommen."
Das ist der verhängnisvolle Satz, an dem sich der ganze Roman aufhängt.
Marta und Daniel sind beide Anfang bis Mitte 30 und leben in Barcelona. Sie ist freie Fotojournalistin, er Drehbuchautor. Sie sind zwar bereits seit zwei Jahren zusammen und leben seit einem Jahr in einer gemeinsamen Wohnung, dennoch hat ihre Beziehung einen bisher eher unverbindlichen Charakter.
Dabei scheint auffällig, dass sie über viele Vorstellungen eines gemeinsamen Lebens als Paar, beispielsweise ob als Familie mit Kindern oder ohne, einfach noch nicht gesprochen haben und die Sichtweise des anderen dazu überhaupt nicht kennen und einschätzen können.
Daniel hatte eine etwas schwierige Kindheit und hat seinen Vater früh verloren, so dass er sich mit dem Gedanken ein Kind zu bekommen, erstmal gar nicht so schwer tut.
Marta hingegen möchte ihre Freiheiten weiter genießen, weiß noch gar nicht so recht, ob sie ihren aktuellen Wohnort in Barcelona beibehalten möchte, oder ob es sie nicht doch eher nach Berlin zieht.

Der Roman ist der Autorin Marta Orriols wirklich sehr gut gelungen. Ihr ruhiger, nüchterner, unaufgeregter Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen. Sie erzählt sehr sachlich von einer dringend zu treffenden Entscheidung zweier junger Erwachsener. Ihre Protagonisten zeichnet sie dabei klar und schnörkellos und dennoch einfühlsam. Trotz der komprimierten Handlung auf wenige Handelnde und wenige Orte, wirkt der Roman dennoch vielschichtig und ist keinesfalls langatmig.

Ein wirklich einfühlsamer Roman, der mich zum Nachdenken angeregt hat und den ich sehr gerne gelesen habe.