Benutzer
Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 516 Bewertungen
Bewertung vom 26.11.2020
Mitchell, Alison

Das Weihnachtsversprechen


ausgezeichnet

Was für ein niedliches Cover, das kleine eingewickelte Jesus-Baby in Vordergrund und auch farblich ist das Cover sehr gut abgestimmt. Dieses schöne Bilderbuch spricht die Kinder sofort an und auch mich als vorlesende Mutter. Ein Blick in das Buch zeigt witzige Illustrationen und kurze Texte, die sprachlich gut zu verstehen sind für Kinder ab 3 Jahren. Ein tolles Buch mit einer witzigen modernen Weihnachtsgeschichte, die Geburt von Jesus, coole Engel und eine wilde Geburtstagsparty. Dieses Bilderbuch mit dieser Weihnachtsgeschichte ist genau das Richtige für die kommende Adventszeit und die Weihnachtstage und natürlich auch für andere Vorlesetage. Lesen und eintauchen in diese wunderbare Geschichte für Kinder ab 3 Jahren.

Bewertung vom 23.11.2020
Lange, Elisabeth

Die neue Nebenbei-Diät


ausgezeichnet

In diesem Sachbuch geht es um das Intervallfasten ohne lästiges Kalorienzählen. Das ist keine Turbo-Diät, sondern man hat ein langfristiges Ziel vor Auge. Es gibt vier verschiedene Fastenpläne, wobei mir der 16 zu 8 am besten gefällt. Der Körper greift dann auf Fettreserven zurück. Mir hat diese Methode geholfen etwas abzunehmen. Das Intervallfasten wirkt sich bei mir auch positiv auf den Blutzucker aus und ich verspüre nicht mehr diese Heißhungerattacken. Der Körper muss nicht ständig Nahrung bekommen. Man sollte jedoch mindestens eine Essenspause von 12 Stunden über Nacht einhalten, wobei ich da bei mir keinen Erfolg sehe. Auf die Ernährung sollte man dennoch achten, sonst wird man auch bei dieser Diät enttäuscht. In diesem Buch gibt es jede Menge Infos, auch über wertvolle Lebensmittel und welche man besser meiden sollte. Ein paar Rezepte für leckere Gerichte sind in diesem Ratgeber auch enthalten. Dazu gibt es noch Infos über Gewürze, Nüsse, Gemüse und zu weiteren Nahrungsmitteln. Süßigkeiten sind in Maßen auch erlaubt, man sollte sie jedoch am besten wegpacken, denn aus den Augen aus dem Sinn.
„Die neue Nebenbei-Diät“ ist ein sehr guter Ratgeber zum Thema Intervallfasten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.11.2020
Raab, Thomas

Die Djurkovic und ihr Metzger


gut

Ein neuer Fall für den Metzger. Ein deprimierter Willibald, der von seiner lieben Danjela wurde vor dem Altar stehen gelassen wurde. Nun muss er sie wiederfinden. Was geht da vor sich? Was hatte sie für Gründe?
Der Autor Stefan Raab ist bekannt für seinen schrägen Humor hat einen ganz besonderen Schreibstil. Dies ist mein erstes Buch von ihm und ich bin deshalb noch nicht vertraut mit den Metzger-Romanen. In diesem Krimi geht es um Danjela und ihre Geschichte und Vergangenheit fand ich sehr interessant. Ich mag auch ihre Dialoge und ihren Humor. Der Metzger hat mir auch ganz gut gefallen als Protagonist, jedoch fand ich Danjela interessanter. Die Albanische Mafia ist hier mit im Spiel und Streit und Machenschaften der Familienclans. Der Einstieg in diesen Kriminalroman fand ich nicht ganz so einfach. Die weitere Handlung war jedoch ganz spannend und unterhaltsam. Nur die Funk-Dialoge der Beobachter waren mir doch zu albern und irgendwann fand ich sie auch nur noch nervig und störend, so dass ich diese Kapitel überblättert habe.
Das tolle Cover mit dem abgewetzten Sofa gefällt mir übrigens unheimlich gut. Es zieht die Blicke sofort auf sich.
Für die Metzger-Fans ist dieser Kriminalroman sicher interessant, mich konnte er leider doch nicht so ganz überzeugen.

Bewertung vom 08.11.2020
Hay, Donna

Super Fresh


sehr gut

Das Kochbuch ist etwas größer im Format, ist aber dennoch handlich. Eine Hardcoverausgabe hätte mir zwar etwas besser gefallen, aber die Aufmachung gefällt mir. Die weiße Schrift auf dem schwarzen Hintergrund sieht gut aus und dazu noch die schönen Fotos der fertigen Gerichte. Jedoch habe ich beim Lesen der Rezepte gemerkt, dass die helle Schrift auf dunklem Hintergrund anstrengender zu lesen ist.
Hier wird sehr viel mit frischem Gemüse zubereitet. Es sind keine alltäglichen Rezepte. Wer auf der Suche nach neuen Rezepten ist, der wird hier sicher fündig. Ich habe einige Rezepte gefunden, die ich gerne nachkochen möchte. Aber es gibt auch einige, die mich so gar nicht reizen. Es gibt Gemüse, das wir nicht mögen, aber man kann ja auch Zutaten austauschen. Wenn es der ganzen Familie schmecken soll, ist es nicht immer so einfach.
Ganz so alltagstauglich finde ich die Rezepte nicht. Eine Zeitangabe ist hier leider nicht vorhanden. Auch die Zutatenlisten sind teilweise länger als erwartet. Ich finde die Gerichte sehr ausgefallen und auch die Zutaten hat nicht jeder in seiner Küche. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, hat wahrscheinlich einiges war hier benötigt wird, davon zu Hause. Hinten im Glossar gibt es noch Informationen über die Grundzutaten, die man stets im Vorrat haben sollte und auch Erklärungen zu den ungewöhnlicheren Zutaten. Schade finde ich auch, dass weder eine Kalorienangabe, noch Nährwertangaben vorhanden sind. Wenn es um ein Kochbuch über ausgewogene Ernährung geht, ist dies doch eher ungewöhnlich.
Ein Kochbuch mit vielen interessanten Rezepten für leckere gesunde Gerichte mit dem gewissen Extra.

Bewertung vom 02.11.2020
Katzenberger, Daniela

Die Katze kocht!


ausgezeichnet

Daniela Katzenberger stellt hier super einfache Rezepte vor, die ohne großen Aufwand nachzukochen sind und die sie selbst sehr gerne kocht. Sie mag keine ellenlangen Zutatenlisten und für irgendwelche Zutaten in den Oman reisen. Wenn ich ein Rezept mit einer Liste von 20 bis 30 Zutaten sehe, da vergeht mir auch schon die Lust am Kochen. Und man möchte auch nicht sämtliche Läden abklappern oder sogar online bestellen, um eine bestimmte Zutat zu bekommen, da hab ich auch keine Lust drauf. Da bin ich mit Daniela Katzenberger einer Meinung. Das Kochbuch gefällt mir sogar noch besser als ich dachte. Hier gibt es einige tolle Rezepte, die ich gerne ausprobieren möchte. Die vorgestellten Rezepte sind gut nachvollziehbar und die Zutatenlisten überschaubar. Die Fotos von den fertigen Gerichten sind ebenfalls ansprechend. Das Kochbuch ist sehr handlich und macht einen wertigen Eindruck. Mir gefällt es sehr gut.

Bewertung vom 26.10.2020
Jonasson, Jonas

Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte


ausgezeichnet

Der Kunsthändler Victor ist nur an Geld interessiert. Er macht eine Dienstreise nach Nairobi, nimmt seinen Sohn Kevin mit und setzt ihn dort aus. Er heiratet eine Frau wegen des Geldes und lässt sich wieder von ihr scheiden nach dem Tod des Schwiegervaters. Kevin flüchtet inzwischen wieder zurück nach Schweden und trifft auf Jenny. Die beiden wollen Rache üben an Victor und wenden sich an die Rache ist süß GmbH. Diese ungewöhnliche Geschichte nimmt ihren Lauf. Inzwischen taucht auch Kevins Adoptivvater auf, ein Massaikrieger und Medizinmann, der sich auf die Suche nach Kevin macht.
Wieder ein neues Buch von Jonas Jonasson, der es super versteht, mit seinem wunderbaren Erzählstil den Leser zu unterhalten. Sicher wird auch dieses Buch wieder ein Bestseller. Auch dieser Roman fängt bereits wieder sehr unterhaltsam an und fesselt den Leser mit einer sehr seltsamen und witzigen Story. Zu Anfang wusste ich noch nicht worauf das Ganze hinausläuft. Ein paar Kapitel fand ich anfangs noch nicht so interessant. Doch dann nahm die Handlung immer mehr an Fahrt auf. Die verschiedenen Charaktere sind gut getroffen und haben mir gefallen. Wieder eine unterhaltsame und sehr ungewöhnliche Geschichte von Jonas Jonasson.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.10.2020
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

Ein schrecklicher Unfall an einer Autobahn-Raststätte. Ein Mädchen läuft auf die Autobahn und wird überfahren. Und an der Raststätte findet man in einem brennenden Wohnmobil die Leiche eines Mannes der sich erschossen hat. Die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius sind Zeugen des schrecklichen Unfalls und ermitteln in dem Fall. Warum ist das Mädchen panisch weggelaufen? Vor wem ist sie geflohen? Ein Vater ist auf der Suche nach seiner Tochter. Es gibt noch weitere Mädchen, die nach einem Umzug in eine andere Stadt, verschwunden sind.
Ich habe von Andreas Winkelmann (der hier als Frank Kodiak schreibt) schon mehrere spannende Thriller gelesen. „Das Fundstück“ war auch so ein Pageturner. Auch dieser Thriller fängt schon ziemlich spannend an. Der Schreibstil des Autors lässt einen direkt die Atmosphäre dort spüren, als wäre man bei dieser Flucht des Mädchens selbst dabei. Und man kann auch die Verzweiflung des Vaters spüren, der auf der Suche nach seiner Tochter ist. Und schließlich dieser schlimmer Unfall auf der Autobahn. Mysteriöse Worte einer Sterbenden und ein zusammengeknülltes Stück Papier.
Der Anfang dieses spannenden Thrillers zieht einen schon gleich in seinen Bann. Und auch der weitere Verlauf der Handlung hat mich nicht losgelassen, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ermittlungen eines sehr sympathischen Privatdetektivduos, Jan Kantzius, der früher Polizist war und jetzt mit seiner Frau Rica zusammenarbeitet. Rica arbeitet für die Hilfsorganisation Amissa, die weltweit nach vermissten Personen sucht. Ich fand die Handlung durchgehend spannend. Jan und Rica sind auf der Suche nach verschwundenen Mädchen und geraten in brenzlige Situationen. Ich war sehr gespannt auf die Auflösung.
Ein spannender erster Band der Amissa-Trilogie.

Bewertung vom 11.10.2020
Jeremias, Uri;Mangold, Matthias F.

Uri Buri - meine Küche


ausgezeichnet

Das Kochbuch ist etwas schwer, sehr stabil und macht einen wertigen Eindruck. Die vielen Bilder sind sehr gelungen. Uri Buri ist ein bekannter Koch in Israel und hat wohl das beste Restaurant im Nahen Osten. Sein Kochbuch ist voller Rezepte für leckere Fischgerichte und auch weitere Rezepte für andere Gerichte und ein paar Desserts.
Auf den ersten Seiten erfahren wir etwas über den Koch und Autor Uri Buri und sein Restaurant am Rande von Akkos Altstadt. Danach folgt die Küchenpraxis. Alles Infos über Fisch kaufen, frischen Fisch erkennen, Grundlagen der Zubereitung und die verschiedenen Zubereitungsarten. Nach den über 100 Seiten Infos folgen dann die Rezepte. Die Anleitungen sind gut nachvollziehbar und die Zutatenlisten überschaubar. Die Fotos zu den Gerichten sind ziemlich ansprechend und zeigen das fertige Gericht. Ich mag es sehr, wenn ich mir das Resultat schon vorher ansehen kann, gerade bei neuen Rezepten.
Da ich sehr gerne Fisch esse, freue ich mich sehr über dieses tolle und gelungene Kochbuch.

Bewertung vom 09.10.2020
Hilmes, Oliver

Das Verschwinden des Dr. Mühe


sehr gut

In den 30er Jahren verschwindet in Berlin eines Nachts der Arzt Dr. Erich Mühe. Sein Wagen wird am Ufer des Sacrower Sees gefunden. Sein Konto ist leergeräumt. Ein wahrer Kriminalfall, der nicht gelöst wurde, ein Cold Case.
Der Autor Oliver Hilmes hat anhand der Akten dieses Kriminalfalles einen Roman geschrieben. Die Handlung spielt in Berlin der 30er Jahre. Durch den Erzählstil und den Dialekt fühlt man sich beim Lesen in die damalige Zeit versetzt und verfolgt das Geschehen rund um die Ermittlungen. Zunächst ist der Fall ziemlich undurchsichtig und die Polizei tappt im Dunkeln. Kommissar Keller und sein Kollege Schneider ermitteln in dem Fall des verschwundenen Doktors und führen die Befragungen durch. Mehrere Zeugenaussagen, es gibt verschiedene Hinweise, Gerüchte und Vermutungen. Ein Treffen von drei Männern zu später Stunde. Ist der Doktor ertrunken oder verschwunden? Alles sehr mysteriös. Doch was ist wirklich geschehen?
Eine Kriminalgeschichte auf der Suche nach der Wahrheit um das Verschwinden des Dr. Mühe. Das Buch ließ sich zügig lesen und man rätselt zusammen mit den Ermittlern, was damals geschehen sein könnte. Es gab Gerede über Dr. Mühe und auch über seine Frau. Stimmen die Gerüchte? Es gibt nur Zeugenaussagen, eine Leiche wurde nicht gefunden. Die Ermittlungen sind mühsam, man kommt nicht weiter. Doch Erichs Schwester will sich nicht abfinden mit dem Verschwinden ihres Bruders.
Eine Kriminalgeschichte, die einen in die Berliner Zeit der 30er Jahre versetzt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.09.2020

Vegan! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

VEGAN! Das Goldene von GU ist ein ganz tolles Kochbuch mit über 300 Rezepten für vegane Gerichte. Schon der erste Eindruck hat mir sehr gefallen. Dieses goldene Kochbuch macht einen sehr wertigen Eindruck. Ich war auf der auf der Suche nach neuen Rezepten und sehr gespannt auf dieses Kochbuch. Hier sind wirklich jede Menge Rezepte für viele leckere Gerichte drin. Da wird man sicher fündig. Die Rezepte sind jeweils mit einem ansprechenden Foto vom fertigen Resultat, was mir immer sehr wichtig ist. Die Zutatenlisten sind überschaubar und die Arbeitsschritte verständlich erklärt. Und es gibt auch eine Kalorienangabe, die nicht immer bei anderen Kochbüchern vorhanden ist. Braucht vielleicht nicht jeder, aber ich finde es ganz gut zu wissen, wie viel Kalorien die Gerichte haben. Dazu gibt es noch Tipps und Tricks rund um die vegane Küche. Hier sind wirklich viele leckere Rezepte zum Nachkochen drin. Die Anschaffung lohnt sich. Ganz klare Kaufempfehlung.