Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 209 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2020
Fischler, Joe

Die Toten vom Lärchensee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.2


ausgezeichnet

"Die Toten vom Lärchensee" von Joe Fischler hat mir sehr gut gefallen! Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, es ist zum einen sehr spannend geschrieben, aber auch sehr witzig. Ein super Ferienlesekrimi!
Inspektor Arno Bussi aus Wien wird an den Lärchensee geschickt, um einen 5 Jahre alten Mord aufzuklären. Und siehe da, es geschieht noch ein neuer Mord. Wenn das mal nicht zusammenhängt...
Ich hab von Anfang an mitgerätselt, wer den Mörder ist. Und doch nimmt die Geschichte am Ende ein unerwartetes Ende.
Toll finde ich am Anfang die Übersichtskarte. So ist man gleich im Geschehen.
Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, ein absolut empfehlenswerter Krimi! Das einzige, was mich nicht so angesprochen hat, war das Cover....Geschmackssache!

Bewertung vom 03.05.2020
Caspian, Hanna

Goldsturm / Gut Greifenau Bd.4


sehr gut

Das Buch "Gut Greifenau - Goldsturm" von Hanna Caspian ist ja bereits der vierte Band der Gut Greifenau Geschichte. Ich habe Band eins bis drei nicht gelesen, war aber dennoch ganz positiv überrascht und angetan. Die Familiensaga spielt im Jahr 1919. Kurz nach dem ersten Weltkrieg ist das Leben für die meisten Menschen nicht besonders leicht zu bewältigen. Die Protagonisten dieses Familienepos sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Man kann sich gut in die einzelnen Handlungsstränge und Geschichten hineinversetzen. Man fiebert mit den Schicksalschlägen mit und freut sich über positive Ereignisse. Obwohl ich die ersten drei Bände nicht gelesen habe, war ich schnell in der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Das Cover hat mir nicht so hundertprozentig zugesagt.

Bewertung vom 03.05.2020
Bender, Mia;Angermayer, Karen Christine

Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!


sehr gut

"Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!" von Mia Bender ist ein schönes Buch für pferdeverliebte Mädchen. Es gibt ja nun schon wirklich sehr viele Bücher über Pferde und über das Reiten. Das Besondere an diesem Buch ist jedoch, dass es aus der Perspektive der 15-jährigen Mia Bender geschrieben ist. Sie ist schon seit 5 Jahren bei youtube und berichtet dort von ihren Erfahrungen mit ihrem Pferd. Nun berichtet sie in Buchform darüber. Die meisten anderen Pferdebücher richten sich eher entweder an Erwachsene oder an kleinere Mädels. Dies hier ist ein schönes Buch gerade auch für Teens.
Mia berichtet nicht nur über ihre Erfahrungen mit Pferden, sondern gibt auch allgemein wertvolle Tipps zum Umgang und zum Drumherum mit Pferden.
Hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 30.03.2020
Schorlau, Wolfgang;Caiolo, Claudio

Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1


ausgezeichnet

"Der freie Hund" von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo hat mir gut gefallen! Schon das Cover deutet auf Venedig hin.
Antonia Morello kommt als Süditaliener in die "schönste Stadt der Welt" - nach Vendig. Kollegen sind ihm für seinen neuen Posten neidig. Er ist für Gewaltverbrechen zuständig.
Morello selber ist zunächst gar nicht begeistert von der von Touristen überlaufenen Stadt.
Doch bei seinem ersten Mordfall kommt er seinen Kollegen näher und auch die schöne Nachbarin tut Ihres dazu.
Der Fall war spannend, das Buch war schnell ausgelesen.
Der Schreibstil ist einfach und schnell zu lesen.
Das Cover finde ich sehr schön und passend.
Ein toller Krimi, den ich gerne gelesen habe und uneingeschränkt weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 30.03.2020
Dennig, Constanze

Verkauft


gut

"Verkauft - Alma Liebekind ermittelt" von Constanze Denning hat mich nicht vollends überzeugt.
Die Hauptperson, Alma Liebekind ist in einem Sanatorium in Wien Patientin. Dort macht sie seltsame Beobachtungen und überlegt, ob denn hier vielleicht ein Todesfall vertuscht werden soll. Nich alleine, sondern zusammen mit ihrer Mutter versucht sie geheime Ermittlungen aufzunehemen. Dabei stößt sie auf ein Flüchtlingsheim mit sehr vielen schwangeren Frauen. Es wird gefährlich für Alma.
Ich habe bisher noch keine anderen Fälle von Alma Liebekind gelesen.
Vielleicht tat ich mich deshlab schwer, die handelnden Personen alle zuzuordnen und mit ihnen "warm" zu werden.
Insgesamt finde ich, ist der ganze Kriminalfall sehr konstruiert und ist für mich nicht sehr spannend.
Das Flüchtlingsproblem wird nur angerissen. Nichts halbes und nichts ganzes.
Die Sprache und er Schreibstil sind auch gewöhnungsbedürftig.
Das Cover finde ich passend.

Bewertung vom 08.03.2020
Thiele, Markus

Echo des Schweigens


sehr gut

"Echo des Schweigens" von Markus Thiele hat mir gut gefallen. Schon im Klappentext fand ich es sehr spannend. Was ist Recht und was Gerechtigkeit? Wie geht man damit um, wenn man sich liebt und beruflich auf der jeweils anderen Seite steht?
Die beiden Hauptpersonen Hannes und Sopie waren mir sofort sympathisch und ich konnte mich in sie hineinversetzen und deren Handeln nachvollziehen. Sie sind ehrgeizig, gehen sehr respektvoll miteinander um und zeigen auch Gefühl.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Als Leser wird man auch gezwungen, sich Gedanken zu machen, wie man selber gehandelt hätte bzw. handeln würde.
Alles in Allem hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.03.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

"Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen" von Sarah Welk Dunja Schnabel ist ein sehr informatives Buch - nicht nur für Kinder!
Es geht darum, wie Nachrichten "gemacht" werden. Welche Meldungen kommen in die Sendung, welche Schritte sind notwendig, vor allem auch welche Nachrichten sind wahr....
Dies finde ich in der heutigen Zeit einen ganz wichtigen Aspekt. Kindern muss man klarmachen, dass es auch sogenannte Fake News gibt. Viele Kinder und Jugendliche sind sehr unbedarft und glauben alles, was sie im Internet lesen.
Unterhaltsam fand ich auch die Interviews mit den Nachrichtensprechern. Das Buch ist toll illustriert und mit Fotos versehen. Zu bestimmten Begriffen gibt es kurze, einprägsame Erklärungen.
Ein tolles Buch!

Bewertung vom 03.03.2020
Zantingh, Peter

Nach Mattias


sehr gut

"Nach Mattias" von Peter Zantingh ist ein berührendes Buch. Mattias, ein lebenshungriger junger Mann, der sich für jeden und alles begeistern kann. Und dann ist er auf einmal weg. Weg für immer. Er ist tot. Er hat sich mit seiner Freundin Amber gestritten, geht aus dem Haus und kehrt nie mehr zurück.
In dem Buch wird die Zeit danach geschildert. Wie ergeht es seiner Freundin Amer, seinem Freund Quentin und seinen Eltern und Großeltern? Wie gehen sie damit um? Alle müssen lernen mit der neuen Situation umzugehen. Sie kapseln sich ab, es herrscht Sprachlosigkeit, sie schaffen es nicht, gemeinsam zu trauern. Erst nach der Mitte des Buches wird der Leser langsam in die Umstände des Ablebens von Mattias eingeweiht. Dies ist natürlich sehr spannend für den Leser. Traurit, aber gut!

Bewertung vom 03.03.2020
Cole, Daniel

Wolves - Die Jagd beginnt / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.3


ausgezeichnet

"Wolves – Die Jagd beginnt" von Daniel Cole ist ein spannender Thriller.
Schon das Cover ist an Spannung nicht zu übertreffen. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, ungewöhnlich locker für einen Thriller.
Genial ist, dass die Handlung zum Teil in der Gegenwart und zum Teil in der Vergangenheit spielt. Das Buch ist spannend, aber auch der Humor und die Ironie kommen nicht zu kurz. Alos kein blutrünstiger Thriller.
Nun zum Fall: Zunächst deutet alles auf Selbstmord hin. Ein Mann erschossen in einem verschlossenen Zimmer mit Pistole in der Hand. Doch Wolf zweifelt daran, da es sich um einen ehemaligen Polizisten handelt. Die Ermittler finden auch Spuren...
Dieses Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen!

Bewertung vom 03.03.2020
Falkner, Alex

Das Geheimnis von Ray's Rock / Silberflut Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Silberflut - Das Geheimnis von Ray´s Rock" von Alex Falkner hat mir gut gefallen.
Eine 7. Klasse will auf der Insel Ray´s Rock zwei Wochen Spaß haben und dabei Abenteuer erleben. Doch als eine silberene Nebelwelle über die Insel rollt, sind plötzlich Mitschüler und Lehrer weg! Kaum vorstellbar! Eddie, Lucy, Laurens, Nick, Jesper, Milla und Theo dachten zuerst, es wäre Spaß und würde sich auflösen. Aber sie merken, dass es ernst ist und sie auf sich alleine gestellt sind... Kein Handy, keine Zivilisation...Eddie und Milla erzählen die Erlebnisse auf der Insel.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Vor allem die silberene Schrift verleiht dem Buch Eleganz. Der Schreibstil ist einfach und gut lesbar für Kinder ab 10 Jahren.
Toll fand ich, dass die sieben Schüler ganz unterschiedliche Charaktere sind, die sich nun in dieser Situation zusammenraufen müssen.