Benutzer
Benutzername: 
schmoekerstunde

Bewertungen

Insgesamt 167 Bewertungen
Bewertung vom 14.06.2023
Arenz, Ewald

Eine Urlaubsliebe


ausgezeichnet

Ein wundervoller Band mit Kurzgeschichten, der den Leser in eine faszinierende Welt voller Liebe, Lesevergnügen und der Suche nach dem Glück entführt. Mit seinem einfühlsamen Schreibstil und seiner lebendigen Erzählweise schafft es Ahrens, den Leser von Anfang an in den Bann zu ziehen.
Die Kurzgeschichten in diesem Buch sind wie kleine Juwelen, die in ihrer Vielfalt und Tiefe beeindrucken. Jede Geschichte widmet sich einem einzigartigen Thema und führt den Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt.
Besonders bemerkenswert ist die Art und Weise, wie der Autor die verschiedenen Facetten der Liebe behandelt. Von der romantischen Liebe bis hin zur Liebe zu Büchern und dem Lesen selbst, wird deutlich, dass Liebe in all ihren Formen eine zentrale Rolle im Leben spielt.
Ahrens versteht es, die Leser mit einer Mischung aus Poesie und Realität zu fesseln.
Eine absolute Empfehlung für alle, die sich von der Magie der Liebe und des Glücks verzaubern lassen möchten.

Bewertung vom 05.06.2023
Grisham, John

Feinde


ausgezeichnet

Grisham gelingt es hervorragend, den Leser in die Geschichte hineinzuziehen und ihn von Anfang an zu fesseln. Seine Beschreibungen von Biloxi, Mississippi, in den turbulenten Sechzigerjahren sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und vielschichtig, und man kann ihre Motivationen und Handlungen gut nachvollziehen.
Besonders beeindruckend ist die Beschreibung des amerikanischen juristischens Systems. Der Autor zeigt, wie die beiden Protagonisten gezwungen sind, schwierige Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben.
Die Spannung im Roman ist von Anfang bis Ende konstant hoch. Die sich entwickelnde Feindschaft zwischen Keith und Hugh lässt den Leser atemlos mitfiebern und man kann kaum aufhören zu lesen, um herauszufinden, wie sich die Dinge entwickeln werden. Das dramatische Finale vor Gericht ist ein wahrer Höhepunkt und hält einige überraschende Wendungen bereit, die den Leser schockieren , aber auch evtl. begeistern.
Insgesamt ein fesselnder und packender Thriller.

Bewertung vom 05.06.2023
Leonard, Susanna

Die Radfahrerin


ausgezeichnet

Die Romanbiographie ist nicht nur ein packendes Abenteuer, sondern auch eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Themen Gleichberechtigung und Emanzipation. Annie wird zur Symbolfigur für all die Frauen, die damals wie heute davon träumen, ihre eigenen Wege zu gehen und Hindernisse zu überwinden. Susanna Leonard zeigt einfühlsam auf, welche Widerstände Annie auf ihrer Reise erlebt und wie sie sich immer wieder behauptet.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen der Orte, die Annie besucht, sowie der historischen Hintergründe sind gut recherchiert und verleihen der Geschichte Authentizität.
Es ist eine Hommage an alle Frauen, die den Mut haben, gegen gesellschaftliche Konventionen anzukämpfen und ihre Träume zu verwirklichen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die nach einer fesselnden und inspirierenden Lektüre suchen.

Bewertung vom 04.06.2023
Hartman, Virginia

Tochter des Marschlands


ausgezeichnet

Der einfühlsame Schreibstil der Autorin ermöglicht es dem Leser, sich gut in die Geschichte einzufühlen. Der Roman berührt emotional und regt auch zum Nachdenken an. Es ist eine Geschichte über Familie, Liebe, Verlust und die Bedeutung von Heimat.
Loni ist eine komplexe und vielschichtige Protagonistin, die mit ihren eigenen inneren Konflikten zu kämpfen hat. Ihre Verbindung zur Natur und ihre Leidenschaft für das Zeichnen von Vögeln verleihen dem Buch eine zusätzliche Tiefe.
Das Buch konzentriert sich nicht nur auf Lonis Beziehung zu ihrer Familie, sondern auch auf ihre Suche nach der Wahrheit über den tragischen Tod ihres Vaters und die Geheimnisse, die ihre Familie umgeben.
Als Loni einen Hinweis entdeckt, der den Bootsunfall ihres Vaters in einem neuen Licht erscheinen lässt, entschließt sie sich, die Wahrheit herauszufinden. Dieser Aspekt der Handlung hält die Spannung aufrecht und lässt den Leser mitfiebern, während Loni nach Antworten sucht.
Die Beschreibungen des Marschlands sind lebendig und detailreich. Die Balance zwischen Naturbeschreibungen und der Entwicklung der Handlung ist sehr gelungen.
Ich kann "Tochter des Marschlands" allen Lesern empfehlen, die gerne emotionale Geschichten mit starken Charakteren und einer fesselnden Kulisse lesen.

Bewertung vom 18.05.2023
Bonnet, Sophie

Provenzalische Täuschung / Pierre Durand Bd.9


ausgezeichnet

Sophie Bonnet schafft es, ihre Leser mit einer mitreißenden Geschichte zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und sie versteht es hervorragend, die Atmosphäre der provenzalischen Landschaft einzufangen. Man spürt förmlich die warme Sonne, riecht die köstlichen Trüffel und taucht ein in die pittoreske Welt von Sainte-Valérie.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und besitzen eine Tiefe, die es leicht macht, mit ihnen mitzufühlen. Pierre ist ein sympathischer Protagonist, der mit Einfallsreichtum und Mut seine Nachforschungen anstellt. Auch die Nebenfiguren sind lebendig und vielschichtig gezeichnet, wodurch das Dorfleben lebendig wird.
Die Handlung von "Provenzialische Täuschung" ist spannend und gut durchdacht. Die Verbindung zwischen dem aktuellen Mordfall und einem tragischen Vorfall aus der Vergangenheit ist geschickt konstruiert und sorgt für anhaltende Spannung. Man wird mit jeder Seite tiefer in das Rätsel hineingezogen und fiebert mit Pierre mit, während er versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die Beschreibungen der Landschaft, der kulinarischen Genüsse und der lokalen Traditionen verleihen dem Buch eine ganz besondere Note. Man fühlt sich beim Lesen wie im Urlaub, und die Liebe der Autorin zur Provence ist in jeder Zeile spürbar.
"Provenzialische Täuschung" ist ein weiterer gelungener Kriminalroman aus der Feder von Sophie Bonnet. Mit einer packenden Handlung, authentischen Charakteren und einer bezaubernden Kulisse entführt das Buch seine Leser in eine Welt voller Geheimnisse und provenzalischem Charme. Absolut empfehlenswert für alle, die spannende und atmosphärische Krimis lieben!

Bewertung vom 14.05.2023
Elsberg, Marc

°C - Celsius


weniger gut

"Celsius" von Marc Eisberg verspricht ein faszinierendes Zukunftsszenario, das sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Welt beschäftigt.
Obwohl die Idee, dass ein Land die Kontrolle über das Weltklima erlangen will, zunächst faszinierend klingt, gelingt es dem Autor nicht, diese Idee ausreichend auszuarbeiten. Die Handlung verzettelt sich in verschiedenen Handlungssträngen, die nicht immer sinnvoll miteinander verknüpft sind.
Zudem wirkt die Erzählweise stellenweise sehr langatmig und ausführlich. Die Beschreibungen der technischen Aspekte und wissenschaftlichen Zusammenhänge wirken überladen und verlangsamen das Tempo der Geschichte.
Das Buch verspricht ein spannendes Szenario, kann aber letztendlich nicht die Erwartungen erfüllen. Die schwache Charakterentwicklung, die fehlende Tiefe in der Handlung und die langatmige Erzählweise tragen dazu bei, dass das Buch sein volles Potenzial nicht ausschöpfen kann. Trotz einiger interessanter Ideen bleibt "Celsius" letztendlich eine enttäuschende Lektüre.

Bewertung vom 08.05.2023
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1


ausgezeichnet

"Der Bojenmann" ist ein spannungsgeladener Kriminalroman, der den Leser in die faszinierende Welt des norddeutschen Elb-Kolorits entführt.
Die Hauptfiguren, Kommissar Knudsen und der Hochseekapitän und Lotse a.D. Andersen, sind Charaktere, die mit ihren Hintergrundgeschichten für humorvolle Momente, aber auch für ernsthafte und nachdenkliche Situationen sorgen.
Die Beschreibungen der Hamburger Landschaften, der Elbe und der fesselnden Kulissen verleihen dem Roman eine greifbare und atmosphärische Qualität.
Der Serienmörder-Plot ist ebenso faszinierend wie verstörend. Die Autoren scheuen sich nicht vor detaillierten Beschreibungen, um die Grausamkeit und die psychologische Komplexität des Täters zu verdeutlichen.
Ein weiteres Highlight des Buches ist die Darstellung der Ermittlungsarbeit. Die Autoren geben interessante Einblicke in die Polizeiarbeit und vermitteln ein realistisches Bild von den Herausforderungen, vor denen Kommissar Knudsen und sein Team stehen.
Ein beeindruckender Start einer vielversprechenden Krimireihe.

Bewertung vom 02.05.2023
Gaskell, Elizabeth

Cranford


ausgezeichnet

"Cranford" ist ein charmantes Buch über das Leben in einem kleinen Dorf im Norden Englands. Die Damen von Cranford sind eine faszinierende Gruppe von Frauen, die in vornehmer Bescheidenheit leben und sich vehement gegen den Fortschritt der 1850er Jahre wehren.
Das Buch ist voller scharfsinniger Beobachtungen und einfühlsamer Charakterisierungen der Bewohner von Cranford. Die Autorin versteht es, die feinen Nuancen der zwischenmenschlichen Beziehungen und die subtilen Dynamiken in einer kleinen Gemeinschaft aufzuzeigen.
Ein sehr unterhaltsames und lesenswertes Buch, das sich durch seinen subtilen Humor, seine scharfsinnigen Beobachtungen und seine wunderbaren Charaktere auszeichnet.

Bewertung vom 30.04.2023
Schubert, Helga

Der heutige Tag


ausgezeichnet

In dem Roman geht es um eine lebenslange Liebe und Zuneigung, auch im Alter, trotz Demenz. Eine Frau pflegt ihren geliebten Mann, oftmals wütend und erschöpft, aber voller Dankbarkeit mit viel Erinnerung an die gemeinsamen Jahre und Erlebnisse.
Es ist sehr tiefgründig, ohne Sentimentalität geschrieben und überaus berührend. Ein wunderbares, literarisches Werk.