Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 819 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2024
Töpfner, Astrid

Wenn aus Winter Wärme wird


ausgezeichnet

Die Autorin Astrid Töpfner nimmt uns mit in ein Chalet in den Schweizer Bergen. Dort treffen wir auf 7 verschiedene Menschen.

Kurz vor Weihnachten , jede Menge Schnee und die Stille der Natur treffen auf Geheimnisse , Zweifel , Wut und Trauer.

Als ein Schneesturm tobt , sind sie ans Haus gefesselt und in mitten von einer Lagerfeuerromantik , kommen Themen zur Sprache , die das Leben der Beteiligten verändert.

Der Schreibstil von Astrid Töpfner schafft eine Atmosphäre in dem die Themen ans Licht kommen können. Die beteiligten Charaktäre sind gut gezeichnet und im Laufe des lesens , lernen wir alle näher kennen und was in ihrem ein wichtiges Thema ein nimmt. So nach und nach kommen wichtige Sachen ans Licht. Fesselnd lese ich Seite für Seite , lasse alle auf mich wirken und tauche in ihre Geschichte ein. Sie berühren , regen zum nachdenken ein und lassen einen Dinge dazu lernen. Eine tolle berührende Geschichte mit Tiefgang .

Am Ende des Buches ist klar , was die Autorin uns mit dem Titel sagen möchte. Und das gelungene Cover lässt uns, den Handlungsort vor uns sehen.

Wieder ein gelungenes Buch mit einer klaren Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.09.2024
Hennig, Tessa

Elli gibt den Löffel ab


ausgezeichnet

Die Autorin Tessa Hennig nimmt uns mit nach Capri. Zusammen mit Elli und Dorothea und Heinz erleben wir lustige Momente. Schon der Weg nach Capri ist klasse. Die Sprecherin schafft es einen zu fesseln beim hören. Manchmal muss man schmunzeln beim hören oder auch den Kopf schütteln. Elli ist schon besonders mit ihrem romantischen Hang zu Filmen und ihrer Unbedarftheit sowie ihre Gutmüdigkeit. Doro dagegen ist resulut und nicht auf den Mund gefallen. Eine klasse Geschichte , welche mir schöne Hörstunden geschenkt hat. Alles sehr unterhaltsam.

Es wird nie langweilig und es gibt immer wieder tolle Wendungen.

Ein tolles Hörbuch

Bewertung vom 26.09.2024
Herold, Theresa

Als wir nach den Sternen griffen


ausgezeichnet

Die Autorin Theresa Herold erzählt uns eine spannende , emotionale Wendegeschichte. Im Zentrum stehen Tobias , Judith und Jasmin. Er flüchtet mit seiner Tochter Jasmin in die Prager Botschaft und trifft dort auf Judith.
Das Buch spielt kurz vor der Wende und jede Menge historischen Begebenheiten sind darin eingeflochten. Zu dem spielt auch die Liebe eine wichtige Rolle.
Die Geschichte ist spannend , emotional und vermittelt ein gutes Gefühl , warum die Menschen damals flohen und was sie auf ihrer Flucht erlebten.
Das Cover spiegelt den Handlungsort wieder und beim lesen sieht man die Botschaft vor sich.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so fliegen die Seiten nur so dahin. Die Hauptprotagonisten lernt man immer besser kennen und fiebert so mit ihnen allen mit.
Mit hat das Buch sehr gefallen und und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 26.09.2024
Wagner, Emma

Glück mit Kürbiskuchen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Autorin Emma Wagner nimmt uns mit nach Lillaström. Dort treffen wir auf Viggo und Vera. Beide kennen sich aus Kindertagen , doch als sie wieder aufeinander treffen kommt es zu einer Reihe von Missverständnissen. Aber gerade das lässt uns immer wieder schmunzeln und mitfiebern , beim abtauchen in diese schöne Geschichte.

Das schön gestaltete Cover lässt uns schon mal den Handlungsort vor Augen auftauchen . Der Schreibstil macht es einem leicht in die Geschichte abzutauchen.

Das Buch ist ein Teil einer Reihe , aber ins sich geschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich war schon mehrfach in Lillaström und habe mich gefreut wieder dorthin zu reisen und alt bekannte Charaktäre wieder zu treffen.

Das besondere an dieser Reihe ist das verschiedene Autorinnen je ein Buch geschrieben haben , aber ein roter Faden sich durch die Bücher zieht. Sie sind alle klasse.

Klare Leseempfehlung für das Buch.

Bewertung vom 19.09.2024
Poniewaz, Edward

Unendlicher Friede


sehr gut

Der Autor Edward Poniewaz nimmt uns mit in eine Geschichte, die einiges von uns fordert. Im Mittelpunkt stehen Christiana , Dr.Heimer und Dr. Witt. Es ist ein Psychothriller rund um das Thema Gedankenmanipulation . Es hat einige anspruchsvolle Stellen , für die man stark sein sol,te.

Der Schreibstil ist gut zum Thema passend , fesselnd aber auch verwirrend. Keiner der Charaktäre ist so richtig durchschaubar , manches Handeln auch etwas irrational.

Am Ende bleiben Fragen offen , die im 2.Band aufgegriffen werden. Die Aktuelle Situation ist aber vorerst zu Ende erzählt.

Ein Buch wofür man etwas stärkere Nerven braucht.

Bewertung vom 12.09.2024
Miglar, Astrid

Die Schwarze Gräfin. Geheimnisse an der Eisenstraße


ausgezeichnet

Die Autorin Astrid nimmt uns mit an die Eisenstraße, dort lernen wir Magdalena kennen und begleiten sie auf ihren Lebensweg. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und es ist alles sehr gut beschrieben , so das ich es mir sehr gut vorstellen konnte.

Ruck zuck war ich in die Geschichte abgetaucht.

Sie lebt in einem Dorf und auch das Leben und wirken zur damaligen Zeit fließt mit ein. Sie hat kein einfaches Leben , aber findet ihren Weg.

Auf dem Cover des Buches erkennt man die Hauptprotagonistin und den Ort an dem sie lebt und das lässt uns alles noch viel einfacher vorstellen.

Ein tolles Buch mit historischen Bezug , Liebe und Neid , so macht das lesen viel Freude.

Ich kann es für spannende Lesestunden sehr empfehlen.

Bewertung vom 12.09.2024
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die Rückkehr der Raufereien / Die schreckliche Adele Bd.9


sehr gut

Ein neues Buch aus der Adele Reihe aus der Feder von Mr.Tan und Diane Le Feyer. Dieses mal ist das Buch so gestaltet das es Witze sind , welche auf 2 Seiten im Comic Stil und ganz Adele typisch daher kommen.

Die Gestaltung gefällt mir wieder gut . Adele ist nun nicht gerade ein Sympathie Träger und hat ein sehr speziellen Humor , den man mögen muss.

Nur die kurzen Witze war nicht ganz so meins , ich fand eine sich entwickelnde Geschichte besser.

Das Buch ist gut für alle die wenig Text dafür über tolle Bilder mögen die die Geschichte erzählen.

Bewertung vom 12.09.2024
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag


ausgezeichnet

Endlich geht es wieder nach Lutetia und zu Idefix und seinen Unbeugsamen.
Dieses mal brauchen die Tauben ihre Hilfe. Idefix und die Unbeugsamen machen sich auf den Weg. Mit List , Mut und Glück versuchen sie ans Ziel zu kommen.
Das Cover ist toll gestaltet da sieht man den Handlungsort sehr gut vor sich.
Das Buch kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden und am Beginn des Buches gibt es eine Übersicht über die Hauptprotagonisten. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und durch die große Schrift es es wunderbar für Leseanfänger. Die spannenden Abenteuer fördern die Leselust.
Am Ende des Buches gibt es eine Übersicht über die Teile der Reihe die es schon gibt.
Auch die Illustrationen im Buch unterstreichen die Handlung sehr .
Besonders die Zaubertränke gefallen mir , weiß man doch nie was passiert.
Die Geschichte ist witzig , spannend und lehrreich , was braucht es mehr.
Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 11.09.2024
Hell, Jane

Verliebt mit Waldbeertee


sehr gut

Jane Hell entführt uns nach Lillaström . Ein malerischen Ort , voller wilder Tiere , Äpfel , Liebe und spezieller Dorfbewohner.

Uwe Thomas und Katja Hensel haben diese Geschichte wunderbar vertont und so hörte man Ihnen gern zu.

Ich war schnell in Lillaström angekommen. Der nervige Bürgermeister , die anderen speziellen Dorfbewohner bereichern die Geschichte. Im Mittelpunkt stehen Ebba und Henrik und ihr gemeinsamer Weg zueinander. Der mit allerlei witziger und skuriller Situation aufwartet.

Ein Dorf mit allem was man braucht oder auch nicht. Das aber mycht es reizvoll.

Schön das man immer wieder dorthin reisen kann , da es mehrere Teile von verschiedenen Autoren gibt.

Jane Hell begeisterte mich mit ihrer Geschichte. Ich hatte einen tollen Hörgenuss .

Bewertung vom 09.09.2024
Beck, Lilli

Dem Glück entgegen / Die Schwestern vom See Bd.3


sehr gut

Es ist der finale Band der Schwestern am See Reihe , aus der Feder von Lilli Beck.

Mir hat das Buch gut gefallen, fand ich es doch schön an den Bodensee zu reisen. Betrachtet man das Cover , sieht man den Handlungsort vor sich. Detailreich, witzig und locker leicht taucht man beim lesen , in die Geschichte ab. Man lernt die Schwestern kennen und schätzen. In diesem Band steht Lissi im Mittelpunkt. Aber auch alle andere bekannte Gesichter kommen nicht zu kurz. Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen , aber mehr Freude macht es wenn man es schon kennt.

Ein tolles Finale . Besonders die Beschreibungen der Kuchen und Torten lässt einen das Wasser im Mund zusammen laufen.

Aber mit den vorhandenen Rezepten kann man sich ausprobieren.

Klare Leseempfehlung