Benutzer
Benutzername: 
gabrielem
Wohnort: 
Niederdorfelden

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 01.01.2021
Bernstein, Lilly

Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück


ausgezeichnet

Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück von Lilly Bernstein spielt in Köln
ab dem Jahre 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und Onkel Matthias
auf. Dann kommt der Krieg und alles wird anders.
Dieses Buch hat mich sehr dankbar gemacht, dass ich in der heutigen Zeit
leben darf. Und gerade in der "Corona-Zeit" muss man da sehr darüber nachdenken.
Ich habe sehr mit Anna, Marie und auch dem kleinen Karl mitgelitten. Was in dieser
Zeit geschah kann ich mir heute nicht mehr vorstellen. Und doch ist es
geschehen.
Das Buch ist sehr aufwühlend geschrieben. Es hat mich nicht mehr los gelassen.
Lilly Bernstein hat sehr gut recherchiert, das erzählt sie auch im Nachwort.
Ich kenne Köln zwar nur aus einigen Besuchen, aber konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Auch die anderen Gestalten (teilweise sehr düster) wurden genau beschrieben.
Alles im allem ein Buch welches ich gerne weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 28.12.2020
Lloyd, Sam

Der Mädchenwald


weniger gut

Der Mädchenwald von Sam Llyod handelt von der 13-jährige Elissa, die bei einem
Schachturnier entführt wird.
Sie erwacht in einer Hütte, angekettet. Elijah, ein Einzelgänger entdeckt das
Verlies und besucht sie. Elissa probiert ihn davon zu überzeugen das er ihr hilft.
Er ercheint teilweise sehr merkwürdig.
Das Buch hat sich gut gelesen, obwohl alles sehr grausam ist.
Es gibt 3 Erzählperspektiven von Elissa, der
Ermittlerin Mairead MacCullagh und Elijah in der Ich-Form.
Das Verhalten von Elissa, einer Dreizehnjährigen fand ich teilweise zu clever.
Eine sehr düstere Erzählung die teilweise sehr überspitzt geschrieben ist.
Durch die genaue Beschreibung der Einzelheiten fand ich alles sehr schockierend.

Obwohl mich die Erzählung in ihren Bann geschlagen hat, finde ich
einige Teile sehr überzogen. Besonders den Schluß.
Alles ist auch sehr genau beschrieben, so dass ich mir es gut vorstellen konnte.
Ich werde gut überlegen wem ich diesen Thriller empfehlen kann. Er ist
teilweise sehr brutal.

Bewertung vom 20.12.2020
Blum, Antonia

Zeit der Wunder / Kinderklinik Weißensee Bd.1


sehr gut

Antonia Blum erzählt in ihrem Buch "Kinderklinik Weißensee" das Schicksal der
Waisenmädchen Marlene und Emma.
Schon der Prolog hat mich in seinen Bann gezogen. Die Mutter der Beiden verstirbt plötzlich
und die kleinen Mädchen sind ganz auf sich gestellt. So etwas kann man sich in
der heutigen Zeit einfach nicht vorstellen.
Aber dann wendet sich alles zum Guten und sie werden aus dem Waisenhaus
direkt in eine ausbildung als Kinderkrankenschwestern geschickt.
Der Erzählstil gefällt mir wirklich sehr gut. Es lässt sich leicht lesen und
ich konnte kaum aufhören. Allerdings finde ich die 430 Seiten schon ziemlich viel.
Aber um wirklich alles gut zu erzählen hat es so viele Seiten gebraucht.
Im Nachwort wird noch einiges über die Klinik genaustens beschrieben.
Das hat mir sehr gut gefallen.
Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.12.2020
Hibbert, Talia

Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1


sehr gut

Chloe Brown ist chronisch krank. Sie hat täglich Schmerzen am ganzen Körper.
Bis jetzt wohnt sie noch bei ihren Eltern. Da sie starke Medikamente nimmt ist
sie auf Hilfe angewiesen.
Nachdem sie fast von einem Auto überfahren wird,
beschließt sie etwas in ihrem Leben zu ändern.
Als erstes zieht sie von zu Hause aus in eine eigene Wohnung.
Dort gibt es den Hausmeister Red. Eigentlich kann sie ihn ja nicht leiden, aber
er sieht nun mal toll aus. Außerdem wohnt er genau gegenüber, malt dort
und kann durch das Fenster beobachtet werden.
Sie rettet eine kleine Katze aus einem Baum. Red kommt ihr zu Hilfe, da sie
Schwierigkeiten hat vom Baum zu kommen.
Es entspinnt sich eine nette Liebesgeschichte mit allen auf und ab´s.
Hat mir gut gefallen. Lässt sich sehr leicht lesen. Gut zum Abschalten geeignet.
Werde ich auff jeden Fall weiter empfehlen.
Freue mich schon auf die nächsten Bände dieser Serie.

Bewertung vom 03.12.2020
Légère, Julie;Whyte, Elsa

Geheimnisse der Hexen


gut

Das Buch "Geheimnisse der Hexen" Ihre Geschichte, Ihre Magie, Ihr Wissen
hat mich sehr beeindruckt. Sehr großformatig, liegt etwas schwer in der Hand.
Das Cover gut gemacht. Die goldene Schrift auf schwarzem Grund.
Macht einen edlen Eindruck.
Ein Buch, dass in der Buchhandlung sicher auffällt.
Leider konnten mich die Bilder im Buch nicht überzeugen. Sehr düstere
schwarz weiß Zeichnungen. Ab und zu mit etwas Farbe aufgefrischt.
Der Inhalt ist ganz gut aufgegliedert. Es wird erklärt was Hexen sind, was
sie tun. Auf verschiedene Epochen wird eingegangen. Warum wurden sie verfolgt?
Zum Schluss gibt es sogar noch Anleitungen zum Pendeln und Talisman
Herstellung. Auch auf diverse Edelsteine wird eingegangen.
Mein Fall ist dieses Buch leider nicht. Aber bestimmt gibt es viele Interessierte.
Nur empfohlen ab 12 Jahren finde ich zu früh.

Bewertung vom 30.11.2020
Zimmermann, Irene

Charlie - Ein Schulbus hebt ab / Schulbus Charlie Bd.1


gut

Das Kinderbuch "Charlie - Ein Schulbus hebt ab" von Irene Zimmermann
verspricht ein besonderes Abenteuer.
Ein knallgelber Schulbus der spricht und auch noch fliegt. Das ist schon etwas
ganz besonderes.
Vier Schüler*innen aus dem Internat "Dreistein fliegen mit. Der Schulbus spricht
weil er "Sprechbohnen" geschluckt hat. Aber wo gibt es die? Ein Professor mit einem, nicht nur sprechenden Papagei, weiß mehr.
Hatte mich auf ein wildes Abenteuer gefreut. Leider wurde ich etwas enttäuscht.
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und spricht junge Leser bestimmt an.
Aber innen setzten sich diese bunte Farben leider nicht weiter fort. Das finde ich sehr schade.
Das Abenteuer ist für junge Leser bestimmt sehr spannend. Aber irgendetwas fehlt um es so richtig spannend werden zu lassen. Vielleicht, weil es nicht in Deutschland spielt? Ich weiß es nicht genau.
Ausserdem finde ich die Kapitel etwas zu lang. Zum Vorlesen etwas schwierig.

Bewertung vom 25.11.2020
Fox, Candice

Dark


weniger gut

Bis jetzt hatte ich von Candice Fox noch nie gehört. Die Beschreibung des Buches
hatte mich sehr neugierig gemacht. Auch das Cover fand ich sehr ansprechend.
Nun habe ich das Buch fertig gelesen. Bin aber immer noch sehr gespalten in meiner
Meinung.
Einerseits ist es spannend geschrieben. Die Charaktere sind gut beschrieben.
Auch das Thema ist gut.
Aber diese Brutalität hat mir nicht gefallen. Warum? Wahrscheinlich weil es
sich größtenteils um Frauen handelt. Dass bin ich so nicht gewöhnt.
Die Gangsterfrau Ada steht einem männlichen Kollegen in nichts nach. Ich finde
sie noch brutaler. Für mich nicht in Ordnung.
Auch Sneak fand ich sehr überzogen.
Ganz schlimm fand ich das Mobbing zwischen der Ermittlerin und ihrem Kollegen.
Musste das solche Ausmaße annehmen. Ich finde nicht.
Alles in allem werde ich diesen Thriller nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 01.11.2020
Holzapfel, Falk

Der Schleier von Arken / Millenia Magika Bd.1


ausgezeichnet

Adrian ist 13 Jahre und flüchtet von zu Hause zu seiner Tante in Arken.
Arken ist sehr langweilig denkt er, aber er wird vom Gegenteil überzeugt.
Dort gibt es kein Handyempfang und noch nicht mal Internet. Telefoniert wird
noch nach ganz alter Art.
Aber dann wird seine Tante entführt und das Abenteuer beginnt. Das Mädchen
Jazz und der Troll Juri helfen Adrian beim suchen. Es begegnen ihnen
magische Wesen von denen Adrian noch nicht einmal geträumt hat.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Illustrationen haben mich echt
begeistert. Besonders die Eule als "Nummerngirl" (zeigt die Seiten an) haben mir sehr
gut gefallen. Auch die Bilder zu den einzelnen Kapiteln fand ich Klasse.
Nach und nach wurde in die schwarz-weißen Zeichnungen die Farbe rot
integriert. Beeindruckend.
Ich denke dieses Buch ist sowohl für Mädchen wie auch für Jungs geeignet.

Bewertung vom 27.10.2020
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

Was für eine Eröffnung für die neue Reihe "Amissa". Andreas Winkelmann
schreibt als Frank Kodiak.
Die Privatdetektive Jan und Rica Kantzius sind die neuen Ermittler. Es handelt sich
tatsächlich um ein Ehepaar. Jeder für sich eine tolle Person und zusammen
unschlagbar. Sie
arbeiten für die Organisation "Amissa". Diese sucht nach vermissten Jugendlichen.
In diesem Fall handelt sich um mehrere Mädchen im Alter um die 17 Jahre.
Alle sind in eine neue Stadt gezogen. Dadurch können die Ermittler einige
Schlüsse daraus ziehen.
War von Anfang bis zum Ende total gefangen. Hätte am liebsten das Buch
auf einmal verschlungen.
Die beiden Ermittler werden charaktermäßig sehr gut beschrieben.
Teilweise sehr brutal, aber das gehört nun mal zu dieser Story.
Es werden noch mehr Bände erscheinen. Darauf freue ich mich sehr und bin
gespannt wie sich Jan und Rica weiter entwickeln.