Benutzer
Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2023
Blum, Charlotte

Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2


ausgezeichnet

Alma zwischen Kultur, Mord und Liebe

Der zweite Band dieser Reihe hat mich sofort in seinen Bann gezogen!
Man ist gleich wieder mitten in den Goldenen Zwanzigern! Das ganze Setting rund um das Kurhaus ist sehr gut dargestellt. Ein tiefer Einblick in die Kultur wird den Lesern hier gewährt. Das Ägyptenfieber geht um in Baden-Baden!

Das Schöne an diesem Buch ist, dass man quasi in der Geschichte festklebt. Nur noch schnell ein Kapitel ist definitiv keine Option! Man muss einfach immer weiter lesen...

Es spielt auch keine große Rolle für mich, ob der Kriminalfall außerordentlich Spannung bereithält. Ich sauge das ganze Drumherum auf, das normale, tägliche Leben zu dieser Zeit, Almas Arbeit im Amt, die politischen Einblicke, die vielen kleinen Begebenheiten. Das ist für mich Geschichte pur! Das Autorinnen Duo versteht es wirklich wunderbar, die ganze Szenerie lebendig zu gestalten und einen authentischen Blick auf das Leben zu offenbaren, Die 1920er Jahre waren eine Zeit voller aufregender Ereignisse. Wirtschaftswunder, Zuversicht und Lebensfreude, Armut und Reichtum dicht beieinander, politische Unruhen. Das fasziniert mich so an Romanen aus dieser Zeit.

Neben Alma, Emmi und Ludwig gibt es noch einige andere Figuren, die mir sehr gut gefallen. Jede ist auf ihre Art besonders und trägt zum Gelingen der Geschichte bei. Die weiblichen Charaktere spiegeln das Bild der Frau von damals sehr gut wider.

Ich warte sehnsüchtig auf den dritten Band!!!

Bewertung vom 19.02.2023
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 5 - Die Wapatumi


ausgezeichnet

Die Reise geht weiter.

Mit großer Begeisterung wurden die ersten vier Teile der "Auf fliegender Mission" Reihe gelesen.
Endlich gibt es nun den fünften Band und die Reise geht weiter.

Von Malas paradiesischer Insel brechen die Geschwister mit ihren Freunden auf, um im Regenwald Venezuelas die Wapatumi, einen geheimnisvollen indigenen Stamm zu finden.

Auch hier wird es wieder spannend und abenteuerlich. Das Hauptmerkmal dieser Reihe liegt auf Klima- und Umweltschutz. Den Kindern werden nicht nur wunderbare Orte unserer Welt und deren Tierwelt nähergebracht. Sie erfahren auch einiges über Land und Leute.
Aktuelle Themen werden auch hier wieder angesprochen und so lernen Kinder ganz nebenbei, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um unsere Welt lebenswerter zu machen.

Das Cover passt zu den anderen. Schön, dass jeder Teil eine andere Farbe hat und durchnummeriert ist!

Bewertung vom 19.02.2023
Reich, Annika

Männer sterben bei uns nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Großmutters Erbe

Mich hat der Titel des Buches neugierig gemacht. Was hat es damit auf sich?

Drei Generationen, sieben Frauen einer Familie, leben zusammen auf einem prachtvollem Anwesen am See. Alles Frauen, deren Leben von der rätselhaften Großmutter gelenkt werden. Jede hat ihren zugewiesenen Platz und hat zu funktionieren, immer schön den Schein wahren nach außen.
Gefühle, Emotionen, Liebe existieren nicht.
Und Männer ebenso wenig.

Der Wohnort verströmt schon eine undefinierbare Aura, geheimnisvoll und düster. Obwohl alle in enger Nähe zueinander wohnen, lebt doch jeder für sich alleine, einsam und traurig.
Am merkwürdigsten ist das leere, das fünfte Haus, welches die "Andenken" an die verlorengegangenen Männer beherbergt.

Eine eher tragische Geschichte, bei der alle auf der Strecke geblieben sind. Bei der Beerdigung der Großmutter treffen sie aufeinander und man erfährt durch Rückblenden, aus Luisas Sicht erzählt, was sich all die Jahre zugetragen hat.
Nach und nach werden die vergangenen Zeiten beleuchtet, die Frauen bekommen ein Gesicht und verborgene Gefühle treiben an die Oberfläche.

Eine Geschichte, die durch die Erzählweise der Autorin, zum Leben erweckt wird, den Frauen ein Gesicht gibt. Ohne große Geheimnisse, spannungsgeladene Momente oder Überraschungen auskommt. Sie bekommt auch so eine Sogwirkung und ist sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 17.02.2023
Krauser, Uwe

Der Hund ohne Namen


ausgezeichnet

wahre Freundschaft

Acht kleine, schneeweiße Welpen haben das Licht der Welt erblickt. Wie süß! Aber halt ... da ist ja noch ein kleiner, grauer, mit nur drei Beinchen. Keiner möchte ihn haben, bis eines Tages Luca vorkommt...

"Der Hund ohne Namen" ist wirklich klasse. Der Autor verzichtet bewusst auf Mitleid, denn das ist hier fehl am Platz. Herzerwärmend und mit einer wichtigen Botschaft! Jeder ist einzigartig auf seine Weise!

Das Buch ist liebevoll illustriert von Franziska Frey, weich gezeichnet in warmen Farben. Das Buchcover erinnert eher an ein FamilienFotoalbum, was wir besonders schön finden!

Welch Glück für uns, dass Uwe Krauser irgendwann beschlossen hat Bücher zu schreiben :). Das kann er richtig gut und wir warten immer gespannt auf seine Neuerscheinungen! Alle seine Bücher sind etwas Besonderes und stehen in unseren Regalen.

Bewertung vom 12.02.2023
Walter, Patricia

Das Buch - Schreib um dein Leben!


sehr gut

Du hast nur zwei Optionen!

Der Einstieg ins Buch geht gleich in die Vollen. Ein grausamer Mörder, der seit Jahren sein Unwesen treibt, hat ein neues Opfer gefunden. Und es stellen sich die drei wichtigsten Fragen: Wie wählt er seine Opfer aus, weshalb tötet er sie und warum in so großen Abständen?

Gekidnappt und in einem Keller gefangen gehalten zu werden, ist der Albtraum schlechthin. Die Autorin Kara Bender muss das am eigenen Leib erfahren. Ihr neuester Krimi steht kurz vor der Veröffentlichung, als sie zum Opfer wird.

Der Täter verfolgt einen perfiden Plan. Er entführt eine Autorin und zwingt sie, seine Lebensgeschichte zu schreiben. Einen Bestseller, ein Vermächtnis für die Nachwelt. Er hat alles genau geplant und vorbereitet, und es scheint keinen Ausweg für Kara zu geben...

Es gibt zwei Hauptcharaktere und ein paar Nebenfiguren, von denen die Polizistin Nadine Herforth und der Journalist Christian Kehl schon aus anderen Bücher bekannt sind. Durch seine Rolle in dieser Geschichte, erfährt man vom Puppenmörder am meisten.

Keine Frage, die Geschichte ist spannend. Aber ... irgendetwas hat mir gefehlt. Es gibt überraschende Momente, böse Szenen und geradezu alltägliche Augenblicke. Während ER mich einige Male überrascht hat, wurde ich mit Kara nicht wirklich warm.

Ein Thriller der sich schnell und flüssig liest, gut unterhält und mit einem überraschendem Ende aufwartet. 4 1/2 Sterne von mir.

Bewertung vom 09.02.2023
Uliczka, Rolf

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

Auf der Suche nach der Wahrheit

Hierbei handelt es sich um eine meiner Lieblingsbuchreihen!

Der Autor Rolf Uliczka legt den Fokus seiner Ostfrieslandkrimis auf die Ermittlungsarbeit der Polizei. Hier gibt es keine blutigen Details, hier geht es eher ruhiger zu, aber keinesfalls weniger spannend! Das gefällt mir so gut an seinen Geschichten. Er greift aktuelle Themen auf und zeigt Opfer, Täter, Polizei und das Rechtsystem sehr realistisch.

Ein Mord, dessen Spuren in verschiedene Richtungen führen und andere Geheimnisse und Verbrechen zutage fördern. Die Figuren und ihre Handlungen wirken authentisch und glaubhaft. Obwohl die Geschichte kurz ist, hat sie viel zu bieten und man kommt der Lösung nicht so einfach auf die Spur!

Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band der Reihe!

Bewertung vom 07.02.2023
Schwermer, Melisa

Flüstermoor (Thriller)


ausgezeichnet

Rosen für die Toten

Das ist der zweite Band des Ermittler-Duos Hart und Hertzlich.

Die Rechtsanwältin und der ehemalige Polizist, der jetzt als Privatdetektiv arbeitet, bekommen es dieses Mal mit einem Serienmörder zu tun.

Dadurch, dass Annabelle, Felix und der Mörder abwechselnd zu Wort kommen, bekommt man Einblicke von allen Seiten. Jeder hat sein Ziel vor Augen, während der eine den Mörder fassen will, ist der andere auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Ein Wettlauf mit der Zeit!

Dank weniger Handlungsplätze bleibt es übersichtlich und beschränkt sich auf das Wesentliche. Aufgrund der bildhaften Beschreibungen kann man sie sich gut vorstellen.

Eine gut ausgearbeitete Geschichte, die ihre spannenden und düsteren Momente hat, ausgezeichnet unterhält und mit interessanten Protagonisten aufwartet!

Ich bin gespannt auf das nächste Buch dieser Thriller-Reihe.

Bewertung vom 03.02.2023
Eason, Lynette

Rückkehr nach Tanner Hollow (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Familiengeheimnisse

Es handelt sich hier um den ersten Band einer vierteiligen Reihe.
Die Autorin hat ihre romantischen Krimis bewusst kurz gehalten. Wenn keine Zeit zum Lesen bleibt, dann kann man sie bequem in ein paar Stunden lesen und für ein paar Stunde in eine andere Welt abtauchen.

Handlungsort ist eine amerikanische Kleinstadt in North Carolina, Tanner Hollow. In jedem Teil spielt eine andere Frau aus dem Ort die Hauptrolle.
Im ersten geht es um Kallie, die nach sechs Jahren zurückkehrt, um an der Beerdigung ihres Stiefvaters teilzunehmen. Aber irgendwer hat es auf ihr Leben abgesehen...

Spannend erzählt, ist man von Anfang bis zum Ende an ihrer Seite und fiebert mit. Geheimnisse werden gelüftet und ein Ereignis jagt das nächste.
Zwischendurch werden auch alte Gefühle neu entfacht...

Obwohl der Krimi sehr kurz ist, ist er prall gefüllt, rasant und aufregend!