Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 413 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2020
Ein Fall für Sherlock Horn / Emmi & Einschwein Bd.5
Böhm, Anna

Ein Fall für Sherlock Horn / Emmi & Einschwein Bd.5


ausgezeichnet

Dem Fluglicht-Dieb auf der Spur

Leas (9 J.) Meinung: “Es ist toll, dass Einschwein so groß ist wie Fiete, ansonsten könnte er nicht Sherlock Horn sein. Ich fand es gut, dass Einschwein der Spur des Küchleins gefolgt ist. Es war sehr toll, dass in diesem Band Feen so oft da sind.”

" “Wenn man etwas falsch gemacht hat, kann man es ja beim nächsten Mal besser machen”, sagte Opa. “Aber wenn man gar nichts macht, dann kann man es auch nicht besser machen.” " S. 68/69

Inzwischen fühlen wir uns schon richtig heimelig, wenn wir wieder bei Familie Brix “vorbeischauen”. Schon nach wenigen Seiten war meine Tochter wieder voll im Einschwein-Fieber. Man muss dieses kleine, chaotische Schwein aber auch einfach lieben!
Wie immer bietet das Buch eine tolle Mischung aus Witz und Spannung. Diesmal ist es sogar ein richtiger Kinderkrimi. Und Einschwein im Sherlock Kostüm ist einfach nur großartig.
Außerdem spielt die Frage nach “richtig und falsch” auch eine entscheidende Rolle. Opa Brix erklärt sehr eindrücklich: Fehler machen ist wichtig. Ich finde das ist eine sehr schöne Lehre, welche die Kinder hier mitnehmen.
Das einzige, das mir als Mutter nicht so gefallen hat ist, dass ein ohnehin schon stigmatisiertes Tier wie der Wolf, seine klassische Rolle als “böser Wolf” einnehmen muss.
Ein klein wenig Sorge bereitet meiner Nachwuchs-Detektivin, dass sie am Ende des Buches keinen Hinweis auf den nächsten Band gefunden hat. War dies etwas Einschweins letztes Abenteuer?

Fazit:
Witzig, spannend und philosophisch. Emmi & Einschwein sind einfach unverwechselbar!
Von uns gibt es eine ganz klar Leseempfehlung für alle Einschwein- und Kinderbuch-Fans.

Bewertung vom 09.04.2020
Land unter bei Samuel
Weber, Susanne

Land unter bei Samuel


sehr gut

Kleiner Erfinder auf großer Mission

Leas (9 J.) Meinung: ”Ich fand es gut, dass es im Buch über Klimawandel und Klimaschutz ging. Ich fand es gut, wie es sich mit Bela und Samuel entwickelt. Generell war das Buch gut, aber es kam keine Spannung darin vor.”

"Kiribati hat zwar die schönste Flagge, aber wahrscheinlich gibt es Kiribati bald nicht mehr." (S.7)

In diesem Buch werden zwei Dinge behandelt: Der Umzug in ein neues Zuhause und der Klimawandel. Beides wird wunderbar altersgerecht und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt. Samuel und seine Schwester tun sich sehr schwer mit dem Umzug ans andere Ende von Berlin und dem damit einhergehenden Schulwechsel. Nach und nach knüpfen sie jedoch neue Kontakte und kommen irgendwann tatsächlich an.
Der Klimawandel wird am Beispiel Kiribati verdeutlicht. Bei meiner Internetrecherche musste ich erschrocken feststellen, dass die Fakten im Buch leider alle wahr sind. Das regt natürlich zum Nachdenken an. Dinge wie der Treibhauseffekt oder das Steigen des Meeresspiegels werden schön kindgerecht erklärt. Und man bekommt auch gleich noch ein paar schöne Tipps zum Umweltschutz.
Samuel ist ein sympathischer, aufgeweckter Junge und Erfinder, so kommt bei diesem wichtigen Thema auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Auch wenn für meinen Geschmack Fäkalien eine zu große Rolle gespielt haben. Meine Tochter hat sich daran nicht gestört.

Bewertung vom 06.04.2020
Schicksalskämpfer / Die 12 Häuser der Magie Bd.2
Suchanek, Andreas

Schicksalskämpfer / Die 12 Häuser der Magie Bd.2


gut

Wenn das Schicksal für das Böse arbeitet

Wer die Serien des Autors kennt, weiß dass es zu Beginn immer ein “Was bisher geschah” gibt. Das gibt es bei diesem Buch nicht, ist bei Trilogien aber auch nicht üblich. Da die wichtigsten Informationen an den entsprechenden Stellen der Geschichte nochmal einfließen, hat es mir auch nicht gefehlt und ich war recht schnell wieder drin in der Handlung.
Wie von Andreas Suchanek gewohnt, war das Buch wieder sehr rasant, actionreich und voller Überraschungen und sein Schreibstil wie immer flüssig und fesselnd. Gerade die Wendung zum Ende hin habe ich so nicht erwartet und überhaupt nicht kommen sehen. Das Ende selbst hat dann einen ganz fiesen Cliffhanger, nichts für schwache Nerven. Irgendwie scheint alles verloren und hoffnungslos. Ich würde am liebsten SOFORT Band 3 lesen.
Allerdings hat es der Geschichte für meinen Geschmack an emotionaler Tiefe gefehlt. Gefühle wurden erzählt, ich konnte sie aber nicht fühlen. Weder die Liebe zwischen Liz und Nic, noch Angelos Wut und Verzweiflung oder Matts Zwiespalt waren für mich wirklich spürbar.
Ein weiteres Manko war für mich das eher mangelnde Korrektorat. Ein paar Rechtschreibfehler sind für mich kein Thema, denn wer im Glashaus sitzt und so.

Bewertung vom 04.04.2020
Der Ruf der Fabelwesen / Ruby Fairygale Bd.1
Gembri, Kira

Der Ruf der Fabelwesen / Ruby Fairygale Bd.1


sehr gut

Großes Abenteuer auf einer beschaulichen Insel

Leas (9J.) Meinung: “Ruby Fairygale ist eine sehr spannende Geschichte. Am spannendsten war das Ende. Am tollsten fand ich Ruby, Nana, Noah, Rosaleen, Schmuggel und die Kobolde.”

Das Cover dieses Buches ist wunderschön und hat meine Tochter direkt dazu animiert mehrere eigene Versionen davon zu zeichnen. Auch die Kapitelanfänge sind herrlich illustriert und geben immer schon einen kleinen Hinweis auf den Inhalt des Kapitels.
Für meine Tochter war sehr schön, dass die Geschichte recht schnell startet. Sie mag es gar nicht sich erst mehrere Kapitel durch Erklärungen und Vorgeschichte zu lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.03.2020
Königreich der Dornen / The Belles Bd.2 (eBook, ePUB)
Clayton, Dhonielle

Königreich der Dornen / The Belles Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Revolution beginnt

Auch Band 2 hat wieder ein wunderschönes Cover von Alexander Kopainski gezaubert bekommen. Es passt perfekt zum Vorgänger und spiegelt die Spannung zwischen Schönheit und Grausamkeit, die auch in der Geschichte Thema ist, super wider.
Die Handlung startet direkt mit der spannenden und ereignisreichen Flucht von Camille, ihren Schwestern und Rémy. Hatte für mich dann zwischendurch aber auch ein paar (High-Fantasy-typische) Längen.Und doch schafft es der gleichermaßen fesselnde und bildgewaltige Schreibstil der Autorin, dass man immer weiterlesen möchte. Während ich Camille durch ihre Welt begleitet habe, hatte ich immer ein plastisches Bild vor Augen. Und diese Welt hat mich, wie in Band 1, zugleich fasziniert und abgeschreckt.
Camille als Protagonistin hat mir überwiegend gut gefallen. Ihr Zorn, ihre Rachegedanken und ihr Leiden sind nachvollziehbar und eindrücklich beschrieben. Aus meiner Sicht verhält sie sich doch immer wieder recht blauäugig, das hat mich mit der Zeit beim Lesen doch ein wenig genervt.
Man erfährt in diesem Buch auch einiges über die Entstehung der Belles. Das ist wirklich sehr interessant und erklärt auch einiges, aber leider war manches für mich ziemlich verwirrend.
Wie in einem High-Fantasy Buch üblich, gibt es auch wieder ein paar Tote. Das ist für ein Jugendbuch eher ungewöhnlich, aber ich finde eine Revolution ohne Opfer ist kaum möglich, daher ist es für mich passend.
Das Ende der Geschichte ist dann wieder sehr turbulent und actionreich, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Und es wirkt als könnte es durchaus auch das Ende der Geschichte sein. Einige Fragen sind zwar noch offen, aber ob das genug ist für ein ganzen Buch? Ich bin gespannt was der dritte Band noch für uns bereit hält.

Fazit:
Eine faszinierende Welt!
Fesselnd geschrieben, mit wunderschönen Beschreibungen, aber auch ein paar Längen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans von Band 1.

Bewertung vom 13.03.2020
Es beginnt / Beastmode Bd.1
Wekwerth, Rainer

Es beginnt / Beastmode Bd.1


sehr gut

Rasanter Weg ins Ungewisse

Das Buch geht direkt sehr rasant und spannend los, was ich grundsätzlich sehr mag. Mir haben hier allerdings ein wenig ausführlichere Beschreibungen und mehr Tiefe gefehlt. Für meinen Geschmack gehen insgesamt viele Entwicklungen zu schnell. Aber ich denke für die jugendliche Zielgruppe ist das gerade perfekt. Zumindest für meinen Sohn (15 J.) wäre es das.
Die Geschichte nimmt zu Beginn dann erstmal eine überraschende Wendung, die ich so nicht erwartet hatte, ist dann aber eher vorhersehbar. Und doch erkennt man nur allmählich dass alles viel stärker miteinander verbunden ist als zunächst erwartet.
Vor allem jedoch haben mich die Charaktere begeistert. Sie sind so verschieden, mit unterschiedlichsten Hintergründen und alle mit einer Vergangenheit, die sie geprägt hat. Auch ihre Entwicklung ist interessant zu verfolgen und ich bin gespannt wohin sie noch führt.
Rainer Wekwerths Schreibstil hat mich auch diesmal wieder geradezu durch die Geschichte rauschen lassen. Ich denke so kann man auch die Netflix- und Smartphone-Fans fürs Lesen begeistern.
Das Ende des Buches hat keinen großen Cliffhanger und macht doch neugierig auf Band 2. Ich freue mich schon sehr darauf weiterlesen zu können!

Fazit:
Rasantes, actionreiches Buch mit einigen neuen Ideen. Etwas vorhersehbar und manchmal übereilt, aber trotzdem spannend und extrem fesselnd.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle jugendlichen Leser und jene, die es gerne rasant mögen.