Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 369 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2024
Barthur, Sylvani

Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen


sehr gut

Auf in die magische Welt

Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt.
Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen normal empfand, genommen werden. Sie wird ein sehr schüchternes, introvertiertes Mädchen.
Die Bewahrer der Magie möchten sie wieder auf ihren (vorbestimmten) Weg bringen und so begebe ich mich mit ihr auf eine Reise, um die Magie zu entdecken. Dabei treffen wir nicht nur gute, sondern auch auf böse Wesen, die die Magie verhindern wollen.
Diese spannende Reise ist der erste Teil einer Dilogie und für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geschrieben - für mich ein gut gelungener Einstieg in die Fantasy-Welt.
Der Erzählstil der Autorin ist für das angegebene Alter gut zu verstehen. Die Spannung wird langsam aufgebaut, was zwar gut überlegt, aber doch zu ein paar Längen führt. Da befürchte ich, dass viele Jugendliche, die nicht schon etwas magische Luft geschnuppert haben, abgeschreckt werden könnten. Diejenigen, die diese Hürde geschafft haben, werden mit einem sehr stimmigen zweiten Teil des Buches belohnt.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 10.01.2024
H. White, Alica

Weihnacht im Herz (eBook, ePUB)


gut

Schwächer als der 1. Teil

Leonie hat tatsächlich eine Reise über die Weihnachtstage nach Hawaii gewonnen. Als sie dies mit ihrem Verlobten und Geschäftspartner feiern will, erwischt sie ihn mit einer Kundin. Vollkommen aufgelöst, gibt sie sich auf dem Weihnachtsmarkt die Kante, trifft auf zwei Weihnachtsmänner und wacht am nächsten Morgen bei dem Einen, Keanu, auf dem Sofa auf. Die Reise ist für zwei Personen, also nimmt sie kurzerhand Keanu mit nach Hawaii, der ohnehin immer schon mal dorthin wollte. Während sich Keanu mehr verspricht, denkt Leonie nur darüber nach, wie sie ihren Verlobten zurückgewinnen kann. Wer wird wohl das Nachsehen haben ?
Weihnachten auf Hawaii - mal was ganz anderes. Und ich kann es mir auch gut vorstellen, aus der Kälte dorthin zu fliehen, noch dazu, wenn es eine, wie Leonie, nicht hier hält, da ihre Eltern eh in der Weltgeschichte rumturnen. Verlobung gelöst, mit Keanu einen mehr als schnieken Reisebegleiter gefunden, mehr noch, er interessiert sich sogar sehr für sie und was macht Leonie? Statt diese Zeit zu genießen, wirft sie Keanu immer wieder Brotkrumen hin, um ihn dann wieder abblitzen zu lassen. Am Anfang dachte ich ja noch, ja ok, sie hängt halt doch sehr an ihrem Ex, aber mit der Zeit wird es lächerlich. Wem macht sie was vor? Erstaunlich, dass Keanu es nicht aufgibt. Respekt. Was mich vom Hocker gehauen hat, ist die Beschreibung der Inseln - ich sollte vielleicht mal anfangen zu sparen.
Das Ende ist absehbar, leider, mit einer nervenden Hauptprotagonistin, die Hüh von Hot(t) nicht unterscheiden kann, ist es ein warmer Weihnachtsliebesroman, der schnell gelesen ist. Schade.

Bewertung vom 08.01.2024
Arnold, Kajsa

Weihnachtsliebe auf vier Pfoten (eBook, ePUB)


sehr gut

Leichter, schmusiger Winterliebesroman

Esme dachte eigentlich, dass sie ein ruhiges Weihnachtsfest in ihrer neuen londoner Wohnung verbringen würde, aber eh sie sich versieht ist sie zur Hundesitterin für Miss Austen, einer Königspudeldame, bzw - diva geworden, deren Frauchen Robyn über die Feiertage mit ihrem Freund Sam verreisen will, der jedoch eine Hundeallergie hat.
Das Ganze so eigentlich nur ein paar Tage dauern, bis Robyns Bruder Leo aus Kanada eintrifft, der jedoch will Miss Austen ins Tierheim abgeben, was wiederum Esme nicht übers Herz bringt und sich bereit erklärt, auf den Pudel aufzupassen, bis Robyn wieder zurückkehrt.
So kurz vor Weihnachten sind die Gemüter mit verschiedenen Emotionen gut versorgt .
Das verspielte Cover mit den Hundepfoten entspricht genau dem Roman.
Mich erwartete ein zügig lesbarer Roman mit Höhen und Tiefen, ein wenig Drama mit zwei liebenswerten Protagonisten. So ganz vom Hocker gerissen hat mich das Spektakel nicht, denn es war alles doch absehbar.
Der Stil der Autorin ist klar, humorvoll und sehr angenehm zu lesen, sodass die Zeit wie im Flug vergeht und das Buch zügig gelesen werden kann. Sehr geeignet für warm eingepackte Lesestunden im Winter auf dem Sofa.

Bewertung vom 30.12.2023
Lund, Carina

Meeresnacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Bleibt leicht hinter meiner Erwartung zurück

Der Mondscheinmörder hat inzwischen schon fünf Frauen ermordet - alle 2 Jahre und 4 Monate ist es soweit. Die Soko sucht weiterhin fieberhaft, als in Bremerhaven ein junger Mann verschwindet und einiges darauf hindeutet, dass der Mondscheinmörder seine Hände im Spiel hat. Der Soko rund um Elin Bertram bleibt bis zur nächsten Vollmondnacht eine Woche. Ob sie es schaffen, den Mord verhindern und den Maulwurf enttarnen können, der dem Serienmörder Infos in die Hände spielt?
Im Gegensatz zum ersten Teil der Trilogie hat mich dieser Teil nicht so überzeugen können. Es kam mir so vor, als müssten einige Erzählstränge neu eingeführt bzw. ergänzt, oder abgesägt werden. Ich verlor immer wieder den eigentlichen Fall aus den Augen.
Natürlich ist mir bewusst, dass in einer Trilogie im zweiten Teil das Finale vorbereitet werden muss. Mir fehlten dadurch aber die Gespräche der Soko untereinander, nein sagen wir besser, sie gingen im Informationsschwall unter. Mir wurde so die Freude am Mitspekulieren genommen und ich habe das Buch nur noch beenden wollen.
Trotzdem ist es ein spannend geschriebener Krimi und ich freue mich auf den dritten und finalen Teil, bei dem ich mir sicher bin, dass er herausragend wird.

Bewertung vom 28.12.2023
H. White, Alica

Schnee im Herz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es wird warm ums Herz

Die alleinerziehende Eventmanagerin Lily verliert ihren Job und flüchtet über die Weihnachtsferien in die Familienhütte ihrer Eltern in die Berge. Grund ihrer Kündigung ist ausgerechnet Chris,ihre ehemalige Jugendliebe, seines Zeichens Leadsänger der Rockband Blood-Red-Diamonds, der nach seinem misslungenen Versuch, seine Ehe mit der Influencerin Molly zu retten, gefrustet versucht, sein Rockerimage aufrecht zu erhalten und einen Auftritt cancelt. Um seine Solokarriere zu starten, soll er in den Bergen einen kleinen Auftritt als Santa übernehmen, bleibt aber auf dem Weg dorthin mitten in dem Blizzard im Schneegestöber mit dem Auto stecken und landet im Santakostüm direkt vor bzw. in der Hütte von Lilys Familie.
Was für eine turbulente Geschichte, die immer wieder mit neuen Überraschungen um die nächste Schneeverwehung kommt. Der Erzählstil der Autorin nimmt mich mit durch die Seiten. Die Gedanken und Dialoge der Protagonisten hinterlassen ein klares Bild und ich warte gespannt darauf, was als nächstes passiert, wohl wissend, dass es bestimmt nicht das ist, was ich vermutet habe. Heimlicher Star ist für mich Lilys kleiner Sohn, der einfach nur Zucker ist.
Es hat mir viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen und ich kann es kaum abwarten, den zweiten Teil zu lesen.

Bewertung vom 26.12.2023
Lemon, Amelia; Snow, Allyson

Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Genau richtig für trübe Wintertage

Wenn euch das Wetter auf die Stimmung drückt, habe ich hier einen Lesevorschlag für euch !
Schon das Cover lädt euch in wärmere Gefilde, nämlich nach Florida ein.
Amber versucht nach dem Unfalltod ihres Mannes mit zwei Jobs sich und die beiden Töchter mehr schlecht als recht über Wasser zu halten. Da der Job im Krankenhaus als Aushilfe nicht reicht, fungiert sie auch noch als Rettungsschwimmerin, wo sie am Wochenende auf einer Yacht betrunkene stinkreiche IT-People während einer Weihnachtsfeier daran hindern soll, über die Reeling zu klettern und Titanic zu spielen. Natürlich sind die verwöhnten Partygäste not amused über die Spaßbremse, sodass der Inhaber der Yacht Amber kurzerhand entlässt und sie quasi über Bord schmeißt. Als sie zur nächsten Schicht im Krankenhaus erscheint, soll sie sich um einen Mann kümmern, der mit Gehirnerschütterung und Amnesie aus dem Hafenbecken gefischt wurde. Als Amber in ihm Pierce den Yachtinhaber erkennt, schmiedet sie einen Racheplan.
Dies ist mein 3. Roman, den ich von der Autorin gelesen habe, und für mich auch der Beste. Was hab ich gelacht, vor allem über die pubertierenden Töchter von Amber. Auch wenn das Thema einem nicht ganz unbekannt vorkommt, habe ich mich durch den sehr bildhaften Erzählstil der Autorin bestens unterhalten gefühlt und dann kommt am Ende doch noch das ein oder andere Unerwartete um die Ecke, sodass ich euch hier eine ganz klare Leseempfehlung geben kann.

Bewertung vom 13.12.2023
Troi, Heidi

Winters Liebeslied


ausgezeichnet

So schön

Zur Weihnachtszeit liebe ich es, so wunderschöne romantische, vor Liebe strotzende Liebesgeschichten zu lesen, wie die hier von Svenja und Ben.
Svenja brauchte dringend einen Job, um ihr Studium weiter finanzieren zu können, hat den Knebelvertrag unterschrieben und verkauft auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt Lebkuchen. Glücklich ist sie damit nicht, einzig der zweimal am Tag auftretende Minnesänger Ben bringt etwas Freude in ihr Herz. Er lässt sie täglich seinen Namen raten, ganz in Rumpelstilzchen-manier. Wie es weitergeht, verrate ich lieber nicht, denn es wird richtig herzerwärmend.
So wie Svenja zuerst die Weihnachtszeit erlebt, so geht es vielen. Manchmal kommt dann das Weihnachtswunder um die Ecke und man darf mit einer wundervollen Familie Weihnachten neu entdecken. Ich wünsche es jedem von ganzem Herzen.

Bewertung vom 12.12.2023
Tietgen, Madita

Mandelfieber


ausgezeichnet

Emotionale Achterbahn

Im 6. Fieberroman hat die Autorin wieder die Emotionen hochkochen lassen. Der nächste O‘Sullivansohn, William, ist beruflich in den USA unterwegs. In New York kehrt er in einen Irish Pub ein und trifft dort auf Vic, ein typisches, verwöhntes New Yorker It- Girl, sollte man meinen. Nach einem One- Night-Stand, denken beide, dass sie sich nie wiedersehen werden, aber ein paar Wochen später trifft Will zufällig auf eine völlig verstörte Vic. Es überschlagen sich die Ereignisse, denn Vic ist mit ihrer Situation vollkommen überfordert und so kommt sie als verheiratete Frau mit Will als ihrem Ehemann in Irland an. Wie lange wird das Konstrukt, das Will sich überlegt hat, wohl vor seiner Familie standhalten?
Das Cover ist wieder mit viel Liebe auf den Roman abgestimmt. Mir ist direkt klar, dass die Geschichte wohl rund um Weihnachten beginnt.
Dank des herrlich lebendigen Erzählstils von Madita Tietgen, kann ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen, was dazu führt, dass ich mir wie ein weiteres Mitglied der O‘Sullivans vorkomme, mit am riesigen Tisch sitze und das Schauspiel von Vic und auch Will betrachte.
Über das ganze Buch verteilt stürmen Emotionen auf mich ein. Mal lache ich laut, mal möchte ich mich verstecken, dann frage ich mich, wo der Hammer hängt, um die beiden mal kräftig zu schütteln, aber am meisten weine ich und das nicht gerade wenig.
Zitat: „ Wer auch immer behauptete, seelischer Schmerz würde mit der Zeit schwächer oder erträglicher werden, hatte noch nie welchen durchlebt. Keinen echten zumindest.“
Ein Roman, der mich vollkommen überzeugt hat und den ich gerne gelesen habe.