Benutzer
Benutzername: 
Elbiemora
Wohnort: 
Hiddenhausen

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2023
Voss, Dorthe

Das Geheimnis von Garten Nr. 8 / Die Wilden Rüben Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist ganz toll! Die Geschichte ist spannend und es passiert die ganze Zeit etwas interessantes oder lustiges. In keinem Moment wurde es langweilig oder eintönig.

Paula, Jette, Bruno und Jonas sind vier fröhliche Kinder, die ihren Schrebergarten und ihre Freundschaft sehr schätzen und zusammen durch dick und dünn gehen, um ihren Garten behalten zu dürfen. Nebenbei lösen sie einen tierischen "Kriminalfall".

Die Geschichte ist ganz toll und altersgerecht geschrieben. Die Illustrationen sind sehr schön. Ganz toll fand ich, dass das Buch neben der Unterhaltung den Lesern auch Wissen vermittelt. Zum Beispiel zum Thema Winterstarre, Frösche und Froschwanderung. Aber auch ganz viel zum Thema Gärtnern, eigenes Gemüse anbauen, Samenbomben basteln. Ich, als begeisterte Hobbygärtnerin, finde das große klasse! Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.03.2023
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1


gut

Das Buch ist ganz toll gestaltet. Ich finde die Idee des Tagebuchs, welches Odins Bewusstsein besitzt und Lokis Einträge kommentiert, total super und witzig. Die Illustrationen fand ich auch ganz passend und perfekt als Abwechslung.

Die Charaktere, außer Loki selbst, fand ich etwas flach. Vor allem Thor fand ich fürchterlich klischeehaft - hübsch, sportlich, beliebt und dumm.

Lokis Entwicklung fand ich recht glaubwürdig. Das passte total zu Loki. Es ist alles zwar recht klischeehaft, aber wie kommt man denn als Gott so in der Menschenwelt klar? Vor allem als Gott der Lügen, der sich Mühe gibt, das Richtige zu tun, der aber gar nicht weiß, was "das Richtige" überhaupt ist. Das muss erstmal gelernt werden.

Ich fand, dass Thor, Heimdall und Hyrrokkin sich zu schnell eingelebt hatten und zu problemlos in der Menschenwelt klarkamen, als ob sie darauf vorbereitet waren.

Das Ende fanden wir ganz gut und sind auf Teil 2 ganz neugierig, vor allem da Loki so langsam angefangen hat Gewissen und Schuldgefühle zu entwickeln.

Bewertung vom 11.03.2023
Bierkandt, Julia

Mascha das Betrügerhuhn - Der verrückte Eierklau


ausgezeichnet

Mascha ist sehr stolz auf sich, als sie ihr erstes Ei legt! Aber dass die Bäuerin ihr das Ei stibitzt und die Eier auf dem Markt verkaufen will, findet Mascha so gar nicht lustig und zusammen mit ihren Bauernhofkumpanen schmiedet sie einen Plan, um die Bäuerin zu überlisten.

Das Buch ist perfekt zum Vorlesen und Anschauen, aber auch für Erstleser ist es super geeignet!
Die Illustrationen sind total schön und sehr liebevoll gestaltet! Es macht Spaß, sich die Seiten anzuschauen. Die Geschichte ist süß und spannend, der Text ist kurz und kindgerecht. Es gibt auch einige Wortspiele mit dem Wörtchen "Ei".
Das Ende ist total süß!
Dieses Buch ist auf jedenfalls empfehlenswert! Meine beiden Kinder lieben es!

Bewertung vom 05.03.2023
Bednarek, Justyna

Die erstaunlichen Abenteuer von zehn Socken (vier rechten und sechs linken) (Bd. 1)


ausgezeichnet

Meine Kinder fanden das Buch toll! Die Socken haben keine Lust, im Wäschekorb herumzuliegen, schlüpfen durch ein Loch im Boden unter der Waschmaschine und erleben tolle, abwechslungsreiche und spannende Geschichten! Die Dialoge der Wäsche im Wäschekorb sind auch ganz witzig und die recht außergewöhnlichen und sehr bunten Illustrationen passen total gut zum Buch.

Die Abenteuer der Socken sind aber nicht nur unterhaltsam, einige der Geschichten regen auch sehr zum Nachdenken an, wie z. B. über obdachlose Menschen, über Recht und Unrecht usw.

Das Buch ist auf jeden Fall sehr fantasievoll, interessant und originell!

Bewertung vom 05.03.2023
Poston, Ashley

Dead Romantics


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für mich bereits ein Jahreshighlight, auch wenn das Jahr erst angefangen hat, denn es wird schwer sein, diese Geschichte zu toppen! Es ist ein total außergewöhnlicher Liebesroman, mit Schmetterlingen im Bauch, viel Galgenhumor und einer Prise Fantasy. Mit hat der Schreibstil von Ashley Poston total gut gefallen, ich flog nur so durch die Seiten! Die Charaktere im Buch sind total authentisch, taff und liebenswürdig. Der Plot ist sehr außergewöhnlich, es dreht sich um Beerdigungen, Bestattungsunternehmen, Tod und Trauer und dennoch schafft es die Autorin, die Geschichte nicht deprimierend, sondern spannend, witzig, liebevoll, emotional, dynamisch und sexy zu gestalten. Ich fragte mich wirklich lange, wohin die Geschichte führt und ob ein Happy End überhaupt möglich ist. Aber das Happy End hat die Autorin absolut toll hingekriegt!
Ich finde, wenn man Liebesromane gerne liest und mal etwas Abwechslung zu den "gewöhnlichen" Liebesromanen haben möchte, dann muss man das Buch unbedingt lesen!

Bewertung vom 27.02.2023
Raich, Sarah

Equilon


sehr gut

Eine Dystopie, in der es um Folgen eines Klimawandels geht. Ich fand sie gut und gruselig, denn so weit hergeholt ist das ja nicht...
Die Geschichte wird aus den Perspektiven der zwei Protagonisten erzählt: Jenna, die es in die Eine Million geschafft hat und ein neues Leben anfängt, und Dorian, der keinerlei Chancen auf ein besseres Leben hat. Im Grunde werden Geschichten zweier Menschen, die nichts miteinander zu tun haben, parallel erzählt, und am Ende werden sie zusammengeführt.
Die weibliche Protagonistin, Jenna, hat mir gut gefallen, sie ist sympathisch, auch wenn etwas naiv. Dorian, den männlichen Protagonisten, fand ich aber nicht ganz so überzeugend, weil ich viele seiner Handlungen nicht nachvollziehen konnte, vor allem gegen Ende des Buchs.
Das Ende an sich kam zu plötzlich und nicht sehr überzeugend, da das alles ein viel zu großer Zufall gewesen war und deswegen nicht glaubwürdig.

Ich fand das Buch recht unterhaltsam und spannend und es liest sich auch leicht und locker. Nur gegen Ende wurde es mir zu unglaubwürdig.

Bewertung vom 27.02.2023
Troll

Das Geheimnis der Frau Purpur / Detektiv Parzival Po Bd.1


sehr gut

Ich frage mich, wie man auf die Idee kommt, sich ein Männchen mit einem Po-Gesicht auszudenken, aber meine Kinder finden das Gesicht des Detektivs total witzig. Auch den Namen "Parzival Po" finden sie sehr lustig.

Das Buch an sich ist schön und detailreich illustriert und man schaut sich die Bilder auch gerne und länger durch. Die Geschichte ist spannend und sehr unterhaltsam und es sind einige tolle Rätsel zum mitmachen eingebaut. Man muss zum Beispiel den richtigen Weg im Labyrinth finden, eine Nachricht entschlüsseln und auch durchs Beobachten selbst Hinweise finden. Ein richtig gelungenes Detektivbuch! Meinen Kindern hat es großen Spaß gemacht, die Rätsel zu lösen.

Da der Text auch in recht großer Schrift geschrieben ist, ist das Buch auch für Erstleser gut geeignet.

Wir hatten auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 14.02.2023
Safier, David

Der kleine Ritter Kackebart


sehr gut

Ich frage mich, wieso der kleine Ritter Kacke im Bart hat und wie man überhaupt auf so eine Idee kommt, denn die Vorstellung finde ich schon extrem eklig. Da wäre mir persönlich irgendein anderes Merkmal lieber, um die Hauptfigur von den anderen hervorzuheben und eben anders als die anderen zu machen. Aber die Gestaltung des Buchs und die Geschichte finde ich wirklich absolut toll!

Die Illustrationen im Buch sind total zauberhaft! Die Seiten sind bunt und in den Illustrationen steckt sehr viel Liebe drin, denn sie sind hübsch und bunt, die Farben sind kräftig.
Die Geschichte finde ich auch sehr schön, sie ist lustig, spannend und altersgerecht. Das Buch ist perfekt sowohl für Mädchen als auch für Jungs. Es gibt Ritter, einen niedlichen pummeligen Einhorn mit einer Windel, einen bösen pinken Drachen, und eine taffe Prinzessin, die von dem kleinen Ritter gerettet wird.
Die Namen der Charaktere sind sehr einzigartig und mein 4-jähriger Sohn findet sie ganz schön witzig.

Insgesamt finde ich das Buch absolut zauberhaft, nur der besondere Merkmal des Hauptcharakters finde ich nicht ganz so ansprechend.

Bewertung vom 24.01.2023
Sternbaum, Nico

Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) / Jimmy Fox Bd.1


ausgezeichnet

Bei diesem Buch hat mir die Leseprobe schon sehr gefallen und ich wusste schon, dass meine Kinder es toll finden werden. Und ich habe definitiv nicht zu viel erwartet!
Das Buch ist wirklich sehr lustig! Meine Kinder wollten es gerne vorgelesen bekommen, was ich dann auch gemacht habe. Und wir haben das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Selbst der vierjährige wollte immer weiter hören.
Jimmy Fox hat ein aufregendes Leben mit seiner Familie und seinen Freunden, und das schreibt er ein Jahr lang in sein Tagebuch rein.
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, es ist vom Format her wie ein echtes Tagebuch oder wie ein Notizblock. Und auch innen drin kommt es ganz stark rüber, wie ein richtiges Tagebuch, mit der Schrift, die leicht wie Handschrift aussieht, der Kritzeleien, kleinen Zeichnungen, hervorgehobenen Wörtern usw.
Der Text liest sich ganz flüssig und die kleinen Zeichnungen unterstreichen und verbildlichen die witzigen Szenen.
Die Umsetzung des Buches ist wirklich sehr gut gelungen!

Bewertung vom 24.01.2023

Guinness World Records - Dinosaurier


ausgezeichnet

Das Buch kommt in einem coolen Hardcover daher, das jeden Dino-Fan mit Sicherheit begeistern wird! Innen drin hat das Buch bunte Seiten, die Textfelder sind aber in weiß gehalten, abgesehen von Sprechblasen und Extra-Infos. So bleiben die Seiten schön übersichtlich und angenehm fürs Auge. Es gibt zur Veranschaulichung tolle Dinoabbildungen.

Der Text hat eine schlichte, große Schrift. Die wichtigsten Stichpunkte und Sätze werden in einer dicken, bunten Schrift hervorgehoben. Die einzelnen Texte sind auch nicht zu lang und bestehen aus ca. 3 bis 4 Sätzen.

Der Inhalt des Buchs liefert viele Informationen zu den Dinos, die Zeichnungen und Abbildungen unterstützen das Gelesene visuell sehr gut.

Gerade für Leseanfänger sind so manche Dinobezeichnungen aber noch recht schwierig zu lesen (z. B. Oculudentavis, Ichthyosaurier usw). Da muss man manchmal etwas nachhelfen. Das dürfte aber einen begeisterten Dino-Fan nicht stören. Ich halte das Buch im Allgemeinen für sehr gut gelungen und denke, dass es ein sehr schönes Geschenk für dinobegeisterte Erstleser ist!