Benutzer
Benutzername: 
zitroenchen
Wohnort: 
Amberg

Bewertungen

Insgesamt 532 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2019
Zöbeli, Alexandra

Die Sterne über den Black Mountains (eBook, ePUB)


sehr gut

Caitlin ist Schriftstellerin und wohnt in Glasgow. Ihr Leben läuft gut. Sie ist glücklich und zufrieden. Außerdem verkaufen sich ihre Bücher sehr gut. Wenn nur nicht die Autorenlesung wäre, die ihre Freundin und Agentin Rachel für sie organisiert hat. Caitlin blamiert sich bis auf die Knochen. Als dann auch noch ihre Schwester Kendra bei ihr einzieht ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei. Um schreiben zu können, flüchtet Caitlin auf eine ruhige Farm in Wales.
Dort trifft sie auf ihren Retter "der Engländer" aus der katastrophalen Lesungsnacht....

Caitlin lernt in den beschaulichen Ort, Freundschaft und Nachbarschaftshilfe kennen. Sie fühlt sich pudelwohl. Aber bei der Liebe hapert es noch mit ihren Gefühlen.

Die Protagonisten sind einfach nur wunderbar. Der Schreibstil gewohnt flüssig. Für die Spannung wurde noch ein kleiner Kriminalfall eingebaut.
Außerdem tauchen noch mehrere Familienprobleme auf.

Für mich eine schöne Auszeit in der Landschaft von Wales.

Bewertung vom 07.06.2019
Kühne, Evelyn

Inselküsse (eBook, ePUB)


sehr gut

Marie, 43, ist leidenschaftliche Töpferin. Sie bringt sich und ihre drei Kinder gerade so über die Runden. Ihre Wohnung wird luxussaniert, ihre Töpferwerkstatt ist Einsturz gefährdet. Wie soll ihr Leben in Berlin nur weitergehen?
Die nette Nachbarin Ruth hat ein Haus auf Rügen geerbt - kurzerhand fahren alle gemeinsam dort hin in den Urlaub.

Aber auch ihr eine einzige Baustelle.... Marie muß sich entscheiden, ob sie ihre Zelte in Berlin abbricht und Rügen neu startet.

Der Roman ist flüssig geschrieben. Die Landschaftsbeschreibungen wunderbar. Marie ist eine realistische taffe Protagonistin. Die Probleme sind alle real.

Ich mag Bücher über starke Frauen, die ihr Leben selber in die Hand nehmen. Die Gemeinschaft auf Rügen hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 02.06.2019
Imboden, Blanca

Heimelig


ausgezeichnet

Nelly, 77 Jahre alt, Witwe, geistig fit und noch sehr rüstig, zieht freiwillig ins Seniorenheim "Heimelig". Ihre Tochter Trudi reißt nämlich das Elternhaus ab und baut einen Betonklotz hin. Das möchte sich Nelly nicht mit ansehen.
Der Heimalltag wird durch tolle Aktionen, wie Putzlappenfalten, Musikvorführungen, etc. unterbrochen - doch für die lebenslustige Nelly ist das zu eintönig. Sie beschließt Tagesausflüge zu machen. Städte nach dem ABC auszusuchen...

Ihre Enkelin Kim unterstütz sie dabei aktiv und die anderen Heimbewohner freuen sich auf die Erzählungen.

Der Roman ist HAMMER! Aus der Sicht von Nelly, wird der Heimalltag erzählt. Die Gefühle, Probleme und Wehwechen der Bewohner. Dabei ist der Roman in einem lustigen Schreibstil gehalten. Absolut flüssig. Freundschaft, Leben, Tod und Trauer alles wird hier verarbeitet und dennoch wird der Roman nicht schwermütig!

Ich habe unsere "Seniorenresidenzen" absolut wiedererkannt. Ebenso kenne ich die "Hürden" zwischen Kinder und Eltern.
Lustiger und trotzdem realitätsnaher Roman! Bitte jeder lesen, der mit Heimen Kontakt hat!

Bewertung vom 02.06.2019
Löhnig, Inge

Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band der Serie "Cold Cases" in dem Gina Angelucci die Hauptrolle spielt. Ihr Mann Kommissar Dünfort kommt aber natürlich auch vor.

Eine Spaziergängerin findet im neuen Gewerbegebiet Knochen... Gina gerade aus der Elternzeit zurück möchte diesen Knochen unbedingt einen Namen geben. Sie beginnt mit ihrem nächsten Cold Case. Trotz Behinderungen von Amtswegen und familiären Streitereien gelingt es ihr nach und nach den Fall zu rekonstruieren.
Dabei hat sie auch noch private Probleme zu lösen.

Dieser Roman wird immer wieder durch Rückblicke im Jahr 1944 unterbrochen. Diese Abschnitte passen sich sehr gut in die Geschichte ein.

Der Krimi ist wie immer von der ersten bis zur letzen Seite spannend, flüssig und einfach nur super!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.05.2019
Berg, Ellen

Trau dich doch


ausgezeichnet

Nach 20 Jahren Ehe wurde Amelie von ihrem Mann durch eine jüngere ersetzt und dabei finanziell auch noch über den Tisch gezogen. Die "höhere" Gesellschaft belächelt sie nun.
Amelie ist ein WG-Zimmer von Edeltraud Menke gezogen. Von dieser tatkräftig unterstützt versucht sie sich ein neues Leben als Hochzeitsplanerin aufzubauen...
Manche Hochzeiten sollte man dabei lieber gar nicht annehmen, der Bräutigam betrunken, die Brautmutter reißt alles ansich, der nächste Bräutigam macht Amelie schöne Augen....

Durch ihre Freunde begleitet findet Amelie wieder zu sich selber, lößt die daherkommenden Probleme und findet auch noch ihr Liebesglück...

Ellen Berg ist es wieder gelungen einen absolut lustigen leichten Roman zu schreiben. Ich habe Tränen gelacht, mit allen Protagonisten mitgefiebert und mit Amelie gelitten. Trotz der lustigen Schreibweise kommen die Themen: Ehrlichkeit, Freundschaft, Zusammenhalt, Altersunterschied, Klassenunterschied auf den Tisch und regen zum Nachdenken an.

Bewertung vom 17.05.2019
Jaeggi, Christine

Das Gemälde der Tänzerin (eBook, ePUB)


gut

Helen Saxer braucht so dringend einen Job um ihre Zwillinge und sich über die Runden zu bringen, daß sie im Hotel Kronenberg als Zimmermädchen anfängt. Mit der Familie Kronenberg wolle Helen nie mehr etwas zu tun haben...

Während ihrer Arbeit erfährt sie von einem Gemälde "Tänzerin im Regen". Außerdem von einem mysteriösem Todesfall der im Hotel stattgefunden hat.
Und schon ist sie mittendrin in der Suche... Außerdem kommt sie der verhassten Familie Kronenberg viel näher als ihr lieb ist.

Der Roman ist in der Gegenwart und in der Vergangenheit geschrieben. Die Geschichte um das Gemälde und den zweiten Weltkrieg ist sehr interessant. Helen ist eine sympathische Protagonistin in der Gegenwart. Flüssig zu lesen.

Ich genieße solche Romane immer sehr.

Bewertung vom 05.05.2019
Fields, Ella

Suddenly Forbidden / Gray Springs University Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Daisy und Quinn sind Nachbarskinder. Sie wachsen miteinander auf und sind unzertrennlich. Als Quinn acht und und Daisy sieben, sagt Quinn ihr, daß er sie heiratet, wenn sie groß sind.
Langsam wird aus der engen Freundschaft Liebe, doch wie immer kommt das Leben dazwischen. Daisys Familie zieht weg....

Beide treffen sich wie versprochen am College wieder! Doch Quinn ist der besten Freundin der beiden Alexis zusammen....

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Daisy und Quinn erzählt. Auch abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit. Dadurch erfährt der Leser wirklich sehr gut die Geschichte und die Gefühlslage der beiden.
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Gefühle so nachvollziehbar.

Guter Roman. Die anderen beiden Teile der Trilogie sind schon vorbestellt.

Bewertung vom 30.04.2019
Grey, R. S.

My dearest Enemy


ausgezeichnet

Daisy hat ihr Medizinstudium endlich beendet und kommt zurück in ihre Heimatstadt Hamilton um dort die Praxis von Dr. McCormick zu übernehmen.
Dort trifft sie auf ihren Rivalen aus Kindertagen LUCAS. Die beiden haben sich schon immer gehasst und jeden Wettstreit genutzt.
Jetzt beginnt der Wettstreit um die Praxis....

Der Roman ist super lustig und flüssig geschrieben. Der Krieg zwischen den beiden genial.
Daisy ist eine tolle Protagonistin, manchmal etwas verbohrt und übertrieben, aber in dieser Streitsituation nachvollziehbar.
Lucas hat sich zu einem tollen Mann entwickelt. Ein Augenschmaus und eine Art zum dahinschmelzen.

Ich bin nur so durch den Roman geflogen und habe wirklich viel gelacht.