Benutzer
Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2022
Carter, Chris

Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12


ausgezeichnet

Ich bin ein absoluter Chris Carter-Fan und ich bewundere ihn zutiefst für seine, unter Autoren doch sehr seltene Gabe, sich mit jedem neuen Buch wieder selbst zu übertreffen! Er ist ein Meister seines Fachs und kein mir bekannter Autor schafft es so wie er, bildgewaltig und eindrucksvoll eine so düstere Atmosphäre zu schaffen, dass man sich selbst zu fürchten beginnt...
Die Taten und Motive, die er seinen Täter*innen andichtet, sind so perfide und einzigartig, schrecken nicht vor Grausamkeiten zurück und sind wahre Thriller!

Auch dieser Band wird dem gerecht und man hält einen echten, wendungsreichen und brutalen Thriller in den Händen, den man einfach nicht mehr zur Seite legen kann.
Hunter und Garcia glänzen wie immer und bilden ein unschlagbares, unterhaltsames Ermittler-Duo, das seinesgleichen sucht.
Schon jetzt freue ich mich auf den nächsten Chris Carter

Bewertung vom 22.08.2022
Kupferberg, Shelly

Isidor


ausgezeichnet

Shelly Kupferbergs biografischer Roman, in dem sie Aufstieg und Absturz ihres Großonkels thematisiert, berührt zutiefst. Natürlich zunächst durch die unmittelbare Verbindung, die dem Beschriebenen einen noch authentischeren und persönlicheren Anstrich verleiht, als es diese Thematik im Generellen noch immer vermag.

Atmosphärisch absolut beklemmend werden die Gräueltaten beschrieben, die an ihrem Großonkel begangen werden, ohne dabei die Sonnenseiten seines Lebens in ebenso treffenden Worten beschreiben und einen akzentuierten Kontrast zu skizzieren.

Trotz der schweren Thematik bereitet es aufgrund des gelungenen Erzählstils Freude, dieses Buch zu lesen und Kupferbergs Vokabular zeichnet sich hierbei durch eine angenehme Distanziertheit zu Verurteilungen aus.
Ich empfehle dieses Buch gerne weiter

Bewertung vom 17.08.2022
Etzold, Veit

Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1


sehr gut

Veit Etzold hat mit 'Die Filiale' den Auftakt zu einer neuen Reihe herausgebracht.
Obwohl auf dem Cover ein Thriller angepriesen wird, handelt es sich nach meinem Empfinden eher um einen gut gelungenen und glaubhaft dargebotenen Wirtschaftskrimi, dessen fundierte Recherche in vielen Details deutlich wird. Für den Leser, der nicht vom Fach ist, könnten die vielen Fakten und Fachbegriffe überfordernd wirken, jedoch sind die aufgegriffenen Thematiken durchaus am Puls der Zeit, verlieren sich hin und wieder aber in Längen, die die Spannungskurve ausdehnen und kaum Peaks bieten, wie in einem Thriller zu erwarten.
Dank der sehr sympathischen und anschaulich skizzierten Protagonistin und einem sehr eingängigen Schreibstil liest sich das Buch jedoch sehr zügig und macht zudem Lust auf die weiteren Bände der Laura Jacobs-Reihe.

Bewertung vom 16.08.2022
Kitamura, Katie

Intimitäten


ausgezeichnet

'Intimitäten' ist ein ganz besonderes Buch - es bedarf ungeteilter Aufmerksamkeit und dem unbedingten Willen, vermeintliches Nicht-Geschehen aushalten zu können.
Denn dieser Roman lebt nicht von Ereignissen, Erlebnissen und großen Geschehnissen. Es ist ein Roman, der mit leisen, einfühlsamen und wohlgewählten Worten erzählt- nicht zu viel und nicht zu wenig.
Das, was einen unweigerlich in seinen Bann zieht, sind die nahezu seismographischen Beobachtungen und Wahrnehmungen, die die verschiedenen Beziehungen zueinander charakterisieren.

In (gewolltem?) Kontrast zu den vielen inneren Wahrnehmungen stehen die vielen faktischen und auch emotionalen Informationen rund um das Dolmetschen, den Beruf der Protagonistin - die vielen Möglichkeiten, Empfindungen zu transportieren und zu verlautbaren.

Ein imposantes Spiel mit Innerem und Äußerem, Wahrheiten und Unwahrheiten, Heimat und Fremde…

Bewertung vom 15.08.2022
Medel, Elena

Die Wunder


gut

Leider hat dieses Buch meine Erwartungen, die anhand des Klappentextes geschürt wurden, nicht erfüllt.

Dies liegt nicht an der Thematik, hier have ich durchaus ein hohes Potenzial erkannt, das leider jedoch nicht ausgeschöpft wurde.
In erster Linie hat mir der Schreib- und Erzählstil Medels das Leseerlebnis verleidet. Ich hatte den Eindruck, dass viele Kapitel und Handlungen unausgegoren waren und das Gesamtkonzept nicht wirklich gut aufeinander abgestimmt war.
Bei vielen Antagonist*innen konnte ich erst garnicht erkennen, warum sie einen Platz in der Handlung erhalten haben, da sie für das Geschehen doch irrelevant erschienen.
Die Protagonist*innen hingegen waren meines Erachtens unsympathisch und ihr Entwicklungspotenzial wurde nicht genutzt. Sie blieben mir seltsam fremd, was möglicherweise aber auch dem fehlenden Bezug zu Setting und Lebensweise geschuldet ist.

Alles in allem war das Buch für mich kein Highlight und nicht uneingeschränkt zu empfehlen.

Bewertung vom 09.08.2022
Henssler, Steffen

Hensslers schnelle Nummer Bd.2


ausgezeichnet

Ich liebe Kochbücher und auch, wenn ich eher ausgefallenere und gehobenere Küche mag, ist dieses Buch einfach eine ganz tolle Ergänzung für den Alltag, denn hin und wieder muss/darf/soll es schnell gehen und trotzdem richtig lecker schmecken!
Es handelt sich um bodenständige Gerichte, die mit wenigen Zutaten auskommen und selbst für Laien ganz einfach nachzukochen sind, nicht zuletzt wegen der sehr guten Anweisungen. Zusätzlich unterstützen Videos, die ganz einfach per QR-Code zu scannen sind, Menschen, die sich besonders schwer tun

Bewertung vom 07.08.2022
Gregor, Rina;BlueBlizzard;Jordan, Luke

GraviTrax. Das Pro-Buch für Fans und Profis


sehr gut

Ein wirklich tolles und inspirierendes Buch für alle GraviTrax-Fans und im Grunde genommen die ganze Familie, denn eigentlich kann sich diesem
Spaß niemand so recht entziehen.
Sehr schön detailliert und bebildert werden verschiedenste Inspirationen samt Anleitungen geboten, die umsetzbar sind, soweit die Teile vorhanden sind. Wenn wir ehrlich sind, gehen natürlich mit diesem Buch auch Begehrlichkeiten und Notwendigkeiten für neue Teile einher, darauf sollte man sich am besten gleich einstellen…
Rein grafisch und optisch ist dieses Buch wieder fantastisch gestaltet und bereits das Cover ist ein richtiger Eye-Catcher, der in seinen Bann zieht!

Aus meiner Sicht ist dieses Buch auch eine optimale Geschenkidee für kleinere und größere GraviTrax-Fans, die nicht genug von diesem unterhaltsamen Hobby bekommen können.

Bewertung vom 04.08.2022
Stohner, Friedbert

Bleibt Oma jetzt für immer?


ausgezeichnet

Dieses wunderbare Buch widmet sich einem wichtigem und doch unterrepräsentiertem Thema: Demenz und was es mit jedem einzelnen Familienmitglied und vor allem einer Familienkonstellation macht, denn unbestritten wird das Familienleben mit dem Einzug einer demenzkranken Person ganz schön durcheinandergewirbelt und nachhaltig anders…

Auf sehr einfühlsame und empathische Weise hat der Autor eine Geschichte hierüber verfasst und aus der Sicht von Enkelin Klara erzählt. Kindgerecht aufgearbeitet, mit dem gebotenen Ernst, aber auch mit der ein oder anderen Szene zum Schmunzeln vermittelt dieses Buch, dass Demenz zwar ein Einschnitt im Leben ist, jedoch auch Chancen bietet und nicht alles nur schrecklich ist.
Dieses Buch bietet Kindern und Eltern, die sich vor oder mittendrin in dieser Situation befinden, eine gelungene Gesprächsgrundlage, um die Thematik in den Alltag zu integrieren.

Bewertung vom 02.08.2022
Mentges, Jennifer

Elternhaus


ausgezeichnet

'Elternhaus' - dieser Titel suggeriert Behaglichkeit, eine vertraute und liebevolle Umgebung, ein Zuhause voller familiärer Glückseligkeit.

Jennifer Mentges bringt diese Illusion in ihrem gleichnamigen Psychothriller zum Einstürzen!

Das Buch beginnt ereignislos, nahezu langweilig. Nach und nach tauchen die Protagonist*innen auf, harmonische Familienbilder werden skizziert und umrissen, ohne dass man gleich Zusammenhängen begreift. Schnell suggeriert jedoch die Autorin, dass alle Beteiligten ihre Geheimnisse haben und diese teils weit in die Vergangenheit zurückreichen. Wir durchschreiten Längen, die sich nicht als solche anfühlen, nur um gen Ende endlich die erlösende Erkenntnis zu erhalten, wie alles miteinander verwoben zu sein scheint…
Eine Antriebsfeder aller: Rache!

Jennifer Mentges ist ein wahrer Pageturner gelungen, der ganz ohne Gewaltszenen auskommt. Perfide psychologische Durchtriebenheiten, ein Netz voller verhängnisvoller Lügen und die gut versteckten Vergangenheiten der Charaktere sind das Fundament und das große Plus, das diesem Buch Leben einhaucht!