BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 146 BewertungenBewertung vom 17.02.2024 | ||
![]() |
Unsere Sommer werden immer heißer und trockener, so dass die seit Generationen überlieferten Gartenregeln häufig nicht mehr gelten. Was die Großmutter noch in ihrem Küchengarten heranzog, ist nicht selten nur noch mit großem Aufwand lebensfähig. Ein Buch wie „Trockenhelden im Gemüsebeet“ könnte da Alternativen zeigen. |
|
Bewertung vom 16.02.2024 | ||
![]() |
Wiesen sind enorm artenreich, in Mitteleuropa sind sie sogar die artenreichsten Biotope überhaupt. Wer einmal die Blütenpracht und Vielfalt eines Kalkmagerrasens gesehen hat, der kommt vielleicht auf die Idee, so etwas auch zu Hause anzulegen. Und das ist keine schlechte Idee, denn Wiesen sind fast immer menschengemachte Biotope, die man zwar wenig, aber dennoch pflegen muss. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.02.2024 | ||
![]() |
Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie Die Mikroskopie ist nicht nur ein wissenschaftlich bedeutsames Untersuchungsverfahren, sondern sie fasziniert auch Laien seit einigen hundert Jahren. „Feldmikroskope“ waren in viktorianischer Zeit ein beliebtes Hilfsmittel von Hobbynaturalisten, aber auch heute noch gibt es eine eingeschworene Fangemeinde mit Foren und bis vor einigen Jahren auch eine Fachzeitschrift. |
|
Bewertung vom 14.02.2024 | ||
![]() |
„Cartier“ ist heute eine Marke des Schweizer Luxuswarenkonzerns Richemont und obwohl die Marke langsam an Glanz verliert, ist mit ihr eine unglaubliche Familiengeschichte verbunden. Über drei Generationen hinweg, seit 1847 Louis-François Cartier eine Goldschmiede übernahm, haben die Firmenlenker mit unerschütterlicher Zielstrebigkeit ihren Weg nach oben gemacht und Juweliergeschichte geschrieben. Der typische Cartier-Stil hat über ein halbes Jahrhundert die Goldschmiede der ganzen Welt beeinflusst. |
|
Bewertung vom 13.02.2024 | ||
![]() |
Nisthilfen für Wildbienen, Hummeln & Co. Wie oft habe ich mich schon über die sogenannten „Insektenhotels“ geärgert, die im Frühjahr von Supermärkten und Discountern angeboten werden. Vollgestopft mit Kiefernzapfen und Holzwolle verschwenden sie oft mehr als die Hälfte des Platzes für völlig nutzlose, aber billige Materialien, während die Holzblöcke von der Stirnseite angebohrt sind. Auch das ist nämlich kontraproduktiv für viele Insektenarten und verringert die Lebensdauer des „Hotels“ signifikant. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.02.2024 | ||
![]() |
Die größte Revolution aller Zeiten Bitcoin ist gekommen, um zu bleiben. So sehen es zumindest die Autoren Marc Friedrich und Florian Kössler, die von der Kryptowährung überzeugt sind. Das größte Hindernis für einen Durchbruch sehen sie allerdings darin, dass die meisten Menschen den Bitcoin nicht verstehen und deshalb lieber die Finger davon lassen. Bitcoin ist komplex und erfordert ein gewisses Maß an technischem Wissen, um sicher damit umgehen zu können. Mit ihrem Buch „Die größte Revolution aller Zeiten“ leisten die Autoren sinnvolle Aufklärungsarbeit, um Bitcoin für die breite Masse zugänglicher zu machen. 4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|