Benutzer
Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1168 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2024
Flechsig, Dorothea

Kleiner Dreckspatz Aurelia - Wasch dich doch mal!


ausgezeichnet

Wie waschen sich die Tiere?

Aurelia spielt unheimlich gerne draußen, und dabei wird sie auch dreckig. Als Papa sie auffordert, dass sie sich mal waschen muss, fragt sie sich, wie sich die verschiedenen Tiere waschen. Angefangen beim Spatz über die Katze bis hin zum Bären. Dementsprechend probiert sie das alles auch selbst aus.

Die Geschichte rund um Aurelia kommt mit wirklich tollen Bildern daher. Man kann alles wunderbar erkennen, es ist schön farbenfroh gemalt. Das Buch hat dünne Seiten, was ich für das Vorlesealter (ab ca vier Jahren würde ich sagen) absolut in Ordnung finde.

Interessant finde ich selbst, was man über die verschiedenen Tiere erfährt. Denn selbst als erwachsene Person lernt man nie aus. Auch gefällt mir der Hintergrund der Geschichte, dass waschen eben wichtig ist.

Bei uns kommt diese Geschichte gut an, eine Botschaft verknüpft mit interessantem Wissen.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.12.2024
Lister, Kate

Sex


gut

Ein umfassendes Werk.

In diesem Buch dreht sich alles um Sex. Um die verschiedensten Bezeichnungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte ergaben, sei es hinsichtlich der Körperteile oder des Aktes. Auch geht’s um die verschiedensten Einstellungen der Menschen dazu, hier hat sich im Laufe der Zeit doch auch einiges geändert.

Tatsächlich war ich auf dieses Sachbuch der anderen Art gespannt, was ich hier inhaltlich alles erfahre. Die Einteilung in Kapitel ist für mich gut und gelungen, jedes Kapitel befasst sich mit einem anderen Thema. Der Schreibstil ist gut verständlich, manchmal auch etwas plump.

Die grundsätzlichen Informationen sind verständlich erläutert, ich habe es als etwas sehr umfangreich und ausschweifend empfunden. So dass mein Interesse irgendwann leider nicht mehr sehr groß war. Natürlich ist es spannend, die unterschiedlichsten Begriffe und Einstellungen der Menschen zu erfahren, ich habe es aber leider als zu viel empfunden. Das hat mir den Spaß beim Lesen etwas genommen.

Wer an Hintergründen und der Thematik interessiert ist, für den ist es sicher eine spannende Lektüre, ich habe es mit der Zeit als ein bisschen anstrengend und zu ausführlich empfunden. Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 25.12.2024
Milbourne, Anna

Guck mal, wer da ist! Die erste Weihnacht


ausgezeichnet

Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

Mit diesem Buch wird Kindern auf wunderschöne Art und Weise die Weihnachtsgeschichte nähergebracht. Durch die filigranen Laserschnitte hat das Buch zusätzlich tolle interessante Elemente.

Weihnachten ist natürlich für Kinder auch ein großes Thema, dementsprechend freue ich mich, dass es hier so viele tolle Bücher zu dem Thema gibt.

Dieses Buch ist für Kinder ab drei Jahren geeignet, es hat stabile Pappseiten bei denen immer wieder mal Elemente ausgeschnitten sind. Das macht das ganze Buch noch interessanter und auch sehr wertig. Man merkt schon, wie durchdacht diese Ausschnitte auch für die vorherigen Seiten bzw. Folgeseiten sind. Natürlich kenne ich solche Ausschnitte auch aus Büchern für kleinere Kinder, da sind sie aber etwas einfacher gemacht.

Die Weihnachtsgeschichte wird in verständlicher Sprache und kindgerecht erläutert. Mir gefällt gut, dass die Texte auf den Seiten jeweils schön verteilt sind. Auch die Bilder sind toll, man kann gut erkennen, worum es sich jeweils handelt. Alles ist farbenfroh und ansprechend gestaltet. Gut gefallen hat mir auch die Vielfalt. Beispielsweise bei den Engeln sind verschiedene Hautfarben zu erkennen, außerdem ist man hier nicht unbedingt auf ein Geschlecht festgelegt.

Bei uns kommt die Weihnachtsgeschichte gut an, es ist ein schönes und wertiges Buch für Kinder ab drei Jahren.

Wir können es absolut empfehlen und vergeben entsprechend 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.12.2024

Eichhörnchenversprechen


sehr gut

Wie ist das mit der Liebe?

Eichhörnchen Anto möchte wissen, wie das so ist mit der Liebe. Er fragt seine Mama, die ihm darüber bestmöglich berichtet. Auch, dass er dies irgendwann selbst erfahren darf. Das geht dann tatsächlich schneller als gedacht, als er eine neue Mitschülerin namens Lili bekommt, die auch noch direkt neben ihm sitzen darf.

Dieses Buch kommt als Hardcover in einem handlichen Format daher – perfekt zum Vorlesen geeignet. Tatsächlich ist es eine gesamte Geschichte, die nicht in mehrere Kapitel unterteilt ist.

Die Bilder im Buch sind wirklich sehr schön, durchaus realistisch und einfach immer wieder sehr passend zur jeweiligen Szene. Es ist wirklich schön, die Eichhörnchen hier an den verschiedenen Orten zu sehen.

Der Text ist gut verständlich und nachvollziehbar, meiner Ansicht nach für Kinder ab vier oder fünf Jahren gut zum Vorlesen geeignet. Grundsätzlich hat mir die Geschichte gut gefallen, mit den Namen habe ich mir allerdings etwas schwergetan. Bei Anto fehlt für mich einfach irgendwie ein „n“, als Anton wäre es für mich runder. Mit Ama bin ich in der Hinsicht ebenso nicht ganz warm geworden, aber nun ja.

Auch ist es für mich ungewöhnlich, wie kurz mal angesprochen wurde, dass Mika (was wohl der Bruder von Anto war) „im Himmel ist“. Den Einwurf an der Stelle im Buch kann ich verstehen, jedoch finde ich es schwierig, wenn man hier eine Besonderheit bringt, die dann aber nicht näher erläutert.

Alles in allem ist es eine schöne Geschichte für Kinder, die das Gefühl von Liebe und Freundschaft erklärt.

Von uns gibt’s hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 23.12.2024
Greve, Andreas

Der Müdere gibt nach - Eine zauberhaft gereimte Gutenachtgeschichte


ausgezeichnet

Wenn Wolf und Fledermaus schlafen gehen.

Für den Wolf Kolo und die Fledermaus Kulms ist nun Schlafenszeit. Kolo schläft recht schnell ein, aber Kulms kann einfach nicht einschlafen. So versucht die kleine Fledermaus, die sich nun langweilt, immer wieder von ihrem Freund Kolo zu erfahren, ob dieser schon schläft. Sie boxt ihn in die Seite, fragt ihn immer wieder lautstark. Als er dann endlich wach wird, geht er kurz aufs Klo. Zurück im Schlafzimmer dann ist es ganz schön still… denn Kulms ist endlich eingeschlafen.

Der Titel der Geschichte klang für mich durchaus unterhaltsam, außerdem hat mir auch die Machart direkt gut gefallen. Man kann auf den Bildern gut erkennen, um welche Tiere es sich handelt. Die Zeichnungen sind generell eher dunkler gehalten, was zur nächtlichen Situation sehr gut passt.

Die Texte sind für Kinder ab vier Jahren gut verständlich, diese sind in Reimform. Tatsächlich ist es auch nicht wirklich viel Text, manches wird alle Zeit lang wiederholt, so dass es sehr eingängig ist.

Für uns war’s eine amüsante Gutenachtgeschichte, für Klein und Groß. Man wird gut unterhalten, es zeigt die Problematik auf, dass man eben nicht immer gleich einschlafen kann. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Szenen.

Dementsprechend haben wir es als eine gelungene und auch ein Stück weit freche Gutenachtgeschichte empfunden. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.11.2024
Witton, Dr. Mark;Ackermann Kunstverlag

Dinosaurier Kalender 2025


ausgezeichnet

Dinosaurierwissen für jeden Monat.

Dieser Wandkalender im Querformat (45 x 33 cm) bietet für jeden Monat ein Kalenderblatt mit einer Dinosaurierabbildung, verknüpft mit einem Wissenstext. Der britische Paläontologe Dr. Mark Witton hat hier neben seinem Wissen aus dem neuesten Stand der Forschung auch die Zeichnungen beigetragen.

Tatsächlich finde ich das Thema Dinosaurier selbst ziemlich spannend, es ist also nicht nur ein Kinderthema, dennoch bin ich erst über den Nachwuchs darauf aufmerksam geworden. Die Bilder im Kalender zeigen für jeden Monat verschiedenste Dinos, die darunter kurz erläutert werden.

Ein kurzer Steckbrief hinsichtlich Klassifizierung, Ernährung, Größe, Vorkommen bezogen auf die Zeit bzw. Geografie findet sich unter dem Bild. Über dem Steckbrief findet man die lateinische Bezeichnung für den jeweiligen Dino. Darunter ist noch ein kurzer informativer Text abgedruckt, hier erfährt man noch etwas an Wissen über die spezifische Art.

Rechts neben dem informativen Teil findet sich die Übersicht über die Tage, die Sonntage sind fett gedruckt und somit hervorgehoben, wobei auch die Wochentage mit einer kurzen Übersicht markiert sind. Ganz rechts findet man dann den Monat in Form einer großen Zahl. Feste Feiertage sind auch farbig markiert, allerdings nicht ganz fettgedruckt.

Für mich ist dies ein absolut spannender Kalender, der mir sicher einiges an Wissen über Dinosaurier näherbringen kann. Die Zeichnungen gefallen mir ebenso gut, vor allem, weil sie von einem Paläontologen erstellt wurden, d.h. er ist ja auch sehr nah am Thema.

Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.11.2024
Partmann, Irmgard

Lilly gehört dazu!


sehr gut

Lilly ist Lilly.

Lilly kann noch nicht besonders gut sprechen, kann nicht schnell laufen und auf Bäume klettern auch nicht. Lilly ist ein Mädchen mit Downsyndrom. Sie lacht, wenn sie wieder hoch bis in die Bäume schaukelt. Lilly ist eben einfach Lilly.

Dieses Buch habe ich mit dem Nachwuchs unbedingt mal lesen wollen, da es mir wichtig war, etwas über das Downsyndrom zu erklären/erläutern, da es im Kindergarten entsprechende Berührung damit gibt.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir gut, die Zeichnungen sind wirklich toll und sehr gelungen. Man kann alles gut erkennen und die farbenfrohen Bilder machen auch Lust auf das Buch. Ebenso lässt sich ein kleiner körperlicher Unterschied feststellen, der mit Mandelaugen sehr angenehm beschrieben wird.

Tatsächlich wird das Downsyndrom so gar nicht im Buch erläutert, sondern mehr, wie Lilly ist. Was sie eben nicht kann, und was doch. Und wie viel Freude sie wobei hat. Die Texte sind nicht zu lang und gut verständlich für Kinder ab etwa vier Jahren.

Ich hatte mir hier noch etwas mehr vom Buch versprochen. Die Erläuterungen sind verständlich, ich hätte aber in kindgerechter Form etwas zum Syndrom selbst erwartet. Insofern war es für mich nicht ganz zufriedenstellend, fürs Kind auf alle Fälle mal interessante Erläuterungen.

Von uns gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.