Benutzer
Benutzername: 
Honigmond
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Leseratte durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2021
Stoltz, Nikolas

Todeskalt / Löwenstein & Berger Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mein Leseeindruck:
Da mich der Klappentext sehr angesprochen und neugierig gemacht hat, war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde. Ich kam sehr gut in die Handlung rein und dachte im ersten Moment, dass das Buch sehr stark den Romantic-Thrillern ähnelt, welche ich so zwischendurch immer mal gern gelesen habe, aber das war nur der erste Eindruck. Es geht spannend zur Sache und das Team Löwenstein/Berger kommt gut voran, wenn auch der Kollege Berger zeitweise mit sich selbst und seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Doch seine Kollegin Löwenstein steht ihm da gut bei und zusammen sind sie wirklich ein ganz tolles Team. Der Schreibstil des Autors hat mir sehr sehr gut gefallen und ich fühlte mich zeitweise so gut in der Handlung drin, dass ich meinte, selbst dabei zu sein und so manches mal am liebsten selbst eingegriffen hätte, wenn es mit der Bürgerwehr des kleinen Dörfchens mal wieder so richtig daneben lief. Am Ende war ich von der Auflösung des Falles ein klein wenig überrascht, denn es war doch unerwartet, aber gut gelöst. Ich hoffe sehr, dass es weitere Fälle mit Team Löwenstein/Berger geben wird und werde auf jeden Fall den ersten Teil noch nachholen, wenn er mir auch nicht wirklich bei diesem Buch gefehlt hat.

Mein Fazit:
Ein gelungener Krimi, der es mit den großen Autorenwerken sehr gut mithalten kann und der mich gut unterhalten hat. Das Cover finde ich perfekt gewählt zum Buchinhalt und der Spannungsfaktor hat sich durch das ganze Buch gezogen, so wie ich es mag, besonders, da es erst am Schluss klar wurde, wer der Täter ist. Für mich ein Buch, was ich sehr gerne weiterempfehlen werde.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.12.2020
Bryndza, Robert

So blutig die Nacht / Kate Marshall Bd.1


ausgezeichnet

Zur Buchbeschreibung:
Vor sechzehn Jahren überlebte die ehrgeizige Polizistin Kate Marshall die Begegnung mit einem Serienkiller nur knapp. Gezeichnet von dem Trauma, schied sie aus dem Polizeidienst aus. Als der Vater eines vor zwanzig Jahren verschwundenen Mädchens sie um Hilfe bittet, wird Kate zurück in die Welt des Mörders gezogen. Gleichzeitig wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - sie wurde nach demselben Modus Operandi getötet wie damals. Doch der Nine Elms Killer sitzt noch hinter Gittern ...

Mein Leseeindruck:
Das Buch startet mit einem superspannendem Rückblick in die Vergangenheit und schon hier lässt der Autor den Leser den Atem anhalten. Aber auch im weiteren Verlauf geht es sehr spannend weiter und man erfährt viel über Kate und ihre Vergangenheit, aber auch viel darüber, welche Spuren das damalige Erlebnis bei ihr hinterlassen hat. Sie arbeitet sehr hart an sich und hatte eigentlich den Polizeijob an den Nagel gehangen, aber die neuen Todesfälle, die den damaligen Fällen so sehr ähneln, lassen sie nicht los und sie geht zusammen mit ihrem Partner der Sache auf den Grund. Der damalige Täter sitzt hinter Schloss und Riegel und dürfte nicht mehr aus dem Gefängnis rauskommen. Somit scheidet er als Täter eigentlich aus, doch wer ist es dann? Die Handlung schenkt immer wieder zwischen dem hier und jetzt und damals, was ich sehr gut fand und dem Autor ist es gelungen, den Spannungsbogen immer wieder oben zu halten, so dass man das Buch kaum weglegen mag, weil man wissen möchte, wie es weitergeht. Die Spannung ist derart gut zu spüren, dass man zeitweise ordentlich Gänsehaut bekommt und es einem fast die Luft zum atmen nimmt.

Mein Fazit:
Ein mehr als gelungener Thriller, der es in sich hat und den man unbedingt gelesen haben sollte. Da ich den Autor bisher noch nicht kannte, bin ich positiv überrascht von diesem Werk und hoffe, dass es bald eine Fortsetzung um die taffe Kate Marshall geben wird. Ich vergebe volle 5 Sterne, da nicht nur das Buch mehr als gelungen, sondern auch das Cover sehr gut gewählt wurde.

Bewertung vom 27.09.2020
Kamecke, Luisa von

Die Frauen von Gut Falkensee / Gut Falkensee Bd.1


sehr gut

Mein Leseeindruck:
Das Cover ist mir gleich ins Auge gefallen und gefällt mir ausgesprochen gut. Abgesehen davon passt es aber auch sehr gut zum Buchinhalt. Der Klappentext selbst hatte mich sehr neugierig gemacht und so war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde. Es begann gleich spannend mit der Hauptprotagonistin Charlotte und man merkte gleich, dass sie eine starke Persönlichkeit mit viel Durchsetzungsvermögen ist. Sie hat ihren eigenen Kopf und weiß genau, was sie will. Aber auch die anderen Protagonisten sind beeindruckend dargestellt und jeder hat seine eigene Persönlichkeit und man erfährt viel über ihre eigenen Geschichten. Sehr schön fand ich die gut dargestellten geschichtlichen und politischen Hintergründe der damaligen Zeit, was mich sehr fasziniert hat. Doch hier dreht sich nicht nur alles um die Welt der Gutsherren und die damaligen Vernunftsehen, sondern man bekommt auch einen wunderbaren Einblick in das Leben der Bediensteten und hier nicht nur im Dienst, sondern auch privat. Dies hat mir sehr sehr gut gefallen. Was mir allerdings nicht so gefallen hat, war der Umstand, dass es am Ende im letzten Drittel alles ziemlich überhastet zuging und dadurch viele Fragen offen blieben. Hier hätten es schon einige Seiten und Ausschweifungen mehr sein dürfen. Dies finde ich sehr schade, denn an sich ist es ein ganz wunderbarer Roman mit einer wundervollen Geschichte und einem tollen Auftakt zu einer bewegenden Familiensaga, die mich stellenweise ordentlich mitleiden lies und einige Tage nachwirkte..

Mein Fazit:
Ein toller Auftakt zu einer bewegenden Familiensage, der leider im letzten Drittel etwas überhastet war und somit leider einige Fragen offen lies. Daher vergebe ich nur 4 Sterne. Dennoch eine klare Leseempfehlung, wenn man historische Romane mag.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.09.2020
Bürgel, Matthias

Schrei nach Rache (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zur Buchbeschreibung:
Vier Städte, vier grauenvoll zugerichtete Leichen - an verschiedenen Flughäfen Deutschlands werden innerhalb kurzer Zeit mehrere Männer ermordet. An den Tatorten gesicherte Spuren deuten auf einen Serientäter hin, doch zwischen den Opfern gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten. Die Ermittler beim LKA sind fassungslos, als sie schließlich herausfinden, dass die DNA-Spuren von einer Frau stammen! Das LKA bittet den knorrigen Profiler Falk Hagedorn, ein Psychogramm der Mörderin zu erstellen. Obwohl Hagedorn sich geschworen hatte, nie wieder für die Polizei zu arbeiten, lässt er sich darauf ein - doch dann beschleicht ihn der furchtbare Gedanke, dass er die Täterin kennen könnte ...

Mein Leseeindruck:
Nachdem ich bereits schon den Vorgängerband "Imago - Dunkler Hass"lesen durfte und total begeistert von dem damaligen Ermittlerduo und besonders dem Profiler Hagedorn war, musste ich unbedingt wissen, um was es sich diesmal genau dreht und wer ermitteln wird. Ich hatte Glück, denn der knurrige Profiler Hagedorn war wieder voll in seinem Element und einfach genial bei seinen Ermittlungen. Auch wenn er eine grantige Art an sich hat, zeigt er auch hin und wieder eine völlig andere Seite an sich, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Der Fall war wieder einmal total kniffelig und die neue Ermittlerin Adler an seiner Seite einfach eine kesse Frau, du gut ins Team passt. Leider war dieser superspannende Fall wieder einmal viel zu schnell vorbei, dafür aber sehr gut recherchiert und völlig überzeugend dargestellt. Man merkt, dass der Autor vom Fach ist. Nun hoffe ich sehr, dass bald ein neuer Fall für meinen Lieblingsprofiler vorliegt, damit ich endlich wieder richtig schön Gänsehaut bekommen und vor Spannung um mich herum alles ausblenden kann. Was ich aber noch lobend erwähnen möchte, ist das Handicap von Hagedorn, was dem Leser gut rübergebracht, aber nicht im Focus steht. Ich sehe es eher als Denkanstoss dafür, dass das Leben manchmal nicht einfach ist, aber auch mit Einschränkungen lebenswert. Er meistert seine Sache trotz Einschränkungen mehr als gut und man hat oft das Gefühl, als wenn dies total normal für ihn ist und vermittelt dies auch seinem Umfeld. Er hat zwar seine Einschränkungen, ist aber dennoch ein genialer Ermittler, ein Mensch wie jeder andere auch. Ich finde es klasse, wie der Autor dies in seiner Buchreihe als indirekte Botschaft eingearbeitet hat, zumindest empfinde ich dies als Botschaft.

Fazit:
Wieder ein gelungenes Buch um den knurrigen Profiler Hagedorn, den man unbedingt erleben muss und der einen ausgesprochen spannende Lesestunden verschafft sowie ein Autor, den man unbedingt im Auge behalten sollte. Von mir gibt es dafür auf jeden Fall komplette 5 Sterne.

Bewertung vom 06.06.2019
O'Connell, David

Das Karamell-Komplott / Die wunderlichen Abenteuer des Archie McEllen Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich zusammen mit meinem 9jährigen Sohn gelesen, da ich den Klappentext vielversprechend und das Cover witzig fand. Wir hatten sehr viel Spaß beim lesen und er hat dabei seine Freude gehabt. Die Geschichte hat uns sehr schnell in ihren Bann gezogen und wir haben mit den Kindern im Buch mitgelitten und mitgefiebert, aber auch jede Menge Spaß gehabt. Ein wirklich ganz wundervolles und geschichtlich sehr gut durchdachtes Buch, was für Kinder ab 8 Jahren ideal ist und einiges an Spannung mit sich bringt.

Mein Fazit:
Ein sehr unterhaltsames Buch für Kinder, was uns viel Lesefreude bereitet hat und welches ich sehr gerne weiterempfehlen werde. Wir sind gespannt auf die Folgebände. Wir bewerten das Buch sowie das dazugehörige witzige Cover mit 5 Sternen.

Bewertung vom 06.06.2019
Watson, Pippa

Der Zauber von Somerset


ausgezeichnet

Als erstes möchte ich erst einmal das wunderschöne Cover erwähnen, welches ich ganz herzallerliebst finde und das Buch im Buchladen sofort in die Hand genommen hätte. Ich mag solche zauberhaften Cover in so ländlicher Gegend sehr und dieses hier hat ein ganz besonderes Flair. Doch nun zum Buch. Das Cover hatte mich magisch angezogen und der Klappentext total neugierig gemacht. Nun war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde und ich war nach den ersten Seiten gleich hin und weg. Amber, die Hauptprotagonistin, wollte eigentlich in dem zauberhaften Ferienhaus die Ruhe und Einsamkeit genießen, um ihren schweren Schicksalsschlag verarbeiten zu können. Doch leider war das nichts mit Ruhe und Einsamkeit, da das Haus versehentlich doppelt verbucht wurde. Doch nach dem ersten Schreck einigen sich beide, Amber und der smarte Finian, sich das Haus zu teilen und sich irgendwie zu arrangieren. Einfacher gedacht, als letztlich umgesetzt. Für mich war dieses Buch ein wahrer Lesegenuss und eine wundervolle Entspannungslektüre, bei der man sich mal richtig schön wegträumen kann. Die Autorin werde ich auf jeden Fall im Auge behalten.

Mein Fazit:
Wer eine wundervolle Urlaubslektüre sucht oder einfach eine zauberhafte Geschichte, in der alles vorkommt, was das liebe Herz begehrt, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Ich vergebe hierfür ganze volle 5 Sterne und einen ganz klaren Lesetipp.

Bewertung vom 04.06.2019
Weston, Carol

Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt


ausgezeichnet

Mein Leseeindruck:
Ich bin durch das wunderschön und interessant gestaltete Cover auf das Buch aufmerksam geworden und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich total neugierig. Mich erwartete ein Roman um die 14jährige Sofia, die gerade ihre über alles geliebte Mutter verloren hat und nun mit diesem gewaltigen Verlust klarkommen muss. Ihre Trauer und der damit verbundene Schmerz ist so groß, dass sie sogar keine Freude an ihrer größten Leidenschaft Singen mehr hat. Doch irgendwann ist da plötzlich Kate und Sofia kann sich endlich jemanden anvertrauen und ihre größten Ängste, Sorgen, aber auch ihre große Trauer mit jemanden teilen. Dies hilft ihr sehr und sie findet langsam wieder zurück in ein normales Leben.
Durch den wunderbaren und sehr einfühlsamen Schreibstil der Autorin kann man die Gefühle von Sofia sehr gut nachempfinden und man leidet erst mit und später dann freut man sich über ihre kleinsten Schritte zurück.

Mein Fazit:
Ein wunderbarer uns sehr einfühlsamer Roman um das Thema Trauer und Verlust, aber auch um Glück, was damit verbunden sein kann. Von mir gibt es dafür eine glasklare Leseempfehlung sowie 5 Sterne.

Bewertung vom 28.04.2019
Schmidt, Philipp

Kriegshörner


ausgezeichnet

Mein Leseeindruck:
Da ich ein großer Fan von Games of Thrones sowie von Herr der Ringe bin, war ich sehr gespannt, was mich bei diesem Buch erwarten würde. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich sehr überrascht war, wie gut es mit den ganz Großen mithalten kann. Die Charaktere kommen sehr glaubwürdig rüber, aber auch die Handlung ist sehr interessant und spannend gehalten. Mich hat die Handlung total in den Bann gezogen und ich war hin und weg. Nun möchte ich natürlich wissen, wie es weitergeht.

Mein Fazit:
Ein gelungener Auftakt mit einem superspannendem Fantasiespektakel, was man als Fan von Games of Thrones oder Herr der Ringe mögen wird sowie ein Autor, den man sich merken sollte. Von mir gibt es hierfür volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.04.2019
Romes, Claudia

Dana Mallory und das Haus der lebenden Schatten


ausgezeichnet

Zum Buchinhalt:
Dana ist genervt: Die Ferien bei Tante Meg im englischen Nirgendwo verbringen? Langweilig! Doch das alte, ehrwürdige Haus, in dem sie wohnt, ist nicht das, was es zu sein scheint. Als plötzlich die Gemälde anfangen zu sprechen, Türen einfach in den Wänden verschwinden und Dana auch noch Stimmen hört, die ihren Namen rufen, ist ihr Entdeckergeist geweckt. Nach und nach wird Dana klar, dass das Geheimnis um Mallory Manor mehr mit ihrem Schicksal zu tun hat, als sie ahnt …

Mein Leseeindruck:
Ein geheimnisvolles Cover, welches ich sehr gelungen finde, lässt schon einiges erahnen, was den Leser erwarten könnte. Die Geschichte selbst ist so spannend niedergeschrieben, dass man das Buch kaum zur Seite legen mag, weil man stets wissen möchte, wie es weitergeht. Eigentlich ist das Buch erst für junge Leser ab 10 Jahren, aber ich habe es zusammen mit meinem 9jährigen Sohn gelesen, welches ihm genauso gut gefallen hat, wie mir. Er hat den Inhalt gut verstanden und seine Phantasie wurde ordentlich angeregt.

Mein Fazit:
Ein sehr gelungenes und superspannendes Kinderbuch, was auch für Erwachsene geheimnisvolle und spannende Lesestunden bietet. Zusammen mit dem geheimnisvollen Cover ein gelungenes Gesamtpaket, wofür ich eine glasklare Leseempfehlung vergebe sowie 5 Sterne.