Benutzer
Benutzername: 
k04

Bewertungen

Insgesamt 142 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2019
Reichert, Melanie

Friends forever! Lovers at last?


sehr gut

Von klein an waren sie unzertrennlich, doch je älter sie werden, desto größer werden ihre Gegensätze. Und drohen ihre Freundschaft zu zerstören.
Sam und Ben sind Zwillinge- allerdings alles andere als eineiig. Maddie ist schon immer ihre beste Freundin. Doch da die Brüder von Anfang an grundverschieden sind, steht Maddie oft zwischen ihnen.
SAM ist sportlich, abenteuerlustig und verschwendet keine Zeit an Grübeleien. Jetzt, da er schon fast ein junger Erwachsener ist, konzentriert er sich nur aufs Spaß haben: Partys, Frauen und alles, was dazugehört.
BEN hasst Sport, erlebt das Abenteuer lieber durch die Protagonisten seiner Lieblingsbücher und lernt gerne. Als junger Erwachsener malt er sich schon seine Zukunft aus und schmiedet handfeste Pläne. Doch schon sein Leben lang steht er meist im Schatten seines Bruders.
Und MADDIE ?Die tickt wie Ben. Trotzdem ist sie schon immer von Sam fasziniert und muss sich inzwischen ständig zwischen den beiden Brüdern entscheiden. Dann regt sich auch noch etwas in Maddie, wenn Sam in der Nähe ist- vielleicht Schmetterlinge?! Warum auch nicht, er ist schließlich der hotteste Kerl an der Highschool.
Die Story wirkt ziemlich schnell vorhersehbar, doch mit ein paar kleineren Wendungen, noch mehr entstehenden Problemchen und dem Konflikten zwischen den Protagonisten bleibt bis zum Schluss die Spannung erhalten. Die einzelnen Kapitel sind relativ lang, da sie aus verschiedenen Abschnitten betehen. Ohne jetzt zu viel zu verraten, möchte ich das erwähnen, da es für mich eine der oben genannten Besonderheiten darstellt. Ein Kapitel beginnt mit einem Rückblick in die Vergangenheit, mal fast 10 Jahre zurück, dann auch nur eins. Das Ereignis dieses Rückblicks wird im Folgenden ein paar mal aufgegriffen. Der Rest vom Kapitel wird aus den drei Perspektiven von Maddie, Sam und Ben erzählt- also anknüpfend aneinander. Insgesamt gefällt mir diese Erzählmethode sehr, da ich grundsätzlich ein Fan von Perspektivenwechsel in Geschichten bin. Trotzdem habe ich ein paar Kapitel und einiges an Konzentration gebraucht, um mich daran zu gewöhnen und dem Geschehen folgen zu können.
Der Rest des Schreibstil habe ich als äußerst angenehm empfunden. Er ließt sich flüssig, einfach und zügig- perfek Und es gibt noch ein dickes Plus: wie versprochen, steckt das Buch voller Humor. Doch nicht nur der spritzige Erzählstil zaubert dem Leser ein Lächeln auf die Lippen.
Auch die Charaktere sind sehr witzig. Vor allem Dodo, die beste Freundin von Maddie, ein ziemlich verrücktes Huhn, leider nur ein Nebencharakter, dafür aber ein super gestalteter. Zu den Hauptchrakteren: Während ich Maddie manchmal doch sehr naiv empfunden habe und meine Meinung über Sam sich ständig änderte, konnte ich Ben sehr gut verstehen sein Handeln nachvollziehen und mit ihm fühlen. So eine „emotionale Bindung" und einen Lieblingscharakter in einer Geschichte finden zu können spricht meiner Meinung nach ebenfalls für eine gute Geschichte.

Dieser Roman ist auf den ersten Blick vielleicht ein 0815 Highschool-Drama. Doch im Verlauf der Geschichte und durch den super Erzähl- und Schreibstil wird dieses Vorurteil noch ins rechte Licht gerückt. Trotzdem bleibt es bei dem Buch bei einer leichten Lovestory ohne viel Tiefgang, das sollte man sich bewusst sein.
Dann wird das Lesen sehr viel Spaß machen und gerade in der kalten Winterzeit ist dieses Buch perfekt für lange, kuschelige Leseabende geeignet.