Benutzer
Benutzername: 
lucieliest

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2020
Gernhäuser, Susanne

Mein schönstes Sachen suchen


sehr gut

Sachen suchen geht spannend weiter
Wir lieben die Sachen suchen Reihe von Ravensburger und haben schon einige Bücher Zuhause.
Mein schönstes Sachen suchen ist das Jubiläumsband und zeigt die schönsten Szenen der Reihe „Sachen suchen“ wie ein Schwimmbadbesuch oder Bauernhof, Wald und Wiese, oder Verkehr auf einer Kreuzung, oder Baustelle. Jede neue Klappseite ein anderes Thema. Überall können Kinder ab 2 Jahren auf der Suchleiste (links) zahlreiche Gegenstände benennen und im Bild wiederfinden. Ein großer Spaß beim Entdecken, Staunen und Lernen. Das Buch ist aus stabilen Karton und deswegen landlebig. Ein sehr gut gelungenes und kindergerechtes Bilderbuch. Wir haben viel Spass beim lesen und suchen.
Ich finde dass dieses Buch auch als Geschenk gut geeignet ist.

Bewertung vom 29.01.2020
Hardy, Vashti

Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)


ausgezeichnet

Eine Expedition in unbekannte Welten
Das fantastische Kinderbuch der britischen Autorin Vashti Hardy für abenteuerlustige Leserinnen und Leser. Inhalt: Die mächtige Geografische Gesellschaft hat zu einem Wettlauf ausgerufen: Dem Forscher, der als Erster das noch unentdeckte Südpolaris erreicht, winken Geld, Ruhm und Ehre. Ernest Brightstorm, der Vater der Zwillinge Arthur und Marie, hat sich mit seinem Wolkenschiff auf den Weg zum südlichsten Punkt der Welt gemacht. Gespannt warten die Geschwister auf seine Rückkehr.
Doch dann erreicht sie eine beunruhigende Nachricht: Ernest Brightstorm wird vermisst! Arthur und Marie heuern bei einer Expedition der waghalsigen Forscherin Harriet Culpfeffer an, die ebenfalls mit ihrem Schiff Südpolaris erreichen will. Die Zwillinge hoffen, so eine Spur ihres Vaters zu finden. Werden die Kinder auf ihrer abenteuerlichen Fahrt die Antworten bekommen, auf die sie hoffen?
Das Buchcover gefällt mir und meinen Kindern sehr gut. Der Schreibstil ist gut und lässt sich sehr flüssig lesen. Ich finde, der Autorin ist es gelungen ein sehr interessantes Kinderbuch zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern. Arthur und Marie haben wir von Anfang an ins Herz geschlossen. Wir haben die Zwillinge auf der Reise voller Abenteuer und Gefahren begleitet.
Von uns eine Leseempfehlung, für große und kleine Leser, die dem Alltag entfliehen und sich auf die wunderbare Reise begeben wollen. Wir freuen uns jetzt schon auf weitere Abenteuer.

Bewertung vom 29.01.2020
Giebken, Sabine

Wolfspferd


sehr gut

Das wunderschöne Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Am meisten natürlich die Protagonistin Tala. Sie ist ein sehr mutiges Mädchen. Die Geschichte wird aus Sicht der Mädchen Tala erzählt. Aber auch aus Sicht der Stute Saphira. Der Leser bekommt immer wieder die Gedanken der Stute Saphira mit. Das Buch lässt sich gut lesen. Es ist abenteuerlich spannend und etwas mystisch. Es ist alles sehr schön beschrieben, so dass ich mir alles bildlich sehr gut vorstellen konnte. Ein schönes Pferdebuch. Für alle Fans Jugendbücher und Pferdegeschichten gut geeignet.

Bewertung vom 25.01.2020
Frisch, Lina

Falling Skye / Skye Bd.1


ausgezeichnet

Rational oder Emotional? Kannst du deinem Verstand trauen?
„Falling Skye“ ist Debütroman einer jungen Autorin Lina Frisch. Das Buchcover ist wirklich wunderschön gestaltet. Die Zeichnungen im Buch finde ich auch sehr gut.
Nach einer großen Katastrophe sind die USA zu den Gläsernen Nationen geworden. Endlich ist Schluss mit Diskriminierung, Populismus und impulsiven Entscheidungen! Die Menschen werden in zwei Kategorien eingeteilt. Ratio für rationale und Senso für emotionale. Und zu ihrem eigenen Schutz unterliegen die Emotionalen strengen Auflagen.
Als die 16-jährige Skye zu ihrer Testung einberufen wird, ist sie überzeugt, als mustergültige Rationale erkannt zu werden, der eine glänzende Zukunft bevorsteht. Doch die Prüfungen sind verstörend, und Skye fragt sich immer häufiger, welchem Zweck sie in Wahrheit dienen. Wer ist der mysteriöse Testleiter, der ihr auf Schritt und Tritt folgt? Und wohin verschwinden die Mädchen, die im täglichen Ranking abfallen? Zu ihrem Entsetzen muss Skye erkennen, wer in den Gläsernen Nationen den Preis für die neue Ordnung zahlen soll: sie selbst …
Es gibt zwei Erzählperspektiven, die sich abwechseln. Zum einen wird aus der Sicht von Skye erzählt und zum anderen aus der Sicht eines Testleiters, wodurch man einige interessante Zusatzinformationen bekommt. Die Autorin ist es gelungen ein spannendes Buch zu schreiben. Die Beschreibungen sind detailliert. Man kann schnell in die Handlung eintauchen und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Autorin schafft es den Leser immer wieder zu überraschen. Ich habe schon viele Dystopien gelesen, einige waren sehr gelungen, die anderen wenige. Die Geschichte von Skye hat mir sehr gut gefallen.
„Falling Skye“ ist eine fesselnde Geschichte, die auf jeden Fall zum Nachdenken anregt. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 25.01.2020
McLaughlin, Eoin

Umarmst du mich mal?


ausgezeichnet

Wendebilderbuch zum lieb haben
Umarmst du mich mal? von Eoin McLaughlin ist ein sehr schönes Kinderbuch. Aber es ist auch was für Erwachsene. Das Buch eignet sich wunderbar zum Zeigen und zum Vorlesen. Es ist ein Wendebilderbuch. Man kann es von beiden Seiten lesen. Von einer Seite is es die Geschichte über den Igel.
Von der Anderen Seite ist es die Geschichte über die Schildkrote.

Wir sind von dem Buch begeistert. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 23.01.2020
Veenstra, Simone;Loose, Anke

Der Gorilla-Garten / Käthe Bd.1


ausgezeichnet

Mit Käthe viele Abenteuer erleben
Von lucie15
Das Cover dieses Buchs finde ich sehr gut gelungen. Es ist farbenfroh gestaltet und ist ein Blickfang. Das Buch liegt gut in der Hand.
Inhalt: Käthe und ihre Eltern haben früher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken!
Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immer Großstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt.
Simone Veenstra schreibt seit vielen Jahren Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher, Hörspiele, Drehbücher fürs Fernsehen oder Games und Artikel für Zeitschriften. Der Autorin ist es gelungen ein spannendes und sehr kindergerechtes Buch zu schreiben. Alltagsgeschichten über Freundschaften, Kindergarten, Schule, Kindersorgen und wie man mit ihnen umgehen könnte. Der Schreibstil ist sehr schön und leicht zu lesen. Die Kinder können sich leicht mit der kleinen Käthe identifizieren. Mein Kind und ich haben das Buch mit großem Interesse gelesen. Und hat das Buch sehr viel Freude bereitet. Wir empfehlen es allen, großen und kleinen Leuten, die gerne Kindergeschichten lesen, vorlesen oder zuhören.

Bewertung vom 22.01.2020
Kaiblinger, Sonja

Vincent flattert ins Abenteuer / Vincent Bd.1


ausgezeichnet

Fledermaus Vincent sucht einen Freund
Vincent, die Fledermaus, wohnt allein auf dem Dachboden. Es gibt dort noch ein Poltergeist Polly. Und es gibt noch eine fiese Katze, die dem Vincent das Leben schwehr macht. Der Vincent wünscht sich dringend einen Freund! Der genau so ist, wie Vincent selber.

Als ich das Bich zuerst in der Hand hatte, wusste ich sofort, warum diese Reihe Löwe WOW! heißt. Dieses Buch ist sehr auffällig gestaltet. Es besteht zum größten Teil aus farbigen Bildern, beziehungsweise sind die Seiten des Buchs farbig und es ist relativ wenig Text dabei, deswegen ist das Buch auch für Leseanfänger gut geeignet. Das besondere an dem Buch auch dass es verschiedene Schriftarten gibt, zum Teil ist der Text sich in eine Sprechblase befindet, oder man kann die Gedanken von Vincent lesen.

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (8 Jahre) mit viel Spaß gelesen. Wir sind sehr gespannt ob es weitere Geschichten über Vincent geben wird. Von uns eine Leseempfehlung für alle, die lustige und etwas gruselige Geschichten lieben.

Bewertung vom 19.01.2020
Boije af Gennäs, Louise

Scheintod / Widerstandstrilogie Bd.2


sehr gut

spannend
Als Saras Vater bei einem rätselhaften Brand zu Tode kommt, zieht sie von der schwedischen Kleinstadt Örebro nach Stockholm. Dort läuft zunächst alles glatt für die 25 Jährige: Aus ihrem Job als Kellnerin wird eine Anstellung bei einer angesehenen PR-Agentur, und von der schäbigen Vorort Wohnung geht es in ein luxuriöses Apartment im Nobelstadtteil Östermalm. Sara ist glücklich, dass sich in ihrem Leben endlich alles zum Guten gewendet hat.

Doch schon bald muss Sara erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint. Beängstigende Dinge geschehen, für die sie keine Erklärung findet. Immer größer wird ihr Misstrauen gegenüber ihrem Umfeld, bis sie schließlich an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln beginnt. Bildet sie sich all diese seltsamen Ereignisse nur ein? Oder kann sie tatsächlich niemandem mehr trauen?

Louise Boije af Gennäs ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. "Blutblume" ist der erste Band einer Widerstandstrilogie, die in Schweden spielt.

Das Buch macht auf sich aufmerksam. Das schwarze Cover und der rote Buchblock sind ein Blickfang.

Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr gern. Das Buch lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Protagonistin hat schon einiges in ihrem Leben erlebt. Die Geschichte beginnt aber ziemlich langsam. Erst nach und nach erfährt man, was Sara alles erlebt hat und wie sehr sie das geprägt hat. Es ist alles sehr Detailreich beschrieben. Die Sara fragt sich immer wieder: warum ich? Nichts ist so wie es zu sein scheint. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Es bleiben noch einige Fragen offen. Das macht natürlich neugierig auf die Vortsetzung. Das zweite Band soll ende Januar erscheinen.

Bewertung vom 12.01.2020
Pfannebecker, Inga

1 Nudel - 50 Saucen


ausgezeichnet

1 Nudel - 50 Saucen von Inga Pfannebecker
Ich finde diese kleine GU-Ratgeber sehr praktisch. Ich kenne sie schon länge und benutze sie regelmäsig. 1 Nudel - 50 Saucen von Inga Pfannebecker Klappentext: Das Wort »Glück« wird neu buchstabiert: N-u-d-e-l-n-m-i-t-S-a-u-c-e! Wenig im Leben zaubert so schnell ein Lächeln auf die Lippen und schenkt so rasch Wohlbefinden wie ein Teller dampfender Pasta mit Sauce. Die Rezepte und Tipps des neuen GU Küchenratgebers 1 Nudel – 50 Saucen schenken Glück in mehrfacher Hinsicht: jede Menge Abwechslung auf dem Teller, Rezepte für jede Jahreszeit und viele Klassiker von Aglio Olio, Allround-Tomatensauce bis Bolognese und viele vegetarische Varianten. Auf einen Blick und zum Ausklappen: So geht es Schritt für Schritt zur perfekten Al-dente-Nudel und Infos, Tipps und Kniffe, welche Nudel zu welcher Sauce schmeckt. Die Rezeptkapitel orientieren sich am Zeitaufwand: 15-Minuten-Saucen, 30-Minuten-Saucen und geschmorte Saucen zum Vorbereiten. Mit Orangen-Mozzarella-Salsa, Walnuss-Pesto mit Radicchio oder Rinderragout mit Steinpilzen wird jeder Nudelteller zur Bühne, auf der die Saucen ihre ganze Verführungskunst ausspielen – Happy end garantiert!
Das Kochbuch ist sehr übersichtlich. Zu jedem Rezept gibt es Tipps und Step-by-Step-Fotos. Eine Kalorienangabe und Zubereitungszeit sind auch dabei.
Die Idee mit der GU App, in der man Gerichte speichern kann, finde ich auch gut. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Die vielen unterschiedlichen Rezepte haben uns gut gefallen. Sie sind vielseitig und lassen sich schnell zubereiten. Ein gute Küchenratgeber und auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Bewertung vom 10.01.2020
Dabos, Christelle

Das Gedächtnis von Babel / Die Spiegelreisende Bd.3


ausgezeichnet

Auf den Spuren von Thorn und »letzten Wahrheit«
"Das Gedächtnis von Babel" ist der dritte Band der Reihe
"Die Spiegelreisende" von Christelle Dabos.

Das Cover hat eine Ähnlichkeit mit den anderen Bänden. Man erkennt sofort das die Bücher zu einer Reihe gehören.
Christelle Dabos hat ein so faszinierendes Fantasy-Universum erschaffen, dass auch der dritte Band der Reihe zu einem Lesevergnügen wird. Die Geschichte entwickelt sich weiter. Ich fieberte die ganze Zeit bei der Suche nach Thorn mit Ophelia mit. Die tapfere und etwas tolpatchige Heldin gerät von einem Abenteuer in das Nächste. Auch in diesem Teil gab es viele neue Informationen über die Welt der Archen. Es wird weiterhin nicht alles verraten, es kommen nur noch mehr neue Details dazu. Ich habe das Gefühl, dass es noch so viel mehr kommt, und möglicherweise einiges noch offen bleibt, dass man im vierten Buch unmöglich alles beantworten kann.
Der Autorin ist es gelungen ein sehr spannendes Buch zu schreiben. Die Fortsetzung einer unglaublichen Geschichte voller Intrigen und Geheimnissen. Das Buch ist sehr detailreich und spannend, mit einem besonderen Schreibstil. Für diese Geschichte soll man sich die Zeit nehmen. Eine Lese-Empfehlung für alle Fantasy-Fans. Ich freue mich auf die Vortsetzung.