Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3170 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2025
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Kuss


ausgezeichnet

„Der letzte erste Kuss“ von Bianca Iosivoni ist der zweite Band ihrer gefühlvollen FIRSTS-Reihe.
Seit ihrem ersten Tag am College sind Elle und Luke beste Freunde, auch wenn Luke zuerst andere Absichten hatte. Um ihre Freundschaft, die für beide unglaublich wertvoll ist, nicht zu gefährden, bleiben sie jedoch streng in der Friendzone. Sie haben feste Regeln und auch Geheimnisse, denn beide schweigen lieber über die schwierige Beziehung zu ihren Familien. Als Elle jedoch nach über zwei Jahren Funkstille eine kurze Rückkehr in ihr Elternhaus nicht vermeiden kann, reist ihr Luke hinterher und übernimmt spontan die Rolle als ihr Fake-Freund. Die Nähe löst unterdrückte romantische Gefühle aus, die in einem leidenschaftlichen Kuss gipfeln. Aber kann ihre Freundschaft diese Wendung aushalten und sind sie bereit, vielleicht noch mehr zu riskieren?

Dieser zweite Teil hat mir noch besser als der Auftakt gefallen, vielleicht weil ich sowohl Elle als auch Luke sofort ins Herz geschlossen hatte. Dass bei beiden einige Familienprobleme im Verborgenen lauern, hatte sich ja bereits im Vorgängerban angedeutet. Der mitreißende Schreibstil von Bianca Iosivoni liest sich wie immer sehr gut und die knisternden Funken dieser süßen Friends-to-Lovers kann man von Anfang an spüren.
Die liebenswerte Elle überrascht mit ihrer elitären Herkunft, aber auch mit der schwierigen Beziehung zu ihrer toxischen Mutter. Ihr Studium in West Virginia war Flucht und Rettung zugleich, da sie die vorgegebenen Erwartungen nicht erfüllen konnte und wollte.
Sportler und ONS-King Luke flieht auch irgendwie vor seiner Vergangenheit, auch wenn seine Dämonen ein wenig anders aussehen. Es ist eigentlich ausgeschlossen, dass diese beiden nicht zusammengehören, und doch stehen vor allem Luke seine Ängste im Weg.
Die funkensprühende und liebevolle Dynamik zwischen Elle und Luke ist einfach zuckersüß und manchmal möchte man sie gern schütteln, wenn sie sich mal wieder selbst im Weg stehen. Es gibt witzige und herzzerreißende Momente und in beiden Fällen trifft die Autorin genau den richtigen Ton. Band zwei ist bisher mein Lieblingsteil und ich bin neugierig, ob sich das noch ändert.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.06.2025
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Blick


ausgezeichnet

„Der letzte erste Blick“ von Bianca Iosivoni ist der erste Band ihrer gefühlvollen FIRSTS-Reihe.
Für Emery Lance ist das Fotografie-Studium in West Virginia ein Neubeginn, für den die zweitausend Meilen Abstand zu ihrer eigentlichen Heimat Montana fast nicht ausreichen. Hier kennt sie niemand und endlich kann Emery die Schatten ihrer Vergangenheit hinter sich lassen. Obwohl sie von allen Menschen, außer ihrer Familie, immer nur enttäuscht wurde, findet sie ziemlich schnell neue Freunde, die sie offen und freundlich aufnehmen. Dass man diesem Frieden nicht trauen kann, hat Emory jedoch auf die sehr harte Tour gelernt. Und so ist sie auch misstrauisch, als der charmante Dylan Westbrook, der beste Freund ihres Mitbewohners, immer wieder ihr Nähe sucht. Langsam beginnt Emery ihre Schutzmauern zu senken, aber sie ahnt nicht, dass auch Dylan nicht ganz ehrlich zu ihr war.

Das Setting am College in West Virginia versprüht genau die richtige Wohlfühlatmosphäre für diese emotionale und wunderschöne New Adult Reihe und ich mag den lockeren und leichten Schreibstil von Bianca Iosivoni, der genau zu ihren sympathischen Protagonisten passt. Der Perspektivwechsel zwischen Emery und Dylan sorgt dafür, dass man beide Sichtweisen und Beweggründe gut nachvollziehen kann. Auch wenn man bei manchen Entscheidungen schon weiß, dass sie sich als verhängnisvoll herausstellen werden.
Emerys Vertrauen in Menschen ist mehr als schwer erschüttert und praktisch nicht mehr vorhanden. Sie hat Flucht und Kampf gewählt, denn ihre Collegewahl ist eine Flucht und ihr Körper ist immer im Kampfmodus. Ich kann sie echt verstehen, denn was ihr passiert ist, ist absolut grauenhaft und traumatisierend. Es ist aber schön zu sehen, wie sie langsam aufblüht und dass es noch Menschen gibt, die ihr Hoffnung geben.
Dylan ist definitiv einer von den Guten, auch wenn er nicht immer gute Entscheidungen trifft. Er weiß aber zumindest, dass sie falsch sind, und tut dies auch nur, da er keine andere Wahl hat. Ich mochte ihn sehr gern, denn er würde wirklich alles für Emery oder seine Freunde tun.
Der lustige Freundeskreis um Dylan und Emery ist das klare Highlight dieser Reihe. Ich freue mich schon auf die Geschichten der anderen Charaktere, die in den folgenden drei Teilen erzählt werden. Der Umgang der Autorin mit schwierigen und sensiblen Themen konnte mich auf jeden Fall überzeugen, denn das gelingt nicht immer so gut wie hier.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.06.2025
Mclean, Jay

Losing Logan / Preston Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister und er macht den Vorurteilen alle Ehre. Logan ist das schwarze Schaf der Familie, ein stadtbekannter Bad Boy, Kiffer und hat die Highschool abgebrochen. Sein Ruf eilt ihm voraus, als er die neu zugezogene Aubrey O’Sullivan trifft. Es ist Abneigung auf den ersten Blick und beide liefern sich bei jeder Begegnung fiese Schlagabtausche. Aber eines Nachts ist alles anders und sie sehen sich auf einmal mit ganz anderen Augen. Aubrey hat jedoch Angst, erneut jemandem zu vertrauen und wieder verletzt zu werden. Doch in dieser winzigen Kleinstadt ist es gefühlt unmöglich, den Prestons aus dem Weg zu gehen. Zudem verbringt Logans kleiner Bruder fast jeden Tag in ihrem Schreibwarengeschäft und somit sieht sie unweigerlich auch Logan.

Nach Lucas folgt Logan, der schon im Auftaktband zeigte, dass er seinen ganz eigenen Weg geht und auf die Meinung der anderen nichts gibt. Trotzdem wurde auch dort schon deutlich, dass der unangepasste Rebell innerlich ein Familienmensch ist, der hinter seiner Bad Boy Fassade ein riesiges Herz besitzt. Aber er hat noch mehr Geheimnisse, die er bisher keiner Menschenseele erzählt hat.
Jay McLean hat offensichtlich eine Schwäche für grausame Twists, die immer dann eintreffen, wenn man denkt, dass die Protagonisten endlich Richtung Happy End steuern. Auch diesmal greift sie unangenehme Themen auf und zeigt, wie daran Menschen zerbrechen können. Es bleibt aber auch Raum für Heilung und Hoffnung, so dass wir bis zum Schluss mit Logan und Aubrey mitfiebern dürfen.
Ein Highlight ist wie im Auftaktband die warmherzige und eng verbundene Familie Preston, die zwischendurch mit ihren Chaos-Aktionen für lautes Lachen sorgt. Dadurch bleibt es auch nicht zu düster und tragisch und es wird noch deutlicher, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Mein Fazit:
Diese Reihe kostet mich zwar einige Taschentücher, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Fünf Sternchen von mir!

Bewertung vom 06.06.2025
Mclean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Loving Lucas“ von Jay McLean ist der erste Band ihrer emotionalen Preston Brothers Reihe.
Lucas Preston ist der Älteste seiner fünf Brüder und der Zweitälteste aller sieben Preston-Geschwister. Seit dem Tod seiner Mutter hat er die Elternrolle mit übernommen und kümmert sich aufopfernd um seine Familie. Dabei hilft ihm auch seine beste Freundin Laney, in die er seit ihrer ersten Begegnung mit elf Jahren unsterblich verliebt ist. Mittlerweile ist aus dem schmächtigen Nerd ein durchtrainierter Sportler und Mädchenschwarm geworden, der bereits die halbe Schule gedatet hat. Trotzdem liegt Lucas fast jede Nacht in Laneys Bett, auch wenn er sich nicht traut, ihr seine Gefühle zu gestehen. Laney Sanders ist ebenfalls schon immer in Lucas verliebt, doch sie glaubt, dass er nicht mehr als eine platonische Freundin in ihr sieht. Als eines Nachts endlich die Wahrheit ans Licht kommt, könnte sie nicht glücklicher sein. Aber dann zerbricht ihr Traum in tausend Stücke.

Jay McLean hat die Small Town Vibes in ihrem Buch perfekt eingefangen, aber sie zeigt auch die Schattenseiten dieser kleinen Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt. In die Preston-Family kann man sich nur verlieben, und dies ist definitiv nicht nur auf Lucas beschränkt. Der liebevolle Umgang, der enge Zusammenhalt und die kleinen stillen Momente treffen mitten ins Herz, obwohl ich Lucas für seine Blindheit gegenüber Laney oft schütteln wollte.
Lucas liebt Laney. Ja. Aber er zeigt auch anfangs wenig Empathie oder Einfühlungsvermögen, wenn es um ihre Gefühle geht. Ich war im ersten Teil des Buches ziemlich sauer auf ihn, auch wenn viele Dinge auf schlichter Fehlkommunikation basieren. Teilweise fand ich ihre Dynamik fast schon ein wenig toxisch, da Lucas Laney unbewusst jeden Tag neue seelische Mikroverletzungen beibringt. Später wird dies deutlich besser und ich mochte Lucas viel lieber.
Laney kämpft mit Unsicherheiten und Ängsten und ist immer nur für andere da. Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche gehen dabei unter, so dass es kein Wunder ist, dass sie Entscheidungen trifft, die Lucas nicht gefallen. Ich finde ihre Entwicklung sehr gut beschrieben und ich konnte ihre Beweggründe immer nachempfinden.
Der größte Twist in diesem Buch ist echt brutal und reißt einem den Boden unter den Füßen weg. Er macht diese Lovestory aber gleichzeitig zu etwas besonderem und zeigt die Tiefe dieser Liebe, die gegen alle Widerstände kämpft. Die ernsten Themen werden sensibel umgesetzt und die geschickte Erzählweise bzw. der Wechsel oder Nichtwechsel der Perspektiven lässt viele Enthüllungen sehr überraschend kommen. Insgesamt ist diese rasante Gefühlsachterbahn viel mehr als eine schlichte From-Friends-to-Lovers und hat mich sehr berührt.

Mein Fazit:
Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.06.2025
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Kings of Retribution MC: Seeking Peace (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Seeking Peace“ von Crystal Daniels und Sandy Alvarez ist der siebzehnte Band ihrer Biker Romance Reihe Kings of Retribution MC, Montana Chapter.
Blake würde die Schatten seiner Vergangenheit am liebsten hinter sich lassen und früher betäubte er die dunklen Erinnerungen mit Drogen. Inzwischen hat er in den Kings of Retribution eine neue Familie gefunden und sein Herz hat er an das Clubmädchen Ember verloren. Seit langer Zeit ist sie schon sein Anker, aber bisher wahrte Blake immer Abstand. Er wollte Ember nicht mit seiner Dunkelheit in den Abgrund reißen und machte es nie offiziell. Ember liebt Blake, aber sie wartet nun schon ewig, dass er den entscheidenden Move macht. Als jedoch eines Tages sowohl Embers als auch Blakes Vergangenheit direkt vor den Toren des MC steht, müssen sie sich entscheiden, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Ich liebe diese spannende Reihe und habe mich gefreut, dass es diesmal wieder zum Montana Chapter geht, wo der verrückte Quinn für gute Laube sorgt. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht, denn Quinn hat einige witzige Momente.
Das Autorinnenduo sorgt aber auch wie gewohnt für Hochspannung, denn eine unsichtbare Bedrohung belauert den MC. Blake hat zwar mit seiner Vergangenheit aufgeräumt, aber es gibt immer noch ein paar Verbindungen, die er nicht kappen konnte. Seine Albträume quälen ihn und es ist herzerwärmend, wie er bei Ember Ruhe findet. Gleichzeitig quält er damit aber auch sie, denn ihr zerreißt es jedes Mal das Herz, wenn er wortlos verschwindet.
Ich mochte sowohl Blake als auch Ember sehr gern, denn sie sind beide liebenswert und sympathisch. Ihre Vergangenheit hat sie beide für immer gezeichnet, aber es gibt immer Hoffnung auf eine glücklichere Zukunft. Die Story ist wie gewohnt mitreißend erzählt und hat mich bestens unterhalten. So langsam gehen dem MC aber die Singles aus, was schön, aber auch schade ist.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.06.2025
Savas, Anna

Beyond Shattered Moons / London is Lonely Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Beyond Shattered Moons“ von Anna Savas ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe London is Lonely, der direkt an den heftigen Cliffhanger der Vorgängerbandes anschließt.
Am Schluss des ersten Teils blieb man sprachlos zurück, denn die herzzerreißende Lovestory von Madelyn und Wes, den beiden Erben der alteingesessenen Verlagshäuser in London, endete tragisch und mit tausend offenen Fragen. Viele dieser Fragen werden mit der Fortsetzung endlich beantwortet und vor allem erfahren wir, was die Familie von Wes damals wirklich auseinandergerissen hat.
Mir hatte der Auftakt richtig gut gefallen, denn Anna Savas fängt die tiefen Emotionen ihrer Charaktere wirklich absolut gekonnt ein. Die Zerrissenheit von Madelyn und Wes wurde überdeutlich und genauso die Heilung, die im Laufe ihrer Beziehung einsetzte. Doch wie geht es nun weiter?
Ich bin ehrlich, ich hatte mit dem beherrschenden Twist der Story überhaupt nicht gerechnet. Gefallen hat er mir auch nicht unbedingt, denn alles fühlt sich für mich irgendwie nur wie ein Déjà-vu an. Ich will keinesfalls spoilern und jeder sollte sich seine eigene Meinung darüber bilden, ob ihn die Entwicklung der Charaktere überzeugt, oder eben nicht.
Der gefühlvolle Schreibstil der Autorin ist trotzdem ein Highlight und ihre Erzählweise bleibt großartig. Nur die Richtung, in die sich die Geschichte entwickelt, konnte mich eben in diesem Fall nicht catchen. Meiner Meinung nach wird die wunderschöne Story aus dem ersten Band mit dieser Fortsetzung ein wenig kaputtgemacht, zumal mir der Bezug zu einem bestimmten Charakter fehlte. Sein Verhalten war für mich ebenso wenig nachvollziehbar, genau wie die dafür gefundenen Gründe.
Das Beste sind die tollen Nebencharaktere, wie Lucy, die mir oft aus dem Herzen spricht. Ich vergebe Punkte für Originalität und den Überraschungseffekt, da die Autorin eben nicht die üblichen Wege beschreitet. Schwierig war es für mich trotzdem, aber wenigstens sind nun fast alle Fragen beantwortet.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gute vier Sterne.

Bewertung vom 31.05.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Wrong Bride“ von Catharina Maura ist der gelungene Auftakt ihrer emotionalen The Windsors Reihe.
Die Matriarchin der Familie Windsor bleibt der uralten Tradition treu, ihre Enkel durch arrangierte Ehen zu noch mehr Macht und Einfluss zu verhelfen. Einst sollte Raven ihren besten Freund Ares Windsor heiraten, in den sie auch unsterblich verliebt war. Doch dann lernte er ihre ältere Schwester Hannah kennen und Ravens Träume von einer gemeinsamen Zukunft zerbrachen. Fünf Jahre später steht die Hochzeit an und Raven quält sich immer noch mit ihren Gefühlen. Doch dann taucht Hannah bei der Hochzeit nicht auf und Raven wird gezwungen, als Braut einzuspringen. Nun ist sie doch Mrs. Ares Windsor geworden, aber damit erfüllt sich kein Traum, sondern eher ein Albtraum. Schließlich ist Raven nur zweite Wahl für den Mann, den sie immer geliebt hat.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ich habe mir schon weitere von ihr vorgemerkt. Es ist offensichtlich, dass einige Charaktere buchübergreifend auftauchen und ich bin einfach neugierig auf deren Geschichten. Das Grundthema dieser Reihe sind die von Grandma Windsor arrangierten Ehen, mit denen sich ihre Enkel relativ widerspruchslos abgefunden haben. Das war für mich weniger nachvollziehbar, da diese Ansichten und Familienwerte doch sehr aus der Zeit gefallen erscheinen. Aber sie geben einen interessanten Stoff für abwechslungsreiche Romances ab, also will ich mich nicht beschweren.
Raven tat mir fast das gesamte Buch lang leid, denn sie ist in ihrer Familie immer nur zweite Wahl gewesen und die unzulängliche Ersatzspielerin. Diese negativen Glaubenssätze sind derart tief in ihr verwurzelt, dass sie eine Art Tunnelblick entwickelt hat und ihren wahren Wert gar nicht mehr erkennen kann. Bereits kleine toxische Impulse ihrer Schwester oder Mutter reichen aus, damit sich Raven erneut in düsteren Negativspiralen befindet, obwohl Ares sein Bestes tut, um sie aus ihren Ängsten und Selbstzweifeln zu reißen.
Ares mochte ich ehrlich gesagt am Anfang überhaupt nicht. Er schien blind für Ravens Gefühle und wirkte auf mich ziemlich egoistisch. Dass dies überhaupt nicht so ist, entdecken wir erst im Laufe der Handlung, genau wie andere überraschende Enthüllungen, vor allem gegen Ende.
Die Beziehung von Ares und Raven gleicht einer Gefühlsachterbahn, deren Dynamik im Mittelteil etwas stagniert. Dafür wird es gegen Ende nochmal richtig spannend und nun bin ich sehr neugierig auf den nächsten Windsor.

Mein Fazit:
Eine interessante Familie voller Potenzial. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.05.2025
Bay, Louise

Doctor Single Dad / Doctor Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Doctor Single Dad“ von Louise Bay ist der fünfte und finale Band ihrer romantischen Doctor Reihe, in der der letzte Single der Familie Cove sein perfektes Match findet.
Dax Cove ist Arzt und in der Forschung tätig, der er sein gesamtes Leben verschrieben hat. Im Gegensatz zu seinen Brüdern ist er mit seinem spärlichen Privatleben absolut zufrieden, zumindest bis ihn ein folgenreicher Anruf ereilt. Ein One-Night-Stand vor neun Monaten hatte offenbar weitreichende Folgen und plötzlich ist Dax alleinerziehender Vater einer neugeborenen Tochter. Völlig überfordert und mit dem Vorsatz, sein altes Leben einfach weiterzuführen, engagiert Dax die kompetente Eira als Nanny. Eira ist absoluter Profi, denn sie hat sie auch schon immer um ihre beiden jüngeren Geschwister gekümmert. Leider gerät ihre Professionalität bei Dax ständig ins Wanken, denn der heiße Single-Dad kommt ihr immer näher und macht aus seinen Gefühlen kein Geheimnis. Dabei steht für Eira jedoch sehr viel auf dem Spiel.

Leider ist die unterhaltsame Reihe mit diesem Teil schon zu Ende, denn ich habe die warmherzige und unkonventionelle Familie Cove echt ins Herz geschlossen. Die amüsanten Kabbeleien und witzigen Schlagabtausche zwischen den Familienmitgliedern machen viel Spaß und sorgen immer wieder für Lacher.
Nesthäkchen Dax ist wahrscheinlich der Ruhigste und Verschlossenste, denn er hält sich stets zurück und wahrt seine stoische Fassade. Erst im Laufe der Handlung wird deutlich, dass er überhaupt nicht gefühlskalt oder emotionslos ist, sondern seine Verletzlichkeit einfach nur gut verbirgt. Die Konfrontation mit seiner süßen Tochter zwingt ihn jedoch aus seiner selbst gewählten Komfortzone und bringt ganz neue Seiten zum Vorschein.
Eira ist die geborene Kümmerin, die ihre eigenen Bedürfnisse stets hintenanstellt. Sie agiert unsichtbar im Hintergrund und ist oft der rettende Engel. Ich konnte ihre Ängste nachvollziehen, denn eine Beziehung mit ihrem Arbeitgeber ist gerade für sie ein großes Risiko. Letztendlich steht aber hauptsächlich ihr Herz auf dem Spiel und wir dürfen gespannt sein, wie sie sich entscheidet.
Louise Bay lässt einen tief in die widerstreitenden Emotionen ihrer Charaktere blicken und stellt die Entwicklung der beiden absolut glaubwürdig dar. Ich mag die Chemie zwischen Eira und Dax, die einfach zuckersüß zusammen sind. Die warmherzige Lovestory bildet ein gelungenes Finale und einen großartigen Abschluss für diese tolle Familie.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2025
Avery, Ava

Wild Velocity


sehr gut

„Wild Velocity“ von Ava Avery ist der sechste und abschließende Band ihrer Titan Racing Legacy Reihe.
Skye Whitmore ist Catering-Chefin des Titan Racing Teams und liebt ihren Job, der sie um die ganze Welt führt, über alles. Zumindest hat sie ihn geliebt, bis sie ihren größten Erzfeind aus der Vergangenheit trifft, der vom Team als neuer Fahrer engagiert wurde. Austin Ashcroft war jahrelang ihr größter Konkurrent, der keine Sekunde ausließ, um Skye zu beleidigen oder ihre Erfolge herabzuwürdigen. Schon beim ersten Wiedersehen wird klar, dass sich Austin kein Stück geändert hat, und scheinbar immer noch Spaß daran hat, Skye zu quälen. Dabei ahnt Skye nicht, dass Austin nur so tut, als würde er Skye hassen, um seine wahren Gefühle für sie zu verbergen. Und auch Skye hat einige Geheimnisse vor Austin, die sie ihm niemals offenbaren möchte.

Mit diesem Teil müssen wir uns nun vom Rennzirkus der Serie del Rey verabschieden und es wird noch einmal sehr emotional und dramatisch. Skye ist die letzte der fünf Freundinnen, die ihr Herz noch nicht verschenkt hat, und die zurückhaltende Catering-Chefin hat mich in diesem Buch mehr als überrascht.
Skye hat eine wirklich spannende Vergangenheit, mit der ich gar nicht gerechnet hätte. Selbst vor ihren engsten Freundinnen hat sie diese geheim gehalten und erst ihr Erzfeind aus ihrer Jugend bringt alles ans Licht. Wobei einige Geheimnisse erst gegen Ende enthüllt werden und das Gefühlschaos noch stärker werden lassen.
Bei Austin hatte ich gemischte Gefühle, denn seine Kindergarten-Taktik, das Mädchen, welches er liebt, lieber zu ärgern, als ihr seine Gefühle zu gestehen, ist oft absolut drüber und verletzend. Wenn Skye dies jahrelang mitmachen musste, frage ich mich ernsthaft, wie sie überhaupt noch Gefühle für ihn haben kann. Aber echte Liebe verzeiht offenbar alles und so steuern beide doch noch auf ein Happy End zu. Ob sie dabei aber noch aus der Kurve gerissen werden, sollte man unbedingt selbst lesen.
Der Abschlussband rundet die Reihe gelungen ab und hat mir sehr gefallen. Die Rennatmosphäre ist perfekt eingefangen und es fällt schwer, sich da nicht mitreißen zu lassen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.05.2025
Silver, Elsie

Wild Eyes / Rose Hill Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wild Eyes“ von Elsie Silver ist der zweite Band ihrer romantischen Small Town Romance Reihe Rose Hill.
Für die bekannte Sängerin Skylar Stone ist ihr Leben gerade förmlich implodiert, denn die Menschen, denen sie eigentlich am meisten vertraut hat, haben sie jahrelang benutzt und verraten. Skylar ist ausgebrannt und verzweifelt und so flieht sie spontan in die abgelegene Kleinstadt Rose Hill, wo sie Abstand gewinnen will und sich neu sortieren muss. Stattdessen schlittert sie gleich bei ihrer Ankunft in eine neue Katastrophe, aus der sie in letzter Sekunde von dem attraktiven Cowboy Weston Belmont gerettet wird. West ist der erste Mensch, der ihr wirklich zuhört und ihre Meinung respektiert. Und so ist es kein Wunder, dass Skylar bald ihr Herz an den heißen Single-Dad verliert. Aus Freundschaft wird bald mehr, aber ihr altes Leben holt Skylar leider mit aller Gewalt ein.

Elsie Silver kämpft sich schnell an die Spitzenposition, wenn es um gefühlvolle und romantische Small Town Romances geht, die auch noch humorvoll und funkensprühend sind. Ich liebe ihren lockeren und leichten Schreibstil und ihre absolut liebenswerten Charaktere.
Ich gebe zu, dass der erste Auftritt von Skylar zum absoluten Kopfschütteln war, aber sie ist keinesfalls das oberflächliche und naive Pop-Sternchen, wie es zunächst scheint. Je stärker man hinter ihre künstliche Fassade blickt und sie besser kennenlernt, desto mehr schließt man sie ins Herz und versteht ihre tiefe Unsicherheit und Einsamkeit. Es ist zum Dahinschmelzen, wie sie ab der ersten Sekunde eine enge Verbindung zu Westons Kindern aufbaut, die über bloße Sympathie weit hinausgeht.
West ist hinter seiner abenteuerlustigen und impulsiven Fassade ein wirklicher Traum-Book-Boyfriend, der seine verletzlichen Seiten zum ersten Mal Skylar offenbart. Er ist ein großartiger Dad und beim Umgang mit seinen Kindern verliebt man sich gleich doppelt in ihn.
Die zuckersüße Lovestory geht unter die Haut, bringt einen zum Lachen und lässt einen bis zum Schluss auf das Happy End mitfiebern. Und wenn dann noch Graupapagei Cherry ihre ungefilterten Kommentare ablässt, ist alles rundum perfekt.

Mein Fazit:
Das volle Sternchenfeuerwerk und eine klare Leseempfehlung!