Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 261 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2022
Turner, A. K.

Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2


sehr gut

Ein etwas anderer Thriller

Ein tolles Buch, welches ich sehr gerne und mit Spannung gelesen habe, auch wenn ich es nicht direkt als Thriller bezeichnen würde, eher als Krimi.
Von Vorteil ist es, wenn man den ersten Band um Cassie kennt, auch wenn es nicht zwingend nötig ist.
Der Start ins Buch fiel mir dennoch leicht, denn die Grundstory war schnell gefunden. Kenntnisse im medizinischen Bereich vereinfachen das lesen, ansonsten könnte es ein wenig undurchsichtig werden. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn er ging flott voran, so dass eine dauerhafte Spannung vorhanden war und mir das Buch über nie langweilig würde. Die Protagonistin ist sehr speziell und an manchen Stellen wird ihr Alkohol- und auch Drogenkonsum verharmlost, was ich eher als kritisch ansehe. Im Laufe des Buches wurde dies allerdings besser. Das Zusammenspiel zwischen der Pathologie und der Polizei wurde ebenfalls in meinen Augen sehr gut dargestellt und gelöst, so dass es für mich eine realistische Note bekam. Die Auflösung des Falls kam überraschend, denn bis zum Schluss hin konnte ich keinen wirklichen Täter ausmachen. Für mich daher ein gelungenes Buch, welches ich jedem empfehlen kann, der Interesse an Medizin und Pathologie hat.

Bewertung vom 22.08.2022
Horn, Elizabeth

Mord und Limoncello


ausgezeichnet

Perfekter Urlaubskrimi

Schon allein das wunderschöne Cover und der tolle gelbe Buchschnitt sind ein echter Hingucker und spiegelt perfektes Urlaubsfeeling wider. Der Start ins Buch fiel mir sehr leicht, denn man lernt in nur wenigen Seiten die Protagonisten kennen. Auch die Leiche ist fast sofort da und es kann mit ermitteln losgehen. Nachdem in diesem Krimi nicht der vermutliche Polizist ermittelt, sondern dessen Frau, macht das Buch zu etwas besonderem. Die Autorin schafft es das komplette Buch über eine tolle Spannung aufzubauen, diese zu halten und auch noch zu steigern. Durch ihre tollen landschaftlichen Beschreibungen konnte ich mich zudem wunderbar an den Schauplatz denken. Unterschwellig ist sogar eine kleine Romanze zu erkennen, was ich persönlich recht schön fand, wenn man bedenkt, wie es der Protagonistin innerhalb ihrer Ehe wirklich ging. Für mich ein absolutes Lesehighlight bei dem alles wunderbar gepasst hat. Wer also Cosy Crimes in einem tollen Schauplatz mit einer spannenden Geschichte sucht, ist mit diesem Buch bestens ausgestattet.

Bewertung vom 14.08.2022
Hach, Lena

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde


sehr gut

Ein tolles Buch, welches meiner Tochter und mir richtig gut gefallen hat, auch wenn das Ende doch etwas abrupt kam.

Der Start ins Buch wurde einem hier sehr leicht gemacht, denn der Schreibstil ist einfach und lässt sich flüssig lesen. Kleine Randnotizen peppen das ganze noch zusätzlich auf. Hier wird nämlich aus der Sicht des Protagonisten Leon geschrieben, welcher mit seinen Eltern und seiner großen Schwester Urlaub im Hollercamp macht. Im Buch werden die unterschiedlichsten Themen, wie Inklusion, Umweltschutz, Scheidung, Streit und Anders sein angesprochen und thematisiert. Dies gelingt der Autorin auch wunderbar ohne mit erhobenen Zeigefinger die Welt verändern zu wollen. Die gesamte Geschichte ist spannend und man rätselt das Buch über viel mit. Leider werden manche Vorurteile und Beschuldigungen nicht richtig aufgelöst, so dass für uns ein paar Fragen offen blieben. Auch das Ende ist sehr offen gestaltet und es kommt zu keinem richtigen Abschluss. Bis auf ein paar wenige kleine Illustrationen, gab es im Buch nichts weiter besonderes, so dass es eher etwas für ältere Kinder und Jugendliche ist.
Alles in allem ein gelungener Auftakt einer Buchreihe für junge Detektive, welches wir gerne weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.08.2022
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


gut

Häkel Henry ermittelt…

Ein tolles Cover und ein vielversprechender Klapptext, der mich leider nicht überzeugen konnte. Auch wenn der Start ins Buch für mich einfach war und auch das Geschehen flott voranschritt, musste ich jedoch feststellen, dass es für mich stark an Spannung mangelte. Die erste Hälfte des Buches war mit vielen Längen bestückt und hatte mit dem eigentlichen Fall nicht viel gemeinsam. Hier stand definitiv Henry als plötzlicher Witwer im Vordergrund, welcher mit Trauer und dem Verkauf des Häkelladens beschäftigt war. Dieser rückte dann plötzlich völlig in den Hintergrund, als die ersten potentiellen Käufer abgesprungen sind. Ab diesem Zeitpunkt wurde es dann auch turbulenter im Buch und sowas wie Spannung kam auf. Allerdings war da bereits die Hälfte des Buches gelesen. Die einzelnen Figuren sowie der Schauplatz des Geschehens wurde gut, wenn auch nicht überragend beschrieben. Ich konnte sie mir aber dennoch recht gut ins Gedächtnis rufen. Der Schreibstil war einfach und ließ sich gut lesen, aber auch hier für mich nicht sonderlich spannend. Auf Grund der vielen Nebensächlichkeiten hatte ich kaum verdächtige, so dass ich bis zum Schluss keinen wirklichem Täter ausmachen konnte. Also eigentlich ein netter Nebeneffekt. Wer also einen sehr leichten Krimi für zwischendurch mag, dem kann ich diesen empfehlen, wer eher Spannung und Nervenkitzel möchte, dem rate ich eher ab.

Bewertung vom 27.07.2022
Schneider, Stephanie

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel / Grimm und Möhrchen Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem das Cover schon toll gestaltet ist, haben wir uns gedacht, dass der Inhalt mindestens genauso ist und wurden nicht enttäuscht. Ein farbenfrohes Buch mit vielen tollen Illustrationen, welche die einzelnen Geschichten toll beschreiben und es jede Menge zu entdecken gibt. Jede einzelne Geschichte durchläuft eine Jahreszeit oder ein Ereignis, welches mit Humor gestaltet ist und man das ein oder andere lernen kann. Die Kapitel sind kurz gestaltet, so dass es für uns eine perfekte Abendlektüre war. Durch kurze und einfache Sätze, sowie eine stimmige und leicht zu verstehende Handlung, ist es auch sehr gut für Leseanfänger geeignet. Es macht riesig Spaß Grimm und Möhrchen durch das Jahr zu begleiten, da beide als Hauptfiguren des Buches einfach nur sympathisch sind. Das erste Band zu kennen, ist in meinen Augen nicht zwingend nötig, da das Buch als eigenständiges Werk steht. Von uns eine absolute Leseempfehlung, welche Lust auf eine weitere Fortsetzung macht.

Bewertung vom 20.07.2022
Troi, Heidi

Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf.


sehr gut

Der Start ins Buch war sehr rasant, die Hauptcharktere schnell erklärt, auch wenn die Umstände sehr gewöhnungsbedürftig waren. Durch den wirklich schnellen Fortlauf der Geschichte, konnte ich das Buch beinahe nicht aus der Hand legen, da der Schreibstil ebenfalls toll zu lesen war. An Spannung mangelte es definitiv nicht. Ob es ein Krimi ist, darüber lässt sich streiten. Hier stehen definitiv viele Tote auf dem Plan, aber auch der innerliche Kampf des Protagonisten mit seinem Privatleben und der Inakzeptanz der Dorfbewohner, die wirklich sehr Eigenwillig sind. So richtige Ermittlungsarbeit habe ich nicht gesehen, eher ein Rästelraten ohne Struktur. Mir fehlte hier seintens des Protagonisten die Recherchearbeit, welche alles ein bisschen genauer beleuchtet hätte. Der Schluss kam dann doch sehr überraschend und war recht offen, auch hier hätte ich mir mehr Aufklärung und HintergrundInformationen gewünscht. Alles in allem aber ein wirklich tolles, wenn auch ungewöhnliches Buch, welches ich als trotzallem in die Krimisparte stecken würde.

Bewertung vom 19.07.2022
Walter, Patricia

Schwarzer Abgrund (eBook, ePUB)


gut

Wer bereits ein Fan der Fear Street Bücher ist, wird diesen Jugendthriller lieben. Ich selbst muss sagen, dass er zwar sehr gut und vor allem flüssig geschrieben ist, mich aber nicht packen konnte. Die Charaktere sind sehr oberflächlich und ich konnte zu keinem eine Sympathie aufbauen. Der Fokus liegt hier auf Liebe und Leid, der ersten Liebe und dem damit verbundenen Schmerz, was hier in jedem Kapitel zum tragen kommt. An Spannung allerdings mangelte es nicht, auch wenn es alles sehr weit hergeholt war und ich mir das ein oder andere mal an den Kopf griff. Nichts destotrotz ist dieser Thriller sehr gut zu lesen und wirklich perfekt für die jüngere Generation geeignet.

Bewertung vom 18.07.2022
Krause, Roland

Garmischer Mordstage


gut

Das Cover sowie der Titel haben sich sehr vielversprechend angehört und auch der Einstieg ins Buch war klasse gemacht. Leider konnte mich aber das Buch im Ganzen nicht vollständig überzeugen. Die eigentliche Tat, rückte gerade im Mittelteil völlig in den Hintergrund und wurde überschattet von diversen Drogengeschäften und Immobilienhandel. Auch wenn ersteres zum Ende hin eine Gewisse Rolle spielte, war es dennoch für mich zuviel Füllseiten. Auch der Schreibstil sagte mir nicht vollständig zu, übersät von Fremdwörtern, egal in welchem Fachgebiet und einer Mischung aus Englisch und bayrisch. Die Mundart war allerdings gut gemacht. Auch war der Stil eher hochtrabend, als das der Titel hat glauben gemacht und passte nicht ganz in die Kulisse. Diese war allerdings toll beschrieben, so dass ich mich toll in den Schauplatz hineindenken konnte. Die Protagonisten waren an sich sympathisch, auch wenn ich keinen direkten Bezug zu ihnen aufbauen konnte. Auch das Finale war spannend gemacht und hat mir gut gefallen. Für mich ein guter Krimi für zwischendurch, allerdings mit Potential nach oben.

Bewertung vom 13.07.2022
Drüppel, Katharina

Tod in Franken


ausgezeichnet

Dies war mein erster Sartorius Krimi und er konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und begeistern. Die Handlung ging schon von der ersten Seite an in die Vollen, so dass man einfach weiterlesen musste. Auch die Personen sowie die Umstände waren super dargestellt, so dass es mir nicht schwer fiel in die Geschichte einzutauchen, obwohl ich die Vorgänger Bücher nicht kenne. Die Spannung war das ganze Buch über vertreten, da alles sehr rasant zu ging und immer neue Wendungen parat waren. Bis kurz vor Schluss war ich mit meinen Mutmaßungen völlig daneben gelegen, was für mich einen guten Krimi ausmacht. Nichts ist schlimmer, als bereits im Vorfeld zu wissen was los ist. Der Schauplatz war super beschrieben, ohne das es zuviel geworden wäre. Die durchweg sympathischen Protagonisten rundeten das Buch noch ab und hat dem ganzen eine persönliche Note verliehen. Wer also einen spannenden Regionalen Krimi sucht, dem kann diesen nur ans Herz legen.