Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 05.12.2022
Cambridge, Colleen

Die Dreitagemordgesellschaft / Phyllida Bright Bd.1


ausgezeichnet

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits, denn dieser Krimi konnte mich von der ersten Zeile an überzeugen.
Auch wenn das Cover recht einfach gehalten wurde, ist der Titel vielversprechend und zog mich magisch an. Ich wurde auch nicht enttäuscht, denn der Schreibstil, die Geschichte sowie auch alle Protagonisten sind stimmig, super ausgearbeitet und einfach nur sympathisch. An Spannung mangelte es ebenfalls das ganze Buch über nicht, denn in jedem Kapitel passierte etwas, so dass ich das Buch nur unschwer aus der Hand legen konnte. Phyllie als Hauptperson ist eine absolute Sympathieträgerin, die mit ihrer Souveränität und Grips den Fall mit Bravour meisterte. Auch kommt hier immer wieder der englische, trockene Humor zum Vorschein, der mich immer wieder schmunzeln ließ. Ich freue mich bereits auf eine Fortsetzung und hoffe das ich nicht all zu lange warten muss.

Bewertung vom 30.11.2022
Krüger, Martin

Wintersterben


sehr gut

Das Cover war für mich nicht sonderlich anziehend, allerdings suche ich in der Winterzeit immer nach passenden Bücher, so dass der Titel perfekt geeignet ist. Die ganze Handlung spielt hauptsächlich im Übergang Herbst/ Winter in einen scheinbar langweiligen kleinen Dorf. Da trügt leider der Schein, denn es lauern sehr düsterer Geheimnisse dort. Auch wenn ich den ersten Teil um Leutnant Valeria Ravelli nicht kannte, konnte ich mich dennoch gut in die Charaktere einfinden. Es ist, denke ich aber von Vorteil den ersten Band zu kennen. Der Schreibstil sowie auch die Geschichte haben mich total gefesselt und es gab kein Kapitel in dem nichts passierte, was mir sehr gut gefallen hat. Die Protagonisten waren mir auch gleich sympathisch, auch wenn ich es ein wenig unrealistisch fand, dass beide getrennt voneinander ermitteln und sich somit in extreme Gefahr begeben. Auch das der Vorgesetzte über den Stand der Dinge gar nicht informiert wurde, fand ich sehr seltsam und passte nicht so recht ins Geschehen, denn es wurde definitiv gefährlich. Der Aufbau sowie das voranschreiten der Geschichte war allerdings sehr gut ausgearbeitet und konnte ich gut nachvollziehen. Auch an Nervenkitzel mangelte es definitiv nicht. Für mich ein sehr gelungener Winterthriller, den ich sehr gerne weiterempfehle, für alle die noch die passende Lektüre für den Winter suchen und gerne Spannung pur erleben wollen.

Bewertung vom 03.11.2022
Pistor, Elke

Tide, Tod und Tüdelkram


sehr gut

Ich habe mich riesig gefreut ein weiteren Cosy Crime mit Annemie Engel lesen zu können, denn bereits das Erste hat mir wahnsinnig gut gefallen. So ist es auch mit der Fortsetzung, auch wenn ich finde, dass der Titel nicht so ganz zum Buch passt, was aber Ansichtssache ist. Der Start ins Buch fiel mir sehr leicht, denn man war sofort im Geschehen drin und wusste bereits nach wenigen Seiten in welche Richtung die Handlung geht. Alle Charaktere waren mir wirklich sympathisch und toll ausgearbeitet und die, die es nicht waren, dafür gab es gute Gründe und hatte alles seine Richtigkeit. Auch der Handlungsort wurde von der Autorin schön beschrieben, so dass ich mich gut hineindenken konnte. An Humor mangelte es auch nicht, denn ich musste mehr als nur einmal schmunzeln. Das schöne ist, dass viele Abhandlungen genauso außerhalb des Buches so passieren, was dem Buch noch eine persönliche und realistische Note verleiht. Einzig und allein die Spannung konnte bei mir nicht ganz aufrechterhalten werden, da ich recht schnell wusste, wer in den Fall verwickelt war und in welche Lösung das ganze geht. Dies war nicht schlimm, denn unterhalten wurde ich das ganze Buch über sehr gut und kann es wirklich jedem nur weiter empfehlen, der einen humorvollen Cosy Crime mit super sympathischen Protagonisten sucht.

Bewertung vom 28.10.2022
Eich, Eva

Escape Room Adventskalender. Die Lebkuchenspur


ausgezeichnet

Magie in der Weihnachtszeit

Ein richtig toller Escape Adventskalender, den es sich zu kaufen lohnt. Es müssen nicht immer Süßigkeiten oder Spielzeug sein, dieser Kalender hat soviel mehr zu bieten und das ist gemeinsame Familienzeit. Wir haben den Kalender mit unserer 7 jährigen Tochter gemacht und waren alle durchweg begeistert, sowohl von der wirklich spannenden und magischen Geschichte, als auch von den tollen Rätseln, die auch jüngere Kinder mit etwas Hilfe super selbst lösen können. Bei ganz kniffligen Rästeln gibt es auf der entsprechenden Seite auch noch einen Tipp, den man nutzen kann oder eben auch nicht. Schon allein das suchen und aufschneiden der Seiten fand unsere Tochter klasse. Die Geschichte ist stimmig und ließ sich toll lesen, so dass unsere Tochter motiviert war den Großteil selbst zu lesen, aber auch das vorlesen genossen hat. Die Seiten selbst sind wunderschön gestaltet, so dass man sich die Handlung super vorstellen konnte. Für uns wird es nicht der letzte Kalender dieser Art gewesen sein und empfehlen ihn an jeden weiter, der einfach mal was anders in der Weihnachtszeit für seine Kinder möchte.

Bewertung vom 26.10.2022
Winger, Luc

Mord im Jenseits


gut

Mysteriös, anders und perfekt für die Jahreszeit, aber …

Das Cover und der Titel bestechen hier schon mit dem unheimlichen , was mir sehr zusagte. Auch die Geschichte ist eine tolle Idee und hat mir Spaß gemacht zu lesen. Allerdings hatte ich diesmal mit dem Schreibstil ein wenig zu kämpfen, der für mich gegenüber sonst etwas holprig war und ich Sätze oft zweimal lesen musste. Auch fehlte mir diesmal die persönliche Note von Lucie und ihrem Leben. Der Aufbau der Geschichte war allerdings spannend und mystisch zugleich, was ich richtig toll fand, denn es passt perfekt zur Jahreszeit. Leider rückten diesmal mir liebgewonne Charaktere in den Hintergrund und jemand neues tauchte auf, wobei ich mir noch unsicher bin, ob ich diese Wendung mag. Was mich ein wenig störte, ist dass dieses Band, wie häufig mittlerweile zu lesen und sehen ist, gleichgeschlechtliche Beziehungen aufgreift, welches auch hier zum tragen kommt und für mich ein absolutes Klischee darstellt, denn Frauen können sich auch super ergänzen, verstehen und zusammenarbeiten ohne gleich verliebt zu sein. Das nervte mich dann ein wenig. Toleranz ist super, aber man muss es nicht überall einflechten. An Spannung an sich mangelte es nicht, denn es passierte laufend etwas. Auch werden hier für die damalige Zeit brisante Themen aufgearbeitet, was der Autor gut rüberbrachte, auch wenn es sehr grausam und unfassbar ist. Der Cliffhanger zum Ende des Buches war ebenfalls sehr gelungen und wirft nun enorm viele Fragen auf. Trotz ein paar Kritikpunkte ein lesenswerter Krimi mit Potential nach oben.

Bewertung vom 16.10.2022
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 5 - Die Wapatumi


sehr gut

Ein tolles neues Abenteuer

Wir verfolgen die Reihe schon einige Bücher lag und finden jedes einzelne für sich klasse. Auch hier besticht das Cover wieder in der typischen Form des Verlags, welches gleich mit seinem Grün ins Auge fällt. Es ist von Vorteil die Vorgängerbücher zu kennen, aber auch ein Neueinstieg ist möglich, denn zu Beginn wird die Geschichte kurz zusammengefasst.
Meine Tochter und ich fanden das sehr hilfreich und kamen somit sehr gut ins Buch rein. Wie in allen Bücher steht hier der Umweltschutz im Fokus und die damit verbundenen derzeitigen Missstände auf der ganzen Welt. Kindgerecht wird die Problematik hier erklärt und darauf aufmerksam gemacht. Neben den Tatsachen ist auch hier eine tolle, spannende Geschichte eingeflochten, die einfach Spaß macht sie zu lesen. Die passend zum Cover gestalteten Illustrationen passen wunderbar zum gelesenen und runden dies super ab. Einen kleinen Fehler hatten wir entdeckt, denn es taucht ein Jaguar in der Geschichte auf, welcher zwischendurch mal als Leopard bezeichnet wurde, was nicht schlimm ist, uns aber aufgefallen ist. Von unserer Seite eine klare Leseempfehlung, denn hier gibt es neben dem Abenteuer auch noch was zu lernen.

Bewertung vom 10.10.2022
Naumann, Kati

Warum haben Regenwürmer Superkräfte? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.1


ausgezeichnet

Fantastisches, lehrreiches Kinderbuch

Als absoluter Fan der Hörspiele von Monika Häuschen, haben meine Tochter und ich uns riesig über das Buch gefreut, welches unsere Erwartungen echt übertroffen hat. Alle Seiten des Buches sind liebevoll illustriert und wirklich super gestaltet. Auch die Aufteilung der einzelnen Geschichten sind toll gelungen. Das Buch beinhaltet 4 lehrreiche Geschichten über im Garten lebende Tiere und dessen Eigenschaften. Auch die Flora kommt hier nicht zu kurz. Einzelne wichtige bzw wissenswerte Abschnitte werden nochmals gesondert in einem kleinen Merkkästchen erklärt. Die Schrift ist schön groß gestaltet, so dass auch Leseanfänger diese gut lesen können. Im Gegensatz zum Hörspiel geht beim lesen nichts unter, so dass alles aufgenommen werden kann. Die Geschichten sind allsamt hochinteressant, so dass auch Erwachsen noch einiges mitnehmen können. Es machte uns, auch durch den tollen Schreibstil, wahnsinnig Spaß in die wunderschöne Welt von Monika einzutauchen und freuen uns auf weitere tolle Geschichten. Von unserer Seite ein absolute Lese- und Kaufempfehlung, für alle die Geschichten mögen, bei denen man seinen Horizont erweitern kann.

Bewertung vom 05.10.2022
Rahlff, Ruth

Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1


ausgezeichnet

Geisterhaft spannend mit dem richtigen Maß an Humor

Ein tolles Buch, welches zur aktuellen Herbstzeit ideal passt. Der absolute Hingucker ist hier für uns ganz klar das Cover gewesen, welches zum einen schon ein tolles Bild gibt und zum anderen fluoreszierende Elemente beherbergt, was gerade bei meiner Tochter für Begeisterung sorgte. Der Start ins Buch ließ sich zwar gut lesen, allerdings fehlte sowohl mir, als auch meiner Tochter eine klare Einleitung, so dass wir uns gerade zu Beginn viel zusammenreimen mussten. Auch im weiteren Verlauf erfährt man gänzlich wenig um die Umstände zu Roberts Familie, was ich sehr schade fand. Der Schreibstil ist wirklich flüssig zu lesen und auch die Kapitellänge ist toll gewählt, so dass auch die jüngeren Leser:innen gut damit zurecht kommen. Abgerundet werden die Kapitel mit kleineren und auch größeren Illustrationen, die uns richtig gut gefallen haben. Die Altersempfehlung von 9 Jahren finde ich passend. Die meisten im Buch vorkommenden Personen waren mir sehr sympathisch, wenn auch mitunter sehr chaotisch, was aber gleichzeitig sehr humorvoll war. Zwischendurch konnte man sich gut gruseln und wurde dadurch noch ein Stück spannender. Ein klasse Kinderbuch, welches sowohl für Jungs als auch Mädchen geeignet ist. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein zweiter Band existiert auch bereits, so dass man gleich weiterlesen kann, denn das Ende ist offen und macht Lust auf mehr.

Bewertung vom 03.10.2022
Galle, Mira

Mia Marmelade


ausgezeichnet

Tolles Buch mit ernstem Hintergrund

Das Cover ist wunderschön gestaltet und man merkt erst beim lesen, dass es einen sehr ernsten und emotionalen Hintergrund hat. Dieses wirklich wahnsinnig gute Kinderbuch behandelt ernste Thema, wie Flucht, Migration, Verlust und auch Freundschaft. Die Autorin hat es geschafft, trotz der schwierigen Themen eine mega gute Geschichte zu schreiben, bei der auch junge Leser:innen verstehen Um was es geht. Der Schreibstil ist durchweg leicht zu lesen und auch zu verstehen. Die Illustrationen sind ebenfalls super eingeflochten, so dass man eine Vorstellung vom gelesenen bekommt. An vielen Stellen wird es sehr emotional, so dass auch ich als Erwachsener schlucken musste und auch meine Tochter ein Tränchen im Auge hatte. Ein tolles Kinderbuch, bei dem man selbst zum nachdenken angeregt wird.

Bewertung vom 26.09.2022
Rahlff, Ruth

Das Versteck des Kleopatra-Falters / Hüterin der Schmetterlinge Bd.1


ausgezeichnet

Bereits das Cover sowie der Titel versprechen tolle gemeinsame Lesestunden. Meine Tochter und ich wurden auch wirklich nicht enttäuscht und sind zusammen in die Welt von Stella (und Victor) eingetaucht. Auch wenn das Buch erst ab 10 Jahre ist (die Empfehlung ist auch passend), haben wir es gemeinsam gelesen, wobei ich den größeren vorleseteil übernommen habe, da doch einige schwierige, als auch französische Wörter anzutreffen waren. Mit ihren 7 Jahren war sie aber von der Geschichte sehr fasziniert und konnte der Geschichte gut folgen (Fragen waren natürlich vorhanden). Der Schreibstil war von den ersten Seiten an unheimlich spannend und mitreißend, so das keine Langeweile auch nur ansatzweise aufkam. Die Protagonisten waren klasse gewählt und haben innerhalb des Buches eine tolle Entwicklung gemacht. Klar das ein paar der Figuren die böser Cop Stellung übernehmen mussten, was der Geschichte das besondere extra verlieh. Hier stand auch der Fokus auf Freundschaft und für diese einzustehen, auch wenn es nicht einfach wird. Auch das Thema Mut wird hier sehr deutlich hervorgehoben und das in verschiedenen Aspekten. Alle Thematiken, die im Buch angesprochen werden, hat die Autorin wirklich perfekt ausgearbeitet. Es machte uns wirklich Spaß das Buch zu lesen und freuen uns bereits auf den Folgeband. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.