Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2019
Albwolf
Bender, Jochen

Albwolf


ausgezeichnet

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

Mit „Albwolf“ kreierte Jochen Bender einen komplizierten Fall für den ermittelnden Kommissar Jens Hurlebaus und sein Team. Zuerst scheinbar sonnenklar die Lösung; tun sich plötzlich neue Verdächtige auf. Eindrucksvoll schildert der Autor, wie Spuren ins Leere laufen, der Fall immer wieder neue Wendungen nimmt. Rückschläge, Intrigen und langwierige Ermittlungsarbeit machen den Beamten das Leben schwer, was sich sogar bis in das Privatleben auswirkt.
Jochen Bender zeichnet seine Protagonisten sehr facettenreich und mit hohem Wiedererkennungswert. Die Handlung ist als durchaus realistisch einzustufen, verarbeitet gleichzeitig ein aktuelles Thema, nämlich die Einwanderung des Wolfes. Dass Jochen Benders Figuren ab und zu nicht ganz regelkonform agieren, lässt sie sehr sympathisch erscheinen. Auch der Schreibstil ist gelungen, sodass der Leser die Bilder zum Gelesenen direkt vor Augen sieht.

Fazit:
Alles in allem ein gelungener Albkrimi. Realistisch ausgearbeitet und mit überraschenden Wendungen. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 19.10.2019
Tödliche Intrige / Profiling Murder Bd.6 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Tödliche Intrige / Profiling Murder Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warum musste das hübsche Jurymitglied sterben?

Zielstrebig und systematisch gehen die Ermittler ihren Weg. Sie schrecken auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurück, was ein äußerst realistisches Erscheinungsbild von ihnen vermittelt.
Diana Dicken zeigt ihre Protagonisten nie als Superhelden, sondern lässt sie menschlich und emotional agieren. Trotzdem gehen sie ihren ganz eigenen Weg, lassen sich nicht in festgefahrene Spuren und Abläufe drängen. Sie handeln, wie sie es für richtig halten und geben nicht auf, bis der Gerechtigkeit Genüge getan ist. Das macht die Figuren für den Leser sehr sympathisch.
Schreibstil, Handlung und Spannungsaufbau lassen keine Wünsche offen, was eigentlich schon als Markenzeichen der Autorin angeführt werden kann. Sie ist ein Garant für Spannungsunterhaltung von der ersten Seite an. Und wie die Geschichte am Ende eines ihrer Bücher ausgeht, da ist Dania Dicke für manch überraschende Wendung gut.

Fazit:
Mit dem sechsten Teil dieser Buchreihe macht die Autorin, wieder einmal mehr, mehr als deutlich, dass sie zurecht zu den besten Spannungsautoren Deutschlands zählt. Wer ihre Bücher nicht kennt, hat definitiv etwas verpasst!
Hinweis: Die Bücher dieser Serie können auch einzeln gelesen werden. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen.

Bewertung vom 30.09.2019
Riskantes Spiel / Profiling Murder Bd.5 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Riskantes Spiel / Profiling Murder Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jake wird Opfer einer Intrige

Laurie und Jake sind inzwischen ein Paar. Nun sind ihre Fälle also nicht mehr nur auf ihr Arbeitsleben beschränkt, sondern fließen elementar in das Privatleben mit ein.
Dania Dicken hat auch den 5. Band wieder äußerst mitreißend geschrieben. Ein absoluter Thriller, mit allem, was prickelnde Spannungsliteratur braucht. Der Leser kommt voll auf seine Kosten. Und nicht nur bei den Hauptakteuren steigt der Adrenalinspiegel.
Die Autorin zieht alle Register ihres Könnens. Jede einzelne Szene ist professionell ausgearbeitet, die Charaktere sind stimmig und realistisch. Sofort springt das Kopfkino an. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite garantiert.

Fazit:
Dania Dicken ist ein Garant für Spannungslektüre erster Güte. Sie kann es jederzeit mit den besten Thrillerautoren aufnehmen. Weltweit!

Bewertung vom 24.09.2019
Rache im Odenwald (eBook, ePUB)
Roßbach, Susanne

Rache im Odenwald (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Von Füchsen, Mäusen und Gespenstern

Wie schon die Vorgängerbände, hat mich Alexandra Königs neuer Fall sofort wieder mitgerissen. Ich liebe einfach diese Figur, weil sie so sympathisch real ist.
Alex ist ein Mensch voller Herzenswärme, kann sich unheimlich für etwas begeistern und handelt öfters mal aus dem Bauch heraus, ohne lange darüber nachzudenken. Da lassen Komplikationen und Missverständnisse selbstverständlich nicht lange auf sich warten. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten, dem Polizisten Tom, ergibt das ein absolutes Dreamteam.
Susanne Roßbach schreibt sehr locker und mitreißend. Humorvolle Szenen und witzige Dialoge geben der Geschichte neben dem Spannungsfaktor noch eine besondere Würze. Auch die Beschreibungen von Orten, Charakteren und dem Drumherum der einzelnen Szenen sind der Autorin besonders gut gelungen. Sofort entstehen die Bilder dazu im Kopf und man fühlt sich mitten ins Geschehen hineinversetzt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man jederzeit in die Serie einsteigen kann. Jeder Band ist komplett in sich abgeschlossen, Vorkenntnisse zum Vorgängerband sind nicht unbedingt nötig, um in den vollen Lesegenuss zu kommen.

Fazit:
Ein weiterer, mitreißender Fall der Reihe, voller Spannung und Witz. Genau das Richtige, um sich vom Alltag eine Auszeit zu nehmen und mal abzuschalten.
Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 19.09.2019
Senioren Fit wie ein Turnschuh (eBook, ePUB)
Stuber, Christa

Senioren Fit wie ein Turnschuh (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Rückblick in die letzten fünfzig Jahre: Kompakt, humorvoll und äußerst informativ

Sehr gespannt war ich auf dieses Buch. Was würde mich erwarten? Vielleicht eine Anleitung, wie Senioren ihr Leben immer noch sinnvoll gestalten können? Nun, ein kleiner Teil des Buches handelt wirklich davon. Aber dieses Buch ist mehr, viel mehr.
Es zeigt dem Leser, welche Veränderungen im Laufe der letzten 50 Jahre in unserem Leben stattgefunden haben. Da wird nicht nur aufgezeigt, was die heutigen Senioren damals erlebt haben, sondern auch ein Vergleich gezogen zwischen dem „Jungsein“ damals und heute. Was es damals bedeutete Rentner zu sein und welche Möglichkeiten Rentner heute haben.

Die Autorin hat sich mit diesem Buch sehr viel Mühe gegeben, viel aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz beigesteuert und sicherlich zusätzlich noch eine Menge Recherchen betrieben. Zahlen und Statistiken belegen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die auch Schlussfolgerungen der Autorin eindrucksvoll untermauern.
Oft kommt der Leser kaum aus dem Staunen heraus, aufgrund der Flut an Informationen, die er kompakt und in einem sehr humorvollen Schreibstil präsentiert bekommt. Zeitgeschichte und Hintergrundinformationen, handlich in themenspezifische, kurzgehaltene Kapitel verpackt, zeigt uns Christa Stuber Dinge auf, die wir längst vergessen geglaubt hatten und die doch unauslöschlich in den Geschichtsbüchern verewigt wurden. Kein Thema spart sie aus: Mondlandung, Antibabypille, 68er Bewegung, um nur einige wenige zu nenen. Alles Themen, die man eigentlich kennt. Und doch tauchen in diesem Buch immer wieder verblüffende Neuigkeiten auf. Zu manchen Themen lässt sie es sich auch nicht nehmen, ihre ganz persönliche Meinung zu äußern.

Fazit:
Ein wirklich rundum gelungenes Buch, das in jedem Bücherregal stehen sollte, um jederzeit nachschlagen zu können.
Ein Buch, lehrreich, kompakt, humorvoll, das uns aber auch aufzeigt, dass das Leben einem stetigen Wandel unterworfen ist. Einem Wandel, der nicht nur Alte betrifft. Wir haben es alle in der Hand, Jung und Alt. Machen wir das Beste daraus!

Bewertung vom 07.09.2019
Blut. Rausch. Gift.
Morus, Liv

Blut. Rausch. Gift.


ausgezeichnet

Henri und der Giftmord

Inzwischen sind mir die Bände mit Henri und Elisa, zwei liebgewonnene Figuren, richtig ans Herz gewachsen (Anmerkung: Die Bände können auch durchaus einzeln gelesen werden, allerdings bekommt man dann die Entwicklung der Beziehung zwischen Henri und Elisa nicht der Reihe nach mit).

Liv Morus versteht es meisterhaft, Fährten in verschiedene Richtungen zu legen. Man fühlt sich beinahe, als würde der „gordischen Knoten“ vor einem liegen. Wo soll man die Lösung finden? Wie an die Sache herangehen? Doch kein Problem für Henri und Co. Geduldig gehen sie Schritt für Schritt, machen sich ans „Aufknoten“. Und plötzlich wird das, was vor einigen Kapiteln noch undurchsichtig und diffus erschien, logisch und naheliegend.
Der Schreibstil ist geradezu leichtfüßig. In den Dialogen steckt eine gehörige Portion Witz, die Figuren wurden liebevoll ausgearbeitet.

Beim Lesen springt sofort das Kopfkino an. Man sieht die Szenen direkt vor sich, spürt die Herzlichkeit, die Trauer und Ängste. Aber auch Wut und Zorn werden von der Autorin gut rübergebracht. Dass dabei die gesamte Handlung äußerst spannend aufgebaut ist, muss eigentlich nicht extra erwähnt werden.

Mir persönlich gefallen die besonderen zwischenmenschlichen Beziehungen der Figuren. Ihre Gefühle und Handlungsweisen lassen sie sehr real erscheinen.


Fazit:
Äußerst spannende Unterhaltung, die sehr fesselt, ohne dass seitenweise blutrünstige Szenen warten.
Hervorragend! Davon möchte ich unbedingt noch viel lesen!

Bewertung vom 11.08.2019
Die Asche bleibt
Scherf, H. C.

Die Asche bleibt


ausgezeichnet

Feuerwehreinsatz à la Scherf

Brutalste Morde geschehen. Doch warum? Und vor allem, von wem ausgeführt? Wer H.C. Scherf kennt, weiß, dass die Lösung nicht so einfach zu finden ist. Nichts ist so, wie es scheint. Verdächtige entpuppen sich als Opfer, Opfer werden zu Verdächtigen. Doch Momsen und Liebig geben nicht auf.
Dass die Handlung dieses Mal zusätzlich in den Alltag der Feuerwachen integriert ist, übt einen besonderen Reiz aus. Den Leser erwartet neben der packenden Story auch ein kleines bisschen die Konfrontation mit der zurzeit in Mode gekommenen Verhaltensweise von Schaulustigen und anderen Mitmenschen.
Was diese unverschämt egoistische Denkweise, und das daraus resultierende Verhalten, einiger Leute anrichten kann, wird vom Autor sehr eindrucksvoll vor Augen geführt.

Rasant, fesselnd, actionreich, dabei stellenweise etwas nachdenklich stimmend, wird der Leser in gewohnter Scherf-Manier durch dieses Buch geführt. Spannung von der ersten Seite an garantiert.

Fazit:
Obwohl H.C. Scherf ein Buch nach dem anderen schreibt, bietet er immer wieder neue Themen, neue Spannung. Ein Autor, der seine Bestimmung gefunden hat.