Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 509 Bewertungen
Bewertung vom 26.12.2023
Feilitzsch, Hanna von

Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend, rasant und dicht verwoben, ein exzellenter Krimi mit unwiderstehlichem Griechenland-Flair!

Christina, ehemals Kommissarin in Athen, kommt nach einer längeren Auszeit auf die Insel Páros zurück und tritt dort ihren Dienst wieder an. Prompt stößt sie bei einer Wanderung auf die Leiche einer jungen Frau. Unfall oder Mord? Christinas Erfahrung wäre gefragt, aber in ihrer Dienststelle trifft sie auf unüberwindliche Hürden. Soll sie ihrem Instinkt folgen und einen Alleingang wagen?

Was das Cover verspricht, übertrifft Hanna von Feilitzsch um ein Vielfaches! Sie nimmt ihre Leser*innen mit nach Páros, betört mit herrlich griechischer Atmosphäre und stürzt sie dann in einen Abgrund aus Rätseln und Geheimnissen, verzwickten Situationen und undurchsichtigen Machenschaften. Was ihre sympathische, aber auch etwas dickköpfige Ermittlerin so nach und nach ans Tageslicht befördert, sorgt für ungebrochene Spannung, besorgniserregende Momente und einen ungeheuren und unvorhersehbaren Show-Down.
Nur selten kann man bei einem gemeinsamen Essen der Freunde die wunderbaren, griechischen Gerichte mitgenießen, kurz aufatmen und sich auf eine Insel wünschen.
Hanna von Feilitzsch hat einen außerordentlich verwobenen, undurchsichtigen Krimi erdacht, der vor Spannung sprüht und zugleich die Sehnsucht nach Griechenland weckt.
Für mich ist es einer der besten Krimis dieses Jahres, den ich schon nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen konnte! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 22.12.2023
Harper, Jane

Die Suche (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannende, sehr undurchsichtige Story, aber nicht zum Fürchten oder Gruseln

Aaron Falk besucht seine besten Freunde, um Taufpate des kleinen Henry zu werden. Er wird in der intakten, liebevollen Familie herzlich aufgenommen und schnell Teil einer großen Freundesgruppe, die immer noch darunter leidet, dass die Frau von Rowan seit einem Jahr verschwunden ist und ihn und das sechs Wochen alte Baby Zoe zurückgelassen hat. Die ältere Tochter Sarah versucht alles, um ihre Mutter zu finden und startet am Jahrestag des Verschwindens einen Suchaufruf.

Das Cover zeigt einen dichten Wald, einen Blick in den Himmel, der vielleicht der letzte der vermissten Kim war. Falk ist ein friedliebender, überaus korrekter Bundesermittler, dem das unbekannte Schicksal der Frau ebenfalls nicht mehr aus dem Kopf geht. Und so erzählt Jane Harper auf eine sehr ruhige und sanfte Weise von seinen Überlegungen und seinen Empfindungen, seiner herzlichen und offenen Beziehung zu seinen Freunden und seinen beginnenden Gefühlen für eine der Frauen im Freundeskreis. Und von seinen winzigen Entdeckungen, die trotz allem im Nichts verlaufen. Erstklassig eingefangen empfinde ich die Gegend, die Lebensart und den Zusammenhalt im Ort, der mir als Hörer eher Wohlbehagen als Schrecken bereitet. Ich habe die Suche nach der verschwundenen Kim als sehr vielschichtig, undurchsichtig und spannend empfunden und bin begeistert von Frank Stieren, der souverän und mit Engagement liest. Für mich kein Thriller, aber erstklassige, fesselnde Unterhaltung!

Bewertung vom 22.12.2023
Watchers, Weight

Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan


ausgezeichnet

Raffinierte Rezepte für großen Genuss mit wenig Kalorien und geringem Aufwand

Schon das wunderschöne Cover lädt zum Genießen ein! Und auf der Suche nach leichten Rezepten wird man hier sofort fündig. Ich bin leider kein großer Freund von Cerealien und trockenen Ballaststoffen und darf sehr erfreut feststellen, dass es dem Team von Weight Watchers und GU perfekt gelungen ist, diese mit frischem Gemüse und raffinierten Zutaten zu ersetzen.
Die Rezepte sind recht einfach und auch für Küchenneulinge machbar, sie sind perfekt auf eine Mahlzeit zugeschnitten und die Zutaten samt Zeitangaben sind übersichtlich gelistet. Wie von Graefe & Unzer gewohnt, sind die Fotos wunderbar ansprechend und machen Lust, selbst zu kochen. Ich bin überrascht von der Vielfalt der Gerichte, liebe Gewürze und Kräuter und kann aus dem Vollen schöpfen. Ich denke, hier ist tatsächlich für jeden etwas dabei und die Rezepte sind ohne großen Aufwand zu verwirklichen, da macht Abnehmen Spaß!
Sehr spannend finde ich auch die Berichte und Tipps, sowie die Einführung in das Weight Watchers Punkte-System, das ich sehr überzeugend finde!
Ein rundherum gelungenes, sehr vielfältiges Kochbuch, mit dem das Abnehmen gelingen wird!

Bewertung vom 16.12.2023
Teufl-Heimhilcher, Brigitte

Tante Adelheids Schloss (MP3-Download)


sehr gut

Glorias unglaubliches Erbe und ihr Weg zum großen Glück

Schloss Waldstetten, idyllisch gelegen im Waldviertel, wo die Welt noch in Ordnung ist, fällt Gloria praktisch in den Schoß. Sie erbt das marode Gemäuer völlig unerwartet von ihrer verstorbenen Tante Adelheid. Mit ihrem Freund Daniel zieht sie ein, beide genießen das Landleben und schließen auch Freundschaften. Aber wird es gelingen, das Schloss zu retten?

Das Cover ist wunderschön und malerisch, man kann die Idylle des Waldviertels förmlich vor sich sehen! Und mit Gloria ist Brigitte Teufl-Heimhilcher eine liebenswerte Protagonistin gelungen, die das Herz am rechten Fleck hat, allerdings auch jung genug ist, um Gefühlen wie Eifersucht und Eigensinn zu erliegen. Sehr menschlich, mit zauberhaften Details erzählt die Autorin eine fesselnde Geschichte, berichtet von Zuneigung, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Und wenn man das Waldviertel kennt, wird man auch ausgesprochen begeistert über das perfekt eingefangene Flair, die Ursprünglichkeit und die lebendige Tradition sein.
Eine sehr unterhaltsame, angenehme Geschichte, die mir sehr gefallen hat, wäre da nicht Birgit Brauneder, die zwar mit wahrer Hingabe gelesen hat, aber für mein Empfinden zu viel Singsang produziert und falsche Interpunktionen gesetzt hat, währen der Dialekt wiederum überzeugend war.

Bewertung vom 15.12.2023
Kramer, Leonie

Wollwut / Der Handarbeitsclub ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Lebendig, farbenfroh und humorvoll, der perfekte Wohlfühl-Krimi!

Wellness in Bad Kohlgrub, Wolle färben und Moorbaden, das war der Plan des Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclubs. Doch ein schrecklicher Fund in der Badeabteilung zerstört dieses Wohlgefühl. Ein Toter mit blauem Kopf ruft Kommissar Wallenstein auf den Plan und natürlich ist es Ehrensache, dass die Damen des MKHC ebenfalls ihre Spürnasen einsetzen!

Leonie Kramer hat ein unglaubliches Talent, Humor und Spannung zu vereinen. Sie schreibt so wunderbar locker, lebendig und gefühlvoll, spielt mit ausgeklügeltem Wortwitz und unendlichem Einfallsreichtum, und hat in Madlfing eine zauberhafte Gemeinschaft verschiedenster Protagonisten erschaffen, die wie aus dem Leben gegriffen sind. Man liest los und fühlt sich sofort mittendrin, es entsteht großes Kopfkino und man wäre am liebsten bei den Ermittlungen und Geschehnissen dabei! Dabei sind die Details realistisch und überzeugend, und man kann der Suche nach dem möglichen Täter gut folgen – wenn man nicht gerade durch die Aktionen des Handarbeitsclubs abgelenkt ist!
Ein wunderbar lebendig geschriebenes, herrlich unterhaltsames und humoriges Buch mit absolut liebenswerten Protagonisten und einer gehörigen Portion Spannung! Unbedingt lesen und genießen, nicht nur für Strick- und Häkelfans!

Bewertung vom 12.12.2023
Wolf, Klaus-Peter

Der Weihnachtsmannkiller Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Spannend, abgefahren und manchmal voller Lebenspoesie, ein Krimi zum Genießen!

Mehrere über Jahre vermisste Männer bringen Ann-Kathrin Klaasen auf die Idee, diese könnten nicht ohne Grund verschwunden sein. Und während sie, Zusammenhänge erahnend, sich mit ihrem Team auf Spurensuche begibt, schafft der Mörder bereits Platz für weitere Opfer. Werden sie ihn rechtzeitig stoppen können?

Klaus-Peter Wolf ist ein genialer Geschichtenschreiber! Er wechselt zwischen Horror und Lebensphilosophie, mixt die Charaktere gekonnt zu einem erstklassigen Team mit Ecken und Kanten, und sorgt mit ausgefeilten Dialogen für reichlich schwarzen Humor. Man wird mitgerissen von den Geschehnissen, darf reichlich friesisches Flair genießen und wird mit einheimischen Bräuchen verwöhnt.
Als Fan der Ostfriesenkrimis ist man natürlich sofort wieder vertraut mit den liebenswerten Protagonisten, und mein besonderer Liebling Rupi haut mächtig auf die Pauke, ist dafür aber stets zur Stelle, wenn er den Erfolg einheimsen kann. Ein Winter-Krimi, wie er besser nicht sein könnte, unterhaltsam, atmosphärisch, manchmal nachdenklich und weise, und auf jeden Fall spannend bis zum Ende! Klaus-Peter Wolf liest wie immer eindringlich, ergreifend und super charmant! Ein Genuss!

Bewertung vom 11.12.2023
Österdahl, Martin

Silvester


ausgezeichnet

Schaurig, atemberaubend, grausam - ein absolut fesselnder Thriller

Ebba und Marlon, innig verliebt, träumen davon, dass ihre Eltern sich am Silvesterabend zum ersten Mal begegnen. Sie erwarten einen harmonischen Abend und den Höhepunkt ihrer jungen Liebe, aber was dann passiert, liegt jenseits aller Vorstellungen.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und zeigt den traumhaften Infinity-Pool der Gastgeber, der an diesem Abend einen unfassbaren Albtraum auslösen wird. Und kaum liest man los, spürt man auch schon das Unbehagen, das sich rasant verstärkt.
Martin Österdahl versteht es ausgezeichnet, Gefühle einzufangen und Ängste zu schüren. Seine Protagonisten sind undurchsichtig, geheimnisvoll und irgendwie schuldbeladen. Nur zögerlich kommen einige Details zutage, die zum Rätseln anregen, deren Spuren sich dann aber wieder verlaufen. Die eingesetzten Rückblenden verstärken den Eindruck, Ungewissheit und Spannung reißen nicht ab. Der Autor hat einen wirklich perfiden, erschreckenden Plot erdacht und kennt auch am Ende kein Erbarmen. Silvester ist ein Thriller mit hohem Gänsehautfaktor, der zeigt, was passieren kann, wenn ein Mensch meint, er kann Gott spielen. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 05.12.2023
Marschall, Anja

Tage voller Weihnachtszauber (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wunderbar! Romantisch, sensibel, überraschend und humorvoll!

Die kleine Lena lebt seit kurzem wieder im Kinderheim, ihrer Pflegefamilie geht es nicht gut. Natürlich ist es da ihr größter Weihnachtswunsch, ihre „echte Mama“ zu finden. Leider kann ihr keiner helfen und es braucht schon einen ganz besonderen Weihnachtsmann, um ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen!
Anja Marschall hat in dieser zauberhaften Geschichte wirklich alles zusammengefasst, was das romantische Leserherz begehrt! Ein süßes kleines Mädchen mit einem großen Weihnachtswunsch, charmante, sensible Protagonisten und einem ausgesprochen ungewöhnlichen Weihnachtsmann, der über sich selbst hinauswächst! Dazu viel Atmosphäre, eine zarte Liebesgeschichte und ein Happy End, bei dem man ein Tränchen verdrückt.
Die Geschichte fängt den Leser ein, berührt, lässt mitfühlen und bezaubert. Und Manni, die ungewollte Weihnachtsmann-Aushilfe, sorgt für ordentlich Spaß und Verwirrung!
Eine rundherum gelungene Geschichte, die den Weihnachtszauber einfängt und die von Johanna Zehendner mit Hingabe, Einfühlungsvermögen und Können intoniert wurde.

Bewertung vom 03.12.2023
Marschall, Anja

Das Weihnachtswunder von Haus 7


ausgezeichnet

Ein wundervoll ereignisreicher, warmherziger Weihnachtsroman voller Liebe und Magie

Luisa hat große Sorgen. Dem baufälligen Mehrfamilienhaus, in dem sie mit ihren beiden Kindern lebt, droht der Abriss. Nach dem Tod ihres Mannes muss sie alleine damit zurechtkommen und befürchtet das Schlimmste. Ein mutiger Schritt bringt sie auch nicht weiter, im Gegenteil, alles scheint nun ganz verloren. Doch der Zauber der Weihnacht bewirkt manchmal Wunder.

Anja Marschall kann so liebenswert und warmherzig schreiben! Lebendig, fesselnd und detailreich, hier entsteht sofort das große Kopfkino! Luisa und ihre Kinder sind wunderbar sympathisch, man darf sofort mitfühlen und eintauchen in eine wirklich magische Geschichte, die voller Abwechslung und zauberhaften Überraschungen steckt!
Dabei geht es ganz schön zur Sache, Luisa und ihre Mitbewohner müssen so manchen Rückschlag und einige Hindernisse überwinden, bis sich ein Licht am Ende des Tunnels zeigt. Die Autorin zeigt einmal mehr, was sie kann, berührt, bewegt und verzaubert ihre Leser mit einem warmherzigen, sehr liebevollen Roman, der gleichzeitig richtig spannend und voller Weihnachtsflair ist! Perfekt gelungen – unbedingt lesen!

Bewertung vom 29.11.2023
Grue, Anna

Der Schlüssel zum Mord


sehr gut

Ausgebufft und manchmal eiskalt – eine eigensinnige Spürnase ermittelt

Anne-Maj Mortensen ist eine resolute, recht selbstbewusste Rentnerin, der nichts auskommt. Noch dazu spielt ihr der Zufall in die Hände, denn sie erkennt eine Tote im Park wieder - ist ihr zuvor noch unter seltsamen Umständen im Hause ihres Ex-Mannes begegnet. Anne-Majs Neugier ist geweckt und gemeinsam mit ihrem treuen Dackel macht sie sich auf Spurensuche.

Anna Grue hat einen sehr spannenden Krimi geschrieben, verwickelt, verwoben, undurchsichtig und zudem abwechslungsreich. Sie erzählt locker, flüssig und sehr detailreich, man kann sich die Szenen wunderbar vorstellen. Ihre Protagonisten sind wahre Unikate mit Ecken und Kanten, etwas durchtrieben und reichlich ausgebufft. Was hin und wieder die Sympathie für die resolute und von sich selbst überzeugte Anne-Maj etwas schwinden lässt. Ohne Rücksicht auf Verluste treibt sie ihre Ermittlungen voran und erreicht tatsächlich auch ihr Ziel. Sie entlarvt den Mörder, den man als Leser so gar nicht auf dem Radar hat.
Gut erdacht und fesselnd geschrieben sorgt dieser Cozy-Crime auch für widerstreitende Gefühle, hat mich aber trotz einiger Aufreger sehr gut unterhalten! Eine Empfehlung für alle, die besonders eigensinnige Spürnasen lieben!