Benutzer
Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 309 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2022
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Hinter jeden dunklen Wolke- scheint die Sonne

Dieses wunderschöne Cover ist mir als erstes aufgefallen und hatte mein Interesse auf dieses Buch erweckt. Dieses Wolkenmeer mit der kleinen Lichtung in der Mitte…Ein Cover, welches mich schon beim Anblick berührt hat, da es so eine enorme Aussagekraft hat.

Shatter and Shine ist der zweite Band der "Faith"-Reihe von Sarah Stankewitz .Obwohl ich den ersten Band leider nicht kenne, hatte dieses nicht einen Moment einen Einfluss auf mein Lesevergnügen gehabt. Im Gegenteil- federleicht und beschwingt konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen und Hazel auf ihren Weg begleiten. Und natürlich Cameron, den ich am meisten nachvollziehen konnte.
Ein Weg- der leider durch einen Schicksalsschlag so grau und trist von einem Wolkenmeer verschleiert wurde, das die beiden die Schönheit dahinter vor lauter Trauer nicht mehr erkennen konnten.

Und ich glaube, jeder von uns war auf ähnliche Art und Weise schon mal von einem Schicksalsschlag betroffen gewesen, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, da man so sehr auf das negative beschränkt war, was im Falle von Cameron ja auch sehr verständlich war, da es Momente gibt, wo man durchlebte Bilder nicht so einfach sofort ausblenden kann.
Perfekt wurde es auf einfühlsame Art geschafft, so sensible Themen, wie der Trauer oder gar schwere Traumatas so viel Raum zu geben, ohne das man dadurch erdrückt wird.

Der Autorin ist es einfach gut gelungen, dieses Chaos so gut durch ihre Worte zum Ausdruck zu bringen und hat mir damit eine tiefe Geschichte in meinen Kopf gezaubert, das auch meine Tochter gleich das Buch gelesen hat und die Autorin nun einen weiteren Fan dazu gewonnen hat. Auch wenn das Buch durch Verluste so stark geprägt war, ist es der Autorin dennoch sehr gut gelungen, die grauen Farben zum leuchten zu verbringen und jede Menge Hoffnung zu versprühen.

Auch wenn man schon früh erahnen konnte, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte, so hat dieses dennoch nicht dafür gesorgt, dass man das Interesse an dem Buch verlor, im Gegenteil. Das Buch haben wir innerhalb einer kurzen Zeitspanne sehr schnell durchgelesen gehabt, dass wir uns nun schon sehr auf den dritten Band der Reihe freuen, der im März 2023 erscheinen soll, und vorher noch Band 1 lesen werden.

Fazit:
Eine herzerwärmende Geschichte voller Tiefe, die aufzeigt, dass man nie die Hoffnung verlieren sollte und hinter jeder Wolke und wenn diese noch so dunkel erscheint, doch die Sonne scheint♥
5 Sterne

Bewertung vom 10.11.2022
Skybäck, Frida

Das Verschwinden der Linnea Arvidsson


ausgezeichnet

Eine absolut mitreißende Geschichte mit einem unfassbaren Sog

Was für ein Überraschungsbuch! Kurz und Knapp- ich bin mega begeistert und so was von.
Die Autorin hat es von Anfang an geschafft, mich durch ihren wortgewaltigen Schreibstil sofort einzunehmen und mich in eine Geschichte hineinzuwerfen, wie sie es nicht hätte besser machen können.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach hinreißend leicht zu lesen und wird aus Sicht von Lydia, Dani und von Linnea erzählt. Durch die Rückblicke und den Reisen in die Vergangenheit kann man so nach und nach die Figuren setzen und kommt am Ende des Buches auch glücklich durch das Ziel.
Von Anfang an, legte sie einen tiefgründigkeit an den Tag und das Buch ist eigentlich so viel mehr, als nur ein Roman.

Der Aufbau der Geschichte ist hammermäßig gut verpackt- dass eines ganz gewiss ist, dass man nicht von dem Buch loskommt. Es ist nicht nur die Spannung die hier eine fesselnde Stimmung aufbaut, sondern auch die tiefe, mit der die Autorin nicht nur die Seiten füllt, sondern auch den Leser. Und gibt zudem sehr anschauliche und realistische Einblicke in das Leben einer Familie, die es nicht immer leicht hatte und trotzdem immer durch ihre unsichtbaren Wurzeln sehr tief miteinander verbunden sind.

Fazit:

5 Sterne für ein Buch, welches mich immer tiefer und tiefer hat abgleiten lassen, in eine Geschichte, deren Sog man sich nicht entziehen kann. Großartig umgesetzt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2022
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Eine tief bewegende Zeitreise

Dieses ist mein erstes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Die LP hatte mich schon so mitgerissen, dass es sich wie eine Strafe anfühlte, als diese zu Ende war. So war schnell klar, dass ich das Buch unbedingt weiterlesen musste.

Und der Sog, der mich gleich von Anfang an eingewickelt hatte, ließ auch bis zum Ende des Buches nicht ab. Im Gegenteil. Es gab so viele unzählige Gänsehautmomente und die Geschichte hat mich einfach sehr berührt.

In einer gekonnt packenden Atmosphäre nimmt die Autorin den Leser mit auf eine Zeitreise, ein düsteres Stück Zeitgeschichte Deutschlands und schafft es mühelos, das damalige Geschehen alleine durch ihre Worte, zu einer bild- und emotionsgeladenen Geschichte zu verpacken.

Die verschiedenen Charaktere sind ihr sehr gut gelungen, denn sie waren sehr authentisch und sehr gut gezeichnet worden. Cara mochte ich sehr gerne, weil sie sich der verschwundenen Adele angenommen hatte und mit viel Herz und Verstand sich auf Spurensuche begeben hat.
Aber auch Richard, der eine weitere große Rolle in der Geschichte füllt, entstand sofort vor Augen.

Der Verlauf der Geschichte packend geschrieben und hoch emotional. Frau Borrmann ist es mit einer Leichtigkeit gelungen, ein Stück Zeitgeschichte voller Emotionen, voll Tragik und auch voller Ernst so auf mich zu übertragen, dass die Gänsehautmomente nie auf sich warten ließen, sondern ein Dauerzustand wurden. Tief erschüttert musste ich an so manchen Seiten mehrmals tief durchatmen. Man merkt mit jedem Wort, dass die Autorin perfekte Recherchenarbeit betrieben hat und der Roman seine echten Wurzeln hat.


Fazit:

Wer sich auf eine echte und schonungslose Zeitreise begeben mochte, der ist bei diesem Buch an der richtigen Stelle! So ein hochemotionales Buch- ich hatte solche Gänsehautmomente.
5 Sterne

Bewertung vom 14.10.2022
Druart, Ruth

Élises Geheimnis


sehr gut

Ein Liebe in grauen Zeiten...

Ich war sehr auf die Geschichte von Èlise gespannt gewesen, da mich eine Leseprobe schon so mitgerissen hatte.

Der Schreibstil hat sich leicht und auch fließend lesen lassen. Man findet sofort in die Geschichte herein und begibt sich auf eine Zeitreise.

Auf zwei Zeitebenen begibt sich der Leser auf die Reise und reist ins Jahr 1963 wo man Josèphine bei der Suche nach Antworten auf ihre Fragen begleitet. Durch die Rückblicke ins Jahre 1944 lernt man Èlise, ihre Mutter kennen und begleitet diese bei ihren Kennenlernen mit Josèphines Vater.

Während ich erst ganz angetan war, so fing die Geschichte dann leider doch etwas an zu schwächeln.
Besondern die Beziehung zwischen Èlise und Sebastian, die ab den zweiten Leseabschnitt immer inniger wurde, ist mir leider nicht zu sehr in die Tiefe gegangen. Mir haben einfach die so wichtigen und tiefen Emotionen zwischen den beiden gefehlt.
Das hat sich natürlich auch sehr auf die Bilder vor Augen ausgewirkt. Es wirkte auf mich so gehetzt und ich hatte zwischendrin das Gefühl, dass ich total hinter einer Wand stehe.
Da war definitiv mehr Potenzial drin gewesen.

Wobei die Gewaltherrschaft der Nazis, die Angst und die gesamte Atmosphäre sehr anschaulich dargestellt worden ist und sich echt gut auf mich übertragen hatte.

Im dritten Leseabschnitt kam dann nochmals so richtig Spannung auf und ich konnte kaum das Buch zur Seite legen. Und dennoch haben die vielen umgedrehten Puzzleteile für mich dennoch kein ganzheitliches klares Bild abgegeben, so dass das Bild nicht so 100 % richtig klar wurde.

Dennoch eine sehr schöne Geschichte, die besonders die Atmosphäre der damaligen Zeit sehr gut wiedergespiegelt hat.

Fazit:
Ein toller Roman, der etwas schwächelte, aber dennoch für spannende Lesemomente gesorgt hat. Ich vergebe 4 Sterne

Bewertung vom 03.10.2022
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft! / Anouk Bd.2


ausgezeichnet

Komm und begleite Anouk bei ihren Abenteuern

Was für ein zauberhaft schönes und gelungenes Kinderbuch, welches sich hervorragend zum (abendlichen) Vorlesen eignet.

Mit diesem Buch gehen die Kids mit dem siebenjährigen Mädchen Anouk auf Reisen. Anouk erlebt so einiges in ihren Alltag und nachts erlebt sie in ihren Träumen ähnliche Abenteuer, die den Alltag perfekt wiederspiegeln.

Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und verständlich. Die Geschichten eignen sich perfekt zum vorlesen und sind von der Kapitellänge auch als sehr angenehm. Aber auch die Größe des Schriftbild ist perfekt!

Auf ganz feinfühlige und kindgerechte Art und Weise werden hier verschiedenen Situationen wiedergespiegelt, die das ein oder andere Thema recht gut durchleuchten und auch dafür sorgen, dass der kleine Leser etwas zum nachdenken angeregt wird, ohne dabei überfordernd zu wirken. Und so erlebt der Leser so einiges zusammen mit Anouk und ihren Freunden, bzw. mit ihrer Familie.

Ich hatte erst die Befürchtung gehabt, dass mein Sohn nicht so auf das Buch anspringt, da der Hauptcharakter ein Mädchen ist, aber das hatte ihn überhaupt gar nicht gestört. Er fand es großartig und meinte, dass wir unbedingt noch Band 1 nachkaufen müssen, zumal er die großartigen Illustrationen echt mega gut gelungen fand.

Fazit:

Wir vergeben für dieses fantastischen Kinderbuch 5 strahlende Sternchen

Bewertung vom 03.10.2022
Turan, Fabiola

Das Rätsel der Roten Seherin / Daliahs Garten Bd.2


ausgezeichnet

Ein Feuerwerk der Farben

Endlich ging es weiter, das waren die Worte meiner Kinder, als der zweite Band erschien. Nachdem uns der erste Band so positiv überrascht und in leuchtend in bunten Farben zurückgelassen hatte, war die Neugierde, wie es wohl für die liebgewonnenen Charaktere wohl weitergeht sehr groß.

Da meine Kinder erst nacheinander das Buch in Beschlag genommen hatten, so musste ich erst noch warten, bis ich auch loslegen durfte.

Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht und fließend leicht zu lesen. Da es in dem Buch unter andern um die Prismen von Farben geht empfehlen wir unbedingt, den ersten Band zuerst zu lesen, damit man einfach auch leichter in die Geschichte hineinfindet und auch versteht, wie die verschiedenen Charaktere zueinanderstehen.

Schon gleich auf den ersten Seiten baut die Autorin eine Spannung auf, die sie bis zum Ende des Buches grandios auf einem ganz hohen Niveau oben hält! Wahnsinn!
Man mochte und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen.

Die Charaktere waren wieder sehr liebevoll und in bunten Farben gemalt worden und es war für uns ein wunderschönes Wiedersehen mit den bereits vertrauten und ans Herz gewachsenen Charakteren.
Daliah ist einfach zauberhaft gezeichnet und man kann sie einfach nur gerne haben. Ist sie doch so manches mal gezeichnet durch zu wenig Selbstvertrauen, welches sie dadurch aber so authentisch macht. Aber auch Rahim ist ein Wahnsinnscharakter, der durch ein ungemeines großes Wissen überzeugt. Die beiden ergänzen sich einfach zu einem Bombenteam.
In diesem Band begegnet man auch vielen neuen Protagonisten, die durch ihre Art in allen Farben leuchten- oder eben auch schwarz erscheinen ( wenn man das Buch liest, versteht man, wie das gemeint ist)

Die Magie der Farben- in diesem Band wieder ein absolutes Highlight. Fabiola Turan hat es wieder mit einer Leichtigkeit geschafft uns zu entführen und auf ein phantastisches Abenteuer mitzunehmen, das auf ganzer Linie überzeugt.
Und wieder die ein oder andere Botschaft für die Leser bereit hält ( das finden meine Kinder immer ganz toll zu entdecken)

Für uns ein farbenfrohes und spannendes Abenteuer, welches man nicht hätte besser servieren können. Nun warten wir auf Band 3♥



Fazit:
Eine bombastische Fortsetzung von Daliahs Garten, der durch eine Spannung, die pure Magie und durch ein Feuerwerk an Farben durch und durch überzeugt.
5 leuchtend bunte Sterne für dieses grandiose Abenteuer

Bewertung vom 27.09.2022
Weinberg, Juliana

Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1


sehr gut

Eine schöne Zeitreise

Ich habe mich schon sehr auf die neue Reihe von Juliane Weinberg gefreut und war schon sehr auf das Gut Erlensee gespannt.

Der Schreibstil hat sich leicht und angenehm flüssig lesen lassen, so dass man mit einer beflügelten Leichtigkeit durch die Seiten fliegt und sich auf eine Zeitreise begibt.

Die Charaktere sind sehr authentisch und farbig ausgearbeitet. Margareta der Hauptcharakter der Geschichte kam sehr sympathisch rüber. Auf der einen Seite voller Hoffnung und Träume, war sie dennoch hin und her gerissen, wegen den verstaubten Erwartungen des Vaters. Besonders die Großmutter des Hauses hat dieses Buch so herrlich erfrischt. Mit modernen und lockeren Ansichten sorgte sie für so manche Schmunzeleinheit.
Aber auch Cäcilia, die zur Familie ihres Patenonkels zieht, mochte ich sehr gerne. Ein toller und feinfühliger Charakter und von ihr würde ich sehr gerne mehr lesen.
Aber auch alle weiteren Charaktere wurden sehr gut in bunten Farben, mit all ihren Emotionen gut auf mich übertragen.

Auch wenn man als Leser schon früh erahnen konnte, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde, so hat die Autorin, durch einzelne Handlungen für die eine oder andere Überraschung gesorgt- und doch hat mir hier ein wenig das Sahnehäubchen gefehlt.

Die verschiedenen Emotionen und die damaligen Lebensumstände kamen gut zu Geltung und haben mich das Buch schnell, in einer entspannten Atmosphäre, zu Ende lesen lassen.

Nun bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Band- der im Dezember dieses Jahres noch erscheinen wird. Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei um Familie Lamprecht zu besuchen.

Fazit:

4 Sterne für einen gelungenen Auftakt der Gut Erlensee Saga

Bewertung vom 25.09.2022
Roos, Sonja

Die Lavendeljahre


ausgezeichnet

Wenn das Lesen zu einem Highlight wird

Urteile einen Menschen niemals nach seiner Herkunft- egal aus welchem Land er kommt oder wer seine Eltern sind, dafür kann er nichts.
Urteile einen Menschen niemals nach seinen Aussehen- dafür kann er ebenso nichts.
Urteile einen Menschen niemals nach seiner Vergangenheit- du kennst die Umstände nicht!
Trete jedem Menschen offen und ohne Vorurteile entgegen und Du wirst sehen, wie leicht das Leben ist.

Mit Die Lavendeljahre ist der Autorin eine tiefgehende Geschichte gelungen , die von Anfang bis Ende absolut überzeugend aufgebaut und geschrieben ist, das man das Buch nicht einen Moment mehr aus den Händen legen möchte.

Der Schreibstil ist federleicht zu lesen und die Gegenwart hat die Autorin in einer atemberaubenden Geschichte mit der Vergangenheit perfekt verbunden und schenkt dem Leser eine grandiose Geschichte, die keine Frage und Wünsche offen lässt und dem Leser somit ein dunkles Kapitel unserer Geschichte präsentiert, die nicht emotionslos an einem vorbeigeht, im Gegenteil.
Die verschiedenen Emotionen wurden hier sehr auf mich übertragen, die mir so manches Mal eine Gänsehaut verursacht hat, die zum Teil gar nicht mehr weggehen wollte.
Da spielten natürlich die Charaktere auch eine riesengroße Rolle, die die Autorin mit einer Leichtigkeit so perfekt gut gezeichnet und ausgekleidet hat, dass diese sofort vor Augen entstanden und greifbar wurden.

Trotz, das man ahnen konnte, dass die Geschichte der Hauptprotagonistin schon bald ein Ende haben würde, so traf mich das Ende dennoch unvorbereitet und während ich die Worte las und die Tränen nur so herunter flossen fuhren meine Gedanken im Karussel.

Was für ein Buch- was für eine Geschichte, die sich in bunten Bildern umwandelten und die in mir eine bandbreite an Emotionen verursachte- TOP. Besser kann man kein Buch schreiben mit einer schweren Kost und einem schweren Päckchen- ein Hammer Buch, das ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann.



Fazit:

Eine grandiose Geschichte, die dem Leser nicht nur wunderschöne Lesestunden serviert, sondern dazu noch eine ganze Bandbreite an Emotionen schenkt.
5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung

Bewertung vom 07.09.2022
Loy, Janne

Scherbensommernacht


ausgezeichnet

Hochemotional und packend

Schon das Cover hat nicht nur eine unsagbare Aussagekraft, sondern übt auch einen wahnsinnigen Sog auf den Betrachter aus. Ein Mädchen dessen Gesicht man erahnen kann in den zerbrochenen Spiegel, das es schon mystisch erscheint.

Der Sog, der das Cover schon versprühte, behält diesen auch während des Lesens total bei.

Wer hier einen vor sich hinplätschernen Roman erwartet, liegt total daneben, denn es handelt sich hierbei um einen Roman, der noch so viel mehr ist.
Ein Roman mit einer gigantischen Wucht an Emotionen, Spannung, Liebe und auch mystischen Elementen. Aber auch das Leid und ein großer Verlust spielen in der Geschichte eine große Rolle und lassen diesen seinen Sog entfalten, den man sich als Leser nicht mehr entziehen kann.

Im Mittelpunkt steht Ella, deren Schwester Imen als 15.jährige nach einer Party spurlos verschwand. Niemand hat sie gesehen, niemand weiß, was passiert ist. Ella erlebt alles hautnah mit. Nicht nur Imen wurde ihr genommen, denn sie musste auch miterleben, wie ihre gesamte Familie aufgrund des Kummers und der Sorge zerbrach.

Die Autorin hat hier ein Bild einer Familie wiedergegeben, wie man es nicht besser hätte beschreiben können. Authentisch und hoch emotional hat sie die Gefühlswelt der Familie wiedergegeben und als Leser liest man mit Gänsehautmomenten gebannt den Verlauf.
Besonders Ellas Leben hat mich sehr mitgenommen, da sie nicht nur einen Verlust hinnehmen muss.

Was mich allerdings erst so wahnsinnig irritiert hat, waren die vielen verschiedenen Charaktere, die man im Verlauf der Geschichte kennenlernt. Am Ende fügen sich die verschiedenen Stränge doch zusammen und lassen das Puzzle ein Bild ergeben. Ein Bild, das durch überraschenden Wendungen, immer wieder ein anderes ergeben lassen hat. Eine Geschichte die mir spannende Lesesunden geschenkt hat und die mich tief bewegt zurücklässt. Die Autorin hat schweren Themen hier einen Raum geschenkt und hat bewiesen, wie sehr sie die Schreibkunst doch beherrscht um aus diesen dm Leser eine komplexe Geschichte zu servieren, die auch mit mystischen Elementen sehr überzeugt.




Fazit:

Janne Loy hat es mit einer Leichtigkeit geschafft mich mit dieser hochemotionalen Geschichte vollkommen in den Bann zu ziehen und hat hochemotionalen Themen hier einen ganz großen Raum gegeben, wie man es nicht besser schreiben können.
5 Sterne

Bewertung vom 29.08.2022
Groß, Gabriela

Im Licht der Hoffnung / Das Goldblütenhaus Bd.2


ausgezeichnet

Hammer Fortsetzung, die das Lesen zu einem Highlight macht!

Endlich ging die Geschichte der Familie Glanz weiter. Nachdem mich Band 1 schon so gepackt und mich begeistert hatte, war es ein absolutes Muss gewesen, auch Band 2 der wunderschönen Reihe zu lesen.

Wer auf der Suche nach einer Familiengeschichte ist, die hochemotionale Lesestunden verspricht, der wird mit der Reihe um die Familie Glanz und ihrer Kosmetikfirma reich beschenkt.
Auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band, könnte man dem Geschehen im zweiten Band mühelos folgen, wenn jemand gleich mit diesen beginnen möchte. Ich kann Euch/ Ihnen aber dennoch nur raten , unbedingt auch den ersten Band zu lesen, denn dadurch lernt man alle Charaktere so richtig gut kennen und gewinnt dadurch noch einmal hoch emotionale Lesestunden- und das ist doch genau das, wonach wir uns alle in den Büchern sehnen.

Eigentlich wollte ich zu Anfang nur „ kurz“ mal reinschnuppern und ehe ich mich versah, war ich schon bei Kapitel 11 angelangt.

Zeit und Ort vollkommen beim Lesen zu vergessen und durch das Lesen in eine andere Welt einzutauchen, das ist doch das, was man sich von einem Buch verspricht.

In diesem Band hat Ella ihren großen Auftritt und ihr Charakter kommt hier sehr gut zur Geltung, Während ich sie im ersten Band noch nicht so ganz genau einschätzen konnte, so sind die Unsicherheiten nun aber total ausgeräumt. So einen herzlichen Charakter so präsent auf den Leser zu übertragen, dass man das Gefühl die gesamte Zeit hatte, das Ella neben einen steht, das schafft die Autorin mit einer zauberhaften Leichtigkeit.
Aber auch alle weiteren Charaktere lassen keine Wünsche offen und werden in bunten Farben sofort präsent und greifbar.

Wer nun vermutet, das dieses nur ein einfacher Roman ist- der liegt total daneben. Ich habe selten einen Roman gelesen, der mit soviel Tiefe, Gefühl und Empathie von Anfang an überzeugt und mich mit einer puren Begeisterung mitreißt, dass man alles um sich herum vergisst. Und dabei vergisst die Autorin auch nicht, dass es nicht nur Sternstunden im Leben gibt, sondern dass man so manchen Sturm doch segeln muss.

Das ist ein Roman der mit seinen gut gewählten Worten auch den Charakter der Autorin so verdammt gut wiederspiegelt.
Ein ganz großartiger und zauberhafter Charakter!

Eine Riesenfreude sind auch dieses mal wieder die vielen zauberhaften schönen Zitate der Autorin, die diese so perfekt in die Geschichte mit eingebaut hat. Diese sind für mich das Sahnehäubchen auf der Torte!

Fazit:
5 Sterne und ein Riesenkompliment an die Autorin, die es immer wieder schafft, mit ihren gefühlvollen Romanen den Leser bombastische Lesestunden zu schenken