Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2020
Meyer, Stephenie

Biss zur Mitternachtssonne / Twilight-Serie Bd.5


sehr gut

Wie aus Hass ewige Liebe wird

Zitat:
"Als ich in den funkelnden Himmel schaute, war es, als trennte etwas meine Augen von seiner Schönheit. Ein Gesicht schob sich dazwischen, nur ein unscheinbares menschliches Gesicht, das ich jedoch nicht aus meinen Gedanken verbannen konnte." S. 35

Meinung:
Diese Szene war auch schon in den vor etlichen Jahren widerrechtlich veröffentlichten Seiten zu lesen. Seit damals (die Seiten wurden dann auch von Autorin und Verlag veröffentlicht) habe ich sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Wenn ich ehrlich sein soll hatte ich schon gar nicht mehr damit gerechnet es einmal in Händen halten zu können. Natürlich habe ich es sofort vorbestellt als klar war, dass es nun doch endlich erscheint. Und alle anderen Bücher meines SuBs mussten sich erstmal hinten anstellen. :)
Ich habe die Twilight-Saga (was ich sonst eigentlich nie tue) mehrfach gelesen, daher war mir die Story natürlich vertraut und nicht mehr wirklich spannend, aber darum geht es bei diesem Buch auch nicht. Es geht um den Einblick in Edwards Gefühls- und Gedankenwelt und der hat mich absolut fasziniert. Wer Edward kennt (und liebt) weiß, dass er ein Grübler ist und so kreisen seine Gedanken in diesem Buch auch oft um die immer gleichen Themen, das ganze natürlich in Vampirgeschwindigkeit, weshalb nach mehreren Seiten oft nur wenige Augenblicke vergangen sind. ;) Ich gestehe dadurch hat das Buch zwischendurch so seine Längen, aber das ändert nichts an meiner Faszination für Edward und dieses Buch.
Besonders interessant zu lesen fand ich, wie ähnlich sich Bella und Edward im Grunde sind. Beide erkennen ihren eigenen Wert nicht und wollen immer nur das Beste für den anderen.
Trotz der Längen war das Buch dann doch viel zu schnell ausgelesen. Jetzt hätte ich große Lust auch die restlichen Bände aus Edwards Sicht zu lesen. Da es die aber wohl nie geben wird muss ich eben doch einen Re-Read der Twilight-Saga starten.

Fazit:
Oh mein Gott, mein Twilight Fieber ist wieder erwacht. Ich möchte am liebsten alle Teile aus Edwards Sicht lesen! Trotz einiger Längen - ich liebe es!
Für mich ein MUSS für jeden Twilight Fan.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2020
Herzog, Katharina

Wo die Sterne tanzen


sehr gut

Der lange Weg zum Glück

“Auch Nele liebte das Gärtchen, das sich schräg gegenüber von Oma Lottes Haus auf der anderen Seite des Loogster Pad befand. Im Frühling wuchsen dort so viele Schneeglöckchen und Märzbecher, dass man den Boden kaum sehen konnte, und im Sommer war es durch die dicht belaubten Bäume darin herrlich schattig und kühl. Manchmal kamen Rehe vorbei, um aus dem Teich zu trinken oder an den Taglilien zu knabbern.” S. 61

Dieser Roman zeichnet ein so herrliches Bild von Juist! Ich möchte jetzt am liebsten sofort dort Urlaub machen und all die wundervollen Orte entdecken, die Schauplätze dieser Geschichte sind.
Bei diesem Roman steht ganz klar Neles Werdegang im Vordergrund, vom 7-jährigen Mädchen, deren Eltern sich gerade getrennt haben, hin zur 35-jährigen Frau, die entscheiden muss wie ihr Leben weitergehen soll. Ich gestehe, ich hatte ein wenig mehr Romantik erwartet, wobei das der Faszination für diese Geschichte keinen Abbruch tut.
Der Erzählstil, bei dem die Geschichte abwechselnd in zwei Strängen, zum einen in der “Gegenwart” (2019) und zum anderen in der Vergangenheit, beginnend von 1991, nach und nach bis zu Gegenwart, erzählt wird, ermöglicht es dem Leser Neles Entwicklung Schritt für Schritt nach zu vollziehen. Auch wenn die Zeitsprünge mich zu Beginn etwas verwirrt haben, das gibt sich mit der Zeit und am Ende fügt sich alles perfekt zusammen.
Ein schönes Detail sind auch die Zitate aus Musicals bei den Kapitelanfängen, der “Vergangenheits”-Kapitel.
Natürlich endet der Roman wie erwartet, mit ein paar kleinen Überraschungen, aber hier gilt ganz klar: Der Weg ist das Ziel. Und dieser wurde ganz wunderbar und eindrücklich beschrieben.
Eines ist mir jedoch ein wenig unangenehm aufgestoßen und zwar die abfällige Einstellung gegenüber fülligen Menschen. Arno wird mit dem Grad seiner Verwahrlosung immer dicker, Bens, von Beginn an als unsympathisch dargestellte, korpulente Mutter oder auch die nicht minder unsympathische Viola, welche natürlich mollig ist. Und irgendwie scheinen nur füllige Menschen an übermäßiger Transpiration zu leiden, als ob schlanke Menschen nie schwitzen würden. Das hat, gerade zu Beginn, meine Lesefreude schon deutlich eingeschränkt. Aber die Begeisterung für Juist und Neles Geschichte hat dann doch überwogen.

Fazit:
Ich will unbedingt nach Juist!
Wundervoller, ergreifender (Liebes-)Roman. Die Zeitsprünge waren erst etwas verwirrend, aber am Ende fügt sich alles.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Lesempfehlung.

Bewertung vom 23.08.2020
Suchanek, Andreas

Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1


gut

Ein Umzug mit unerwarteten Folgen

“»Du magst wohl Schokolade?«
»Hmhm«, erwiderte der Menok nickend. Er schluckte. »Aber wir bekommen ja nie welche. Unser Körper reagiert nicht so gut darauf musst du wissen.«
»Aha, Wie das?«
»Wenn wir Schoko…, wenn wir ...« Rani verdrehte die Augen, kippte um und begann zu schnarchen.” S. 76

Eigentlich wollte ich das Buch gemeinsam mit meiner 10-jährigen Tochter lesen, aber nach ca. ⅓ hat sie abgebrochen. Das Buch konnte sie irgendwie nicht begeistern. Ich vermute es hat etwas damit zu tun, dass dieses Buch eine recht lange “Vorgeschichte” hat und daher eine Weile braucht, bis es so richtig losgeht.
Aber dann nimmt die Geschichte dafür so richtig Fahrt auf. Und sie steckt voller Humor und Spannung (ab ca. der Hälfte) ganz so, wie man es von Andreas Suchanek kennt.
Sehr gefallen haben mir auch die schönen Illustrationen von Timo Grubing am Kapitelanfang, welche direkt einen Vorgeschmack auf das Geschehen im folgenden Kapitel geben.
Besonders begeistert haben mich aber die wundervollen Protagonisten, die man einfach lieben muss: Felicitas die ungeschickte, dafür tapfere Elfe, Rani der schokoladensüchtige Menok, der davon in Tiefschlaf fällt und der mutige Menschenjunge Lukas, bilden ein ungleiches, dafür effektives Team.
In diesem Buch erschafft Andreas Suchanek eine Welt voller Magie und Phantasie. Um nur eines zu nennen, mich konnte die Bibliothek mit Büchern, die schlafen und bereinigt werden müssen um sich zu erholen und von den Emotionen der befreit zu werden, komplett begeistern. Einfach herrlich!
Am Ende überschlagen sich die Ereignisse ein wenig und es bleiben auch etliche Fragen offen, welche neugierig auf weitere Bände machen. Das aktuelle Abenteuer ist jedoch, ganz kindgerecht, abgeschlossen.

Fazit:
Spannendes, magisches Abenteuer voller Phantasie. Etwas lange Vorgeschichte. Meine Tochter konnte es leider nicht begeistern, sie hat abgebrochen. Daher gibt es diesmal von ihr keine, von mir dafür eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.08.2020
Böhm, Nicole

Spieglein, Spieglein an der Wand / Das Vermächtnis der Grimms Bd.2


sehr gut

Realität und Märchenwelt verschmelzen

"«Das, mein Junge, ist die Kraft der Fantasie. Wir können alles sein, was wir wollen. Astronauten, Cowboys, Agenten, egal. Sie gibt uns die Kraft, tief in unseren Geist einzutreten und Welten zu erkunden, die vorher nicht existierten. Sie ist unser Elixier. Durch sie können wir träumen und lachen und weinen. Wir brauchen sie wie die Luft zum Atmen. Schließen wir sie aus, verkümmern wir innerlich und alles in uns verdorrt wie eine Wüste. ...»" Conrad S. 110

Dieser Gedanke, dass man Kraft seiner Phantasie alles sein kann und alles erreichen kann, hat mir an diesem Buch besonders gefallen. Dazu noch Nicole Böhms bildgewaltiger,düsterer und fesselnder Schreibstil haben dazu geführt, dass ich das Buch geradezu verschlungen habe. Die Geschichte ist sehr komplex, daher ist mir, nach meiner recht langen Pause seit Band 1, der Einstieg ins Buch etwas schwer gefallen. Bis zum Ende hatte ich nicht alle Details aus Band 1 im Kopf, aber das Wichtigste wurde nach und nach nochmals aufgegriffen. Ich würde aber empfehlen (anders als ich) beide Bände zeitnah nacheinander zu lesen. Mir gefällt sehr, dass es in dieser Geschichte kein klaren Schwarz - Weiß bzw. Gut - Böse gibt. In jedem steckt etwas von beidem, entscheidend ist was man daraus macht. Schon zur Hälfte des Buches dachte ich das große Finale bahnt sich an und habe mich gefragt was dann wohl noch kommen soll. Aber diese hohe Spannung wird tatsächlich bis zum Schluss gehalten, wenn dann das tatsächliche, epische Finale ansteht. ;) Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Grenzen zwischen Realität und Märchenwelt verschwindet nahezu und man hat beim Lesen das Gefühl selbst dabei zu sein. Auch wenn ich ob der vielen Wechsel manchmal leicht verwirrt war. Und manche Kampfszenen waren mir etwas zu lang/ausführlich, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt steckt diese Geschichte voller Action, Magie und Phantasie, also von allem etwas das ich an Geschichten liebe! Mir hat die (Auf-)Lösung und vor allem die Rolle der Phantasie dabei sehr gefallen. Für mich ist das Buch ein wahrlich gelungener Abschluß der Dilogie!

Fazit:
Ein Buch voller Action, Magie und Fantasie! Ein epischer Abschluss der Dilogie, wenn es mich zwischendurch auch etwas überrannt hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Diese Dilogie ist ein MUSS für alle Fantasy-Fans!

Bewertung vom 30.07.2020
Böhm, Anna

Kommissare mit Fell und Feder / Die Tierpolizei Bd.1


ausgezeichnet

Wo ist Tjalle?

“»Was bist du denn? Ein Pferd, das man zu heiß gewaschen hat?«, fragte das Plüschkissen.
Flopson fand das ziemlich unverschämt, aber Fridolin lachte. »Der ist gut! Den muss ich mir merken. Und du? Bist du ein Sofakissen, das man zu heiß gewaschen hat?«” S. 54

Leas (10J.) Meinung: “Ich fand das Buch spannend. Man konnte gut miträtseln wer der Täter ist. Fridolin ist sehr witzig, erst recht wie er mit Jack redet.”

Nach den ersten gelesenen Seiten haben wir zuerst einmal gegoogelt, wie ein Katzenbär und ein Streifentenrek überhaupt aussehen. Und wir waren sofort verliebt, so süße Tiere! Meine Tochter möchte am liebsten beide als Kuscheltiere haben. ;)
Die wundervollen Illustrationen haben natürlich ihren Beitrag geleistet, dass wir uns so schnell in alle Tiere verliebt haben. Sie sind absolut zauberhaft und witzig. Insgesamt ist die Aufmachung des Buches sehr liebevoll und etwas ganz besonderes. Ein echtes Highlight ist die Zeichenschule am Ende des Buches, wo Kinder mit wenigen einfachen Schritten ihre eigene Flopson zeichnen können. Meine Tochter hat es natürlich direkt ausprobiert und hatte viel Freude dabei. Ich finde sie ist ihr super gelungen!
Ich war von der Geschichte von Anfang an total begeistert, meine Tochter dann ab dem Moment als die “Polizeiarbeit” so richtig los ging.
Anna Böhm ist es super gelungen, dass die kleinen und großen Leser gemeinsam mit der Tierpolizei ermitteln und der Spur folgen können. Meine Tochter wusste lange nicht wer “der Täter” ist. ;)
Mir als Mama gefällt besonders, dass im Buch - ganz nebenbei - vermittelt wird, dass Helfen etwas tolles ist und sogar Spaß macht.
Alle tierischen Ermittler sind auf ihre Weise absolut liebenswert und jeder hat seinen ganz eigenen Charakter. Meine Tochter liebt Fridolin, das etwas tollpatschige, total witzige Mini-Pony. Ich fand Jack super, der hinter seiner mürrischen Fassade ein großes Herz trägt.
Zum Ende hin wurde es dann schön spannend, aber nie zu aufregend für die Zielgruppe. Ein kleines bisschen enttäuscht war ich von Tjalles “Abschluss”, aber meine Tochter hat es nicht gestört und sie ist ja die Zielgruppe. ;) Vielleicht erfahren wir ja im nächsten Band was aus ihm geworden ist.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Fälle der Tierpolizei!

Fazit:
Sehr witziger, mitreißender und auch spannender Kinderkrimi. Wir lieben alle vier Tierpolizisten und hatten viel Spaß am Miträtseln.
Von uns gibt es eine klare Lesempfehlung!

Bewertung vom 18.07.2020
Herrmann, Carolin

Das Mädchen, das die Träume webt


gut

Wenn die eigenen Träume dich heimsuchen

"Mit wenigen Strichen skizziert sie ein Schiff mit hohen Masten und Segeln, das über das Meer fährt und eine breite Furche im Wasser hinterlässt. Es wirkt mit einem Mal täuschend echt und ich habe das Gefühl, es würde sich von dem Blatt lösen und aufstehen, wie ein Tier nach seinem Winterschlaf, und ehe ich es noch richtig begreifen kann, fährt es über den Tisch, als wäre er die hohe See, und umrundet elegant meine Kakaotasse, bevor es sich in Rauch auflöst." (Nathan – 66%)

Cover und Klappentext haben mich sofort neugierig auf dieses Buch gemacht. Es klang nach der perfekten Geschichte für mich. Und sie ist auch wirklich schön, düster und leicht melancholisch. Der Schreibstil von Carolin Herrmann passt sehr gut dazu, bildhaft und sehr detailliert. Ich hatte den Green Darkness, das Haus im Wald und auch alle sonstigen Orte genau vor Augen. Die Verzweiflung der Protagonistin wird sehr deutlich, ich habe das ganz Buch über mit ihr gefühlt. Besonders hat mir gefallen, dass sie so ein nettes Mädchen ist, ihre Gabe aber auch absolut Schreckliches bewirken kann.
Nathan dagegen ist ein Strahlemann, ich mag ihn, auch wenn ich seine Gefühle manchmal nicht ganz nachvollziehen konnte.
Ich mochte vor allem die Idee der Geschichte, ein Mädchen das in der Lage ist Träume zu erschaffen, sowohl wunderschöne, als auch absolut grauenhafte.
Leider war mir die Geschichte an vielen Stellen zu langatmig. Ich musste mich zum Teil richtig aufraffen weiter zu lesen. Wirkliche Spannung kam auch nur selten auf, am meisten dann ganz am Ende. Außerdem gab es im Text mehrere kleine Logikfehler und Wiederholungen.
Zum Schluss ging dann alles relativ schnell und das Buch kommt zu einem leicht offenen, aber sehr versöhnlichen Abschluss. Dennoch glaube ich ein paar Seiten weniger hätten dem Buch auf jeden Fall gut getan.

Fazit:
Schöne, düstere, leicht melancholische Geschichte.
Wundervolle Idee, leider etwas zu langatmig und mit kleinen Logikfehlern.
Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.07.2020
Woolf, Marah

Sister of the Stars / HexenSchwesternSaga Bd.1


sehr gut

Dämonen kehren auf die Erde zurück

“Aimée beobachtete Caleb mit zusammengezogenen Augenbrauen, aber um ihre Lippen zuckte ein zufriedenen Lächeln. “Du hast diese Sorte noch nicht probiert”, unterbrach sie die zwei und schob ihm ein weiteres Glas vor die Nase. Ich zählte drei andere offene Gläser. Mit zwei Schritten war ich am Tisch. “Jetzt übertreibst du es aber”, rügte ich meine große Schwesterund nahm das Glas fort. “Das Zeug ist köstlich.” Caleb blickte mit glasigen Augen zu mir auf. “Wer hätte gedacht, dass sie so etwas leckeres zustande bringt.” Die letzten Worte lallte er nur noch.” S. 187

Marah Woolf ist bekanntermaßen die Queen der wundervollen Nebenprotas, diesmal hat es mir Caleb angetan und ich hoffe wir können noch ganz viel von ihm lesen.
Aber die Geschichte war insgesamt wieder absolut großartig, mystisch, spannend, romantisch und auch ein wenig erotisch. Ich habe jede freie Minute gelesen. Tatsächlich war ich schon ab dem Prolog total gefesselt. Die mystische Landschaft vor Brocéliande ist die perfekte Kulisse und ich liebe das Haus der Schwestern.
Vi und Ezra sind allerdings schon ein sehr typisches Romantasy Paar und es gibt natürlich, ganz Marah typisch, viel Hin und Her zwischen den beiden. Ich habe vor allem die prickelnden Szenen geliebt. ;)
Besonders gefallen hat mir Viannes Entwicklung. Sie wird im Laufe des Buches immer selbstbewusster und trifft ihre eigenen Entscheidungen. Auch wenn nicht alle immer klug sind, so steht sie doch dazu.
Auch die vielen Intrigen die im Hintergrund gesponnen werden erhöhen die Spannung und haben ihren ganz besonderen Reiz. Ich bin gespannt wie es hier weitergeht und natürlich auf die Auflösung.
Das Ende hat mich, mit seinem fiesen Cliffhanger, mal wieder kalt erwischt und ich möchte am liebsten sofort weiterlesen.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2!

Fazit:
Mystisch, spannend, mit viel Kinstern, Magie und Intrigen. Typische Romantasy mit einer tollen Handlung und einem fiesen Ende!
Von mit gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Marah und Romantasy Fans!