Benutzer
Benutzername: 
Pocahontas
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2022
Wagner, Tanja

8 NIGHTS


ausgezeichnet

Rache ist süß - aber hier auch immer erotisch, mitreißend, packend und fesselnd

Gerade habe ich das Buch 8 Nights: Jeremy von Tanja Wagner beendet. Tja, was soll ich sagen?

Ich habe das Buch und auch den Vorgänger geschenkt bekommen, und da muss es ja nicht so sein, dass das Geschenk auch tatsächlich voll punktet. Aber mich hat – nach dem Lesen von Band eins das Buch total gereizt.

Ich habe viele Bücher auf meinem SUB, aber dass es direkt weitergehen musste, war nach 8 Days – Emiliana direkt klar! Es endete mit einem Paukenschlag – und ehrlich gesagt war ich froh, dass ich beide Bücher geschenkt bekam, so dass ich direkt weiterlesen konnte. Und was soll ich sagen? Haken dran! ✔️

Titel
Der Titel ist die logische Wahl nachdem beim ersten Buch ebenfalls der Titel Programm war. In diesem Buch geht es eher um Jeremy – und statt der Tage sind es die Nächte, die eine große Rolle in dem Buch spielen 😉

Cover
Wunderbar passend zur Geschichte ausgewählt. Wieder ästhetisch, wieder stilvoll. Dazu passt es zum Inhalt wie die Faust aufs Auge – was will man mehr?

Schreibstil:
Ich habe es schon bei 8 Days: Emiliana so formuliert – und es trifft auch in diesem Buch wieder zu: Es ist wie in einer Achterbahn: wenn sie erst mal Fahrt aufgenommen hat, dann ist sie nur schwer zu bremsen. So war auch der Schreibstil: Ich war sofort im Buch! Vorhersehbar ist darin überhaupt nichts. Aber das ist ja generell toll.

Protagonisten:
Im Gegensatz zu dem ersten Band der Serie, werden hier die Opfer-/Täterrolle getauscht. Dennoch ist es nicht so, dass es eine extreme Einseitigkeit zwischen den beiden Rollen gibt, sondern sie können sich durchaus auch dynamisch ändern. Das macht das Ganze um so unvorhersehbarer. Ist aber genial gelöst!

Nach wie vor möchte ich darauf hinweisen, dass hier definitiv nicht unbedingt die Blümchensex-Fraktion angesprochen ist, sondern durchaus auch härtere Geschütze aufgefahren werden. Auch sollte man immer noch die Fähigkeit haben, sich in menschliche Abgründe zu wagen

Spannung ist hier definitiv großgeschrieben. Und auch hier gab es vor dem Schluss noch eine Wendung, die ich weder vorhergesehen noch erwartet habe. Sie hebt das Tempo nochmal deutlich an und bringt auch eine gewisse Dramatik mit rein.

Gibt es auch Kritikpunkte?
Ja, definitiv! In dem Buch gibt es viele beschriebene Situationen, die teilweise schwer zu ertragen sind und dementsprechend auch Personen triggern könnten. Insofern sollte man sich – bevor man sich mit dem Buch beschäftigt ggf. mit der Autorin in Verbindung setzen und nachfragen, welche Situationen vorkommen, falls man damit Probleme haben könnte.

Bewertung:
Aufgrund der Kritikpunkte ein halber Punkt Abzug, so dass es bei 4,5 Sternen bleibt. Und wo das nicht möglich ist, runde ich eher auf ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne auf, da es ein mitreißendes, großartiges Buch ist!
Insofern gibt es von mir eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 26.10.2022
Wagner, Tanja

8 DAYS (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zuweilen schwer erträglich, aber immer mitreißend, packend und fesselnd 😈

Gerade habe ich das Buch 8 Days: Emiliana von Tanja Wagner beendet. Tja, was soll ich sagen?

Ich habe das Buch und auch den Nachfolger geschenkt bekommen, und da muss es ja nicht so sein, dass das Geschenk auch tatsächlich voll punktet. Aber mich hat – nach dem Lesen der Inhaltsangabe das Buch total gereizt. Etwas Neuartiges klingt zunächst einmal toll und vielversprechend – und wenn das Versprochene gehalten wird: warum nicht?

Also habe ich unvoreingenommen das Buch gelesen. Tja, was soll ich sagen? Im Grunde genommen fällt es mir schwer, dies mitzuteilen, denn ich bin – zugegebenermaßen – hin und hergerissen. Aber der Reihe nach…

Autor
Von Tanja Wagner habe ich bisher noch nichts gelesen, insofern war es meine TW-Premiere 😉

Titel:
Der Titel ist Programm. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Mit dem Titel ist alles gesagt 😉

Cover
Ästhetisch und stilvoll – und es passt zum Inhalt. Das finde ich immer großartig!

Schreibstil:
Es ist wie in einer Achterbahn: wenn sie erst mal Fahrt aufgenommen hat, dann ist sie nur schwer zu bremsen. So war auch der Schreibstil: Ich war sofort im Buch! Vorhersehbar ist darin überhaupt nichts. Aber das ist ja generell toll.

Protagonisten:
Tja, hier habe ich Probleme, das verständlich mitzuteilen, ohne zu spoilern. Aber hey, ich versuche es, okay?
Wir haben hier einen Prota in der Opfer- und einen in der Täterrolle. Das ist etwas, was man so und so ähnlich schon oft gelesen hat. Was also ist hier anders?

Nun ja, während der Opfer-Prota zuweilen (zugegebenermaßen: oft) unverständig agiert (soll heißen, ich kann diese Denkweise überhaupt nicht nachvollziehen), ist der Täter-Prota wirklich eines: extrem krank. Tanja Wagner schreibt es selbst, dass hier psychopathische Züge vorhanden sind. Aber die Aktionen – holla die Waldfee - , die Aktionen sind zuweilen sehr sehr schwer zu ertragen. Mir hat das Opfer total leid getan und der Täter-Prota setzt gefühlt immer noch einen drauf 😮

Nun ja, es ist nicht so, dass ich die Protas allesamt mögen muss, um ein Buch gut zu finden. Und nein, einer der Charaktere ist wirklich in der Handlungsweise abstoßend.

Ja, was hat mich also daran gehindert, das Buch in die nächste Ecke zu werfen??? – abgesehen von dem Umstand, dass ich so etwas niemals tun würde, weil das Buch ja nichts dazu kann, wie es geschrieben wurde…. 😀😃 -🤔… nun ja, im Grunde lässt sich das auf zwei Wörter reduzieren: Tanja Wagner.

Kennt ihr das, dass ihr genau wisst, dass jetzt etwas (schlimmes) passiert, ihr aber das Ganze nicht mehr aufhalten könnt? Genau dieses Gefühl hatte ich mehrfach. Aber dennoch (und ehrlich, das heißt wirklich etwas) konnte ich dieses Buch nicht weglegen. Es war wie ein Sog. Ich MUSSTE wissen, wie es weitergeht. Ich konnte es nicht einfach so stehen lassen (Haha, interessantes Wortspiel 😯)…. Und so habe ich weitergelesen, mitgelitten, mir nicht vorstellen können, was dann noch passiert…. war fassungslos 😮

Tja, und dann kam ein wahnsinnig interessanter Kniff der Autorin – und mir blieb doch fast die Luft weg 😯😮 – damit hätte ich niemals (!!!) gerechnet…. Aber es war und ist ein Geniestreich. Und gerade das macht das Buch so besonders!!!!

Insofern kann ich es einfach nur kurz und schmerzlos ausdrücken:

Wenn jemand durchaus nicht nur an Blümchensex und heiler Welt interessiert ist, sondern sich durchaus auch in die menschlichen Abgründe wagen kann und will, der sollte sich definitiv dieses Buch zulegen.

Gibt es auch Kritikpunkte?
Ja, definitiv! In dem Buch gibt es viele beschriebene Situationen, die teilweise schwer zu ertragen sind und dementsprechend auch Personen triggern könnten. Insofern sollte man sich ggf. mit der Autorin in Verbindung setzen und nachfragen, welche Situationen vorkommen, falls man damit Probleme haben könnte.

Bewertung:
Aufgrund der Kritikpunkte ein halber Punkt Abzug, so dass es bei 4,5 Sternen bleibt. Und wo das nicht möglich ist, runde ich eher auf ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne auf, da es ein mitreißendes, großartiges Buch ist!
Insofern eine klare, definitive Leseempfehlung! Holt euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen! 😉🤗

Bewertung vom 29.08.2022
Scott, Emma

The Girl in the Love Song / Lost Boys Bd.1


ausgezeichnet

Ein wundervolles, emotional mitreissendes Buch, mit extremer Intensität – ein absolutes Lesehighlight

Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler

Bewertung vom 08.08.2022
Hudak, Renate;Harazim, Harald

Das geniale Hochbeetbuch


ausgezeichnet

Ein Füllhorn an Tipps und Tricks für jeden, der sich mit Hochbeeten beschäftigen – oder sein eigenes optimieren will

Wie aber hat es mir gefallen? Ich greife jetzt mal die einzelnen Abschnitte/Themenbereiche auf:

Cover und Gestaltung
Beim Cover sind die Farben so ansprechend, dass man große Lust bekommt, in das geerntete Gemüse direkt reinzubeißen

Bewertung vom 08.08.2022
Buchelt, Melanie

Wenn ich wieder lieben kann


ausgezeichnet

Emotional mitreissendes Buch, mit extremer Intensität – ein absolutes Lesehighlight

Bewertung vom 01.08.2022
Oram, Kelly

If we were a movie


ausgezeichnet

❤️❤️Großartiges und außergewöhnliches Buch

Bewertung vom 25.06.2022
Schöche, Vanessa

UNBROKEN Soldier - Bis du an meiner Seite stehst


ausgezeichnet

Wer ein außergewöhnliches Buch sucht, das in seinen Bann zieht, ist hier absolut richtig und gut aufgehoben!

Bewertung vom 09.05.2022
Bennett, Roxy

Trust


ausgezeichnet

June und Legend - eine niveauvolle, ästhetische Geschichte mit Substanz - und heißen Szenen


Worum es bei „Trust“ geht wird bereits beim Buch in der Inhaltsangabe hinreichend beschrieben. Insofern gebe ich keine Zusammenfassung mehr ab, sondern schildere von meinen Eindrücken.
Titel
Kurz, prägnant, bezeichnend – passend!
Cover:
Ich habe ja – wie bereits beschrieben – mit dem eBook „Trust – Verliere Dich in mir“ begonnen und fand das Cover ja schon absolut passend und ästhetisch.
Bei dem Sammelband von Trust jedoch fand ich es herausragend, dass das Cover genau zu der Beschreibung im Buch (Band 3) passt und uns dann auch erläutert, warum diese abgebildeten Federn eine große Rolle spielen.
Insofern muss ich gestehen, dass das Cover auf dem Sammelband – obwohl ich das nicht für möglich gehalten hätte – definitiv auf Platz 1 kommt! Roxy: das habt ihr toll gemacht!!!!

Bewertung vom 07.02.2022
Poppe, Sandra

Liebe beginnt, wo Pläne enden


ausgezeichnet

Kurzweiliges authentisches Buch mit interessanten Protagonisten – und Suchtgefahr!!!

Gerade habe ich das Buch beendet – und ich muss gestehen, dass ich selten ein derart kurzweiliges Buch in den Händen hatte.
Die Zeit ist ungemein schnell verflogen, langweilig wurde es gar nicht, im Gegenteil:

Es gab ein außergewöhnliches Setting mit unterschiedlichsten Personen und Charakteren, Herzschmerz, Weisheiten, Irrungen und Wirrungen – was will man mehr???

Vorhersehbar ist im Grunde genommen nichts – nichts ist so, wie es anfangs scheint – und gerade das macht das Besondere aus.
Fast jeder der Protagonisten machte im Laufe des Buches eine Entwicklung durch. Die Autorin schafft es, eine Atmosphäre zu erzeugen, die einen gleich mitreißt. Wie gerne würde man zuweilen mit den Protas tauschen – um sich dann kurz danach dagegen zu entscheiden, weil das geschilderte Leben durchaus auch beschwerlich sein kann…

War ich mit allem einverstanden??? Nein, definitiv nicht. Aber dass muss ich auch nicht. Es muss sich authentisch, echt anfühlen. Und das hat es wirklich!

Titel:
Trifft wie die Faust aufs Auge!

Bewertung vom 27.12.2021
Anastasia, Debra

Drowning in Stars / Always You Bd.1


ausgezeichnet

Wow. Wow, wow, wow wow! Was für ein Buch! Was für eine Gefühlsachterbahnfahrt…..

Schreibstil:
Der Schreibstil von Debra Anastasia ist äußerst mitreißend. Schon der Prolog lässt einem den Atem stocken.
Sie nimmt einen an die Hand und schreibt so plastisch, dass man definitiv nicht am Rande steht um zuzuschauen, sondern man erlebt alles mit. Man leidet mit. Vorhersehbar ist bei ihr im Grunde genommen nichts.
Es ist kein leichtes Buch – manche Themen, die hier nicht nur vorkommen sondern auch durch die Protagonisten „gelebt“ werden sind teilweise wirklich nur schwer zu ertragen. Mein Herz ist gebrochen worden während des Buches. Aber es gibt nicht nur solch beklemmende Situationen, sondern auch viele Dinge, die einen glücklich lächeln lassen.
Gesamtwirkung:
Debra Anastasia hat mit Pixie Rae und Gaze derart tolle Figuren gezeichnet, die sehr große, schwere Päckchen zu tragen haben, aber dennoch sich selbst treu geblieben sind. Mehr kann ich dazu nicht schreiben ohne zu spoilern.
Woran es liegt??? Das lässt sich nicht auf einzelne Bausteine herunterbrechen, es ist ein Gesamtpaket das einfach stimmig und authentisch – und sehr, sehr intensiv ist.
Ganz besonders hervorheben möchte ich noch das „Nachwort“, den Brief, den die Autorin an Pixie Rae schrieb. Das ist wirklich eindrucksvoll – und atemberaubend zugleich.
Noch eine „Warnung“
Dieses Buch ist eines, bei dem man definitiv nicht mehr aufhören kann, wenn es einen gepackt hat. Auch in meiner „lesefreien“ Zeit (ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs. Info: in der Leserunde waren Lesepausen vorgesehen) - kreisten meine Gedanken unaufhörlich um die Geschichte.

Leseempfehlung:
Meine Leseempfehlungen sind normalerweise derart, dass ich uneingeschränkte Empfehlungen gebe - oder auch nicht