Benutzer
Benutzername: 
Lesetiger

Bewertungen

Insgesamt 366 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2022
Neeb, Stefanie

Partem - Wie der Tod so ewig


ausgezeichnet

Den ersten Band hatte ich mir als Hörbuch angehört und der hat mich richtig begeistert, weshalb ich Band 2 schon sehnsüchtig erwartet habe.
Da es schon eine Weile her war, als ich Band 1 gehört habe, hat es etwas gedauert, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Doch nach nur wenigen Kapitel wurde ich in den Sog der Story gezogen und habe gespannt verfolgt, wie es mit Xenia, Jael, Felix und Chrystal weitergeht.

Die Ausarbeitung der Charaktere ist wieder absolut gelungen, sie sind interessant und tiefgründig geschaffen und auch die Erzählweise variiert je nach Protagonist. Im ersten Band hatte ich etwas gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, doch ich fand es irgendwie passend. Die Autorin war konsequent und hat dies beibehalten.
Xenia ist eine Kämpferin, die niemals aufgibt, während Jael alles tut, um seine Familie zu retten und den Partem zufrieden zu stellen. Chrystal hat ein Geheimnis und sie tut alles dafür, damit das nicht auffliegt, während Felix ein Familienmensch ist, der das Herz auf dem rechten Fleck hat, der aber einige Rückschläge einstecken muss. Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten.
Stefanie Neeb hat es meisterhaft verstanden mit den Stimmungen zu spielen. Mal sprudeln die Szenen voller Lebensfreude und Energie, andere hingegen haben eine sehr düstere und drückende Grundstimmung. Und gerade die Abwechslung ist klasse gemacht. Insgesamt gesehen, ist die Story etwas düster, aber immer spannend und ich mochte die Chemie zwischen den Protagonisten sehr. Es gab auch einige romantische Momente, doch sind die eher selten zu finden und gerade deswegen habe ich sie umso mehr genossen.
Die Autorin versteht es, mit ihrer Erzählweise und dem Storyaufbau den Leser zu fesseln. „Partem-Wie der Tod so ewig“ steht “Partem-Wie die Liebe so kalt“ in nichts nach.
Auch dieser Band war für mich ein Fantasy-Highlight und ich habe selten in einem Buch so sehr mitgelitten, mitgefiebert und mit den Tränen gekämpft.

Fazit:
Wer Band eins gelesen hat, muss hier unbedingt zuschlagen! Stephanie Neeb hat ein fesselndes Werk, das man nicht mehr weglegen kann, geschaffen. Für mich ein Fantasy-Highlight!

Bewertung vom 27.03.2022
Bowen, Sarina

Was ich dir bedeute / Burlington University Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem ich den Vorgängerband gelesen habe, war ich neugierig auf die Geschichte von Daphne und Rickie, denn Rickie hatte ich bereits im Buch „Was wir in uns sehen“ ins Herz geschlossen.
Sarina Bowens Schreibstil ist super zu lesen. Die Seiten fliegen so dahin und Sarina nimmt den Leser einfach mit – das hat sie echt gut drauf. Sie schreibt angenehm, geschmeidig und locker-flockig – kurzum am fühlt sich richtig wohl und es ist ein bisschen wie heimkommen.
Daphne und Rickie verbringen ihren Sommer auf der Shipley-Ranch und mir hat das Setting unheimlich gut gefallen.
Daphne ist ein schwieriger und komplizierter Charakter, mit dem ich anfangs meine Schwierigkeiten hatte, warm zu werden. Doch je mehr ich von ihr gelesen habe, desto besser konnte ich mich in sie hineinversetzen. Dagegen habe ich mich in Rickie sofort verliebt. Er hat eine total süße Art, Daphne für sich zu gewinnen. Doch Rickie hat eine verdammt harte Zeit hinter sich und nun tut sich ein Hoffnungsstrahl in der Dunkelheit für ihn auf.
Ich fand es unheimlich toll, wie sich die Geschichte von Daphne und Rickie entwickelt hat. Die beiden hatten genug Zeit, aufeinander zuzugehen und ich war von den Interaktionen begeistert. Gleichzeitig ist die Story humorvoll und gefühlvoll geschrieben.
Im direkten Vergleich zum ersten Band ist eines gemeinsam: Es findet wenig auf dem College-Campus statt, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Zudem hat mir die Dynamik der Entwicklung des Paares um einiges besser gefallen als die von Band eins.
Die Hauptprotagonisten sind vielschichtig und interessant geschaffen, und auch die Nebenprotagonisten sind gut ausgearbeitet und liebenswert. Sarina Bowen hat ein Händchen für Protagonisten, die man beim Lesen ins Herz schließt.

Fazit:
„Was ich die bedeute“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Das liegt zum einen einfach am genialen Schreibstil und zum anderen an den gut ausgearbeiteten und liebenswerten Charakteren, die der Story guttun. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.02.2022
Shepherd, Catherine

Die Autopsie


sehr gut

Hörbuch Rezension
Gesamt: 4 Sterne, Sprecher: 4 Sterne, Story: 4 Sterne
Mittlerweile kenne ich schon einige Bände von Julia Schwarz und deswegen hat es mich gefreut, dass ein Prequel dazu herausgekommen ist, das von Svenja Pages gelesen wird.
Mir haben die Anfänge mit Julia als Medizinstudentin gut gefallen. Nach dem Mord an einer jungen Frau wird ausgerechnet ihre Mitbewohner Lennart verdächtig, vom dem sich Julia nicht vorstellen kann, dass er etwas damit zu tun hat. Deswegen beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln.
Doch auch beruflich geht es aufwärts mit Julia, denn sie darf bei einer Obduktion dabei sein.

Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm, die Story flüssig geschrieben und man kommt schnell rein. Die Handlungen und Geschehnisse werden detailliert dargestellt, sodass man sich alles gut vorstellen kann.
Die Charaktere sind eher oberflächlich beschrieben, aber das liegt daran, dass das Hörbuch gerade mal etwas über 2 Stunden dauert.
Trotzdem mancht es Spaß mitzurätseln, wer der der Täter ist. Und die Schlinge um Lennarts Hals zieht sich immer weiter zu.

Svenja Pages hat eine angenehme Stimme, der man gut folgen kann. Jedoch hätte ich mir ein paar Höhen oder Tiefen in ihrem Vortrag gewünscht. Manchmal klingt der Text dann doch recht monoton.

Fazit:
Für Fans von Julia Schwarz eine nette Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 13.02.2022
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


sehr gut

Als es die 16-jährige Zoe nach einer heimlichen Mitternachtsparty ins Jahr 1816 verschlägt, beginnt für die aufgeweckte Protagonistin ein aufregendes Abendteuer. Sie wird als Zofe in einer angesehenen Londoner Adelsfamilie für Miss Lucie eingestellt. Die angehende Lady tut sich mit ihrer Schüchternheit sehr schwer, vor allem im Fokus der viktorianischen Oberschicht. Doch Zoe weiß, wie sie Miss Lucie mit ihrer Feinfühligkeit und modernen Denkweise helfen kann. Neben dieser Herausforderung muss Zoe sich allerdings auch noch der Tatsache stellen, dass sie durch ihre Zeitreise im Falschen Jahrhundert feststeckt, gemeinsam mit dem jungen Lord Falcon-Smith. Dieser geht ihr zwar nicht selten auf die Nerven, doch um nach Hause zu gelangen müssen die beiden zusammenarbeiten…

Zunächst einmal ein großen „Wow“ für das wunderschöne Cover. Doch #LondonWhisper überzeugt vor allem durch den witzigen und leichten Schreibstil von Aniela Ley. Nicht selten musste ich Lachen oder mir ein Schmunzeln verkneifen.
Auch die Darstellung der Protagonisten enttäuscht nicht. Sie sind authentisch, lebhaft und gerade Miss Lucies Schüchternheit war für mich sehr nachvollziehbar. Ebenso angetan war ich von Zoes Fähigkeit sich jeder Herausforderung zu stellen. Ein absolutes Highlight, waren die Briefe, die Zoe für junge Mädchen mit scheinbar unaussprechlichen Problemen bereithält und die in schönster Gestaltung zwischen den Buchseiten zu finden sind.
Die Beschreibung der Londoner Gesellschaft zur Regency-Zeit war ebenso detailreich und interessant wie die Protagonisten.
Leider dauerte es sehr lange, bis man zum spannungsreichen Teil des Buches gelangt. Die Zeit, in der die Zeitreise neben Miss Lucies Problemen eher in den Hintergrund rückt, zieht sich zwischendurch etwas, kann aber durch den ansprechenden Schreibstil überbrückt werden.

Fazit:
#LondonWhisper ist ein humorvolles, nettes Buch, welches super dafür geeignet ist, wenn man einfach mal abschalten und seiner eigenen Realität für einen kurzen Moment entfliehen will.

Bewertung vom 13.02.2022
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


ausgezeichnet

Wo soll ich anfangen?

Ich habe fast alle Bücher gelesen, die das Autorinnen-Duo verfasst hat und mit „Zwei Seelen“ scheint Rose Snow sich noch einmal selbst übertroffen zu haben.

Die junge Protagonistin Kela hatte es in ihrem Leben nicht gerade einfach. Als sie und ihr Bruder Brandon nach dem Tod ihres Großvaters nun Mitbewohner suchen müssen, um ihren Lebensunterhalt finanzieren zu können, ist Kela zwar wenig begeistern, gleichzeitig aber von den Ungerechtigkeiten im Leben kaum noch zu schocken. Doch das schwierige Verhältnis zu den drei männlichen Neuzugängen ist nicht das einzige Problem mit dem Kela sich herumschlagen muss. Ihr Herz scheint in der Nähe des unnahbaren und mysteriösen Neros verrückt zu spielen und nachdem sie plötzlich anfängt den Geist ihres toten Großvaters zu sehen, überschlagen sich die Ereignisse geradezu und Kela wird erst spät bewusst, dass sie längst Teil eines ewigen Spieles um Leben und Tod ist. Wobei Nero nicht der ist, der er vorzugeben scheint, und sein Herz für immer an das einer anderen gebunden ist…

Zunächst einmal möchte ich das wunderschöne Cover und die Weiterführung der liebevollen Gestaltung im Buchinneren erwähnen, die genauso gelungen sind, wie der Inhalt selbst.

Die Geschichte ist spannend und mitreißerisch geschrieben. Man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und obwohl ich mich eigentlich zu den hartgesottenen Lesern zähle, blieben auch meine Augen nicht trocken. Die Kreativität des Schreibstils ist faszinierend und humorvoll.

Auch die vermittelten Botschaften und Inhalte sind wunderbar tiefgründig und philosophisch. Sie regen geradezu dazu an, über das Leben nachzudenken.

Das Fantasy-Welt ist durchdacht und detailreich dargeboten. Man kann sich dem Zauber der magischen Handlungsorte nur schwer entziehen.

Die Darstellung der Charaktere ist ebenso gelungen. Sie sind sympathisch, vielschichtig, jeder auf seine eigene Art besonders und wachsen einem schnell ans Herz.

Ein unerwarteter Plot Twist zum Schluss rundet das geniale Werk ab. Definitiv ein Jahreshighlight für mich und eine klare Leseempfehlung.

Sehnsüchtig auf Band 2 wartend möchte ich dem Buch eigentlich mehr als 5 Sterne geben.

Bewertung vom 13.02.2022
Paris, Helen

Call on You - Katie & Leon / California Callboys Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Klappentext hat mich direkt angsprochen und da ich von Helen Paris bisher noch nichts gelesen hatte, war ich neugierig.
Ich mochte den Schreibstil der Autorin: Der ist locker-leicht und flockig und die Story lässt sich super lesen, das hat Spaß gemacht und ich war nach kurzer Zeit einmal komplett durch.
Die Storyline fand ich interessant gestaltet. Leon verdient sich Geld als Callboy dazu, um die Behandlung seiner kranken Tochter finanzieren zu können. Er trifft auf Katie, einer Ärztin aus Leidenschaft, die Spielschulden bis zum nächsten Treffen mit ihren Freundinnen einlösen muss und sich mangels Zeit einen Callboy nimmt. Das war für beide quasi ein erstes Mal und die Idee fand ich gut. Die Chemie zwischen Katie und Leon ist zweifelsohne da und es knistert direkt, das konnte man spüren

Es war dagegen schon fast ein bisschen vorhersehbar, dass sich die Geschichte in eine bestimmte Richtung weiterentwickelt. Das hat mir an für sich nichts ausgemacht, aber ich konnte nicht alle Reaktionen der Protagonistin nachvollziehen.
Trotzdem fand ich sowohl Leon als auch Katie sypmatisch und es gab echt starke Nebenprotagonisten, die ich direkt ins Herz geschlossen habe, auch wenn sie nur oberflächlich angerissen wurden.

Fazit:
Ein unterhaltsame und kurzweilige Story, die Spaß zu lesen gemacht hat. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände!

Bewertung vom 23.01.2022
Wilde, Deborah

Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt


ausgezeichnet

»Jezebel Files – Wenn der Golem zweimal klingelt« ist der Auftakt zur vierteiligen Urban-Fantasy-Reihe von Deborah Wilde und der erste Band hat richtig Spaß gemacht.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen: unterhaltsam, detailliert, kurzweilig, locker-flockig mit etwas Humor gewürzt.
Ashira Cohen ist eine Privatdetektivin, doch als sie in ihrem aktuellsten Fall einen Schlag auf den Kopf abbekommt, steht ihre Welt plötzlich Kopf. Sie dachte, sie eine Weltige, die mit Magie nichts zu tun hat. Und nun ist sie aus dem Nichts heraus magisch begabt? Ein Bannzauber hat das möglich gemacht, doch nun will Ash den Dingen auf den Grund gehen. Und ihr Weg führt über Levi Montefiore, einem Jungen, mit dem sie aufgewachsen ist und der nun der magischen Gemeinschaft vorsteht.

Ash bekommt den Auftrag eine verschwundene Jugendliche zu suchen und muss feststellen, dass dies kein Einzelfall ist. Doch ist sie auch gezwungen, mit Levi zusammenzuarbeiten und natürlich ist Ash wenig begeistert davon.
Es wird spannend und die magische Welt bietet viele Überraschungen, mit denen weder der Leser noch Ash gerechnet hat. Und wie bitte bekämpft man einen Golem?

Die Protagonistin Ash ist toll gezeichnet. Sie ist taff, lässt sich von niemandem etwas sagen und geht ihren Weg. Klar, dass da Konflikte mit allen möglichen Leuten vorprogrammiert sind, doch finde ich ihre Art sehr erfrischend. Das führt zu herrlichen, mitunter sehr humorvollen Streitgesprächen, die das Buch sehr kurzweilig machen.
Ash ist von Levi nicht so sehr begeistert, mir hat Levi jedoch umso besser gefallen, muss er doch als Oberhaupt der Nefesh alles Mögliche im Blick behalten.

Deborah Wild hat ein faszinierendes Fantasy-Setting geschaffen, dass keine Langeweile aufkommen lässt. Es gibt ebenso interessante Figuren wie Handlungen und es hat richtig Spaß gemacht an Ashs Seite im Fall der verschwundenen Jugendlichen zu ermitteln und dabei gleichzeitig die Nase in die magische Welt zu stecken.
Es gab einige nicht vorhersehbare Wendungen, die die Spannung konsequent hoch halten.
Das Buch hatte für mich definitiv Suchtcharakter und ich war trotz der Länge relativ schnell durch. Und nun sitze ich da und warte sehnsüchtig auf die weiteren Bände!

Fazit:
Ein faszinierendes Setting, interessante Protagonisten und sonstige Charaktere, ein spannender Fall und eine abwechslungsreiche Handlung machen dieses Buch zu einem Pageturner. Für Fantasy-Freunde, die Spaß am Ermitteln haben, ein absolutes Muss!