Benutzer
Benutzername: 
Hetti

Bewertungen

Insgesamt 142 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2023
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel


ausgezeichnet

Wow, das Buch ist wirklich spannend. So ähnlich hatte ich mir die Story vorgestellt. Spannend, von der ersten bis zur letzten Seite und immer wird der Leser auf eine fasche Fährte geführt, bis es zum Schluss nochmal ein überraschendes Ende als Finale gibt. Die Charaktere sind sehr anschaulich dargestellt und man kann sich richtig gut hinein versetzen - sowohl in die freundlichen Menschen als auch in die "bösen" Menschen. Die Geschichte ist tatsächlich etwas Psycho und einfach nur spannend. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der auf spannende Thriller steht. Auch das Cover gefällt mir gut, denn es impliziert den Gedanken, mit wenigen Worten viel zu sagen oder auch: mit wenig viel auszudrücken, ob es sich jetzt um ein Schriftstück oder um eine Abbildung handelt. Die Geschichte ist die ganze Zeit über absolut nachvollziehbar und setzt sich aus verschiedenen Puzzleteilchen zusammen, die am Ende den gesamten Sinn ergeben. Ein Wahnsinns-Buch!

Bewertung vom 25.06.2023
Cox, Amanda

Der Laden der unerfüllten Träume


sehr gut

Ein sehr interessantes Buch über drei Generationen von Frauen in einer Familie, aber dabei ist es KEIN feministischer Roman, das ist mir ganz wichtig zu erwähnen! Es geht um die verlorene Liebe und um unerfüllte Träume, die anders zum Glück führen, als sich die Charaktere es in ihrem Leben vorstellen, aber letztendlich werden alle zufrieden, auch, wenn die Wege des Lebens manchmal steinig und nicht geradelinig verlaufen oder wenn ein gewähltes Ziel plötzlich von einem anderen Ziel ersetzt wird, was sie sich nicht selbst ausgesucht haben. Es geht auch um Geheimnisse, die noch Generationen später die Familie belasten und als sie am Ende herauskommen, nochmal alles verändern. Das Buch ist richtig toll geschrieben, ich habe es in einem durch gelesen. Es gibt Hoffnung und ist sehr positiv geschrieben, auch, wenn manche Stellen in diesem Buch sehr traurig sind und man fast weinen muss. Alle Charaktere sind sehr sympathisch und man kann aus deren Zusammenspiel einiges lernen, wenn man sich die Mühe macht, das Buch reflektiert zu lesen. Auch, wenn das Cover mich leider gar nicht anspricht, bin ich sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben und kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 22.06.2023
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe mich gleich in das tolle Cover verliebt, welches zarte Bäckereien aus der Stadt der Liebe zeigt und auch in schönen Sommerfarben gehalten ist. Es geht um Paris und natürlich um L´amour, um zwischenmenschliche Beziehungen und um neue Bekanntschaften, die das Leben bereichern. Es ist so wunderschön geschrieben, daß man sich gleich sehr gut hineinversetzen kann und die Düfte und Geräusche von Paris gleich mit erlebt und nicht nur liest. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und auch sehr sympathisch, ganz gleich, ob es die hübsche Mademoiselle ist oder die etwas schrullige alte Dame. Es geht um eine Liebesgeschichte, die schon in den 60er Jahren begann und auf die die Protagonistin Lola zufällig stößt und durch Nachforschungen einige Geheimnisse aufdeckt und währenddessen fast unbemerkt in ihre eigene Liebesgeschichte hineinschlittert. Ein toller Roman, den man wunderbar leicht im Sommer lesen kann und der einen in eine zauberhafte Kulisse mit wundervollen Menschen entführt.

Bewertung vom 22.06.2023
Janssen, Mark

Träumer


sehr gut

Das Buch ist wundervoll illustriert und ich muss gestehen, daß ich ausschließlich wegen der Fahrzeug-Illustration an dem Buch interessiert bin. Die "Geschichte" selbst ist gar keine richtige Geschichte, sondern es sind nur ein paar Sätze auf sehr wenigen Seiten, die für mich persönlich überhaupt keinen Sinn ergeben - aber die Fahrzeug-Illustration gefällt mir sehr gut! Sie ist zwar auf manchen Seiten etwas klein gehalten und auch nicht immer gleich (beispielsweise fehlt manchmal das Emblem auf dem Kühlergrill, auf einem anderen Bild ist es aber wiederum vorhanden), aber die Farben sind sehr schön leuchtend. Bei manchen Illustrationen kann man gar nicht erkennen, was es darstellen soll, weil es wie Kleinkinder-Kritzelei aussieht und auch die Wörter sind wie im Comic-Stil mit Woooooosch, woooooof, puuuuuuuung und so... Da es sich um ein Kinderbuch handelt, frage ich mich, wie Kinder damit richtig lesen und schreiben lernen sollen.

Bewertung vom 23.05.2023
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


weniger gut

Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, weil der Rückentext eine lustige Liebeskomödie verspricht. Auch das Cover gefällt mir richtig gut, es ist schön bunt im Comicstil und unterstreicht das Lustige der Story. Allerdings komme ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht klar - diese extreme Betonung der Person, die sich selbst nicht als biologischer Er oder biologische Sie betrachtet und der neu entstanden Personalpronomen, die ich erstmal googeln musste, weil ich dachte, daß das Buch nur aus Druckfehlern besteht. Diese seltsamen Pronomen "dey" "demm" "derer" und diese Fokussierung auf :innen bei jedem Wort, was weder männlich noch weiblich sondern allgemein ist, machen es mir fast unmöglich, das Buch angenehm zu lesen. Ich komme einfach überhaupt nicht mit dem Schreibstil zurecht und das nimmt mir den ganzen Spaß an dem Buch.

Bewertung vom 19.02.2023
Kent, Kathleen

Der Weg ins Feuer


ausgezeichnet

Ich hatte mich schon sehr auf das Buch gefreut, obwohl ich den ersten Teil nicht gelesen habe (werde ich aber umgehend nachholen, weil mir der zweite Teil so gut gefallen hat!). Der zweite Teil ist eine in sich abgeschlossene Story, für die man den ersten Teil nicht zwangsläufig gelesen haben muss. Die Story reißt einen von der ersten Seite an mit sich und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Ich habe es innerhalb kürzester Zeit komplett gelesen und warte nun ganz ungeduldig, bis mein erster Teil geliefert wird. Das Cover ist kartoniert und sehr hochwertig geprägt / gedruckt. Der Titel des Buches erschließt sich einem erst in den letzten Kapiteln, in denen es nochmal richtig heiß her geht. Die Protagonistin Betty war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch. Alle Charaktere sind detailliert beschrieben, so daß man gleich eine Beziehung zu ihnen aufbauen kann. Der Schreibstil ist grandios! Ich vergebe die volle Punktzahl für dieses spannende Buch!

Bewertung vom 31.10.2022
Skretting, Gudrun

Vilma zählt die Liebe rückwärts


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sehr berührt. Es erzält die Geschichte Vilmas, aber gleichzeitig auch die Geschichte ihres Vaters und ihrer Mutter. Beide Geschichten münden am Ende des Buches in der Gegenwart mit einer hoffentlich guten Zukunft. Das Buch ist sehr kurzweilig geschrieben und ich musste sehr oft lachen und gleichzeitig hat es mich an einigen Stellen auch sehr traurig gemacht. Ich konnte mich zu jeder Zeit zu 100% in die Protagonistin hineinfühlen, weil ich mich in ihr wiedererkenne. Ein richtig liebevoll geschriebener Roman, der sich um die Liebe, das Leben und den Tod dreht und gleichzeitig um die Unendlichkeit der Zeit. Das Buchcover hat mich neugierig auf den Roman gemacht und das zu gutem Recht, denn ich bin sehr beeindruckt von der gesamten Geschichte, die noch dazu in einem perfekten Zeitablauf erzählt ist. Man verliert zu keiner Zeit den Faden, obwohl sich die Geschichten ineinander verschlingen.

Bewertung vom 30.08.2022
Holmgren, Hanna

Pinienduft im Hotel Toscana Mare (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Ein richtig traumhaftes Buch, was zum Hinwegträumen in die Toscana einlädt. Es ist so wundervoll beschrieben, daß man beim Lesen direkt die ganzen Sinneseindrücke wie Düfte, Farben und die Natur spüren kann. Die Protagonistin ist mir gleich auf der ersten Seite ans Herz gewachsen und durch den lockeren Schreibstil, der einen direkt mitten in die Geschichte hineinzieht, habe ich die ganze Zeit mit ihr gefühlt, gehofft und gefiebert. Es gibt in der Geschichte einige kurvige Wege, von denen man manche schon erahnen kann, manche kommen aber überraschend und ich konnte an manchen Stellen nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Zum Glück hat das Buch ein Happy End im doppelten Sinne und ich glaube, wir können uns vielleicht noch auf eine Fortsetzung freuen! Ich jedenfalls würde unglaublich gerne wissen, wie die Geschichte weiter geht!

Bewertung vom 26.08.2022
Fröhlich, Susanne;Kleis, Constanze

Liebe machen


weniger gut

Das Buch ist kurzweilig zu lesen, aber ich habe es mir lustiger vorgestellt. Es ist zum Teil sehr langweilig geschrieben und die Fragen an den Leser zwischendurch und zum Ende jeden Kapitels nerven enorm, denn wie soll der Leser auf die Fragen beantworten? Es kann ja keine wechselseitige Kommunikation entstehen. Das Buch handelt über Probleme, die FRAUEN mit MÄNNERN haben - nicht umgekehrt - und es weist aber ständig darauf hin, daß eine Beziehung ja aus zwei Personen besteht. Dann sollte man aber bitte auch so schreiben, als WÜRDE sie aus zwei Personen bestehen, denn in diesem Buch geht es immer nur um die Weiber, die sich über die Männer beschweren, die aber auch noch selbst Schuld an ihrem eigenen Elend sind, weil sie sich selbst hinein manövrieren. Es wird vorausgesetzt, daß sich jede Frau die in dem Buch behandelten Fragen schon gestellt hat. Ich bin zwar knapp 50 Jahre alt und seit mehr als 20 Jahren Single, aber diese Fragen im Buch habe ich mir noch NIE gestellt. Ich finde das Buch ziemlich abstrus, allerdings habe ich mich über die Blödheit der beschriebenen Weiber echt kaputt gelacht.

Bewertung vom 26.08.2022
Redondo, Dolores

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens


ausgezeichnet

Direkt auf den ersten Seiten befindet man sich mitten im Geschehen und rätselt mit. Das Buch ist so spannend geschrieben, daß man es am liebsten in einem durch lesen würde. Die mehr als 600 Seiten sind dabei aber total kurzweilig. Es wird zu keiner Zeit langweilig. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich in sie hineinversetzen und mit ihnen mit fiebern. Die Hauptdarstellerin Amaia finde ich sehr sympathisch und auch die Zeitsprünge, die notwendig sind, um das aktuelle Geschehen zu verstehen, sind überhaupt nicht irritierend, sondern sie fügen sich ganz leicht in das Geschehen der Geschichte ein, bis man wieder in der Zeit nach vorne springt zur aktuellen Situation. Die Schauplatz-Wechsel sind genauso gut in die Geschichte integriert und am Ende fügen sich alle Schauplätze und Charaktere zu einem Finale zusammen. Absolute Kaufempfehlung!