Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 178 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2020
Bayer, Alma

Liebestöter / Kommissar Vitus Pangratz Bd.2


ausgezeichnet

Als erste möchte ich sagen, dass es mein erstes Buch von Alma Bayer gewesen ist, ich kannte das erste Buch "Wild Futter" nicht, daher hatte erst Sorge gehabt, komme ich in die Geschichte mit Vitus und seiner Tochter Jo hinein, muss ich das erste Buch Gelsen haben? Fazit, nein, man muss nicht das erste Buch Kennen, man bekommt eine gute Einsicht in Vitus und Jo.

Zum Buch:

Spannung bis zum Schluss. Man weiß nicht gleich am Anfang wer der Mörder ist, die Spannung hält sich bis zum Schluss aufrecht. Auch wenn man viele Charakter im Buch findet, sind diese aber alle gut Beschrieben und man weiß immer um welche Person es sich handelt. Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein. Auch die Beschreibung um Rosenheim ist toll, auch wenn man noch nie in Rosenheim gewesen ist, kann man es sich gut vorstellen wie es da unten ist. Auch das Verhältnis Vitus zu seiner Tochter Jo ist toll, was beide so durchmachen müssen und dabei immer wieder auf die Beine kommen toll. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit den zwein weitergeht.

Die Geschichte zeigt das es oft noch das Klischee zwischen Mann und Frau gibt und das wird für Jo's Freundin zum Verhängnis.

Mein Fazit ein tolles Buch, dass mich dazu verleitet hat mir auch das erste Buch noch zu kaufen und zu lesen, ich freue mich schon auf Band 3.

Bewertung vom 25.08.2020
Marxer, Stefan

Pilzvergnügt


ausgezeichnet

Pilzvergnügt" ist hier Programm
Wie der Titel Pilzvergnügt" schon sagt, ist hier Programm.

Als erstes hat mich das Cover angesprochen, ein tolles Bild was super zu Herbst, Pilzen, Wald passt, die Farben sind sehr stimmig und auch die Schriftart macht das Buch mal was zu einem besonderem Pilzbuch. Man merkt einfach in jedem kleinem Detail wieviel Herzblut in diesem Buch steckt. Das Buch hat einfach Charakter.

Die Seiten sind toll gestaltet, nicht einfach 0815 sondern hier und da sind Fotos, gezeichnete Bilder, Tipps usw.

Toll finde ich, dass es zur jeder Jahreszeit ein Kapitel gibt, welche Pilze man jetzt finden kann und vor allem wo, sei es Laub, Nadel oder Mischwälder.

Die einzelnen Pilze sind gut beschrieben. Nur hätte ich mir hier gewünscht, wenn man sofort sieht: giftig oder nicht giftig. Die Bilder zu den Pilzen sind toll, ich hätte nie Gedacht das es so viele Pilze gibt.

Was das Buch noch besonders macht, ist dass kleine Buch im Abschluss, was man zu sammeln mitnehmen kann, wo man seine Funde eintragen kann und wo man welche Pilze und wie Sie aussehen finden kann. Leider ist die Schrift hier doch sehr klein.

Mein Fazit ist: ein tolles Buch für jeden Pilzliebhaber.

Bewertung vom 24.08.2020
Neuhaus, Nele

Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3


sehr gut

Als ich das Buch Zeiten des Sturmes von Nele Neuhaus in den Händen hielt, waren meine ersten Gedanken...oh man hoffentlich komme ich in die Geschichte hinein, du hast die beiden ersten Bücher nicht gelesen. Aber wer die Bücher von Nele Neuhaus kennt, weiß wie Ihr Schreibstil ist: sehr flüssig. Man kommt gut in die Geschichte von Sheridan hinein, ohne das man die beiden vorherigen Bücher gelesen haben muss, Nele Neuhaus hat sich wirklich sehr viel Mühe gemacht, dass auch Neueinsteigern das Lesen über die Geschichte von Sheridan zu erleichtern.
Sheridan Grant wollte eigentlich ein komplett neues Leben Anfangen, Ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen Neuanfang mit Paul zu wagen. Am Tag Ihrer Hochzeit mit Paul kommen Sheridan Zweifel, Ihr wird bewusst das Paul nur ein schöner Schein ist und Sie Ihn in Wirklichkeit überhaupt nicht liebt. Sheridan wird bewusst, dass Sie all die Jahre Ihre Vergangenheit verleugnet hat und merkt jetzt, dass Sie Ihre Eltern, Ihr zu Hause in Wirklichkeit vermisst und braucht. Nie im Leben hätte Sheridan damit gerechnet das ausgerechnet, wenn Sie wieder Nachhause kehrt Ihr Karriere als Sängerin beginnt. Aber leider ist da die Vergangenheit mit dem dunklem Geheimnis die vielleicht Ihre Karriere als Sängerin jetzt zerstören könnten.
Mein Fazit zum Buch: ein schön geschriebenes Buch, mit sehr viel Gefühlen und Emotionen.Ein Buch das alles vereint: Krimi, Drama und auch eine Liebesgeschichte.
Für ein besseres Verständnis wäre es schon besser die beiden vorherigen Bücher gelesen zu haben, man weiß oft nicht um welche Personen es sich handelt, da manchmal andere Namen bzw. Verwandtschaft Grade genannt werden, die anderen beiden Bücher runden bestimmt somit die ganze Trilogie ab.

Bewertung vom 27.06.2020
Henning, Greta

Halligmord / Minke-van-Hoorn Bd.1


ausgezeichnet

Langweile...Fehlanzeige

Der Auftakt zu „Halligmord“ spielt an der Nordseeküste auf der Hallig Nekpen, von einer geplanten Krimireihe rund um die Kommissarin Minke van Hoorn.

Minke van Hoorn eigentlich Meeresbiologin aus Überzeugung, bis vor 4 Jahren als Ihr Vater der Kommissar gewesen ist verstarb. Aus Überzeugung will Sie das Erbe Ihres Vaters weiterführen und für Recht und Ordnung an der Nordsee sorgen, daher wird Minke auch Kommissarin.

Also tritt Sie die Stelle von Ihren Vater an, schon am ersten Arbeitstag erreicht Minke ein Anruf vom aufgeregtem Postboten, es sei ein Menschenschädel auf Nekpen freigespült wurden (in der Nacht zu vor, gab es einen schweren Sturm).

Der Fall wird nicht einfach für Minke, den jeder hat seine Geheimnisse und keiner will irgend etwas Wissen bzw. Preisgeben.

Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, man kommt gut in die Geschichte hinein.
Auch die Personen werden gut beschrieben, es kommt keine Langeweile auf.
Das Cover passt super zum Buch, etwas Geheimnisvolles strahlt das Cover aus.

Fazit: Ein toller Auftakt von Greta Henning, bin schon sehr gespannt wie es mit Minke weitergeht. Absolute Leseempfehlung für Krimifans.

Bewertung vom 30.04.2020
Hennig, Tessa

Kann Gelato Sünde sein? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Deutschland trifft auf Italien

Deutschland trifft auf Italien oder trifft Italien auf Deutschland?
Eine ehrlich leicht Leselektüre, die einfach mal zum entspannen einlädt.

Emilia ist geschieden und jetzt auch noch in Ruhestand, Sie kann es einfach nicht leiden, dass Sie alleine ist. Ok auf Ihren Exmann kann Sie verzichten aber nicht auf Ihre Tochter die in Italien ein Studienjahr nimmt und in Hoffnung ist, dass Ihre Tochter bald wieder in die Heimat kommt um Ihr Lehramtsstudium zu beenden.
Aber leider ist dies gerade nicht der Fall, Ihr Tochter hat sich in Italien in Kalabrien verliebt und will sich dort auch selbstständig machen. Also muss sich Emilia sich weiter mit Ihren Torten beschäftigen, Ihr Liebling die Schwarzwälder Kirschtorte, wo Sie einige kleine Geheimnisse mit einbackt, was die Torte einfach unwiderstehlich macht.
Kurzentschlossen fährt Emilia dann zur Ihrer Tochter und ab dann beginnt das Unfassbare, ein Bürgermeister der seinen Bewohnern des Dorfes verbietet zu sterben, eine Tochter die nicht begeistert ist das Ihre Mutter da ist und eine Mutter die eine Konditorei in Kalabrien eröffnen will.

Wieder mal ein amüsante Lektüre von Tessa Henning, wer Tessa Henning kennt, kann sich vorstellen was alles in Italien passiert.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, man kommt super schnell in die Geschichte hinein.
Das Cover passt super zum Buch.
Eine super leichte Sommer.- Urlaubslektüre zum entspannen.

Bewertung vom 13.04.2020
Fischler, Joe

Die Toten vom Lärchensee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.2


ausgezeichnet

mega spannend und humorvoll

Im aktuellen Buch "Die Toten vom Lärchensee" soll Arno Bussi einen unaufgeklärten Fall lösen, der sich vor 5 Jahren am Lärchensee ereignet hat. Als Arno die Ermittlungen wieder aufnimmt, passiert im wohl heißesten Sommer der Geschichte ein neuer Mordfall. Wenn Arno den neuen Fall aufklären will, muss Arno erst den alten Fall vom Lärchensee aufklären, den wie es scheint, gehören beide Fälle zusammen.

Wer das erste Buch nicht kennt (so wie ich) der bekommt auf den ersten Seiten einen kleinen Rückblick, so weiß man ungefähr was im ersten Buch passiert ist. Arno ist von Berlin nach Wien gekommen und hat dort gleich mal einen Fall gelöst.
Ich will damit sagen, dass man schnell in die Geschichte von Arno Bussi kommt. Auch wie der Autor, Arno Bussi darstellt, sowie seinen Kollegen oder auch den Bernhardiner bringen die Geschichte echt weiter. Es macht sehr viel Spaß die Geschichte zu lesen.
Das nahe bringen von Tirol mit seinen Bewohnern und auch die Landschaf bringt einen richtig nahe, man kann sich sehr gut hineinversetzen wie es dort ist.

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Geschichte von Arno Bussi zu lesen. Man kommt echt gut in Geschichte hinein, der Schreibstil ist sehr flüssig. Auch das Cover passt super zum Buch.

Bewertung vom 04.03.2020
Lloyd, Christopher

Einfach alles!


ausgezeichnet

Sehr Interessant

Der Buchtitel: "Einfach alles" sagt schon einiges über dieses Buch! Einfach alles was man an Wissen erlesen kann, ist in diesem Buch sehr gut beschrieben, nicht die ganze Weltgeschichte und auch nicht die ganze Naturgeschichte kann man auf knapp 340 Seiten erlesen bzw. erwarten, aber die wichtigsten Sachen bzw. die besonderen Sache sind hier vertreten, wie die Entstehungsgeschichte unserer Welt und seine Zusammenhänge und all die wichtigen Themen die man so kennt.

Das Buch ist sehr schön aufgemacht, die Bilder bzw. Grafiken sind sehr hübsch anzusehen. Jedes wichtige geschehen unserer Erde ist in den unterschiedlichen Farben gehalten, somit findet man sehr schnell wenn man was nachschlagen will, wie z.B. Die Welt wird Global von 1415-1621 in orange gehalten.

Auch die verschiedenen Geschichten egal um welche es sich Handel ist so gut geschrieben, dass man sofort versteh um was es geht, es liesst sich sehr flüssig. Was es natürlich sehr für jedes Alter geeignet ist.

Was auch sehr gut ist, dass man kleine wichtige Info's unter den Bilder findet.

Meine Meinung: ein tolles Buch für Jung und Alt. Man kann nie genug Wissen haben.

Bewertung vom 13.10.2019
Horst, Jørn Lier

Wisting und der Tag der Vermissten / William Wisting - Cold Cases Bd.1


ausgezeichnet

Jedes Jahr, genau 24 Jahre nach dem verschieden von Katharina Haug holt Kommissar William Wisting die Fall-Akte hervor. Dieser Fall lässt Wisting nicht los, den der Fall wurde nie gelöst. Jedes mal wenn Wisting sich 1 mal im Jahr diese Akte vor nimmt bzw. wenn er an diesem bestimmten Tag den Ehemann von der Verschwundenen Katharina Haug besucht, kommen Fragen auf. Was hat der angebliche Abschiedsbrief zu bedeuten der einen geheimnisvollen Code enthält, der bis heute nicht entschlüsselt wurde. Wird es Wisting es diesmal schaffen, diesen Fall zu lösen, da er Unterstützung bekommt?

Endlich ein Kommissar der keine privaten bzw. psychische Probleme hat.

Mir hat das Buch sehr gefallen, man kommt gut in die Geschichte hinein. Der Schreibstil ist sehr flüssig , was das lesen sehr angenehm macht. Das Cover passt sehr gut zum Buch.

Ich muss sagen, dass ich den Autor Jørn Lier Horst vorher nicht kannte, daher hat es mich sehr gefreut einen neuen Autor kennenzulernen und gleich mit einem Buch was mir sehr gefallen hat. Ich bin schon sehr gespannt auf das 2 Buch von dieser Cold Case Reihe.

Bewertung vom 08.07.2018
Hennig, Tessa

Nie wieder Amore!


ausgezeichnet

"Bella Italia"

Moni Renner ist seit kurzem Rentnerin, Sie hat ihre Apotheke an Ihre Tochter überschrieben und Ihr Haus gegen eine Wohnung getauscht und nun sitz Sie Tag für Tag in Ihrer Wohnung und weiß nicht so recht mit Ihrer vielen Zeit anzufangen, natürlich hilft Sie hier und da noch in der Apotheke aus, aber ein Tag ist sehr lang. Oft überkommt Ihr in letzter Zeit beim Einkaufen wenn Sie den Geruch von Blutorangen in der Nase hat, die Gedanken an die Zeit mit Ihrer alten Jungendliebe Vincenzo aus Sizilien. Schön ist die Zeit gewesen mit Ihm, aber Monika denkt das Vincenzo schon lange tot ist. Dies sollte sich aber ändern als Sie eine Nachricht aus Italien bekommt. In einem altem Keller wurden Sachen von Ihr und Vincenzo gefunden und der Hinweis das er noch lebt. Für Monika zählt nur noch eins, Sie muss Vincenzo finden und Wissen was damals passiert ist, also fährt Sie kurzerhand mit Ihrem Enkel Jan nach Italien.

Das Buch ist sehr amüsant geschrieben, aber ohne das es als Komödie daher kommt. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein. Die Personen und die Landschaft sind toll beschrieben, man bekommt ein Bild vor Augen wie es aussehen könnte ohne das man die Leute oder die Landschaft je sehen hat.

Die ist wirklich eine tolle Urlaubslektüre, es hat mir sehr viel Spaß gemacht Sie zu lesen.
Kurz: einfach ein tolles Buch.

Bewertung vom 28.06.2018
Winkelmann, Andreas

Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1


ausgezeichnet

"Hamburg von seiner Schattenseite"

Als Leni am nächsten Morgen nach Vivienne schauen will ist diese nicht mehr da, Sie ist spurlos verschwunden, Leni überkommt ein komisches Gefühl, etwas muss passiert sein, davon ist Sie fest überzeugt.

Das Buch "Das Haus der Mädchen" von Autor Andreas Winkelmann ist ein sehr gelungener Thriller. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein. Die Spannung im Buch wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Die Kapitel sind nicht sehr lang, was sehr angenehmen zu lesen macht.
Dies ist mein erstes Buch von Andreas Winkelmann gewesen und es hat mich sofort fasziniert, Spannung bis zum Schluss sowas liebe ich.
Absolute Kaufempfehlung vom meiner Seite her.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.