BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 294 BewertungenBewertung vom 04.08.2014 | ||
![]() |
Inhalt 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.07.2014 | ||
![]() |
Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Bd.1 Ausnahmsweise werde ich in meiner Rezension etwas spoilern, wer nicht damit leben kann, sollte nun sofort aufhören zu lesen. 22 von 28 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.07.2014 | ||
![]() |
Mit diesem sehr gefühlvollen und bildstarken Roman zeigt Heidrun Hurst sehr anschaulich auf wie hart und entbehrungsreich das Leben der Bergarbeiterfamilien war. Die einzelnen Arbeiten bei der Gewinnung von Silbererz sind sehr anschaulich beschrieben. Besonders beeindruckt hat mich aber die Art und Weise wie die Autorin die Stimmung, die Kälte, die Ängste und trotzdem die Wärme der Familie vor dem Leser ausbreitet. Ich konnte die eisige Kälte förmlich spüren, wenn Jakob im dünnen Hemd und in seinen Holzpantinen ohne Socken durch den Schnee stapft. Auch die Verzweiflung wenn Krankheit und Kindbettfieber die Mutter raubt, ging mir wirklich unter die Haut. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.07.2014 | ||
![]() |
Der Roman „Als wir unsterblich waren“ verbindet das wunderbarste Kapitel innerdeutscher Geschichte, der Fall der Mauer mit den Erlebnissen der jungen Paula aus Berlin von 1912 bis 1933. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.07.2014 | ||
![]() |
Handlung |
|
Bewertung vom 23.06.2014 | ||
![]() |
Der historische Roman „Der arme Konrad“ erzählt an exemplarisch gewählten Figuren aus dem Remstaler Ort Beutelsbach die Entwicklungen nach, die 1514 zum Bauern Aufstand „Der arme Konrad“ geführt hat. Dazu hat der Autor Jürgen Seibold interessant gewählte fiktive Figuren glaubhaft verwoben mit einer Vielzahl an historisch verbürgten Personen. In einem ausführlichen Personenverzeichnis hinten im Buch kann man sich davon ein Bild machen. |
|
Bewertung vom 17.06.2014 | ||
![]() |
Die Insel der roten Mangroven / Nora Fortnam Bd.2 Handlung 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.05.2014 | ||
![]() |
In ihrem historischen Roman „Das Mädchen aus Bernau“ erzählt Charlotte Lyne die Geschichte einer einfachen Bierbrauer Familie, die vom brandenburgischen Bernau in die aufstrebende Doppelstadt Cölln-Berlin zieht. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.05.2014 | ||
![]() |
Der Thriller spielt in der nahen Zukunft. Die deutsche Kanzlerin ist 64. Wir finden die heutigen technischen Möglichkeiten und ein klein wenig mehr, aber nicht so, dass ich von einem Science Fiction sprechen möchte. Üblicherweise mag ich allzu futuristische Elemente nicht. In diesem Fall finde ich es aber in Ordnung und bin sogar froh drum. Vermutlich wäre sonst die Sprengung des St. Moritzersees zu schlimm für mich gewesen, als dass ich weiter gelesen hätte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|