Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 463 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2023
Welford, Ross

Die magischen Träume des Malcolm Bell


ausgezeichnet

Die Brüder Malky und Seb probieren den Trauminator aus, welcher sie gemeinsam in Träumen Abenteuer erleben lässt. Hier sieht man natürlich eine Verbindung zur Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Diese Reihe ist selbstverständlich unerreichbar - daher kann man sie nicht ins Verhältnis zur Beurteilung dieses Buches heranziehen.
Natürlich geht bei den Träumen etwas schief und Malky muss seinen Bruder retten. Das zieht sich hin und er findet dabei eine gute Freundin, die ihm hilft.
Soweit ein wirklich nettes Jugendbuch. Es gibt schon Szenen, die ich für Kinder nicht geeignet halte. Aber da ich selbst hier gelesen habe hat mich das nicht gestört.
Die Kapitel sind sehr kurz und daher kam ich mit dem Lesen sehr schnell voran.
Der Schreibstil ist an die Jugend angepasst.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 30.01.2023
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


sehr gut

Eine gute Story, eine gelungene und gute Umsetzung, ein klarer und flüssiger Schreibstil, auf die jeweilige Situation passend zugeschnittene Kapitel, liebevolle und gut dargestellte Protagonisten, überaus bildhafte Beschreibungen von Umgebung und sonstigen Örtlichkeiten.

Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen, besonders der persönliche Aspekt wurde in einem ordentlichen und nicht übertriebenen Maß dargestellt. Ein bisschen Cold Case, ein bisschen Vergangenheitsbewältigung, dazu persönliche Verwicklungen der heute handelnden Personen zu den Ereignissen und Personen in der Vergangenheit. Dieser Spagat ist sehr gut gelungen.

Das Cover passt ebenfalls hervorragend zu der erzählten Story.

Ich bleibe auf jeden Fall dran, sollte es Nachfolgebände geben und freue mich schon sehr darauf, mit JJ seine Karriere anzukurbeln.

Bewertung vom 19.12.2022
Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1


ausgezeichnet

Geradezu ein Märchen der Neuzeit.
Marla, ein Mädchen dass aufgrund eines Unfalls der Eltern - bedingt durch die Nutzung des Smartphones - bei Ihrer Großmutter aufwächst eröffnet später ein Heim für sogenannte Smartphone Waisen. Das sind Kinder, die das gleiche Schicksal heimgesucht hat wie sie selbst. Eltern, die mit dem Smartphone agiert haben und dabei mehr oder weniger dumm zu Tode kamen.
Dieses Heim soll jetzt seine Heimat verlieren und sowohl Marla als auch die dort lebenden Waisen versuchen, eine neue Heimat zu finden.
Die 5 Kinder haben eine gute Seele und genau das bringt Ihnen am Ende ein Schloss ein, indem das neue Waisenhaus entstehen kann.
In diesem Buch wird Liebe, Fürsorge und Hilfsbereitschaft näher gebracht. Das alles in schönen Texten und fast nach viel schöneren Zeichnungen.
Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet.
Ein absolutes Muss für jeden, der Jugendbücher liebt.

Bewertung vom 14.12.2022
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


ausgezeichnet

"Ein alptraumhafter Roadtrip durch die Nacht", genau das ist es was dem Leser präsentiert wird. Und zwar so eindrücklich, dass man sich selbst im Auto des Serienkillers fühlt. Nicht immer verständlich sind die Aktionen der Mitfahrerin, die um ihr Leben bangt, aber genau das ist doch das, was einen Thriller auch ausmacht.
Erzählt wird zunächst ein bisschen davon, warum sich Charlie auf den weiten Weg nach Hause macht, und zwar sofort und mitten in der Nacht. Es wird berichtet, wie sie die Mitfahrgelegenheit findet, und auch da wird der Leser schon hellhörig. Dann geht es auf die lange Tour, natürlich im Dunklen und im Schneetreiben. Immer wieder passieren seltsame Dinge, allerdings gibt es auch viele Wendungen, sodaß man bald nicht mehr weiß wer im Auto eigentlich der Serienkiller ist. Das Ende ist fulminant, man wird in einen Strudel hineingezogen aus dem man sich auf den letzten 100 Seiten nicht mehr befreien kann.
Kurze Kapitel und ein flüssiger Schreibstil bringen den Leser in immer schnelleren Lesefluss, bis man endlich verstanden hat, um was es wirklich geht.
Eine absolute Leseempfehlung an Thriller-Liebhaber.

Bewertung vom 12.12.2022
Summer, Drea

Der Nordseeritzer


ausgezeichnet

Dieser Auftakt zur Graf Teufel Reihe - da ist doch der Ermittlername schon Programm - sucht seinesgleichen.

Viele verschiedene Fälle, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, fügen sich am Ende gekonnt zusammen.

Die Spannung, die Verwirrspiele, die Handlungsstränge und der Schreibstil sind einfach hervorragend.

Sylt, ein Traumziel für viele Urlauber, wird zur Todesfalle. Der Autozug transportiert nicht nur die Ermittler unermüdlich über den Damm, sondern auch Mörder.

Ich freue mich schon jetzt sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 09.12.2022
Lüscher, Conny

Rotlöckchens Grab


ausgezeichnet

Mein erstes Buch der Autorin hat mich restlos begeistert.

Schon von Beginn an ist man ohne großes Vorgeplänkel mittendrin im Geschehen und die Spannung steigert sich bis zum Schluss.

Einfach gesagt: dieses Buch zur Seite zu legen ist äußerst schwierig.

Die Protagonisten sind detailliert dargestellt, die Geschichte ist durchdacht, der Schreibstil ist flüssig.

Leider ist das ganze Spektakel schon nach 218 Nettoseiten vorbei, diese reichen allerdings um einen guten Thriller darzubieten.

Von mir ganz klar eine 5* Leseempfehlung an Leser, die sich gerne hinters Licht führen lassen.

Bewertung vom 21.11.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


sehr gut

Das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr kennt man eigentlich bisher hauptsächlich von ihrer überaus erfolgreichen Kluftinger-Reihe.
In diesem neuen Roman bleibt der Humor erhalten, nur diesmal nicht in bayrisch sondern in französisch.
Eine bunt gemischte Truppe rund um den Deutschen Wilhelm Liebherr unter dem französischen Namen Guillaume Lipaire gehen auf Schatzsuche und geraten dabei in das Visier einer reichen und nicht zu unterschätzenden Familie einer alten Winzerdynastie.
Der Schreibstil, den man schon aus der Kluftinger Reihe entweder lieben oder hassen gelernt hat, spiegelt sich hier wieder.
Auch der Humor ist unverkennbar, die Sprüche ebenfalls.
Die Truppe gerät buchstäblich von einem Schlamassel in den nächsten.
Das Ende verspricht einer Fortsetzung dieses Romans und ich als bestunterhaltener Leser freue mich schon darauf.

Bewertung vom 14.11.2022
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


sehr gut

Es handelt sich bei diesem Thriller um den dritten und finalen Teil der Amissa-Serie.
Ich selbst habe die ersten beiden Teile nicht gelesen, kam aber sehr gut zurecht. Die Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Es geht um Menschenhandel und Bunkersysteme, der Thriller rangiert also nah an der Realität. Machtstrukturen und Politikeinflüsse werden hier aufgedeckt und es beginnt eine wahre Menschenjagd.
Spannung von Anfang bis Ende ist garantiert, dazu ein guter flüssiger Schreibstil.
Teilweise spielt der Thriller in der Vergangenheit um zu erklären, wie manche Verwicklungen in der Gegenwart überhaupt zustande kommen konnten.
Die Cover der Serie sind angepasst und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Frank Kodiak alias Andreas Winkelmann ist hier ein gutes Werk gelungen. Die Lesezeit ist kurzweilig und die Reihe kommt zu einem guten Abschluss.

Bewertung vom 10.11.2022
Sachs, Leon

Der Zirkel / Johanna Böhm & Rasmus Falk Bd.1


sehr gut

Johanna Böhm, eine Polizeianwärterin, erfährt durch Zufall von 3 zusammenhängenden Morden und begibt sich auf eine Odyssee der Aufklärung. Unerwartete Hilfe erhält Sie durch verschiedene Menschen, die ebenfalls eher zufällig ihren Weg kreuzen.
Von Roadtrip über Cold Case Aspekte bis hin zu vermeintlichen Verschwörungstheorien findet sich in diesem Buch fast alles an Themen wieder.
Gut herausgearbeitete Protagonisten, eine stimmige Story und einiges an Action machen diesen Thriller zu einem wahren Pageturner.
Es soll der erste Teil der Johanna Böhm und Rasmus Falk Serie sein und ich hoffe sehr, dass diese Reihe weitergeht.