Benutzer
Benutzername: 
Honigmond
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Leseratte durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2021
Homma, Christian; Frank, Elisabeth

Nie zu alt für Irish Coffee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Klappentext:
Die VIER erhalten ein Hilfegesuch ihrer Freundin Claire aus Irland: Als Schüler konnten die Hobbydetektive für Claires Familie den Diebstahl einer wertvollen Madonnenstatue aufklären. Nun, fast vierzig Jahre später, ist die Statue erneut verschwunden! Doch schnell wird klar, dass Claire noch viel größere Probleme hat: Ihr Onkel Patrick ist vor kurzem bei einem Bootsunfall verstorben und jemand scheint ihre Pläne für die wunderschöne alte Whiskey-Destillerie im Familienbesitz zu sabotieren ... Ganz klar: ein Fall für die VIER! Der Trip nach Irland wird zu einer Reise in die gemeinsame Vergangenheit - doch in der Gegenwart wird es bald gefährlich ...

Mein Leseeindruck:
Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen und ein kleines Detail hat mich an TKKG erinnert, dies hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht, da ich als Kind diese Serie sehr geliebt und jeden Teil regelrecht verschlungen habe. Sollte die damalige Serie das Vorbild für diese Buchreihe gewesen sein, ist es sehr gelungen, eine Art Remake für Erwachsene zu schaffen. Das Buch ist zwar schon der dritte Teil der Buchreihe und ich kenne die ersten beiden Teile leider nicht, aber dies hat mich bis auf eine Kleinigkeit nicht weiter gestört. Sicherlich wäre es von Vorteil gewesen, die ersten Bände zu kennen, um mit den vier Charakteren schneller warm zu werden, aber dies hat mich nur kurze Zeit beeinträchtigt, bis ich jeden besser einordnen konnte. Es sind schon vier unterschiedliche, aber auch sehr interessante Charaktere, die sich aber wunderbar ergänzen. Der Fall war sehr interessant und wurde auch zusammen gut angegangen, wenn auch mit unterschiedlichen Sichtweisen, aber das fand ich gerade interessant. Toll fand ich auch, dass man so einige Rückblicke in die Vergangenheit bekam, was vor 40 Jahren alles geschah. Abgerundet wurde das Buch von einem wunderschönen Flair der grünen Insel, was mir ausgesprochen gut gefallen hat und von einem wundervollen Schreibstil, an dem es nichts auszusetzen gibt.

Mein Fazit:
Ein gelungenes Buch, welches mich an meine Lieblingsbücher in meiner Kindheit erinnert und was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter und werde auf jeden Fall auch die Vorgängerbücher lesen.

Bewertung vom 15.08.2021
Resinek, Nina

Dich hab ich nicht kommen sehen


ausgezeichnet

Zum Klappentext:
Manchmal hat das Glück deinen Wohnungsschlüssel
Der erste Tag in der neuen Berliner Wohnung fängt für Mari Thaler nicht gut an: Der unrasierte Typ, dem sie aus Versehen ihre Wohnungstür in den Rücken gerammt hat, ist ausgerechnet der Bruder ihrer Vermieterin. Und Mari hat ein paar ziemlich peinliche Dinge zu ihm gesagt. Zu allem Überfluss zittern ihr bei Leos Anblick auch noch die Knie. In seiner Gegenwart ist ihre kostbare Selbstdisziplin futsch. Hoffentlich hat er’s nicht bemerkt! Zum Glück wird sie ihn ja eh nie wiedersehen, denkt sie. Doch ihre herzliche Vermieterin Alexandra schließt Mari in ihr Herz - und so läuft sie Leo ständig über den Weg. Aber der ist auf einmal seltsam abweisend ...
Mein Leseeindruck:
Der Klappentext hat sich ja schon sehr humorvoll angehört und das Buch selbst war es dann auch. Der Autorin ist es gelungen mit ihrem tollen Schreibstil und der humorvollen und teilweise doch recht skurrilen Geschichte den Leser an das Buch zu fesseln. Ihre Protagonisten Mari ist nicht nur chaotisch, sondern auch mit ihrer eigenen Art faszinierend und auch ein klein wenig außergewöhnlich, was mir sehr gut gefallen hat. Man muss sie einfach mögen und erfährt letztlich auch einiges über ihre Vergangenheit und kann sie am Ende besser verstehen. Aber auch über ihren Job und die damit verbunden Schwierigkeiten erfährt man einiges. Aber auch die vielen Schmetterlinge und die Liebe kommen nicht zu kurz, wenn auch auf eher andere Art als üblich in solchen Romanen. Die Handlung ist sehr schlüssig gehalten und der Autorin ist es letztlich auch gelungen auf eine ganz geschickte Art und Weise nicht nur sehr gut zu unterhalten und zu fesseln, sondern auch die ein oder andere Botschaft hineinzupacken, welche den Leser zum Nachdenken anregt. Abgesehen davon hat sie sehr bildlich geschrieben, so dass ich mir die Umgebung von Maris Wohnung, aber auch das Restaurant und die vielen kleinen Details sehr gut vor Augen hatte.

Mein Fazit:
Ein humorvoller Liebesroman der völlig anderen Art, welcher sich von der großen Masse gut absetzt und mich völlig überrascht hat. Ich vergebe hierfür sehr gerne 5 Sterne und werde die Autorin im Auge behalten.

Bewertung vom 15.08.2021
Thomas, Violet

Ein Herz voll Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zur Buchbeschreibung:
Die junge Isabella Kramer lebt ein glückliches Leben an der Ostseeküste: Ihr kleiner Cupcake-Laden läuft ausgezeichnet, und ihre beste Freundin Melanie und deren kleine Tochter Leni sind fast wie eine eigene Familie für sie. Doch als Melanie stirbt, bricht diese Welt zusammen. Ohne zu zögern, übernimmt Isabella die Vormundschaft für Leni. Das kleine Mädchen ist ihr zwar ein Trost, aber es ist auch eine Herausforderung, für die trauernde Leni da zu sein. Dann bekommt Isabella eines Tages eine E-Mail von Melanie, die diese noch vor ihrem Tod geschrieben hat. Darin gibt sie Isabella kleine Aufgaben, um besser mit dem Verlust klarzukommen. Keine Frage, dass Isabella Melanies Aufgaben erfüllen wird - nicht ahnend, dass diese ihr Leben vollständig auf den Kopf stellen werden.

Mein Leseeindruck:
Ich war sehr gespannt auf das Buch, da mich der Klappentext angesprochen hatte und ich sehr neugierig war, was mich letztlich wirklich erwarten würde. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wundervoll. Sie beschreibt die Protagonisten sehr gut und auch bei der Handlung selbst, geht sie oftmals bis ins kleinste Detail. Ihre beschriebenen Cupcakes konnte ich mir sehr gut vorstellen und hatte so manches mal den Drang in den kleinen Laden zu gehen und von diesen leckeren Teilchen zu probieren. Die Handlung unterteilt sich in zwei Sichtweisen, einmal in die von Isabella und einmal in die von Maximilian. Beide völlig unterschiedliche Charaktere mit völlig verschiedenen Sichtweisen. Isabella ist sehr bodenständig und weiß was sie will und Maximilian nimmt das Leben eher leicht. Die Entwicklung der beiden ist sehr interessant zu verfolgen, wenn ich auch so manches mal emotional ordentlich durchgerüttelt wurde und teilweise gern eingegriffen hätte. Alles in allem hat es mir schöne Lesestunden bereitet und aufgrund des wunderbaren Schreibstils und der interessanten Handlung konnte ich das Buch so manches mal nur schwer zur Seite legen.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte voller Emotionen, aber auch eine Geschichte, die am Ende nachdenklich stimmt. Ein schönes Buch für zwischendurch oder eben als Urlaubslektüre. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.07.2021
Cole, Nicci

Private Affairs - Gefährliche Nähe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Klappentext:
Sein Auftrag: sie zu schützen. Ihr Schicksal: ihn zu retten.

Nigels Leben besteht aus zwanglosen Frauengeschichten und Alkohol, als seine ehemalige Kollegin Violet ihm einen Job anbietet: Der Ex-Navy-SEAL soll die reiche und schöne Grace als Bodyguard schützen. Seit einiger Zeit erhält sie Morddrohungen, doch die Polizei hat noch keine Spur zum Täter.

Nigel zieht in ihr Haus, und obwohl sie aus völlig unterschiedlichen Welten kommen, fühlen sie sich unwiderstehlich zueinander hingezogen. Grace weckt längst vergessene Gefühle in dem sonst so verschlossenen Mann. Nigel ist sich sicher, dass er Grace beschützen kann. Doch die Gefahr ist größer, als beide ahnen ...

Mein Leseeindruck:
Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen und auch das Buchcover selbst ist eine Augenweide. Für meinen Geschmack sehr gut getroffen zum Buchinhalt. Der Schreibstil der Autorin ist super, völlig unkompliziert und mit einer Leichtigkeit versehen. Auch die Story ist gut durchdacht und man erfährt einiges über das Leben eines Bodyguards,, was die Sache sehr interessant, aber auch spannend macht. Grace und Nigel haben mir sehr gut gefallen und man erfährt auch einiges über Grace´s zweite Seite ihres Ichs, was ich interessant fand, da man sich so viel besser in sie hineinversetzen konnte. Abgesehen von der Spannung im Buch, gab es eine gute Prise Humor und auch jede Menge erotische Momente eingebettet in eine wunderschöne Lovestory.

Mein Fazit:
Ein gelungene Lovestory gepaart mit Erotik, Humor und Spannung. Das ideale Buch für den nächsten Urlaub oder einfach mal zum entspannen. Ich kann es nur empfehlen und vergebe hierfür 5 Sterne.

Bewertung vom 11.07.2021
Kerr, Leslie

Die Fremde - Du darfst nicht leben


ausgezeichnet

Mein Leseeindruck:
Der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und auch die Leseprobe hatte mich darin bestätigt, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Klara weitergeht und was hinter der Tat steckt. Abgesehen davon hatte mich aber auch das gut dazu passende Buchcover magisch angezogen und nach der Beendigung des Buches kann ich sagen, dass es sehr gut gewählt wurde und passend ist. Die Autorin kannte ich bisher noch nicht und somit konnte ich dies auch gleich ändern. Doch nun zum Buch.

Das Buch beginnt gleich spannend und der Schreibstil ist wundervoll und sehr flüssig. Das Buch ist in der Ich-Form aus der Sicht von Klara geschrieben und man bekommt immer mal wieder einige Rückblenden beschrieben, damit man sich besser in Klara und ihre Familie, aber auch in ihr Umfeld hineinversetzen kann. Auch wurde die Gefühlswelt von Klara sehr überzeugend rübergebracht, so dass ich so manches mal mit ihr mitgelitten und eine leichte Gänsehaut hatte. Was den Spannungsbogen angeht, beginnt das Buch sehr spannend, flacht dann etwas ab, nimmt aber zum Ende hin immer mehr an Fahrt auf und endet in einem gradiosen Finale. Mir hat das Buch spannende Lesestunden bereitet und ich kann es jedem Krimi- und Thrillerfan nur empfehlen.

Mein Fazit:
Ein spannender Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag und bei dem die Gefühle und die Gedanken der Protagonistin regelrecht fühlen kann und stellenweise meinen könnte, man erlebe es selbst. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne dafür.

Bewertung vom 04.07.2021
Ashley, Phillipa

Neuanfang in Porthmellow


ausgezeichnet

Mein Leseeindruck:
Mich hatte ja das traumhaft schöne Buchcover magisch angezogen und ein klein wenig zum träumen verleitet. Der Klappentext klang auch sehr vielversprechend, so dass ich mehr als neugierig auf dieses Buch war. Ich wurde keinesfalls enttäuscht. Mich erwartete eine wundervolle, sehr emotionale und mitreißende Geschichte um eine starke Frau und deren Suche nach dem großen Glück. Aber das war nicht alles. Eine wunderschöne Kulisse in dem kleinen friedlichen Örtchen Porthmellow hüllen einen sanft ein und man kann sich voll und ganz auf die Handlung einlassen. Man fühlt sich geborgen und als ein Teil der Gemeinde. Fühlt mit ihnen, erfährt ihre Eigenarten, aber auch, dass der Buschfunk in dem kleinen verträumten Örtchen wunderbar funktioniert. Auch wird man entführt in die Welt der Seerettung, was wunderbar beschrieben wird. Aber auch Schicksalsschläge erfährt man in diesem Buch und kann mit den Protagonisten mitfühlen. Dass sich zeitgleich zwei Liebesgeschichten entwickelt haben, hat mich keineswegs gestört, im Gegenteil. Meine Emotionen sind bei diesem Buch Achterbahn gefahren, ich konnte öfter schmunzeln, habe aber so einige Male mitgelitten und gebangt, aber auch die vielen Schmetterlinge gespürt und gehofft.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne Sommerlektüre, welche nicht nur eine Lovestory beinhaltet, sondern auch Schicksalsschläge und welches einem Mut macht, sie anzunehmen und damit lernen umzugehen. Ein Buch, was mich viele schöne Lesestunden verbringen lassen, mich aber am Ende auch zum Nachdenken angeregt hat. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung sowie 5 Sterne.

Bewertung vom 04.07.2021
Flieder, Sonja

Glück an Bord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Klappentext:
Olivia ist bereit für ein neues Leben. Nachdem sie privat eine schwere Zeit durchgemacht hat, kommt ihr eine Kreuzfahrt mit ihren Freundinnen gerade recht. Doch sie war nicht darauf vorbereitet, gleich beim Eröffnungsdinner auf Alexander zu treffen - Küchenchef auf dem Luxusdampfer und ihre heimliche Jugendliebe.
Je länger die Reise dauert, desto näher kommen die beiden sich, und alte Gefühle flammen wieder auf. Ganz offensichtlich empfindet auch Alex etwas für Olivia. Trotzdem haben beide Angst, sich darauf einzulassen. Doch zum Glück sind da ja noch Olivias Freundinnen, die dem Liebesglück kurzerhand auf die Sprünge helfen. Denn manchmal braucht es nur einen kleinen Schubs für das perfekte Happy End - oder?

Mein Leseeindruck:
Das wunderschöne Cover zieht einen geradezu an und lässt eine Menge Urlaubsfeeling vermuten. So ist es auch. Der Autorin ist es mit ihrem lockeren, leichten Schreibstil und einer guten Prise Humor gelungen, dass man einerseits rasch in die Handlung hinein findet und andererseits das Buch kaum weglegen mag. Man wird entführt auf eine wundervolle Seereise mit spektakulären Zwischenstopps und Ausflügen zu bekannten Sehenswürdigkeiten. Man erfährt einiges über sie, aber auch über die Örtlichkeiten, die sehr detailliert beschrieben sind. Ich habe zeitweise das Gefühl gehabt, ich bin mittendrin. Abgerundet wird alles durch eine wundervolle Freundschaft und einer zuckersüßen Lovestory.

Mein Fazit:
Eine wundervolle Urlaubslektüre, bei der man so einiges erleben kann und die Gefühle Achterbahn fahren. Von mir gibt es hierfür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.06.2021
Buderath, Paul

Dein böses Herz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zur Buchbeschreibung:
Eigentlich hatte sich Kommissarin Sandra Rehbein auf ein freies Wochenende mit ihrem Sohn gefreut. Doch dann wird sie zu einem Tatort gerufen: Auf einem verlassenen Parkplatz liegt ein toter Mann - ihm wurde das Herz herausgeschnitten. Als Sandra und ihr Team die Ehefrau des Opfers verständigen, finden sie heraus, dass diese ein Video erhalten hat, auf dem ihr Ehemann beim Sex mit einer auffällig tätowierten Frau zu sehen ist. Gibt es da einen Zusammenhang? Kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden - ebenfalls ohne Herz. Bei ihren Ermittlungen deckt Sandra ein dunkles Geheimnis auf, das die Opfer miteinander verbindet. Und das Morden ist noch nicht vorbei ...

Mein Leseeindruck:
Der Autor war mir nicht ganz unbekannt und daher war ich neugierig, um was es sich diesmal drehen wird. Der Klappentext hatte mich schon neugierig gemacht und der wunderbare Schreibstil mit den kurzen knackigen Kapiteln hat mich dann derart gefesselt, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Die Protagonisten wurden allesamt sympathisch dargestellt, bis auf der Kollege von Sandra, der doch ein klein wenig Ekelpaket darstellte. Die Handlung selbst war gut durchdacht und hat mir zeitweise den Atem stocken lassen, wenn der Täter wieder einmal mit einer Brutalität zugeschlagen hat, die alles andere als fein war. Zum Ende hin wusste man dann rasch, wer hinter diesen brutalen Taten stand und die Beweggründe haben wieder einmal bewusst gemacht, welche tiefe Abgründe in einem Menschen lauern können und wodurch die entstanden sein können. Alles in allem ein spannender Thriller, dessen Besonderheit die kurzen Kapitel waren, was mir ausgesprochen gut gefallen hat, da dadurch keine Langatmigkeit entstehen konnte. Schön fand ich auch, dass man sehr viel über das Privatleben von Sandra erfahren und im Laufe des Buches ihre Emotionen und ihre Gefühle spüren konnte. Wann kann man schon mal so nah an einem Ermittler sein und mit ihm mitlieben und mitleiden.


Mein Fazit:
Ein gelungener Thriller, der keine Langeweile aufkommen lässt und Gänsehaut garantiert wird. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen und mir wunderbare spannende Lesestunden bereitet. Ich werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und den Autor im Auge behalten. Von mir gibt es volle 5 Sterne und die bereits besagte Buchempfehlung.

Bewertung vom 23.05.2021
Schirdewan, Claudia

Die Walfängerin von Borkum


ausgezeichnet

Zum Klappentext:
Borkum 1653: Die junge Fenja ist besorgt, weil ihr Verlobter Joris auf einem Walfänger das Kommando übernommen hat. Der Walfang ist ein noch junges Geschäft, die Gefahren unwägbar und die Konkurrenz unerbittlich. Und tatsächlich wird das Schiff überfallen. Aber auch Fenja ist in Gefahr: Joris' Bruder erzählt ihr, dass ihr Verlobter tot ist und drängt sie zur Heirat. Doch Fenja ist fest entschlossen, ihr Schicksal von nun an selbst in die Hand zu nehmen. Doch ihr Wunsch nach Freiheit hat dramatische Folgen ...

Mein Leseeindruck:
Ich war sehr gespannt, was mich bei diesem Buch erwarten würde und ganz besonders auf den Walfang zur damaligen Zeit. In historischen Büchern erfährt man immer sehr viel über die damaligen Zeiten, wovon ich sehr fasziniert bin. Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da es ja auch gleich recht spannend losging. Die Charaktere sind allesamt gut beschrieben, so dass man sie sich gut vorstellen kann. Die Charakterzüge einiger von ihnen jedoch halten nicht die Erwartungen, die man zu Beginn hatte und sie zeigen sich von einer völlig anderen Seite. Was die Hauptprotagonistin Fenja angeht, bin ich etwas enttäuscht von ihr. Sie ist zwar eine starke Persönlichkeit, keine Frage, jedoch ist sie nicht immer so willensstark, wie ich es erwartet habe. Ihre Freundin Nele hingegen schon, sie sagt, was sie denkt. Spannend und sehr interessant geht es bis zum Ende des Buches zu und man kann sehr viel über den Walfang erfahren. Dies hat mir sehr gut gefallen. Was das Ende angeht, ist dies wohl Geschmacksache, ich hätte es mir etwas anders gewünscht. Der Schreibstil selbst hat mir sehr gut gefallen und man gleitet regelrecht durch die Seiten. Lediglich der Buchtitel hat mich doch ein arg wenig in die Irre geführt, was sich anderen Lesern auch so gehen wird, aber man hat sich mit Sicherheit etwas beim Titel gedacht. Positiv wäre noch zu erwähnen, dass ich das Buchcover sehr passend finde und es für meinen Geschmack genau richtig gewählt ist.

Mein Fazit:
Ein interessanter historischer Roman rund um den damaligen Walfang und eine starke junge Frau, die ihren Weg findet. Ich empfehle das Buch gern weiter.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.