Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2021
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6


ausgezeichnet

Das kleine Chalet in der Schweiz ist bezaubernd. Ich habe richtig Lust auf Urlaub in den Bergen bekommen. Julie Caplin erzählt die Geschichte von Mina, einer quirligen, freundlichen und schnelllebigen jungen Frau, der das Herz von Ihrem Freund gebrochen wurde. Sie packt Ihre Koffer und reist zu Ihrer Patentante nach Reckingen, einem kleinen idyllischen Bergdorf in der Schweiz. Mina liebt das Kochen und Backen und die Entdeckung von neuen Lebensmitteln. Während der Anreise trifft sie auf Luke, der sehr attraktiv ist und dazu noch unglaublich nett und zuvorkommend.
Der Roman ist etwas fürs Herz und auch für den Bauch. Wer die Liebe und leckeres Essen mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Der einzige Nachteil, man hat während dem Lesen ständig Lust auf Schokolade.
Mich hat das Buch verzaubert und ich werde ganz sicher noch mehr Bücher von Julie Caplin lesen.

Bewertung vom 01.11.2021
Wood, Jona

Sidebitch 2


sehr gut

"Sidebitch - wo die Liebe hinfällt" ist der zweite Teil einer Trilogie. Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen. Die Geschichte dreht sich um Julie, der über viele Jahre immer wieder das Herz gebrochen wird. Ständig gerät Sie an Typen, die es nicht ernst mit ihr meinen. Über einen Freund bekommt sie Kontakt zur "Heiligen Greta", eine witzige, bestimmende, Greisin. Sie hilft Julie bei der Selbstfindung, im Gegenzug bekommt Greta Unterstützung im Alltag.
Die Story um Julie und Ihre Beziehungsprobleme fand ich amüsant und hat mich zugleich auch zum Nachdenken gebracht. Schade ist, dass über die großen Zeitsprünge nicht klar wird, wie es Julie in der Zwischenzeit geht und wie sie es schafft, die schwierigen Zeiten in Trauer und Herzschmerz zu überstehen. Julie, ist auch als Hauptprotagonistin nicht richtig greifbar. Sie wirkt naiv und gleichzeitig stark und unabhängig.
Die Schreibweise von Jona Wood hat mir gefallen. Sie schreibt locker, flockig und sehr unterhaltend.
Das Buchcover ist schön und absolut passend.
Alles in allem sehr solide und als kurze Lektüre für Zwischendurch durchaus empfehlenswert!

Bewertung vom 22.09.2021
Dierks, Hannelore

Mein erstes großes Wörterbuch


ausgezeichnet

"Mein erstes großes Wörterbuch" von Ravensburger hat meine Erwartungen absolut erfüllt. Das Buch ist schön groß und fühlt sich gut in der Hand an. Die Seiten sind dick und für die Kleinen gut greifbar. Zwei Seiten sind jeweils einem Thema zugeordnet, bei dem es einiges zu entdecken gibt. Insgesamt sind 250 Begriffe zu benennen, zu suchen und zu begreifen. Die Themen befassen sich mit Dingen und Situationen, mit denen Kleinkinder in Berührung kommen, wie z.B. Farben, Festtage, Spielsachen, Fahrzeuge, Badezimmer oder Jahreszeiten. Bei manchen Seiten steht ein kleiner Text dabei, der die Kinder zum Mitmachen anregen soll. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und in natürlichen Farben gehalten. Die Abbildungen sind deutlich zu erkennen und auch beim Buchcover habe ich nichts zu meckern. Mir gefällt das Kinderbuch richtig gut und empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 19.09.2021
Pfeiffer, Boris

Die Flucht beginnt / Survivors Bd.1


sehr gut

Das Buch "Survivors" ist der erste Band der Kindern veranschaulicht welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Meeresbewohner hat. Die mutigen Fische Zacky und Scir müssen miterleben, wie das Riff stirbt. Es gibt kaum noch Nahrung und das Gleichgewicht des Meeres gerät außer Kontrolle. Es gibt nur einen Ausweg - die Flucht in eine neue Heimat. Doch überall lauern gefahren. Nur als Schwarm, in einer Gemeinschaft mit vielen anderen Fischen, können Sie es schaffen.
Das Buch erinnert mich ein wenig an die TV-Serie "Als die Tiere den Wald verließen". Auch hier fliehen Tiere von menschengemachten Umweltkatastrophen. Das Buch ist ehrlich und zeigt hervorragend auf, wie es um die Riffe und den Meeresbewohnern in unseren Ozeanen steht.
Boris Pfeiffer erzählt die Geschichte in kindgerechter, aber auch unbeschönigter Weise.
Die Illustrationen sind gut gemacht. Die Fische sehen traurig und verzweifelt aus.
Mal sehen, ob es Zacky und Co. im zweiten Band schaffen.

Bewertung vom 11.09.2021
Löwenherz, Richard

Eis. Abenteuer. Einsamkeit


ausgezeichnet

Richard Löwenherz ist außergewöhnlich. Er ist mit dem Fahrrad durch die sibirische Arktis gefahren und das im Winter. So ein Abenteuer ist nur im Winter möglich, da ein großteil der Strecke über gefrorenes Wasser führt. Der Reisebericht ist detailreich und beginnt mit der Vorbereitung der Reise. Ich fand es interessant, was bei so einer Reise mitgenommen werden muss und welche Gefahren und Schwierigkeiten Löwenherz überwinden musste. Der Bericht ist sehr gut geschrieben. Man reist quasi mit Löwenherz mit, spürt die Kälte, kommt an seine Grenzen und sitzt mit den gastfreundlichen Einheimischen zusammen. Die vielen Bilder veranschaulichen die Reise. Sie sind atemberaubend und unglaublich schön. Die Bilder zeigen die Einsamkeit und die Kargheit der Natur auf eine wunderschöne Art. Mich faszinierte besonders, dass trotz dieser menschenunfreundlichen Gegend, immer wieder Menschen zusammentreffen.
Der Reiseband ist etwas besonderes und hat mich sehr beeindruckt.

Bewertung vom 03.09.2021
Schier, Petra

Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1


weniger gut

Das Kreuz des Pilgers von Petra Schier hat mir leider nicht gefallen. Die Geschichte handelt von Reinhild, Conlin und Palmiro. Jeder der drei Protagonisten hat seine Geschichte und seine gefährlichen Geheimnisse. Der Roman spielt 1379 und enthält auch fantasievolle Akzente. Das Buch hat mich sehr interessiert, daher war ich echt enttäuscht, da die Geschichte so gar nicht in Fahrt kommt. Der historische Roman ist von Beginn an langatmig und sehr zäh. Die Charaktere dagegen sind spannend und auch sehr unterschiedlich und authentisch. Vorallem Palmiro fand ich sehr sympathisch. Der Schreibstil von Petra Schier ist sehr detailreich und umfassend. Die Autorin konnte mich trotzdem nicht fesseln, die Story kam nicht so recht in Fluss. Das Buchcover finde ich zum Thema sehr schön und passend. Ich kann leider nur zwei Sterne vergeben.

Bewertung vom 23.08.2021
Krüger, Martin

Waldeskälte


ausgezeichnet

Waldekälte von Martin Krüger hat mir extrem gut gefallen.
Valeria ist Polizistin und arbeitet bei Interpol. Eines Tages bekommt sie einen Anruf von einem Freund aus Ihrer Vergangenheit. Sie stammt aus dem Eigertal, einer kleinen Gemeinde in den Schweizer Alpen. Sie wurde damals vor 21 Jahren entführt und konnte fliehen. Ihre besten Freundinnen wurden ermordet. Jetzt ist wieder ein Mädchen verschwunden und die gleichen mysteriösen Zeichen sind wieder aufgetaucht. Valeria entscheidet sich, in die Vergangenheit zurück zu kehren und das Mädchen zu finden. Der Wettlauf beginnt.
Krüger hat eine, wie ich finde, großartige Art zu Schreiben Die Atmosphäre, der kalten, nassen Wälder ist spürbar. Die Protagonisten haben mir alle gut gefallen. Sie sind authentisch und haben ihre Stärken und Schwächen. Der Roman ist bis zum Schluss überaus spannend und bekommt von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 25.07.2021
Godwin, Jane

Arno und sein Pferd


ausgezeichnet

Arno und sein Pferd ist etwas ganz Besonderes.
Die Geschichte erzählt von dem kleinen Arno, der sein geliebtes Holzpferd verliert und mit Hilfe seiner Freunde überall danach sucht. Das Holzpferd hat er von seinem Großvater bekommen, der es selbst geschnitzt hat.
Arno träumt von seinem Großvater und erinnert sich an die schönen Erlebnisse, die sie gemeinsam hatten.

Die Geschichte wird in kurzen Reimen erzählt und ist so auch für Kindergartenkinder sehr gut verständlich. Der Einband ist strukturiert und fühlt sich sehr hochwertig an. Die Illustration sind wunderschön und detaillreich. Die Seiten sind farbenfroh, aber nicht grell.

Das Thema Verlust und die Bewältigung von Trauer wird hier wunderbar aufgenommen und einfach erklärt. Es ist schwierig, Kindern diese Thema zu erklären. Das Buch bietet eine gute Möglichkeit die ersten Berührungspunkte mit dem Verlust von nahestähenden Personen zu begreifen.

Bewertung vom 23.07.2021
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


sehr gut

Crave von Tracy Wolff hat mir ganz gut gefallen. Es geht um Grace, die nach einem tragischen Autounfall ihre Eltern verloren hat. Sie reist nach Alaska um an der Katmere Academy zur Schule zu gehen, an dem ihr Onkel Schulleiter ist. Sie wohnt mit ihrer Cousine Macy zusammen, die sich rührend um sie kümmert. Gleich zu Beginn begnet sie Jaxon, der gefährlich aussieht und sie vor der Schule und den Schülern warnt. Die kommenden Begegnungen mit ihm sind seltsam und anziehend zugleich. Von Beginn an spürt Grace ein Unbehagen und eine Faszination und dann kommt es zu mehreren Unfällen, bei der Grace in Gefahr gerät.
Die ersten Kapitel haben mir unheimlich gut gefallen. Ab der Mitte empfand ich dann die ein oder andere Stelle dann doch etwas zu kitschig.
Der Band wird aus der Sicht von Grace erzählt. Mir persönlich war Grace zu abgeklärt. Sie gerät von einer gefährlichen Situation in die nächste ohne psychisch darunter zu leiden.
Ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Das Buchcover ist wunderschön und der Schreibstil der Autorin ist lässig und spannend zugleich.
Mal sehen wie es mit den beiden weitergeht!

Bewertung vom 04.07.2021
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


ausgezeichnet

Tiefer Fjord hat mich total überzeugt. Ruth Lillegravens erster Spannungsroman ist fesselnd, dramatisch und mitreißend. Es geht um ein Ehepaar, dass in eine Mordserie verwickelt wird. Clara ist im Ministerium tätig und hat kaum Zeit für die Familie. Harvaard ist Kinderarzt und kümmert sich um die Zwillinge und versucht bestmöglich die Familie zusammenzuhalten. Von einer Ehe kann allerdings nicht mehr gesprochen werden. Clara kümmert sich nur um Ihre Karriere und Harvaard beginnt eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin. Und dann beginnt eine Mordserie an ausländischen Mitbürgern, die alles ins Wanken bringt.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Personen und Ihren Perspektiven erzählt. Immer wieder reist man in die Vergangenheit und nach und begreift man wie alles miteinander zusammenhängt.
Das Buchcover finde ich äußerst passend. Es zeigt ein Winterlandschaft, es ist eisig kalt und in der Mitte sieht man Fußspuren, die zu einem Haus führen.
Ich bin begeistert und bin froher Erwartung auf die nächsten beiden Bände!