Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 651 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2024
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt


sehr gut

Lucca Marino ist eine kluge, junge Frau, die Lügen zu ihrem Beruf gemacht hat, denn sie arbeitet als Trickbetrügerin. Ihr neuester Fall hat sie als Evie Porter zu einem reichen und gutaussehenden Mann geführt. Sie sind sehr verliebt und es dauert nicht lange und sie zieht zu ihm in seine Villa. Sie weiß, dass sie bei diesem Fall unter Beobachtung steht und sie sich keinen Fehler erlauben darf, denn ihr Chef hat sie verwarnt. Als bei einer Party eine Frau sich als Lucca Marino vorstellt, schrillen daher bei ihr alle Alarmglocken. Umso mehr, da diese Frau kurze Zeit später tot ist. Eine Warnung?

Dieser spannende Thriller enthält so viele Drehungen und Twists, dass es einem ganz schwindlig werden kann. Lucca ist sehr schlau und gewitzt, ihr fällt immer wieder etwas ein, wie sie sich wieder retten kann. In etlichen Rückblenden erfahren wir von ihren früheren Fällen und dann gibt es schon wieder eine Wendung im aktuellen Fall. Auf jeden Fall bleibt es aufregend bis zum Schluss!

Bewertung vom 16.04.2024
Johannsen, Emmi

Mordseesturm / Caro Falk Bd.5


ausgezeichnet

Nach einem schweren Sturm auf Borkum sind die Bewohner fleißig am Aufräumen. Caro und Jan sind auch dabei und entdecken unter einem, erst vor kurzem gebauten Loopdeelenweg die Leiche eines Mannes, den niemand zu kennen scheint. Obwohl Kommissar Bachmann ihnen mal wieder nahelegt, sich aus diesem Fall herauszuhalten, beeindruckt das Caro und Jan natürlich wieder kein bisschen und sie fangen auch gleich wieder an zu ermitteln. Doch das ist gar nicht so einfach, da auf Borkum niemand vermisst wird. Erschwerend kommt hinzu, dass Caros Eltern zu Besuch kommen, ihr Vater ist zur Kur in einer Lungenklinik angemeldet und sie sollen von den Nachforschungen nichts mitbekommen. Diese Lungenklinik war früher ein Kinderverschickungsheim und eine Spur führt Caro und Jan dorthin ...

Auch der fünfte Borkum-Krimi konnte mich wieder begeistern, ich bin schon lange ein Fan der äußerst sympathischen und freundlichen Caro, die eine ebenso liebenswerte Familie hat. Der Mörder ist ihr allerdings nicht so wohl gesonnen, denn es gibt mehrere Anschläge auf Caro und sogar auch auf Aila, ihren Hund. Dieser spannende Krimi ist humorvoll geschrieben und die schöne Landschaft dieser Nordsee-Insel wird so gut vorgestellt, dass man sich das alles bildlich vorstellen kann. Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung!

Bewertung vom 14.04.2024
Leuze, Julie

Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1


sehr gut

Fiona und ihre beiden besten Freunde Olivia und Jakob gehen in die gleiche Klasse und sind auch in ihrer Freizeit unzertrennlich. Als sie nachmittags mal wieder im Wald spielen, taucht plötzlich ein Tor auf, das aber nur Fiona sehen kann. Als sie dort durchgeht, gelangt sie in einen magischen Wald, den Anderwald. Dort trifft sie auch auf Luna, die silberne Wölfin, die ihr Krafttier ist, wie sich herausstellt. Doch auch in diesem besonderen Wald droht eine große Gefahr. Wird Fiona helfen können?

Dieses magische Kinderbuch fällt auf den ersten Blick schon durch sein aufwändig gestaltetes Buchcover auf, das uns gut gefallen hat. Es lässt sich leicht und gut lesen, ist spannend geschrieben und dazu gibt es im Buch tolle Illustrationen in schwarz/weiß mit grünen Akzenten - das ist mal was anderes.

Fiona und ihre Freunde haben uns auch gut gefallen, besonders schön war die nächtliche Suche nach den Kräutern und die Bonbonherstellung danach. Ein schöner Auftakt zu einer neuen Reihe!

Bewertung vom 14.04.2024
Thilo

PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne


ausgezeichnet

Sofia Palmer ist mit ihrer Familie zu Forschungszwecken nach Tansania gereist. Mit von der Partie sind ihr Mann Jamie, der Tierarzt ist und sich dort um verletzte Tiere kümmert und ihre drei Kinder: Rick, 14 und Technikgenie, Liv, 9, liebt ihre Bücher und die kleine Lu, 4 Jahre. Sofia soll hier in der Savanne die Löwen zählen und dabei fällt ihnen auf, dass Löwen-Babys verschwunden sind. Das lässt Liv und Rick keine Ruhe und sie stellen eigene Ermittlungen dazu an.

Dieses abenteuerliche und spannende Buch ist ein richtiger Krimi für Kinder ab acht Jahren. Hier wurde viel Wissenswertes über Tiere in Afrika untergebracht, das wird mitreißend erzählt, dazu gibt es ansprechende, farbige Illustrationen. Im Anhang sind dann auch noch interessante Fakten über die Tiere dort und die Savanne zu lesen. Außerdem wird die Familie Palmer eingangs einzeln vorgestellt.

Bewertung vom 13.04.2024
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Chefinspektor Bernhard Krammer aus Innsbruck ist vollkommen außer sich. Seine Kollegin Roza Szabo hat in der Dienststelle alles stehen und liegen lassen und ist spurlos verschwunden. Was hat es mit der männlichen Leiche auf sich, die mit Tauchermaske auf dem Kopf in Rozas Wohnzimmer aufgefunden wurde? Als Roza am Walchensee gesichtet wird, wendet er sich an seine deutsche Kollegin Alexa Jahn. Wird sie ihm helfen können?

Dies ist bereits der 4. Fall der Grenzfall-Serie für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Jahn und Krammer und ich habe mich wieder bestens unterhalten gefühlt. Durch die abwechselnden Kapitel mit Alexa und Bernhard bleibt die Spannung bis zum Schluss hoch. Auch die eingefügten Kapitel in Kursiv-Schrift tragen dazu bei. Das Privatleben der Ermittler spielt auch eine große Rolle. Ich bin schon sehr auf den 5. Fall gespannt, zu dem es eine Leseprobe im Anhang gab.

Bewertung vom 09.04.2024
Achterop, Amy

Tödlicher Stoff / Die Hausboot-Detektei Bd.3


ausgezeichnet

Arie, der Chef der Hausboot-Detektive, kann mal wieder nicht schlafen und wird so an einem nebligen Morgen Zeuge eines Verkehrsunfalls, bei dem ein stadtbekannter Unternehmer getötet wird. War es wirklich ein Unfall?

Genau dies bezweifelt Wiebke, die Tochter des Toten und beauftragt die ganz besonderen Detektive, das herauszufinden. Diese fünf, etwas skurrilen Ermittler, machen sich an die Arbeit und befragen auch eine ältere Dame, die ihre Rente durch das Stricken von Wollmützen aufbessert, die sie an einen schwedischen Designer versendet. Doch was hat das alles mit dem, in Amsterdam hochgelobten Geschäftsmann zu tun? Ein schwieriger Fall ...

Auch der dritte Band dieser unterhaltsamen Reihe ist wieder sehr humorvoll und spannend geschrieben. Ich habe mich wieder sehr über die besonderen Gestalten amüsiert, über das Eichhörnchen Fru Gunilla und den Hund, der einfach nur Hund heißt. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, von dem es hier bereits eine interessante Leseprobe gab.

Bewertung vom 08.04.2024
Busch, Vanessa

Ab jetzt zuckerfrei


sehr gut

"Du musst auf nichts verzichten, du brauchst nur die passenden Alternativen!"

Das verspricht die Autorin dieses interessanten Buches, Vanessa Busch, ihren Lesern. In der Einleitung erzählt sie, wie sie ihren Weg dazu gefunden hat und dass das nicht bedeutet, dass man komplett auf Zucker verzichten muss. Es werden die verschiedenen Zuckerarten vorgestellt und die negativen Folgen von zu viel davon. Dann folgen die Zucker-Alternativen, bei denen jeder seinen eigenen Favoriten herausfinden muss. Nun gibt es wertvolle Tipps, wie man vom Zucker wegkommt und auch wie man im Supermarkt vorgehen soll.

Dann beginnt der ansprechende Teil mit den Rezepten. Angefangen mit Grundrezepten wie Saucen aller Art, pikanten Dips und süßen Aufstrichen kommen wir zu den Frühstücksangeboten. Gesunde Snacks für zwischendurch folgen, ebenso tolle Kuchen. Es gibt dann noch herzhafte Hauptgerichte und diverse Getränke für jeden Geschmack. Ich glaube, hier wird für jeden das Passende dabei sein.

Zu jedem Gericht gibt es genaue Nährwertangaben, die Zutaten sind überall zu bekommen und ganz wichtig - es gibt zu jedem Rezept das passende, appetitanregende Farbfoto, sodass man es sich gut vorstellen kann.

Ein wertvolles Buch, das viele Ratschläge zu einem gesünderen Leben parat hat.

Bewertung vom 07.04.2024
Schmidt, Heike Eva

Drei Chaoten auf vier Pfoten / Nussknacker-Bande Bd.1


ausgezeichnet

Der schön gestaltete Bucheinband lockt zum Lesen zu den drei Chaoten auf vier Pfoten.

Weil es den Eichhörnchen auf Dauer zu langweilig wird, nur im Wald auf einem Baum zu sitzen oder herumzuturnen und sich zu streiten - es fallen hier außergewöhnlich viele Schimpfwörter - beschließen sie, furchtlose Banditen zu werden und gründen die Nussknacker-Bande. Gleich bei ihrem ersten Raubzug erbeuten sie drei wertvolle Diamanten statt der ersehnten Walnüsse. Leider verstecken sie die viel zu gut und wissen nun nicht mehr, wo sie vergraben sind! Doch die Diebe suchen schon danach ...

Dieses humorvoll geschriebene Kinderbuch eignet sich gut für Erstleser. Der Text ist schön großgeschrieben und dazu gibt es putzige schwarz/weiß-Illustrationen. Im Anhang wird erklärt, wie man eine Futterstelle für Eichhörnchen baut. Zusätzlich zeigt ein Daumenkino den Lesefortschritt an.

Bewertung vom 06.04.2024
Anour, René

Tödlicher Duft / Ein Fall für Commissaire Campanard Bd.1


ausgezeichnet

Commissaire Campanard aus Grasse hatte am Sonntag eigentlich geplant, sich um seinen Lavendelgarten zu kümmern, doch daraus wird leider nichts. Denn es wurde die Leiche eines bekannten Parfumeurs in den Räumlichkeiten der berühmten Firma Fragonard gefunden, in einem Kessel mit roten Kamelienblüten schwimmend. Zusammen mit seinem jungen Kollegen Olivier und Linda, einer Polizeipsychologin aus Paris, versucht er, diesen komplizierten Fall zu lösen. Linda wird undercover in einen Kurs für angehende "Nasen" eingeschleust, wo sie interessante Einblicke in die Welt der Duftkreation erhält - aber dieses Universum ist nicht nur faszinierend, es lauern auch allerhand Gefahren.

Dieser überaus spannende Krimi mit Lavendelduft entführt den Leser in die magische und geheimnisvolle Welt der zahlreichen Düfte. Man erhält einen guten Einblick, wie das Entstehen eines neuen Parfums vonstattengeht. Auch die Auswirkung verschiedener Duftnoten, die gute oder böse Erinnerungen heraufbeschwören können, wird thematisiert. Ein äußerst interessantes Fachgebiet, über das man hier viel erfährt.

Das Ermittler-Trio arbeitet sehr gut zusammen und ist sehr sympathisch. Im Leben aller drei gibt es einen dunklen Punkt, bzw. ein Trauma, das sie überwinden müssen. Der Commissaire ist eine imposante Erscheinung mit seinem besonderen Schnauzer, der an Hercule Poirot erinnert, den er verehrt. Er ist ein großer Literaturfreund und ein Fan von Hemden mit kunterbunten Tierchen.

Dies ist der erste Band einer neuen Reihe und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 03.04.2024
Almstädt, Eva

Ostseefinsternis / Pia Korittki Bd.19


sehr gut

Eigentlich wollte Kommissarin Pia Korittki die Ferien mit ihrem Sohn Felix und ihrem Lebensgefährten Marten in dessen neuem Haus an der Ostsee verbringen und entspannen - doch daraus wird leider nichts. Denn ein junger Mann wurde ganz in der Nähe ermordet aufgefunden und ihr Chef benötigt sie dringend, um diesen Fall schnellstmöglich aufzuklären. Kurz davor wurde bereits eine junge Frau auf dem Nachhauseweg in der Nacht überfallen und verprügelt. Hängen diese beiden Fälle zusammen? Ist das womöglich der gleiche Täter gewesen?

Und dann gibt es ja noch die alte Familienfehde zwischen den Böttchers und den Hagendorfs, wobei die Überfallene zu den Böttchers gehört und der Tote zur Gegenseite. Da es sich um eine weit verzweigte Familie handelt, fand ich den umfangreichen Stammbaum vorne im Buch äußerst hilfreich. Wobei von der jetzigen Generation keiner mehr so richtig weiß, warum die Streitigkeiten entstanden sind und worum es überhaupt ging. Das blinde Familienoberhaupt Helmgard Böttcher, die Großmutter des Überfallopfers Stella, würde alles für ihre Enkelin tun. Hat sie ihre Hände im Spiel?

Dies ist bereits der 19. Band der Reihe um Pia Korittki und ich fand ihn spannend und unterhaltsam. Pias Privatleben wird liebevoll geschildert, besonders mit ihrem Sohn, aber sie leidet auch immer noch unter einem Trauma. Die Ermittlungen gestalten sich recht schwierig, es gibt viele Verdächtige und nur wenige, brauchbare Hinweise. Aber Pia hat gute Mitarbeiter und so wird auch dieser Fall wieder zu einem guten Abschluss gebracht - mit einem aufregenden Ende.