Benutzer
Benutzername: 
Petra Maria Baum
Wohnort: 
Hessen

Bewertungen

Insgesamt 143 Bewertungen
Bewertung vom 10.09.2018
Gärtner, Susanne

Borreliose - Die verschwiegene Volkskrankheit


ausgezeichnet

Im Vorwort der Autorin kann man bereits erkennen, dass es unabdingbar ist, dass es den unbedingten Willen und eine bewusste Entscheidung Richtung Heilung gibt, da der Körper imstande ist Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
Das Buch ist in 4 Kapitel aufgeteilt:
1. Allgemeine Informationen zu Borreliose, 2. Schulmedizinische und alternative Behandlungsansätze bei Borreliose, 3. Verantwortung für sich selbst übernehmen und 4. Zusammenfassung. Am Ende gibt es zwei Interviews (mit Fr.Dr. med.Petra Maack-Wantzen und Dr. Silvia Binder), Dankesworte, Nützliche Adressen und ein Quellenverzeichnis.
Es gibt wesentlich mehr Borreliose Erreger, als man vermutlich landläufig kennt und die Übertragungswege waren mir z.T. neu. Die Überträger der Krankheit können auch andere Tiere sein und nicht einzig und allein die Zecke. Umso wichtiger ist es, sich in Wald, Feld und Flur gut zu schützen mit den bewährten Schutzmaßnahmen, um das Risiko vor einer Ansteckung zu minimieren.
Die Bandbreite an Symptomen ist groß und detailiert beschrieben, die Autorin hat wirklich gut recherchiert. Eine ausführliche Diagnose, nebst einer guten Anamnese ist unerlässlich für die genaue Beurteilung der Infektion mit den Borreliose Erregern. Meiner Ansicht nach sollte man bei seinem Arzt darauf bestehen. Mehrfach betont die Autorin im Buch, dass nur ein Arzt Diagnosen stellen darf.
Auf die Co-Infektionen wird ebenfalls eingegangen. Diese sollten beachtet und mitbehandelt werden. Bei der Therapiekonzeption sollten zu dem Traumata, iatrogene Schäden, Vergiftung des Organismus, schlechter Lebensstil und ungesunde Ernährung, Übersäuerung, Mikroorganismen und belastende Umwelteinflüsse mit einbezogen werden.
Die beiden folgenden Sätze von Susanne Gärtner möchte ich gerne zitieren: „Es gibt auch nicht die eine Therapie, die jedem hilft, gesund zu werden. Fest steht aber, dass Gesundheit erst entstehen kann, wenn die Krankheit ursächlich behandelt wird, und nicht, wenn eine rein symptomatische Therapie Anwendung findet.“ (Zitatende)
Etliche Zitate bereichern das Buch (Bsp. von Sebastian Kneipp: „Alles, was wir brauchen, hat uns die Natur reichlich geschenkt.).
Positiv empfand ich die Möglichkeit zur persönlichen Reflektion in Kapitel 3, Unterteil „Ihre innere Einstellung“, in der man Fragen beantworten kann. Dies kann man direkt im Buch tun, da die Autorin dafür eigens ein paar leere Zeilen für Notizen bereit hält.
Susanne Gärtner stellt etliche Therapiemethoden vor, die sie selbst zur Heilung geführt oder sie in ihrer Krankheitszeit unterstützt haben. Gerade die Ondamed und Regena Methode werden ausgiebig erklärt. Hierzu finden sich zwei Interviews am Ende des Buches (s.o.). Daneben werden die klassische Homöopathie, die Biochemie nach Dr. Schüssler, die pneumatische Pulsationsmassage, die Schwermetallausleitung, Akupunktur, Massagen, Lymphdrainage und Lymphreinigung vorgestellt.
Die Zusammenfassung am Ende des Buches finde ich sinnvoll.
Besonders beachtenswert scheint mir die Übersicht zum ganzheitlichen Behandlungskonzept der chronischen Borreliose. Und genau für diese Ganzheitlichkeit möchte ich mich bei der Autorin bedanken. Sie geht in diesem Werk neben all dem Medizinischen, auf die Ernährung, Bewegung und seelischen Aspekte, die nicht unerheblich zur Gesundwerdung beitragen, ein.

Bewertung vom 07.08.2018
Heintze, Anne;Heintze, Harald

Die Gabe der Empathen


ausgezeichnet

Das erste gemeinsame Werk (in 9 Kapitel aufgeteilt) von Anne Heintze & Ananda H. Hummer lässt auf weitere gemeinsame Werke hoffen. Ich kenne und schätze den Schreibstil der Autorin, da ich viele Bücher von ihr, als Einzelautorin, gelesen habe. War gespannt und freue mich, ihre Handschrift auch im gemeinsamen Buch erkannt zu haben. Ananda H. Hummer trägt viel Poetisch-Philosophisches bei, was mir persönlich ein willkommenes Innehalten brachte.
Der Test, „Wie empathisch bin ich?“, ist eine gute Möglichkeit, der Frage mal genau auf den Grund zu gehen. Die 50 Fragen ehrlich zu beantworten, ist Voraussetzung für ein aussagestarkes Ergebnis. Bei der Auswertung erfährt man dann, dass es 3 Arten der Empathie gibt, nämlich die emotionale, kognitive und soziale. Für die Testinterpretation ist es sinnvoll, dies zu wissen. Die Auswertung gliedert sich in 4 Teile mit einem aussagekräftigen Text. Mein eigenes Ergebnis hat mir gezeigt, dass ich mich recht gut eingeschätzt habe. Auch der Frage nachzugehen, ob das Gegenüber ein Empath ist, durch einen kurzen Test, durchaus lohnenswert.
Eine lange Liste mit unzähligen Gefühlen, empfand ich als außerdordentlich interessant. Die Bandbreite und Ausführlichkeit erstaunte mich. Wie schnell speist man seine Mitmenschen auf die Frage, wie es einem geht, mit einem „gut“, „es geht so“ oder einem „schlecht“ ab, und diese vielen Facetten lassen einen nochmal nachspüren, wie man sich wirklich fühlt. Sicherlich kann jeder seinen aktuellen Gefühlszustand dort finden, sofern man sich damit befasst.
Die Unterscheidung von Gefühl, Emotion, Empfindung, Mitgefühl und Selbstempathie, bringt Klarheit darüber, was diese genau beinhalten und ausmachen. Die Abgrenzung von Mitgefühl und Mitleid ist bedeutsam, da es Menschen gibt, die dies verwechseln, ohne sich dessen bewusst zu sein.
Anne Heintze ist eine Spezialistin für diese Themen und darum ist es nicht verwunderlich, dass sich im Buch ein Kapitel über Hochsensibilität, Hochsensitivität und Empathie, findet.
Die sogenannten gelösten und ungelösten Empathen unterscheidet, dass der Eine seine Gaben und Fähigkeiten voll und ganz angenommen hat und lebt, der Andere hingegen seine Empathie noch nicht gut und stressfrei leben kann und sie für ihn eher eine Belastung darstellt.
Unter den Fehlern und Schwächen eines Empathen, kann man sich hier und da sicher entdecken.
Der Frage, ob Frauen tatsächlich empathischer, als Männer sind, wird ebenfalls nachgegangen. Ist dem wirklich so? Einige Forschungsergebnisse werden diesbzgl. präsentiert.
Desweiteren finden der Narzissmus, die Opferhaltung und die Alexithymie (Gefühlsblindheit) Platz im Buch.
Die drei letzten Kapitel (Wie du empathische Reife erlangst, Das Empathen-Training und Ausblick) bieten jede Menge sinnvoller Anregungen und Inspirationen, wie man seine Empathiefähigkeit verstärken und damit eigenverantwortlich und fürsorglich, sich selbst und anderen gegenüber, umgehen kann.
Das Buch handelt davon, wie man gesund und angemessen fühlen, man seine intensiven Gefühle steuern, seine Selbstfürsorge entwickeln, und wie man seine Empathie sinnvoll einsetzen kann. Es geht darum, ein glücklicher Empath zu sein. Ich kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach sich selbst ist, und den Eindruck hat, seine Empathie sei auf der Strecke geblieben. Durch die Übungen im Buch kann man sein Mitgefühl entdecken und stärken.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Autoren für dieses wunderbare Buch, das alles, was es zum Thema Empathie zu sagen gibt, zum Ausdruck bringt.

Bewertung vom 05.08.2018
Reimann, Michael;Reimann, Antara

Tea for Two - die Göttin und du


ausgezeichnet

Da es mir persönlich schwer fällt, mir längere Meditationen auswendig zu merken, empfinde ich die CD als eine Bereicherung zum Buch. Man darf sich einfach hinsetzen oder hinlegen und genießen.

Ich hatte das Gefühl, dass ich Zeit habe mich, in meinem eigenen Tempo, auf jede Meditation einlassen zu können. Jede einzelne Übung hat mich abgeholt und in Schwingung versetzt, aber gerade die letzte Meditation (Ziel erreicht) hat mich motiviert, inspiriert und mir neuen Mut gegeben, meinen eingeschlagenen Weg weiter zu gehen!
Die folgenden Sätze mag ich zitieren:
In uns allen ist die Kraft der Großen Göttin! Wenn wir diese göttlichen weiblichen Anteile erkennen, können wir ungeahnte Potenziale freisetzen. Mit dem Segen der Göttin wird frei, was jetzt in unserem Leben fließen möchte - und das Herz kann heilen. (Zitat Ende)
Was kann es Schöneres, als Heilung, geben?!
Sich führen lassen, sich liebevoll annehmen, sich selbst gegenüber fürsorglich sein, sich Zeit für sich nehmen und die Große Göttin kennenlernen und ins Leben einladen, all das ist möglich mittels dieser CD.
Dankbarkeit macht sich breit. Der Schirner Verlag hat erneut etwas Entwicklungsförderndes in die Welt gebracht mit der CD ihrer beiden Autoren Antara Reimann und Michael Reimann.

Bewertung vom 06.04.2018
Trimpin, Martina

Total aus dem Häuschen


ausgezeichnet

Alleine schon die Schachtel mit dem ersten Schneckchen darauf, erwärmt das Herz und lässt schmunzeln. Die Box ist ebenso handlich, wie bei den „Eulen Glückseligkeiten“ und passt gut in die Handtasche. Mitnehmen, Freunde oder Familie eine Karte ziehen lassen und als Reaktion bekommt man ein Lächeln geschenkt. Einfach so. Toll!
Der Begleit Leporello beginnt sehr herzlich mit „Liebster Mensch, ich grüße dich!“ und enthält u.a. die Geschichte wie es zu den lustigen, freudvollen Schneckchen nach den tiefgründigen Eulen kam. Wie die Schnecken ihr Haus mit sich rumtragen, so haben auch wir alles, was wir brauchen bei uns. Wir müssen es nur nutzen. Was die Autorin über Schnecken schreibt, ist liebevoll. Man kann quasi nicht anders, als diese Tierchen ins Herz zu schließen und lieb zu gewinnen. Diese besonderen Schneckchen haben Charme, Charakter und Charisma.
Bei diesem Karten Set ist es erneut unübersehbar, dass Martina Trimpin mit Herzblut, Liebe und Leidenschaft dabei ist. Sie liebt was sie tut und lässt uns teilhaben daran. Sie sorgt mit ihren zauberhaften Malereien dafür, dass man sich mitfreut.
Die Schriftart passt perfekt zu den lustigen Schnecken, sie hat eine ebensolche Leichtigkeit und scheint fast über die Karten zu tanzen.
Die Texte zu den Bildern bestechen durch ihre Ehrlichkeit.
Wie oft hab ich mich dabei „erwischt“, wie ich glückselig vor einer Karte saß?! Mir gefällt, dass es keiner großen Worte bedarf und darum kein Begleitbuch vonnöten ist.
Ein paar Inspirationen sprachen mich besonders an, die da wären: „Am allerschönsten bist du, wenn du niemandem gefallen willst.“, „Du hast es gut, denn du hast ja dich!“, „Bauchgefühl heißt Bauchgefühl, weil es aus dem Bauch kommt. Kein Wunder, dass du schonmal verwirrt bist, wenn du das Bauchgefühl im Kopf suchst.“ und last but not least „Wie und was sich auch immer gerade in deinem Leben zeigt: Sei lieb zu dir!“
Eine der wichtigsten Botschaften der Autorin scheint mir jedoch diese zu sein:
„Du hast alles dabei, du musst nichts mehr verändern, nicht an dir arbeiten und nicht erst noch besser werden. Du bist doch schon du.“
Die Gute-Laune-Karten machen ihrem Namen wirklich alle Ehre, sie muntern, lockern auf und ja, sie machen definitiv Gute Laune. Erfrischend schön! Kaum einer wird sich dem Zauber dieses Karten Sets entziehen können!
Ich freue mich, dass es die Schnecken und die Eulen unterdessen sogar auf Tassen, Taschen und Postkarten gibt.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.03.2018
Orrù-Benterbusch, Susanne

Dein Seelenhund zeigt dir den Weg


ausgezeichnet

Bei den ersten 4 Seiten des Buches flossen bei mir Tränen, weil die Geschichte der Hündin aus dem Tierheim mich so berührt hat. Susanne Orrú-Benterbusch schreibt aus der Sicht der Hündin „Lula“ einen Brief an den geliebten Menschen, der sie hätte adoptieren können. Sie wartete traurigerweise vergeblich auf ein neues Zuhause und starb nach 5 langen Jahren im Tierheim. Diese Geschichte führte mir deutlich vor Augen, wie gut es mein Seelenhund bei mir hat.

Dieses Buch beinhaltet sehr viele wertvolle Informationen zum Thema Ernährung.
Die Autorin teilt ihr Fachwissen und erklärt ganz genau wofür z.B. Aroniabeeren, Gojibeeren, Kokosnussöl oder Granatapfel wichtig sind für einen Hund. Diese Details haben mir geholfen, das auszusuchen, was mein Hund gerade braucht und zu erkennen was ihm vielleicht fehlen könnte. Der Futternapf meines Hundes wird nun ergänzt mit vielen Extras, von denen ich keine Ahnung hatte, dass sie ihm gut tun könnten, obwohl ich dachte gut informiert zu sein.
Beispielsweise bekommt er nun u.a. ab und zu Antioxidantien, Kokos- oder Rapsöl, eine Knoblauchzehe oder Honig ins Futter. Der Napf wird absolut leer geschleckt, so kann ich erkennen, dass es meinem Hund schmeckt. Seit ich die Ernährung ergänzt habe, ist sein Fell noch glänzender und vor Allem spürbar weicher geworden.

Gut gefallen hat mir, dass es in dem Buch um Ganzheitlichkeit geht. Die Schulmedizin, die Homöopathie und die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) mit ihrer Elementelehre finden ihren Platz ebenso, wie „unkonventionelle“ Alternativen. So z.B. der Einsatz von Heilsteinen, Farben, Energiearbeit, Schüsslersalzen, Bachblüten und vielem mehr.

Es finden sich Kapitel zu den Themen „Impfungen“, „Halsband oder Geschirr“, „Kastration“, wie man „Kindern Empathie und Tierliebe vermittelt“ und die wichtigen Themen „Alter“ und der Gang über die „Regenbogenbrücke“ werden auch beachtet.
Der gesunden und glücklichen Beziehung zwischen Hund und Mensch sind etliche Seiten gewidmet.

Die Bilder im Buch begleiten harmonisch und passen sehr gut zu den jeweiligen Themen.

Dieses Buch hat das Leben von mir und meinem Seelenhund definitiv bereichert und es liegt seither stets griffbereit in meiner Nähe, da es ein tolles Nachschlagewerk ist, auf das ich nicht mehr verzichten möchte!
Meine Empfehlung zu diesem (genialen!) Buch lautet:
Dieses Buch ist für jeden Hundebesitzer eine absolute Bereicherung und sollte in keinem Hundehaushalt fehlen! Ein kompaktes Werk von einer sehr kompetenten Tierheilpraktikerin über alles Wissenswerte rund um die Hunde Gesundheit und eine glückliche Beziehung zwischen dem Menschen und seinem Seelenhund! Kaufen, lesen, umsetzen!

Ich freue mich bereits sehr auf das neue Buch der Autorin, „Katzen – Seelengefährten & Herzeroberer“, das Mitte Mai 2018 erscheinen wird.

Bewertung vom 10.03.2018
Martiny, Lilia Christina;Bojé, Jasmin

Kriegerin des Herzens


ausgezeichnet

Die Frauen aus diesem Karten Set strahlen Lebensfreude, Kraft, Mut, Freiheit, Glück und vieles mehr aus. Jede Einzelne von ihnen scheint dieses ganz bestimmte „Feuer“ zu haben, diese Kriegerinnen - Energie, diese Frausein aus vollem Herzen - Energie, etwas, was nur sie ausmacht und zu der Person macht, die sie ist.
Mein erster Gedanke zu den Fotos war, sie strahlen Anmut aus. Die Fotografin Jasmin Bojé hat den Blick, den es bedarf um Menschen einzufangen in ihrem Sosein, sie so zu zeigen, wie sie sind, ihnen ein Gesicht zu geben. Fantastisch.
Jede Karte offenbart den Namen der Frau, die in ihrer Pose zu sehen ist mit ihrer jeweiligen Botschaft. Dass jede Frau ihre persönliche Kriegerinnen Botschaft an andere Frauen hat, lässt das Set sehr individuell und persönlich werden. Jede abgelichtete Frau wird am Ende des Begleitbüchleins kurz vorgestellt und das nimmt die Anonymität. Mich hat interessiert wer hinter den Namen steht.
Lilia Christina Martiny und Jasmin Bojé haben mich insofern inspiriert, als ich mir überlegt habe, was wohl meine eigene Geste, Mimik und Botschaft für die Frauen „da draußen“ wäre als Kriegerin des Herzens?! Spannende Frage, auf die ich noch keine endgültige Antwort gefunden habe.
Was mir zu dem gefällt ist, dass die zwei Autorinnen beste Freundinnen sind und gemeinsam dieses harmonische Karten Set entworfen haben, das viele Frauen anregen kann, es ihnen gleich zu tun. Das bedeutet, dass Frauen sich verbinden, statt sich als Konkurrenz zu sehen. Bei der Arbeit mit dem Karten Set kann man die Verbundenheit mit Frauen spüren und das braucht diese Welt, dass Frauen wieder zusammen kommen und lernen zusammenzuhalten. Die Autorinnen regen an, sich mit anderen Frauen zusammenzutun und sich gegenseitig wertzuschätzen.
Eine wahrlich große Aufgabe für alle Frauen dieser Erde!
Lilia Christina Martiny & Jasmin Bojé haben es geschafft mich zum Staunen zu bringen.
Ich kann dieses Karten Set mit den 50 verschiedenen, schönen, sinnlichen, starken, kraftvollen Frauen jeder Frau ans Herz legen, wenn sie sanfter und verständnisvoller werden möchte anderen Frauen gegenüber.
Zwar kenne ich das Buch „Manifest der Kriegerin des Herzens: Botschaften aus dem Herzen Liliths“ dazu bisher nur vom Durchblättern, aber es passt sicher sehr gut dazu und bietet weitere wertvolle Anregungen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.03.2018
Fader, Christine Arana

Drachenweisheit


ausgezeichnet

Die 43 Drachen Weisheit Karten tragen - für mich - eine sehr deutlich spürbare, kraftvolle und mystische Energie. Die Klarheit, die von den Karten ausgeht hat mich gefesselt, bereits in dem Augenblick, in dem ich sie in Händen hielt. Die Motive der Karten haben mich ebenso begeistert wie die Begleittexte. Auf jeder einzelnen Karte sind kraftvoll - farbenfrohe Drachen gemalt, begleitet von nur einem Wort (Bsp. Geschenke, Sonnentempel, Wasserkelch, Schatten, Gebet oder Dankbarkeit). Sie sprechen mich extrem an mit ihrer Deutlichkeit und ihrer Fülle an kleinsten Details. Zum Einen fühlen sich die Karten sehr gut an und zum Anderen bringen die Illustrationen die Texte wunderbar zur Geltung und umgekehrt.
Habe bei etlichen Menschen diese Karten eingesetzt und hab immer die gleiche Rückmeldung erhalten, nämlich, dass die Karten toll sind. Das Außergewöhnliche daran ist u.a, dass selbst Menschen, die nie zuvor mit Drachen zu tun hatten, sich davon angesprochen fühlen und neugierig werden. Genauso ging es mir. Weder habe ich mich mit diesen Wesen schon groß befasst, noch hatte ich bislang überhaupt Interesse daran. Die Leidenschaft mit der die Autorin jedoch über „ihre“ Drachen spricht, hat mich aufhorchen lassen. Christine Arana Fader arbeitet schon lange mit Drachen, das wird fühlbar, wenn man mit diesem Set arbeitet. Sie ist Expertin auf ihrem Gebiet, das wird schnell klar. Wie sie schreibt sind Drachen Weggefährten, Seelenbegleiter und weise Lehrer.
Ich habe alle paar Tage eine Tageskarte gezogen, den Text dazu gelesen und meistens die dazugehörige Übung gemacht. Manchmal genügte es mir, mir einfach nur ein paar Minuten „in Stille“ das Motiv anzusehen. Im positiven Sinne bin ich ins Nachdenken gekommen und spürte die Dankbarkeit für dieses Set, welches ich als Geschenk sehe.
Die Trancereise „Wie ich meinen persönlichen Drachen finde“ kann ich sehr empfehlen. Persönlich habe ich mir diese Trancereise der Autorin auf YouTube angehört. Werde selbst zum Drachenreiter!
Was mir besonders gut gefallen hat, war das Ritual vor jeder Kartenziehung, bei dem man dreimal sagt: „Ich bin bereit!“ und erst danach eine Karte nimmt.
Ich kann Denjenigen dieses Karten Set von Herzen empfehlen, die die faszinierende mystisch - magische Welt der Drachen und deren Weisheut näher kennenlernen möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.03.2018
Schmidt, Nathalie

Energie im menschlichen Leben


ausgezeichnet

Nathalie Schmidt zeigt auf, wie sich Energiemangel auf Körper, Seele und Geist auswirkt, bzw. auswirken kann.
Sie kündigt bereits im Vorwort an, dass Energie der Hauptbestandteil dieses Buches sein wird.
Und sie hält Wort. Seite für Seite geht es um Energie.
Das Buch ist in vier Teile gegliedert:
Energie im Leben, Energie im menschlichen Leben, Krankheiten und Energie und Verbesserung des Energiesystems.
Das Inhaltsverzeichnis ist vorbildlich und übersichtlich gegliedert.
Wie Recht die Autorin mit ihrem Satz hat, dass ein starker Abfall des Energielevels der Anstoß für eine wichtige Weiterentwicklung im Leben ist und wir uns ohne Tiefpunkte im Leben nicht weiterentwickeln würden!
Es ist jedoch auch so, wenn der Köper ständig ein Energiedefizit hat, wird er unweigerlich krank.
Nathalie Schmidt zählt Energiequellen auf, die problemlos überall zu finden sind. Gerade Zeit in der Natur zu verbringen, kenne ich aus meiner Erfahrung als sehr gute Quelle für neue Energie. Ebenso bekannt sind mir die anderen genannten Energiequellen. Ich empfand die Erinnerung daran wertvoll.
Obwohl mich das Buch gefesselt hat, habe ich es nach und nach, Kapitel für Kapitel gelesen und reflektiert. Anfangs dachte ich noch, was man wohl so alles zu dem Thema Energie schreiben könne und war fasziniert von der Zusammenfassung im Buch. Mir hat es an nichts gefehlt, die Autorin scheint sehr gut recherchiert zu haben und bringt es auf den Punkt.
Die Übung „Wie erkenne ich meinen Energiezustand?“, hat mir sehr gefallen.
Angst lässt unser Energielevel sinken, ja, sie ist ein regelrechter Energiekiller. Nathalie Schmidt stellt einige Ängste vor. Hilfreich, zu erfahren was Ängste in Körper, Seele und Geist verursachen.
Dass die Autorin hier und da von eigenen Erfahrungen schreibt, ist mir sympathisch, da ich mich z.T. wiederfinden konnte. Jedes darin erkennen brachte mir ein Schmunzeln. Ganz besonders wiedergefunden habe ich mich in den Beschreibungen eines energiereichen Tages und einem Tag mit wenig Energie.
Das Thema „Älter werden“ wird liebevoll durchgearbeitet und verliert seinen Schrecken dadurch etwas. Der feine Unterschied zur Midlife Krisis wird ebenfalls dargestellt und scheint mir eine wichtige Abgrenzung zu sein. Selbst das Thema „Tod und Sterben“ ist Bestandteil des Buches und führt dazu, darüber nachzudenken und vielleicht eine positivere Einstellung dazu zu bekommen.
Deutlich wird, dass Leben nur im Hier und Jetzt stattfindet, stattfinden kann.
Mir wurde u.a. klar, wieso ich nach meiner OP so lange Zeit brauchte, um in meine Kraft zu kommen, denn jede OP stellt ein Risiko für unser Energielevel dar.
Mir gefällt, dass das Buch wiederholt prägnante Sätze und Botschaften in fett gedruckt zeigt. Das macht es leicht(er) zu lesen. Ich habe durch dieses Buch erneut erfahren, wie wertvoll Entschleunigung ist.
Die Autorin schafft es einen Bogen zu spannen und die Spannung zu halten mit ihrem umfangreichen Werk über Energie. Danke dafür!