Benutzer
Benutzername: 
rainbowly
Wohnort: 
Durchhausen

Bewertungen

Insgesamt 168 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2018
Nigra, Anna

Wenn die Sterne Schleier tragen


ausgezeichnet

Fakten
Autor: Anna Nigra
Verlag: A tree & a valley
Erscheinungsdatum: 05.07.2018
Genre: Roman
Seiten: 393
 
Inhalt
Cecilia reist nach Vienna, die Hauptstadt von Europa, um mit dem Kronprinzen Noran verheiratet zu werden. Anfangs möchte sie mit der Heirat nur ihrem Vater einen Gefallen tun, doch schon bald verliebt sie sich tatsächlich in Noran. Allerdings reizt sie auch sein Bruder Elias. Und was soll eigentlich diese Geheimniskrämerei im Palast?
 
Gestaltung
Das Cover ist ja wirklich unglaublich schön! Dieses Kleid ist wirklich traumhaft! Und auch die Schriftart und die Gestaltung des Titels gefällt mir sehr gut. Der Untertitel warf für mich einige Rätsel auf, wird aber im Laufe der Geschichte wundervoll eingebunden.
 
Sprache
Mit ihrem Schreibstil entführt Anna Nigra einen in die fiktive Welt von Cecilia. Man verfolgt ihr Leben im Palast, taucht ein in ihre Gefühlswelt und entscheidet sich unweigerlich für Team Noran oder Team Elias. Es gibt außer der Liebesgeschichte aber auch noch Intrigen, Geheimnisse und politische Angriffe.

Charaktere
Cecilia ist eine starke Protagonistin. Sie ist taff, fügt sich zwar dem Palastleben und den damit verbundenen Regeln und Anforderungen, aber lässt sich doch nicht verbiegen. Sie sagt offen ihre Meinung und stellt sich ihren Gefühlen.
Noran ist der Thronfolger. Er ist zurückhaltender und kühler, aber auch sehr verständnisvoll und zärtlich. Elias ist sehr viel impulsiver als sein großer Bruder. Er handelt instinktiv und immer aus vollem Herzen.

Fazit
Eine ganz tolle, prinzessinnenhafte Geschichte!
Einige Szenen rufen Erinnerungen an Selection von Kiera Cass hervor, aber trotzdem ist die Geschichte ganz eigen. Ich habe die romantischen Szenen genossen und bei den actiongeladenen mitgefiebert. Der fiese Cliffhanger am Ende der Geschichte lässt viele Fragen offen und macht extrem neugierig auf Band 2!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.05.2018
Banghart, Tracy

Die Rebellinnen / Iron Flowers Bd.1


gut

Fakten
Autor: Tracy Banghart
Verlag: FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum: 20.04.2018
Genre: Jugendbuch
Seiten: 384
 
Inhalt
Nomi und Serina leben in einem System in dem Frauen absolut keine Rechte haben. Sie haben nur drei Möglichkeiten: Fabrikarbeiterin, Ehefrau oder eine Grace zu werden. Als Serina in die engere Auswahl. eine Grace für den Thronfolger zu werden, kommt, folgt ihr Nomi als ihr Dienerin in den Palast. Doch dann kommt alles anders wie erwartet. 

Gestaltung
Das Cover ist wirklich wunderschön! Die golden glänzende Blume hebt sich schön vom dunkelgrünen Hintergrund ab und lässt das Buch sehr edel wirken. Trotz der filigranen Art der Blüte, wirkt sie auf mich wie ein Gitter, als ob die Frau dahinter gefangen wäre.
 
Sprache
Da sich die Geschichte recht früh in zwei Handlungsstränge aufteilt, wird abwechselnd aus Nomis und Serinas Sicht erzählt. Dadurch verfolgt man eigentlich zwei eigenständige Erzählungen.
Ich hatte leider so meine Schwierigkeiten mit der Erzählweise von Tracy Banghart. Mir fehlte absolut das Worldbuilding. Und gerade das fesselt mich normalerweise an eine Geschichte und zieht mich in ihren Bann. Hier konnte ich mir die Welt einfach nicht vorstellen. Mir fehlten Hintergrundinformationen, Einblick in die Vergangenheit, Beschreibungen des Alltags und der Strukturen in diesem System. Einfach vieles um diese Welt kennenlernen zu können.
Auch der Storyverlauf war nicht sonderlich überraschend und konnte mich einfach nicht mitreißen. Es gab außerdem so einige Parallelen zu schon erfolgreichen Jugendbuchreihen.

Charaktere
Es gibt in dieser Geschichte zwei starke Protagonistinnen, die auch einen extremen Wandel im Verlauf der Geschichte durchmachen. Sie finden ihre eigenen Stärken, entdecken neue Ziele und lernen ihre Schwester besser zu verstehen.
Allerdings blieben die Nebencharaktere sehr blass. Vor allem die männlichen Charaktere erhielten kaum Raum in dieser Geschichte und das obwohl sie in diesem System ja die Obermacht haben. Aber auch die Freundschaften zwischen den Frauen blieben oberflächlich und mir fehlte die Tiefe. Einblick in das Leben des Volks von Viridia bekommt man überhaupt nicht. Der Personenkreis, der überhaupt erwähnt wird ist sehr beschränkt.

Fazit
Leider hat mich Iron Flowers enttäuscht. Ich hatte einfach ganz andere Erwartungen an das Buch. Da es speziell für Fans der Selection-Reihe empfohlen wurde, hatte ich an eine romantische, märchenhafte Geschichte mit dystopischem Hintergrund gedacht, ein wenig Kampf, ein wenig Rebellion. Iron Flowers ist aber viel düsterer, brutaler und romantisch so gut wie gar nicht.
Die Thematik mit der extremen Unterdrückung der Frauen fand ich sehr spannend, hätte gerne mehr darüber erfahren.
Wem das Worldbuilding in einer Geschichte nicht so wichtig ist und lieber actiongeladene Jugendbücher mag, hat bestimmt seine Freude an diesem Buch! Wer etwas ähnliches wie Selection erwartet, wird eher enttäuscht sein.

Bewertung vom 14.03.2018
Phillips, Susan Elizabeth

NACHTWILD


sehr gut

Fakten
Autor: Gin Phillips
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 29.03.2018
Genre: Thriller
Seiten: 304
 
Inhalt
Joan verbringt einen schönen Tag mit ihrem Sohn Lincoln im Zoo. Auf dem Weg zum Ausgang hört sie Schüsse und entdeckt Leichen auf den Wegen. Sie rennt um ihr Leben. Jetzt zählt nur noch ihren Sohn und sich selbst in Sicherheit zu bringen.
 
Gestaltung
Das Cover ist ja sehr schlicht gehalten. Aber dadurch wirkt es auch extrem anziehend und fesselnd. Schwarz wie die Nacht und dann springt einen dieser leuchtend rote Leopardenkopf regelrecht an.
 
Sprache
Das Buch erzählt nur eine relativ kurze Zeitspanne, doch diese 3 Stunden werden wirklich zum Alptraum. Die Stimmung ist stetig angespannt. Man kann gar nicht aufhören zu lesen, muss wissen was als nächstes passiert. Und obwohl es auch längere Passagen gibt, in denen eigentlich nichts passiert, wird es nie langweilig. Denn man ist ständig auf der Hut. In jedem Schatten könnte etwas lauern. Man hat das Gefühl keinen Moment unachtsam sein zu dürfen. Ich war auf jeden Fall völlig im Geschehen drin.

Charaktere
Joan ist die absolute Löwenmutter. Es gibt für sie nur einen Gedanken: Ihrem Sohn darf nichts passieren! Und obwohl sie selbst oft nicht so genau weiß, was sie tun soll, bleibt sie immer ruhig und besonnen. Um ihren Sohn nicht in Panik zu versetzen, um ihm die Angst zu nehmen, die in ihr selbst doch so tief steckt, beschäftigt sie ihn, hält ihn ruhig und handelt überlegt. Es gibt auch einige Situationen an denen an das eigene Gewissen appelliert wird. Man fragt sich automatisch: Wie hätte ich in dieser Situation reagiert? Würde ich selbstlos handeln oder würde ich zum Schutz meines Kindes die anderen unbeachtet lassen?

Fazit
Eine absolut packende Erzählung. Mich hat das Buch mitgerissen. Allerdings habe ich auch zwei Kritikpunkte. Erstens kamen mir die Tiere zu kurz. Das Cover verspricht, dass auch die Tiere eine erschreckende Rolle in der Geschichte spielen, doch diese Thematik wurde so gut wie nicht behandelt. Allerdings könnte das natürlich auch die Message vermitteln, dass selbst das wildeset Tier nicht so grausam ist wie der Mensch. Trotzdem hätte das noch einiges an Spannung rein bringen können. Zweitens war mir das Ende zu schnell und zu offen. Ich hatte noch so viele Fragen. Das war etwas schade. Es hätte beispielweise auch ein Epilog genügt, oder vielleicht ein Zeitungsartikel, der das Geschehen nochmal zusammenfasst und abschließt. Aber alles in allem ein fesselnder Roman, den ich nicht aus der Hand legen konnte!

Bewertung vom 14.03.2018
Blake, Elly

Vom Eis berührt / Fire & Frost Bd.1


ausgezeichnet

Fakten
Autor: Elly Blake
Verlag: Ravensburger
Erscheinungsdatum: 14.02.2018
Genre: Jugendbuch
Seiten: 416
 
Inhalt
Ruby ist eine Fireblood und muss sich im Reich der Frostblood versteckt halten. Als sie aber doch von Soldaten entdeckt und inhaftiert wird, beginnt ihr Kampf. Sie wird aus dem Gefängnis befreit und findet Schutz in einer Abtei. Dort gibt man ihr eine Aufgabe, ein Ziel und lehrt sie ihre Gabe zu kontrollieren.
 
Gestaltung
Das Buch ist einfach wunderschön! Ein absoluter Hingucker! Das Verschmelzen von Rot und Blau, Feuer und Eis, einfach perfekt gestaltet.
 
Sprache
Die Geschichte hat mich völlig mitgerissen. Elly Blake baut hier eine tolle Fantasywelt auf, die mit wenigen Erklärungen auskommt und trotzdem ein gutes und vollständiges Bild vermittelt. Man bekommt auch ein bisschen von der Geschichte der Fire- und Frostbloods mit und wie es zu den Konflikten kam. Trotzdem wünsche ich mir vom zweiten Band diese Welt noch besser kennen zu lernen. Auch die Gaben und Fähigkeiten der Fire- und Frostbloods sind sehr gut beschrieben und machen Lust auf mehr.
Es gibt auch eine Liebesgeschichte, aber die wirkt nicht kitschig oder erzwungen, überstürzt oder unglaubwürdig. Es ist ein vorsichtiges Herantasten, ein Zweifeln und ein Abwägen. Ich fand die Liebesgeschichte sehr gekonnt eingeflochten.

Charaktere
Ruby ist ein spannender Charakter. Sie ist starrköpfig, wütend, manchmal auch verzweifelt, aber auch wissbegierig, loyal und mutig. Mir hat es viel Spaß gemacht sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Ich fand es auch schön, dass nicht einfach alle Firebloods gut und alle Frostbloods die Bösen in der Geschichte sind. Man merkt sofort, dass die Grenzen verschwimmen und das es auf beiden Seiten Bösartige sowie Friedvolle gibt, es gibt welche die nur fürs Überleben kämpfen und welche die Spaß daran haben andere zu quälen.

Fazit
Eine tolle Fantasygeschichte! Mir hat sie unglaublich gut gefallen. Und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 08.01.2018
Bardugo, Leigh

Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen


sehr gut

Fakten
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Genre: Fantasy
Seiten: 440
 
Inhalt
Diana ist eine Amazone, die Tochter der Königin, und wird von den anderen Amazonen nicht wirklich ernstgenommen. Als sie Alia, eine Sterbliche, aus einem untergehenden Schiff rettet, bringt sie die Welt in der sie lebt ins Wanken. Denn Alia ist eine Kriegsbringerin. Um die Welt vor dem Untergang zu retten und sich selbst und den Anderen zu beweisen, dass sie es Wert ist eine Amazone genannt zu werden, reist sie mit Alia nach New York und entdeckt eine unbekannte Welt, die große Prüfungen für sie bereit hält.
 
Gestaltung
Das Buch ist passend zur DC Comic Geschichte gestaltet - mit großem Logo von "Wonder Woman", passender Schrift für den Titel und Autor und einer absoluten Heldenfigur. Bei diesem Buch hat mich allerdings der Titel und die Story mehr gelockt, als das Cover.
 
Sprache
Die Geschichte liest sich leicht, ohne holpernde Textstellen oder komplizierten Satzbau. Es werden auch alle erwähnten Begriffe aus der Mythologie ausreichend erklärt ohne in langatmige Erklärungen auszuarten. Im Gegenteil, man erfährt wirklich viel Interessantes über Götter, Sagen und Legenden. Auch die einzelnen Charaktere sind gut gezeichnet und passen perfekt ins Gesamtbild der Geschichte.

Fazit
Für mich eine sehr gelungene Umsetzung eines DC Comics. Die Geschichte ist packend, lustig und mit überraschenden Wendungen versehen. Eine absolute Lesempfehlung für alle Fans von Heldengeschichten!

Bewertung vom 12.12.2017
Miles, Olivia

Weihnachten in Briar Creek / Briar Creek Bd.5


sehr gut

Fakten
Autor: Olivia Miles
Verlag: Lyx Verlag
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
Genre: Liebesroman
Seiten: 367
 
Inhalt
Kara hat sich ihren Traum erfüllt und eine kleine Bäckerei mit besonderen Cookies in ihrem Heimatort Briar Creek eröffnet. Alle Freunde um sie herum sind verliebt, verlobt oder verheiratet, nur sie hat ihren Traumprinzen noch nicht gefunden und langsam gibt sie die Hoffnung darauf auch auf. Würde da nicht plötzlich Nate auftauchen. Der Neffe der Pensionsbesitzerin in Briar Creek ist gutaussehend, wohlhabend und charmant, sowie seine Tante es immer schon behauptet hat. Er ist aber auch großspurig, besserwisserisch und grüblerisch und das trotz der wundervollen Atmosphäre in Briar Creek zur Winterzeit. Ob das kleine Städtchen sein Herz erwärmen kann?
 
Gestaltung
Das Buch ist passend zur restlichen Reihe gestaltet: Ein verliebtes Pärchen in einer idyllischen Umgebung und eine romantisch geschwungene Schrift für den Titel, der zur beschriebenen Jahreszeit passt. Alles in allem sehr gelungen und schließt die Reihe damit gut ab.
 
Sprache
Die Geschichte wird teils aus Karas, teils aus Nates Sicht erzählt. So erhält man Einblick die die Gefühlswelt der beiden Hauptpersonen der Geschichte. Die Geschichte ist atmosphärisch, romantisch, kitschig, niedlich, herzerwärmend… rund um die perfekte Winterlektüre!

Charaktere
Hauptsächlich begleitet man in diesem Buch Kara und Nate. Kara stammt aus Briar Creek und liebt und genießt das idyllische und familiäre Zusammenleben in dieser Gemeinde. Nate kommt aus Boston und versteckte sich bisher gerne im Großstadtdschungel vor seiner Vergangenheit und seinen Gefühlen. In dem verschlafenen Städtchen Briar Creek kommt er seit langer Zeit das erste Mal ins Grübeln über seine Vergangenheit, seine Ziele, seine Erwartungen an das Leben und das verändert seine Sicht auf die Dinge.
Da dieses Buch der fünfte Teil einer Reihe ist trifft man auch viele Personen wieder, deren Geschichten in den vorangegangenen Büchern erzählt wurden. Das liebe ich ja besonders an Reihen wie diesen. Es ist wie alte Bekannte treffen, ein bisschen wie nach Hause kommen.

Fazit
Die komplette Briar Creek-Reihe von Olivia Miles hat mich begeistert! Und hier bildet der Abschlussband der Reihe keine Ausnahme. Man taucht ein in dieses idyllische Dörfchen und fühlt sich sofort wohl. Es herrscht immer eine unglaublich warme und friedliche Atmosphäre. Man sieht diese kleine Stadt vor dem inneren Auge erscheinen und riecht den Zimt und die frisch gebackenen Kekse, begleitet die Figuren zu den traditionsreichen Festen und Feiern. Es macht einfach unglaublich viel Spaß diese Bücher zu lesen! Absolut empfehlenswert für alle die kitschige Liebesgeschichten und die Serie "Gilmore Girls" lieben.

Bewertung vom 31.10.2017
Stapley, Marissa

Das Glück an Regentagen


gut

Fakten
Autor: Marissa Stapley
Verlag: rowohlt
Erscheinungsdatum: 7.11.2017
Genre: Liebesroman
Seiten: 301
 
Inhalt
Mae und Gabe haben ihre Kindheit gemeinsam im kleinen Ort Alexandria Bay verbracht. Beide hatten es nicht leicht, doch fanden gemeinsam ihr kleines Glück. Doch das Glück hatte keinen Bestand. 10 Jahre später: Beide kehren in die Heimat zurück. Gibt es die Hoffnung auf einen Neustart? Oder wird sie die Vergangenheit einholen?
 
Gestaltung
Das Buch ist sehr schön gestaltet. Das Cover glänzt wunderschön und die Schrift ist golden schimmernd. Auf der vorderen Innenklappe gibt es die Zitate "Dinge, die man bei Regen tun kann", die auch vor jedem Kapitel eingefügt sind. Hinten findet man eine Karte von Alexandria Bay.
 
Sprache
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Einmal die Gegenwart in der Mae und Gabe in ihre Heimat zurückkehren und dann die Vergangenheit wie Mae ihre Eltern verloren hat. Allerdings springt auch der Erzählstrang in der Gegenwart immer mal wieder in die Vergangenheit und erzählt Episoden aus der Kindheit. Manchmal sind diese Übergänge nur schwer erkennbar, was meinen Lesefluss immer wieder störte.
Leider sind mir auch immer wieder Logikfehler und schlecht übersetzte Sätze aufgefallen.

Charaktere
Leider konnte ich mich mit keinem der Charaktere so richtig anfreunden oder identifizieren. Alle treffen für mich nicht nachvollziehbare Entscheidungen - und nicht nur unverständlich, weil ich es selbst nicht so machen würde, sondern weil ich einfach keine Erklärung für ihr Handeln in der Geschichte finden konnte -, sind egoistisch und stur. Keiner redet miteinander, jeder denkt er muss seine Geheimnisse für sich behalten, damit er den anderen davor schützen kann und das obwohl genau dadurch schon jeder einzelne Charakter einmal sehr verletzt wurde. Man rennt grundsätzlich erstmal weg, wenn es ein Problem gibt und spricht nicht mehr mit dem Partner und wenn man dann wieder zurückkommt, wird das Problem mit einem Satz aus der Welt geschafft und es geht weiter wie vorher. Absolut unrealistisch. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, warum aus manchen Dingen überhaupt ein Geheimnis gemacht wurde, warum nicht wenigstens Mae und Gabe offen und ehrlich miteinander sein konnte, obwohl sie sich ja so sehr lieben, sich nie verlieren wollen und ja nie so sein wollten wie ihre Eltern/Großeltern. Diese große Liebe kam bei mir leider nicht realistisch rüber.

Fazit
Die Geschichte hat mich nach der Leseprobe absolut fasziniert. Ich hatte mich auf eine romantische Liebesgeschichte gefreut. Die Idee mit den Zitaten fand ich total schön. Und sie sind auch echt einfallsreich und lustig. Nur leider werden sie überhaupt nicht mit der Geschichte verknüpft und das obwohl sie oftmals direkt auf die Stadt bezogen sind. Es wird irgendwo mal erwähnt, dass die Zitate von Maes Mutter stammen und im Hotel ausgehängt sind, aber sonst haben sie keinen Bezug zur Geschichte. Niemand tut diese Dinge. Niemand beschäftigt sich mit dieser Liste. Überhaupt geht es nur sehr selten um Regentage und schon gar nicht um Glückliche. Das fand ich sehr schade, da hätte man mehr daraus machen können.
Die Story konnte mich nicht packen. Das Hin und Her zwischen Mae und Gabe hat mich genervt und auch die Nebenhandlungen konnten mich nicht fesseln. Sie waren für mich abgehakt, teilweise sogar völlig überflüssig oder unnötig in die Länge gezogen.
Ich hatte mir eine romantische und etwas poetische Geschichte gewünscht, bekommen habe ich ein chaotisches Liebes- und Familiendrama - leider sehr enttäuschend.

Bewertung vom 26.10.2017
Seck, Kati

Die Stille zwischen Himmel und Meer


ausgezeichnet

Fakten
Autor: Kati Seck
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 26.10.2017
Genre: Roman
Seiten: 320
 
Inhalt
Edda möchte gegen die Ängste ankämpfen, die ihre schreckliche Kindheit ihr beschert hat. Deshalb reist sie ans Meer und stellt sich dem endlosen Himmel und dem wilden Meer, die sie so sehr fürchtet.
 
Gestaltung
Das Cover ist wirklich sehr schön - ruhig und mit ganz viel Tiefe. Und es passt perfekt zur Geschichte - Edda im Watt stellt sich dem Himmel und dem Meer.
 
Sprache
Kati Seck schreibt einfach traumhaft schön! Sie versteht es Szenen einfach so viel Tiefe zu verleihen, dass sie einen mitten ins Herz treffen. Sie schreibt berührend, poetisch und bildhaft. Man kann sich absolut in die Geschichte hineinfallen lassen. Ich habe unendlich viele Zitate gefunden, die man am liebsten immer wieder und wieder lesen möchte. Und da ich leider nicht so wundervoll mit Worten umgehen kann wie Kati Seck, kann ich gar nicht ausdrücken, wie wunderschön diese Geschichte geschrieben ist!

Charaktere
Edda kämpft mit Ängsten und Panikattacken. Doch sie möchte dagegen ankämpfen und sich im echten Leben zurecht finden. Sie möchte glücklich sein. Und dafür tut sie was sie kann, auch wenn das ganz schön viel Mut und Überwindung kostet. Sie macht eine wahnsinnige Entwicklung während der Geschichte durch und man freut sich einfach darüber, denn man gönnt ihr das Glück von ganzem Herzen.
Sebastian hat ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und versucht indem er Edda hilft, sich auch ein wenig selbst zu heilen. Obwohl er immer wieder ziemlich ruppig ist, schließt man auch ihn bald ins Herz.
Ein netter Nebencharakter ist Mia, die Enkelin der Ferienhausbesitzerin. Sie ist so ein fröhliches und strahlendes und kluges Mädchen. Und obwohl sie selbst gerade in einer schwierigen Familiensituation feststeckt, versprüht sie so viel Lebensfreude und Hoffnung, die einfach ansteckend ist!

Fazit
Nach dem Buch "Die silberne Königin", habe ich mich schon so sehr auf Kati Secks neues Buch gefreut und ich wurde absolut nicht enttäuscht! Durch ihren Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten und taucht völlig in die Geschichte ein. Und ich kann es kaum erwarten, bis "Die Tochter des dunklen Waldes" erscheint! Also: Lesen, lesen, lesen! Unbedingt!

Bewertung vom 04.10.2017
Demetrios, Heather

Der Jadedolch / Nalia, Tochter der Elemente Bd.1


ausgezeichnet

Magische Romantasy mit orientalischem Flair

Fakten
Autor: Heather Demetrios
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 13.10.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 496
 
Inhalt
Nalia wurde aus ihrer Heimat Ardjinna entführt und lebt jetzt als Dschinn des reichen und machtgierigen Maleks in Hollywood. Als sich ihr die Möglichkeit bietet dieser Gefangenschaft endlich zu entfliehen, ändert sich alles. Doch was ist sie bereit zu opfern, um frei zu sein?
 
Gestaltung
Wow! Was für ein Cover! Ich finde es wunderschön! Diese Augen! Und der orientalische Flair! Es hat mich sofort gepackt! Da ich ein Leseexemplar lesen durfte kann ich zur Veredelung nichts sagen - da fällt mir ein: Ich muss dringend in eine Buchhandlung! Ich will sehen wie dieses wunderschöne Buch auch noch veredelt aussieht!
 
Sprache
Die Geschichte vermittelt wirklich ein ganz besonderes Flair. Unsere moderne Welt mit all der Technik wird mit der traditionellen, magischen Welt der Dschinn verknüpft. Dadurch entdeckt man die eigenen Welt, sowie die Fantasy-Welt ganz neu. Obwohl die Geschichte auf der Erde spielt, bekommt man auch ein sehr gutes Bild von Ardjinna, der Heimat der Dschinn - hauptsächlich durch Rückblenden, Erinnerungen und Erzählungen. Man kann sich die Landschaft sehr gut vorstellen, man bekommt Einblick in das Regierungssystem und die aktuelle Lage in Ardjinna. Es werden immer wieder arabisch anmutende Worte eingestreut, die aber sehr gut erklärt werden und ein rundes Bild der Dschinn auf der Erde vermitteln. Mich hat Demetrios Art zu schreiben komplett gefesselt und ich konnte völlig in der Geschichte versinken.

Charaktere
Hauptsächlich dreht es sich um Nalia, die Dschinn, die in Maleks Gefangenschaft auf der Erde lebt; Raif, der Rebellenanführer von Ardjinna, der auf die Erde gekommen ist, um mit Nalias Hilfe das Volk in Ardjinna zu befreien; und Haran, der Feind von allen, dessen einiziges Ziel es ist Nalia zu töten.
Alle Charaktere sind sehr interessant und man möchte von allen mehr erfahren. Auch die Gefühlswelt der einzelnen Charaktere war sehr gut herausgestellt. So konnte ich die Zweifel, die Unsicherheiten und das Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen sehr gut nachvollziehen.

Fazit
Ein tolles Buch! Mit arabischem, magischem, romantischem und spannendem Flair! Eine Reihe, die ich unbedingt weiter verfolgen möchte!