Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 221 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2023
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Janosch Janssen ist nach Jahren wieder in seine Heimat Grimmbach zurück gekehrt. Er arbeitet dort als Polizist. Als eines morgens er zu einem Tatort im Moor gerufen wird, ahnt er Böses. Handelt sich es um Matilda, die vor gut 10 Jahren nach einer Abiparty spurlos verschwunden ist und sein Leben komplett verändert hatte?

Das Cover passt zu der Geschichte und Gegend. Es hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist flüssig und es hat mich sofort gepackt.

Janosch ist ehrgeizig und nicht auf den Kopf gefallen. Er tut alles um endlich das Verbrechen aufzuklären, möchte wissen was wirklich dahinter steckt und setzt sich sogar gegen seine Chefin durch. Man merkt das er sich innerhalb des Buches entwickelt und selbstbewusster wird.
Man kann ihn einfach nur sympathisch finden.

Die Geschichte wird am Ende logisch aufgeklärt. Es gibt viele Wendungen und Möglichkeiten, wer dahinter steckt. Am Ende ist man über das Ausmaß erschrocken und erstaunt.

Der Leser konnte hier auch selber gut mitermitteln. Ich hoffe auf eine Fortsetzung von Janosch.

Bewertung vom 07.02.2023
Winter, Thilo

Der Riss


gut

Antonia, Vulkanologin, möchte zur Neumayer-Station III. Sie soll dort die ca. 100 Vulkane im Eis untersuchen und feststellen, ob diese aktiv sind. Jedoch ist ihr wahres Ziel ihren verschollenen Bruder Emilio und dessen Partner den Geologen Pietro Malatesta zu finden. Dabei macht sie eine sensationelle Entdeckung, die die Welt verändern könnte.

Das Cover als auch der Klappentext hatten mich neugierig gemacht.
Durch die kurzen Kapitel und die Handlung wird ungemein Spannung aufgebaut. Schlag auf Schlag gibt es neue Ereignisse und man kommt als Leser kaum dazu, Atem zu holen.

Die wissenschaftlichen Aspekte sind sehr gut recherchiert, werden dem Leser näher gebracht. Die Kernaussage "schützt die Antarktis" kommt sehr gut rüber. Dies wird besonders durch das Nachwort nochmals vermittelt und bekräftigt.

Die bildlichen Beschreibungen der Antarktis haben mir besonders gut gefallen. Man konnte sich vorstellen, wie das Leben dort sein wird und hat die eisige Kälte im warmen Heim gespürt. Die Landschaft ist atemberaubend.

Jedoch die Aktionen der Protagonisten - voran Antonia und Arlo - gehen ins Utopische über. Es ist teils unglaubwürdig. Sie scheinen beide eine Art Superhelden-Status zu haben, a la James Bond bzw. Tomb Raider. Mir war das dann zu überspitzt und too much.

Die Personen waren mir an sich zu distanziert, fremd. Man ist nicht wirklich mit ihnen warm geworden.
Teilweise kann man Antonia ihre Reaktionen nachvollziehen. Sie trauert um ihren Bruder und will ihn finden. Dabei jedoch bringt sie sich und andere in Gefahr. Sie ist draufgängerisch und ohne Rücksicht auf andere.
Der Einzige der eine gute Wandlung hingelegt hat, war Julius Henlein.

Ich denke der Roman mit seinem Hintergrund war gut. Man hat einiges über den 7. Kontinent gelernt.
Aber durch die vielen actionreichen Erlebnisse, die teils übertrieben waren, ist einiges an Potential verloren gegangen.

Bewertung vom 26.01.2023
Tschische, Roland Werner

Vienna's Secrets


ausgezeichnet

Andorian van Anders ist Privatdetektiv in Wien und finanziell gut abgesichert. Als Frau Bergmüller ihn beauftragt ihre seit einer Woche verschwundenen Tochter Ariane zu suchen, begeben er  und seine Assistentin Isa sich in Gefahr.
Gleichzeitig wird Kommissarin Daniela Friedmann zu einem Tatort gerufen. Dort wurde eine Frau brutal hingerichtet.
Die beiden Parteien versuchen sich gegenseitig zu helfen und müssen bald festlegen, das etwas Grausames im Hintergrund arbeitet...

Das Cover hat mich jetz nicht zum Lesen animiert, dennoch war ich neugierig was sich hinter dem Klappentext verbirgt und muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist doch nach wenigen Seiten gebannt.

Es gibt mehrerer Handlungsstränge die später zu einem großen Ganzen zusammen laufen und logisch aufgeklärt werden.
Am Anfang ist man noch verunsichert und verwirrt, wie alles zusammen hängt und kann das Ausmaß des Bösen noch nicht erfassen. Umso geschockter ist man am Ende, wie einfach doch solche Unternehmen sich entwickeln können.

Die Protagonisten kann man nur lieb haben. Jeder ist besonders und mir hat ihre familiäre Zusammengehörigkeit sehr gefallen.
Andorian mit seiner recht eigenartigen Art und Hartnäckigkeit; Isa mit ihrer Liebenswürdigkeit; Danny, die sehr ehrgeizig ist und Alma, die in ihren Job als Gerichtsmedizinerin ein Genie ist.

Ich habe das Buch innerhalb 2 Tagen durchgelesen. Mir fiel es schwer, es überhaupt aus der Hand zu legen. Ich hoffe doch sehr es gibt eine Fortsetzung der Protagonisten, mit einem neuen Fall.
Ich bin jetzt schon Fan des Autors.

Bewertung vom 18.01.2023
Benrath, Nora

Wehrlos


ausgezeichnet

Mieke ist mit ihrer Tochter Nele auf den Spielplatz, als sie plötzlich merkt, ihr Kind geht mit einem anderen Mädchen mit. Sie rennt noch hinterher, aber Nele wird schon in einen Transporter gezogen. Der Horror für die Familie beginnt... Die Polizei beginnt sofort zu ermitteln und muss bald feststellen, daß es ähnliche Fälle bereits gibt, die nicht aufgeklärt werden konnten.
Kann Mieke Nele wiederfinden?

Das Cover ist super gewählt. Es zeigt einen Spielplatz in düsterer Atmosphäre. Man merkt gleich etwas Unheilvolles geschieht.

Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Man kann sie sich sehr gut vorstellen, hineinversetzen und fühlt mit ihnen mit.
Leider kamen die Polizisten ein bisschen zu kurz. Somit konnte man nicht wirklich eine Verbindung aufbauen. Da wäre noch Potenzial.

Das Thema ist so präsent und betrifft alle Eltern. Hier hat man nochmal einen ganz anderen Blick bekommen und wurde sensibilisiert, genau auf sein Kind und die Umgebung zu achten. Nie wäre ich selber auf die Idee gekommen meine Tochter vor anderen Kindern zu warnen.

Das Nele aufgrund eines bestimmten Hintergrundes entführt wurde, regt ebenfalls zum Nachdenken und Umdenken an. Wobei auch so genug böse Energie in organisierten Bereich liegt und man nicht nur durch soziale Medien in den Vordergrund rückt.

Eigentlich will man am liebsten das Buch weit weg legen, da man sich so etwas Schreckliches nicht vorstellen mag. Andererseits ist es sehr spannend und man hofft und fiebert mit der Familie mit.

Ich für meinen Teil war regelrecht gefesselt und werde mir auf jeden Fall die Autorin merken. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung vom Polizisten Ben und seiner Partnerin.

Bewertung vom 06.01.2023
Pötzsch, Oliver

Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna / Henkerstochter Bd.9


ausgezeichnet

Der Kurfürst Maximilian Emanuel befürchtet nichts Gutes bei der "Heiligen Allianz", die er mit dem Kaiser Leopold I. von Österreich in Altötting schmieden will. Dazu beschließt er seinen Freund Peter Kuisl als "Agent" mitzunehmen. Damit dies nicht auffällt, wird kurzerhand die ganze Familie Kuisl mit eingeplant. Dabei stößt Großvater Jakob nach der Ankunft auf ein paar Ungereimtheiten, die anscheinend die "Heilige Allianz" stören sollen.

Dies ist der 9. Band der Reihe um die Henkerstochter Magdalena und deren Familie.
An sich kann die Reihe unabhängig voneinander gelesen werden, da der Band in sich abgeschlossen ist. Jedoch sieht man erst die Entwicklung der Familie im Ganzen wenn man von Anfang an liest.

Das Cover passt wie immer zu den Bänden.
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Es ergeben sich wie gewohnt mehrere Handlungsstränge, inder die einzelnen Familienmitglieder involviert sind. Diese verlaufen am Ende zu einem großen Strang zusammen und das Ganze wird logisch aufgeklärt.

Die Familienmitglieder kann man nur lieb haben. Jeder hat so seine Eigenheiten, Stärken und Schwächen.
Magdalena kam dieses Mal recht kurz, indem sie selber mitermittelt. Das war schade. Ich hoffe im nächsten Band ist da mehr vorhanden.

Die geschichtlichen Hintergründe werden hier wieder toll eingepflegt und man merkt, der Autor hat sich sehr damit auseinander gesetzt.

Besonders hat mir die historische Stadtführung am Ende des Romans gefallen.

Ich liebe die Reihe und bin sehr gespannt wie es weiter geht.

Bewertung vom 13.12.2022
Seakamela, Shasha

Maru and his Superheroine / Maru und seine Superheldin


sehr gut

Maru liebt es Verstecken zu spielen und das am liebsten mit seiner älteren Schwester. Diese jedoch versteckt sich so gut, das Maru Selaelo nicht finden kann und er vermutet, sie hat Superkräfte.

Das Buch ist zweisprachig - englisch und deutsch. Die Sätze sind einfach und kurz gehalten, sodass es nicht zu kompliziert wird. Somit können die Kinder ihre ersten Erfahrungen mit der Fremdsprache sammeln, lernen das nicht alle die gleiche Sprache sprechen und ihren Wortschatz somit erweitern.

Die Illustrationen sind schön gestaltet und farbenfroh. Daneben gibt es wenig Text. Es wirkt nicht überladen und ist genau richtig dosiert.

Das Bewusstsein für andere Sprachen wird durch das Buch geweckt und das Interesse daran.

Die Geschichte an sich ist liebevoll erzählt und vermittelt das man als Kind einen Helden braucht.

Meine Kleine hat das Buch gleich lesen wollen. Und man merkt sie denkt jetzt sehr darüber nach. Ein tolles Geschenk.

Bewertung vom 13.12.2022
Krüger, Martin

Wintersterben


ausgezeichnet

Valeria Ravelli wird um Hilfe gebeten. Sie soll nach Steinberg fahren und herausfinden wer den BKA-Beamten getötet hat.
Sie stößt auf Schweigen der Dorfbewohner und nimmt Kontakt mit dem Industriellen Rochat auf, der sein Anwesen im Wald um Steinberg hat.
Dabei muss sie bald erfahren, daß nichts so ist wie es scheint.

Dies ist der 2. Band um Valeria. Ich war sofort wieder im Geschehen drin. Der Schreibstil ist einfach flüssig und fesselnd.
An sich können die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden, da die Geschichte abgeschlossen ist.
Um Valeria jedoch besser kennen lernen zu können und somit deren  Entwicklung zu beobachten, empfiehlt sich die Reihe von Anfang an zu lesen.

Das Cover finde ich ganz gut gewählt. Es zeigt ein verschneites Dorf. Es passt zur Story und der Gegend. 

Die Protagonisten gefallen mir. Es gibt den einen oder anderen, den man nicht mag. Aber so ist auch das wahre Leben. Es wirkt authentisch.

Die Story hat mich gefesselt. Man glaubt nicht was für Abgründe im Menschen stecken.
Es gab viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

Ich bin auf die Fortsetzung sehr gespannt und werde sie auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 05.12.2022
Bavaria Fiction GmbH

Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um ein Kochbuch zur TV-Serie "Sturm der Liebe".

Das Buch ist in 18 Kapitel unterteilt, die die Staffeln der Serie wiedergeben. Diese sind in Rezepte, die in der Staffel gekocht worden sind, in Bilder/Erinnerungen sowie das jeweilige Liebespaar der Staffel gegliedert.

Die Rezepte sind einfach zu machen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei - egal ob Hausmannskost, kleine Snacks, Desserts, Cocktails oder Kuchen.

Ich kenne die Serie von Bekannten, aber gucke sie selber nicht. Die Rezepte darin jedoch haben es mir angetan.
Ich habe das ein oder andere nachgekocht, es war einfach erklärt und hat super geschmeckt.

Es handelt sich um eine kulinarische Reise durch diese erfolgreiche Serie. Für Fans ein tolles Geschenk. Aber genauso gut für Liebhaber des einfachen Kochens.

Bewertung vom 27.11.2022
Schwarz, Gunnar

Fühlst du, wie sie leiden?


ausgezeichnet

Die Presse als auch die Polizei erhalten Einladungen zu einer Fotoausstellung bzw. ein Bild. Auf den Bild ist eine verstörte Frau abgebildet, deren Leiche wenig später auftaucht. Als kurz darauf ein weiteres Bild eintrifft, wird klar, die Zeit arbeitet gehen sie.
Frieda, Psychologin, und Marc und dessen Team beginnen unter Hochdruck den Täter zu suchen. Können sie ihn stoppen?

Dies ist der 4. Band um das Team Frieda Rubens und Marc Wittmann.
Ich kenne nicht alle Teile und kann somit sagen, man kann sie unabhängig von einander lesen, da sie in sich abgeschlossen sind. Jedoch um die Hauptprotagonisten kennen zu lernen und deren Fortschritt zu beobachten, sollte man von Anfang an dabei sein.

Teilweise ist am Ende der Kapitel ein Videotagebuch des Täters, indem dieser gerade seine Opfer misshandelt. Somit wird noch mehr Spannung aufgebaut und Druck ausgeübt. Nervenkitzel pur.

Die Protagonisten gefallen mir nach wie vor. Man fühlt mit den Ermittlern mit, egal ob auf privater oder beruflicher Ebene.

Die Story hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr los gelassen. Es entstand regelrecht ein Sog.
Der Schreibstil hat da sein übriges getan.
Es gab wie immer einige Wendungen, die ich nicht kommen gesehen habe. Das Ganze ist wieder logisch aufgeklärt und abgerundet und lässt den Leser mit einen spannenden Ende zurück.

Nun bin ich natürlich jetzt schon gespannt wie es mit Frieda und Marc weiter geht. Ich freu mich auf die Fortsetzung.