Benutzer
Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 234 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2020
Hünnebeck, Marcus

So tief der Schmerz


ausgezeichnet

Toller Auftakt zur neuen Serie um einen Personenfahnder

Marcus Hünnebeck zählt schon seit einiger Zeit zu meinen ganz persönlichen Lieblingsautoren. Und solche Bücher wie dieses sind der Grund dafür. Bei seinen Büchern erwarten mich immer sehr spannende Abläufe mit außergewöhnlichen Überraschungen. Ich weiß nicht, aus welchem Hut er diese tollen Ideen zaubert, auf jeden Fall sind sie erfrischend neu. Seine Plots fesseln von der ersten Seite an, lassen den Leser nicht mehr aus den Fängen.

Szenen, Orte, Personen, aber auch Gefühle, Stimmungen und Charaktere sind so eindrucksvoll und bildlich beschrieben, dass man tief ins Geschehen eintaucht. Die Handlung ist glaubwürdig konstruiert und äußerst spannend aufgebaut.

Fazit:
Mit Till Buchinger hat Marcus Hünnebeck eine tolle, neue Figur erschaffen, mit riesigem Potential für weitere, spannungsgeladene Fälle.

Ich möchte unbedingt noch mehr aus dieser Serie lesen. Muss man einfach gelesen haben.

Bewertung vom 06.02.2020
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blutiges Wiedersehen / Sadie Scott Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn der eigene Vater zur tödlichen Bedrohung wird

Ein Buch von Dania Dicken in die Hand nehmen bedeutet immer, sich für Nervenkitzel und Spannungslektüre höchsten Grades zu entscheiden. Man wird nie enttäuscht, egal aus wie vielen Bänden eine ihrer Serien besteht. Sie gehört zu den Autoren, die es meisterhaft verstehen, ihr Spannungsniveau zu halten.

In ihren Storys geht es relativ schnell zur Sache. Sie lässt den Leser nicht lange zappeln, sondern beginnt ihren Spannungsbogen bereits nach den ersten Seiten permanent aufzubauen. Sehr geschickt macht sie die Gefühle der Protagonisten für den Leser erlebbar. Man fühlt und leidet mit den Figuren, fühlt sich mitten ins Geschehen versetzt.
Der Plot ist nicht nur gut, sondern nahezu perfektionistisch ausgearbeitet. Ohne Frage kann die Autorin es in Sachen Handlung und Spannung jederzeit mit den Thriller-Autoren der aktuellen Bestseller aufnehmen.

In Sachen Profiling macht der Autorin ebenfalls so schnell niemand etwas vor. In diesem Metier kennt sie sich bestens aus. Bis ins ff beherrscht sie die internen Strukturen der Polizei und polizeiähnlichen Behörden in den USA. Zusammen mit fundierten Ortskenntnissen strickt sie ihre Thriller. Man erkennt dieses vielfältige Wissen in jedem einzelnen Satz. Dania Dicken, weiß wovon sie schreibt: teils aus eigenem Erleben, teils aus Recherchen. Vermutlich ist das auch der Grund dafür, warum man als Leser äußerst bildhaft, und vor allen Dingen auch sehr glaubhaft, ins Geschehen versetzt wird.

Fazit:
Ein unglaublicher Thriller, der an so mancher Stelle fast das Blut in den Adern gefrieren lässt. Ein „Muss“ für alle Fans der Spannungsunterhaltung.

Bewertung vom 26.01.2020
Scherf, H. C.

Der Schmerz bleibt


ausgezeichnet

Für Liebig und Momsen wird es wieder gefährlich

Ich bin immer wieder auf‘s Neue erstaunt, wie sehr H.C. Scherf in die tiefsten Abgründe eines Psychopathen eintauchen kann. Äußerst bildlich beschreibt er seine Szenerien, zeigt die Folgen der Verbrechen in allen Einzelheiten. Da kommen die hartgesottenen Thriller-Fans voll auf ihre Kosten.

Doch Blut und Gewalt sind nur ein Teil der Story. Wer genau hinsieht erkennt auch die leisen Zwischentöne des Autors, die versteckten Hinweise zur Realität, in der so manches schiefläuft.

Absolut fesselnd geschrieben, mit glaubhaften Charakteren, die dementsprechend auch ihre kleinen Fehler aufweisen. Eben keine Superhelden, sondern Menschen wie du und ich. Das macht sie sehr sympathisch.

Die ganze Story ist sehr spannend und logisch aufgebaut. Gut recherchierte Hintergründe liefern ein authentisches Bild. Auch wenn manche Szenen sehr schockierend ausgearbeitet sind, so hat doch alles Hand und Fuß. Das Buch endet in einem überragenden Showdown mit einem völlig überraschenden Schluss.

Fazit:
Der fünfte Teil der Liebig/Momsen-Reihe lässt es noch einmal richtig krachen. Ein Pageturner mit Gänsehautgarantie.

Bewertung vom 07.01.2020
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Erbarmungslose Jagd / Sadie Scott Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadie Scotts erster Fall beim FBI

Auch Band 2 der Reihe lässt für den Thriller-Freund keine Wünsche übrig. Rasant beginnt Sadies erster Einsatz beim FBI und ehe man sich versieht, überrollen den Leser die Ereignisse. Fesselnd geschrieben und mit gut durchdachten Akteuren versehen, nimmt man der Autorin die Handlung sofort ab. Schließlich zeugen Medienberichte im In- und Ausland davon, dass es solche Täter wirklich gibt.

Sehr beeindruckend fand ich zudem die Landschaftsbeschreibungen. Ohne Zweifel kennt Dania Dicken, wovon sie schreibt. Ihre Faszination dieser einzigartigen Natur ist in jedem Satz greifbar. Ich konnte regelrecht die Felsen sehen, spürte die flimmernde Hitze, schmeckte den aufwirbelnden Sand im Mund.
Inzwischen ein Markenzeichen der Autorin, die äußerst interessanten Fallbeispiele. Jeder einzelne Fall lässt sich nachrecherchieren und ist wirklich so in der Realität vorgekommen, wie sie die Ereignisse anreißt. Erschreckend, wie real sich ihre fiktive Story dazu einfügt.

Natürlich tragen der fesselnde Schreibstil und die abwechslungsreiche Handlung zur perfekten Unterhaltung bei. Hochspannung, etwas Erotik, knallharte Dramatik, Rückblenden: All das zaubert unvergleichliche Bilder von der ersten Seite an in unseren Kopf. Einmal begonnen zu lesen, kann man sich nur sehr schwer losreißen.

Fazit:
Spannungsunterhaltung auf höchstem Niveau. Absolut glaubhaft, untermauert mit realen Landschaften und existierenden Fallbeispielen. Ein absolut empfehlenswerter Pageturner.

Bewertung vom 16.12.2019
Möller, Günter-Christian

Weihnachten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Weihnachtskrimi, bei dem ein kleiner Junge auf der Suche nach seiner Mutter ist

Weihnachten ist, oder sollte es zumindest sein; etwas ganz Besonderes. Die Familie kommt zusammen, man zeigt durch den Umgang miteinander, wie sehr man sich schätzt. Nicht umsonst nennt man Weihnachten auch das Fest der Liebe. Wie gesagt, so sollte es sein. Doch oft machen Neid und anderer Ärger einen Strich durch die Rechnung.

Mit seinem Buch zeigt der Autor auf, was passiert, wenn Menschen nur an sich denken. Viel Leid wird dadurch bei anderen hervorgerufen. Doch wenn alle zusammenhalten, kann am Ende doch noch ein schönes Fest winken.

Mir hat die fantasievolle Geschichte sehr gefallen. Im wahren Leben würde sie sich so wahrscheinlich nie zutragen. Aber das spielt hier auch keine Rolle. Bereits die Auswahl der Namen der handelnden Figuren sowie die ungewöhnliche Dressurnummer, die in das Geschehen mit eingebaut wurde, zeigen dem Leser die humorvolle Ader des Autors. Er schafft e, eine komplizierte Familiengeschichte mit überraschenden Wendungen zu erzählen. Und die Hauptakteure müssen erst ein spannendes Abenteuer durchstehen, bevor alle zusammen Weihnachten feiern können.

Fazit:
Ein Weihnachtskrimi, der ohne Mord und Totschlag auskommt und trotzdem eine spannende Geschichte erzählt. Kann durchaus auch von Kindern, die etwas älter sind, gelesen werden. Spannend und humorvoll, mit liebevoll gestalteten Figuren. Also, mir hat’s gefallen.

Bewertung vom 16.12.2019
Ludwig, Sabine

O Besenstiel, o Besenstiel!


ausgezeichnet

Geschichtensammlung rund um das Thema Weihnachten

Ein sehr schönes Buch. So handlich und bunt. Wirklich ideal zum Vorlesen und selber lesen. Die Schriftgröße ist für Erstleser optimal gewählt. Zusätzlich wurde das Buch mit wunderschönen Illustrationen, selbstverständlich passend zur jeweiligen Geschichte, ausgestattet. Alleine diese Bilder sind schon dazu geeignet, sich mit den Kindern über die Geschichten auszutauschen.
Aber auch die einzelnen Geschichten selber sind sehr ansprechend geschrieben. Fantasievoll und doch sehr realitätsnah werden so manche Kinderprobleme beleuchtet. Man liest von Adventskalendern, streitenden Geschwistern, Patchworkfamilien und vielem mehr. Also alles Dinge, mit denen die Kinder von heute umgehen müssen. Da kommen Enttäuschung, Ängste und Nöte zum Vorschein. Doch aller Problem zum Trotz zeigt dieses Buch auch, dass Weihnachten ein ganz besonderes Fest ist.

Fazit:
Ein tolles Buch zum Lesen und Vorlesen. Für gemütliche Stunden oder auch, um die Zeit vor der Bescherung zu nutzen, und auf Weihnachten einzustimmen.
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 13.12.2019
Boyd, Lyl

Stille (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hat die Sprache ausgedient?

Und wieder schafft es Lyl Boyd, den Leser mit außergewöhnlichen Gedanken in seinen Bann zu ziehen. Er konfrontiert den Leser mit einer sehr außergewöhnlichen Geschichte. Auf seine ihm so typische Art zeigt er, was das moderne, digitale Leben aus uns macht. Digitalisierung und Technik finden wir in jedem Bereich unseres Lebens. Wir erwarten uns davon Erleichterung und auch Ablenkung. Doch dabei werden die Nachteile nur allzu gerne übersehen.
Wie sieht es mit der zwischenmenschlichen Kommunikation aus? Finden wir noch Gehör füreinander? Nehmen wir unsere Mitmenschen wahr? Sprechen wir noch dieselbe Sprache oder, anders gesagt, sind wir noch auf einer Wellenlänge? Oder ist es besser, wenn jeder sein eigenes Ding macht? Aber aus dem Rahmen fallen sollten wir auch nicht, denn schnell sehen wir uns Ausgrenzungen oder Anfeindungen gegenübergestellt.


Fazit:
Fortschritt und Technik sind für unser Leben sehr wichtig. Es sollte aber genau abgewägt werden, wo man was und wieviel einsetzt. Andernfalls laufen wir Gefahr, unsere Mitmenschen nicht mehr richtig wahrzunehmen. Dann sind wir es, die zum Schluss womöglich alleine dastehen. Dann könnte Stille auch unser Ende bedeuten.
Denk einmal in Ruhe darüber nach.

Bewertung vom 28.11.2019
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Finstere Erinnerung / Sadie Scott Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Packender Thriller um zwei Serienmördert

Wie immer bei Dania Dicken taucht man von der ersten Seite an ins Geschehen ein. Nahezu spielerisch baut sie eine unglaubliche Spannung auf. Ihre Protagonisten ziehen den Leser in den Bann. Dabei schreibt die Autorin so bildlich, dass der Leser mitzittert und mitfiebert. Es ist nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Zu groß ist die Neugier darauf, zu erfahren, was den einzelnen Personen widerfährt. Wird es gut enden?

Fazit:
Hervorragend geschriebener Thriller, der an Spannung und Dramatik keine Wünsche offen lässt. Der nächste Band steht schon auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 12.11.2019
Hünnebeck, Marcus; Karlden, Chris

Im Namen der Vergeltung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gelungenes Zusammenspiel des Autorenduos Hünnebeck/Karlden

Mit diesem Buch starteten die beiden Autoren Marcus Hünnebeck und Chris Karlden das Experiment, gemeinsam einen Thriller zu erarbeiten. Und das ist ihnen absolut gelungen. Ich konnte keine Unterschiede zwischen den Kapiteln feststellen, die Aufschluss über den gerade aktiven Autor hätten geben können. Für mich las es sich wie aus einer einzigen Feder.

Da ich allerdings die Bücher von Marcus Hünnebeck, und somit seinen Schreibstil kenne, hatte ich das Gefühl, dass der Spannungsbogen in diesem aktuellen Thriller hier nicht ganz so straff gespannt war, als ich es normalerweise von ihm gewohnt bin. Das war aber auch schon das einzige Indiz dafür, dass irgendetwas anders ist.
Trotzdem erwartet den Leser ein spannendes und absolut fesselndes Buch. Die Handlung ist gut ausgedacht und man rätselt bis zum Schluss, wie die Lösung aussehen könnte.

Fazit:
Gelungener Debüt-Thriller des Autoren-Duos Hünnebeck/Karlden. Eine Fortsetzung der Reihe um den Fallanalytiker Stahl und Staatsanwalt Brandt wäre sehr wünschenswert.
Absolute Leseempfehlung!