Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fee04
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 152 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2021
Das Chalet
Ware, Ruth

Das Chalet


sehr gut

Klappentext:

Ein Luxus-Chalet in den französischen Alpen mitten im tiefsten Winter. Die Mitarbeiter eines erfolgreichen Social-Media-Start-ups haben sich hier eingemietet, um über das Übernahmeangebot eines großen Unternehmens zu diskutieren. Die Stimmung ist angespannt. Alle hier haben etwas zu verlieren. Und manche viel zu gewinnen. Dann beginnt das Grauen: Ein Mitglied der Gruppe nach dem anderen wird ermordet oder verschwindet. Nach einem Lawinenabgang ist das Chalet von der Außenwelt abgeschnitten, es gibt keinen Handyempfang. Der Killer muss einer der Gäste sein …

Es ist bereits mein zweites Buch von Ruth Ware und obwohl die Idee mit dem verschütteten Chalet und rätselhaften Morden in einer Gruppe nicht neu ist, hat mich das Buch bis zuletzt sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist fesselnd, es wird abwechselnd zwischen Erin und Liz in der Ich-Form erzählt. Anfangs ist es etwas langatmig, jedoch wird das Chalet in den Alpen wunderschön beschrieben, auch die Ausführungen zu den Protagonisten ist umfangreich.

Der Thriller seine ganz eigene klaustrophobische Art und legt ab der Hälfte an Spannung und Nervenkitzel zu.
Es stellt sich schnell heraus, wer der Mörder ist und doch macht dies dem meisterhaften Ende keinen Abbruch. Im Gegenteil die Spannung wird sogar noch erhöht.

Persönlich wurde ich sehr gut unterhalten und kann diesen Thriller empfehlen! Einen Punkt ziehe ich ab weil es zu sehr an andere Bücher mit ähnlichem Inhalt z.B.Offline erinnert.

Bewertung vom 14.12.2021
Niemand wird dir helfen
Favell, Mika

Niemand wird dir helfen


sehr gut

Der Thriller startet bereits spannend mit dem Prolog. Sofort findet man sich mitten in der Geschichte und durch den häufig wechselnden Erzählstil bleibt es fesselnd.
Vanessa lebt mit ihren Sohn getrennt von ihrem Mann Ben. Sie hat jemanden kennengelernt, will es jedoch noch vor ihrem Sohn und Exmann verheimlichen.
Dies wird ihr zum Verhängnis.

Marlene ist die Mutter von Carlos, einem sonderbaren Typ, der sich heimlich aus dem Haus schleicht!
Wo geht er hin? Was hat er zu verbergen?

Marlene ist ein gebrochener Mensch, als ihr attraktiver Ehemann sie verlässt und beginnt deshalb zu trinken. Carlos kümmert sich so gut es geht um seine Mutter; seinen Vater kennt er kaum und hat auch kein Verhältnis zu diesem Mann.

Nun wird es spannend….

Vanessa beginnt zu lügen und gleichzeitig werden zwei Morde in der Stadt begangen. Wie hängt Carlos Vater in dieser Sache? Oder hat Carlos selbst etwas zu verbergen? Wo ist er die ganze Zeit?

Ein gut durchdachter und sehr fesselnder Thriller mit häufigem Perspektivenwechsel, was die Spannung noch fördert. Empfehlenswertes Buch mit einem gänzlich unerwarteten Ende.

Bewertung vom 05.12.2021
Das Therapiezimmer
Molloy, Aimee

Das Therapiezimmer


sehr gut

Kurzbeschreibung

Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen (fast nur weiblichen) Klientinnen, während Annie zu viel Zeit allein verbringt. Sam ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht all seine Therapiesitzungen im Obergeschoss zu hören sind: die Frau des Apothekers, die sich scheiden lassen möchte. Die Malerin mit dem enttäuschenden Liebesleben. All diese Geschichten mit anzuhören, ist unwiderstehlich. Doch dann taucht die betörende junge Französin in dem grünen Mini Cooper auf. Und Sam geht eines Tages zur Arbeit, um nicht wieder zurückzukehren ...


Ein spannender, cleverer Thriller, der vor allem im ersten Teil sehr clever aufgebaut ist und im Nächsten durch eine verblüffende Wendung den Leser verwirrt.

Der Schreibstil ist flüssig und man kommt umgehend in die Erzählung! Sam ist ein charismatischer Psychotherapeut der eine wunderbare Praxis mit vielen Klienten führt! Seine Tage sind ausgefüllt und Annie ist häufig allein, jedoch sehr konzentriert auf Sam und möchte jede erdenkliche freie Minute mit ihm verbringen. So scheint es….

Ist Annie ehrlich zu Sam? Und warum ist dieser so vernarrt in die Studentin mit dem grünen Mini Cooper?

Er liest gerade den Roman von Stephan King und wird sich nach seiner Verabredung mit der Studentin noch häufig daran erinnert fühlen.

Ich möchte nicht zu viel verraten, es ist wirklich ein sehr cleverer Roman der den Leser bis zur letzten Seite mitnimmt.

4 Sterne - weil es meines Erachtens zu sehr den Inhalt eines bereits bekannten, genannten Buches widerspiegelt.

Bewertung vom 29.11.2021
Das Geschenk
Bronsky, Alina

Das Geschenk


sehr gut

Das Geschenk ist ein Buch, welches ganz anders ist, als von mir erwartet!

Die Paare Kathrin und Peter, sowie Almut und Klaus waren vor Jahren befreundet. Als die Kinder noch klein waren haben sich die beiden Paare getroffen und schöne, unterhaltsame, aber auch seltsame Tage miteinander verbracht.

Die Kids wurden älter und die vier Erwachsenen verloren sich aus den Augen. Almut stirbt und Klaus ruft vor den Festtagen bei Kathrin an und möchte diese gerne mit den Freunden feiern.

Vor allem Kathrin hat Mitleid mit Klaus und somit macht sich das Paar auf den Weg in ein Dorf um dort mit Klaus Weihnachten zu feiern.

Die Überraschung ist groß, als dieser dort nicht allein auf die Freunde wartet. Eine nette unkomplizierte Blondine mit pinken Strähnchen, Krankenschwester von Almut und neue Freundin von Klaus öffnet den beiden die Türe. Wie alt ist Sharon? Knapp über 20? Unverschämt sich nach dem Tode von Almut an deren Mann heranzumachen. Kathrin ist bestürzt und muss sich erstmal nach diesem Schock zurückziehen. Peter hat andere Motive der Geschichte von Klaus und Sharon zu lauschen.

Seltsam sind die Erinnerungslücken von Kathrin und Peter; beide können sich kaum daran erinnern, bereits in diesem Haus ein Silvester mit Almut, Klaus und den vier Kindern verbracht zu haben.

Auch geht es bald nicht mehr um das ungleiche Paar, sondern um Kathrin und Peter und deren eigene verkorkste Beziehung.

Weihnachten findet nur am Rande statt, hauptsächlich geht es um Vorurteile, was denken andere über mich, wie stehe ich selbst in besserem Licht dar und vielen emotionalen Offenbarungen. Ein tiefgründiger Roman, schnell und leicht zu lesen und doch lässt er uns hinter die Fassade schauen.

Leider bleibt der Wortwitz laut Klappentext etwas auf der Strecke, das bitterböse Lesevergnügen habe ich mir auch etwas anders vorgestellt. Deshalb einen Stern weniger.

Ein Buch, welches zum Nachdenken anregt und vor allem darauf aufmerksam macht, dass man keine Vorurteile fällen und vor allem nicht von sich auf andere schließen sollte.

Als Kurzlektüre zu empfehlen, jedoch kein klassisches Weihnachtsbuch.

Bewertung vom 28.11.2021
Mach dich locker
Berg, Ellen

Mach dich locker


ausgezeichnet

Ein wundervolles, humorvolles Buch von Ellen Berg. Das Cover ist witzig und typisch für Ihre Bücher. Der Schreibstil ist humorvoll, tiefgründig, heiter und ergreifend. Alles war ein gutes Buch braucht um zu fesseln.

Es handelt sich in diesem Roman um Marie die alles in ihren Leben perfekt plant und genau wie in ihrem Job auch die Familie perfektioniert. Ob das gut geht ist fraglich?
Ihr Kontrollzwang ist für ihr Umfeld nicht immer einfach und Marie selbst macht sich dadurch ihr Leben schwer. Sie hetzt von der perfekten Mitarbeiterin nach Hause um die perfekte Hausfrau zu sein und übernimmt als vorbildliche Mutter noch ein Ehrenamt in der Schule.

Ihre Familie rebelliert gegen diesen Perfektionismus, ihr Mann Alexander ist genervt und Freundinnen sind längst nicht mehr vorhanden.

Plötzlich tauchen Babette und ihre beiden Kinder in Maries Leben auf! Babette ist eine Hippiefrau, die positive Stimmung verbreitet und das Leben genießt. Das absolute Gegenteil von Marie; vielleicht ist deshalb ihr Mann Alex so begeistert. Auch ihre Kinder haben bereits Freundschaft mit Babettes Kindern geschlossen und deren lockere Erziehung lässt Marie das schlimmste annehmen. Bestimmt sind diese Kinder für die rebellische Art ihrer Kinder verantwortlich.

Maries Leben droht jedenfalls zu entgleiten, ihr Sohn Robin lebt sich als Dragqueen aus und googelt Drogen, ihre Tochter möchte löchrige Jeans und Süßigkeiten und Ihren Mann zieht es zu einer Hippiefrau.

Marie’s Chef Holger beginnt mit ihr zu flirten und geht mit Marie in ein IN-Restaurant der Stadt - um sie zu beeindrucken oder um sie zu kündigen?

Marie ist das Erfolgsmagnet der Firma und Holger macht ihr viele Komplimente. Kann ihr dies zum Verhängnis werden?
Ihre Kollegen sind ihr jedenfalls nicht sehr zugetan-jemand hat ihren erforschten Drink manipuliert.

Eine Katastrophe für ihre Karriere- kann Marie die Manipulation beweisen oder war das eklige Gebräu tatsächlich ihre Schuld ?

Marie bekommt plötzlich unglaubliche Rückenschmerzen und kann sich kaum bewegen.
Der Arzt meint, sie müsse ihr Leben komplett ändern und vor allem loslassen. Zeit für sich selbst nehmen und das Leben genießen.

Marie versucht die Ratschläge ihres Arztes umzusetzen und bekommt unverhofft Hilfe von Babette! Ausgerechnet ihrer Rivalin!
Aber kann Marie diesen Kontrollzwang ablegen; ihre Angst nicht perfekt zu sein?

Und kann sie vielleicht mit Weitsicht ihre Beziehung retten, ihre Familie zusammenhalten und vor allem einfach glücklich sein?

​Ein unglaublich tolles Buch mit viel Humor, Missverständnissen, Liebe und Lebensweisheiten.

Eine klare Empfehlung für Alle und vor allem für perfektionistische Kontrollfreaks.

Loslassen und genießen!

Bewertung vom 19.11.2021
Unsere Zeit ist immer
Cousens, Sophie

Unsere Zeit ist immer


ausgezeichnet

Ein wunderschönes, unglaublich romantisches Buch. Es geht um Minnie Cooper, die seit ihrer Geburt viel Pech im Leben, jedoch vor allem an ihrem Geburtstag hat. Schuld daran ist Quinn, der Mann der kurz vor Minnie als erstes Baby im neuen Jahr in einem Londoner Krankenhaus geboren wurde. Er hat fünfzigtausend Pfund gewonnen und ihren Namen gestohlen. Durch Zufall lernen sich die beiden auf seiner 30. Geburtstagsparty kennen, als für Minnie mal wieder alles schief läuft. Quinn hat ihr Glück gleich mit dem Namen gestohlen, dies ist nach dem Kennenlernen sicher und auch ihre Mutter hat ihr dies alle Jahre vorgehalten. Minnie hat wirklich oft Pech im Leben, egal ob es sich um ihren Job oder ihre Wohnung handelt. Seit dieser Begegnung am Neujahrstag laufen sich die beiden jedoch immer wieder über den Weg. Irgendwann bemerkt Minnie, dass sie kleine Eulenbabys im Bauch hat, wenn sie Quinn trifft. Ist es bei ihm auch so oder möchte er nur Freundschaft? Die beiden lernen sich bei ihrem gemeinsamen Hobby näher kennen und verbringen jeden Sonntag miteinander beim Schwimmen im See und anschließendem Frühstück mit intensiven Gesprächen und viel Spaß. Quinn erzählt ihr viel von seiner Mutter und seinem Leben, dass nicht ganz so glücklich war wie Minnie er immer in ihrer Phantasie angenommen hatte. Es werden viele familiären Themen durch ihre Begegnung aufgearbeitet. Ihre Mütter treffen sich um über das heikle Thema “ Namensraub” zu sprechen und beginnen gemeinsam ein Objekt, dass viel verändert.
“Leben bedeutet Veränderung - wenn sich nichts ändert, lebt man nicht!”
Und doch zieht sich Quinn zurück, er meldet sich kaum und zeigt Minnie, dass er nicht für eine innige Beziehung bzw. für eine solche Veränderung geeignet ist.
Für Minnie fühlt sich die Liebe generell an wie eine fünf; seit sie Quinn kennenlernte fühlte es sich wie eine zehn an.
Besteht die Chance einer Zehn in der Liebe für Minnie. Oder bleibt es bei einer fünf, weil es der Zufall, das Schicksal oder einfach ihr Pech im Leben anders bestimmt?
Ein romantisches Buch, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Eine klare Empfehlung

Bewertung vom 07.11.2021
Was kümmert mich Marie?
Terris, Anna

Was kümmert mich Marie?


ausgezeichnet

Kurzbeschreibung

Das Geheimnis eines Tagebuchs. Irma verfügt eigentlich nicht über besondere telepathische oder übersinnliche Fähigkeiten. Doch neuerdings hat sie seltsame Träume, die alle mit dem Leben einer im Koma liegenden Frau zusammenhängen: Marie. Deren Tagebuch verübt eine derart starke Anziehung auf sie, dass sie es unbedingt in ihren Besitz bringen muss. Dabei lernt sie zufällig auch Pierre kennen, den charismatischen Freund der Patientin, der sie bittet, ihm bei einem fragwürdigen Vorhaben zu helfen: Er will versuchen, Maries Seele dazu zu überreden, wieder in ihren Körper zurückzukehren. Nur dumm, dass Irma sich dabei in Pierre verliebt! Es geht um die Liebe, es geht um den Tod, aber vor allem geht es um das Leben!

ein wunderschönes Buch mit viel Tiefgang, das Leben von Irma und ihren Träumen von einer Komapatientin. Wird sie von deren Seele besucht? Beherzt macht sich Irma auf den Weg das Rätsel zu lösen.
Sie besucht die Komapatientin und nimmt deren Handtasche mit dem Tagebuch mit. Irma liest einige Seiten und lernt durch das Tagebuch von Marie deren Liebhaber Pierre kennen. Auch im wahren Leben trifft Irma den unglaublich ruhigen und weisen Pierre und verspricht ihm Hilfe.
Mehr und mehr kommt Irma einiges sehr seltsam vor, welches Spiel spielt Pierre! Warum will Marie nicht mehr aufwachen?
Ein berührendes Buch über das Leben, den Tod und dem Teil dazwischen. Tiefsinnigkeit und Spiritualität treffen aufeinander, jedoch ist das Buch weder kitschig noch unglaublich traurig, auch wenn viel über den Tod geschrieben wird.
Es regt an über die Seele und ein Leben nach dem Tode nachzudenken.

Sehr zu empfehlen, vor allem die vielen Denkanstöße sind wunderschön in die Geschichte eingebaut.

Bewertung vom 04.11.2021
Das Wasser wird mich an dich erinnern
Martin, Charles

Das Wasser wird mich an dich erinnern


ausgezeichnet

„Das Wasser wird mich an dich erinnern“ ist ein unglaublich intensives, spannendes und fesselndes Buch, welches man ab der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legen kann.

Der Vorspann ist unglaublich fesselnd und es gibt so viel zu beachten und aufzunehmen, alles ist interessant und doch versteht man erstmal noch nicht um was es in diesem tatsächlich geht. Murph betrauert den Verlust von „Fingers“ seinem Mentor. Es ist sehr traurig und aufregend zugleich, man möchte unbedingt wissen, was passiert.

Murph lebt auf einer kleinen Insel und lernt dort Angel kennen. Ein Mädchen, dass auf einem Partyboot mitfährt, zufällig auf der Insel „strandet“ und Murph das Gefühl gibt, bald Hilfe zu benötigen. Was geht auf diesem Boot vor? Bemerkt das Mädchen überhaupt noch, wenn sie in Gefahr wäre? Murph gibt ihr seine Nummer, falls sie mal Hilfe benötigt.

Kurz darauf lernt er Summer kennen, eine Frau, die viel im Leben durchmachen musste und ihre Tochter sucht.

Gunnar, eine treue Seele tritt in das Leben von Murph, ebenso der alte Mann Clay, welcher dem Tode geweiht ist und davor noch dringend etwas sehr sehr wichtiges erledigen muss. Ellie ist ein Mädchen, was unendlich viel Traurigkeit und Verzweiflung auf der Suche nach ihren Eltern in sich trägt. Wird sie diese finden? Wird sie jemals die Wahrheit erfahren, warum man sie weggegeben hat?

Murph selbst erzählt seine Geschichte, seine Liebe zu einer Frau die ihn und ihre Liebe verraten hat! Der Schmerz diese Frau zu verlieren sitzt tief.

Seinen Absturz hat er nur mit viel Hilfe verhindern können und er sucht seit diesem Zeitpunkt nicht nur seine Liebe, sondern findet Mädchen, an denen sich vergangen wurde. Die benutzt werden wie ein Stück Fleisch und er ist sehr gut im „Finden“geworden, auch wenn er die Frau, die er immer gesucht hat, nicht frühzeitig finden konnte.

Ich möchte nicht zuviel verraten, jedoch sind die Geschichten miteinander verknüpft; der Autor hat einen faszinierenden Schreibstil der fesselnd, unterhaltsam, spannend, traurig und ergreifend ist! Eine klare Empfehlung für dieses intensive Buch.

Bewertung vom 24.10.2021
Wie warmer Juliregen (eBook, ePUB)
Andres, Sandra

Wie warmer Juliregen (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein schöner Liebesroman im Selfpublishing.

Lara ist unglücklich verlobt und fliegt zwecks Selbstfindung mit ihrer Freundin Tanja auf Teneriffa. Dort lernt sie den Kellner Leon kennen und verliebt sich in ihn. Die beiden führen intensive Gespräche und verbringen wunderschöne Stunden miteinander.

Diese Urlaubsaffäre lässt sie den Mut aufbringen, ihre Beziehung zu überdenken.
Lara zieht in eine eigene Wohnung und genießt ausgiebig ihr Singleleben. Sie arbeitet in einer Galerie und lernt dort Lars näher kennen. Mit ihm stellt sie ihre Bilder in einer Galerie aus und wird von dem Kunstsammler von Landshut entdeckt. Dieser kauft einige Bilder von ihr für eine Ausstellung in London. Von dem Geld fliegen die beiden Künstler Lars und Lara nach Kuba und kommen sich näher. Lars stellt sich als guter Freund und wunderbarer Liebhaber heraus.

Zurück im Alltag überschlagen sich die Ereignisse. Ist Herr von Landshut ein Betrüger? Will Lars Lara vor dem kunstsammler beschützen?

Als es ernst wird zwischen den beiden Künstlern steht Leon vor Laras Türe. Was passiert zwischen den drei Charakteren ? Wer wird Laras Herz erobern?

Ein kurzweiliger Roman über die Liebe und ein bisschen über die Selbstfindung.