Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 509 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2024
Dutzler, Herbert

Letztes Zuckerl


ausgezeichnet

Spannend, unterhaltsam, humorvoll und mit reichlich regionalem Flair! Erstklassig!

Bei Familie Gasperlmaier geht es rund: Tochter Katharina reist mit ihrer Lebensgefährtin aus Wien an und Schwiegertochter Richelle mit Sohn Theo aus Kanada. Doch viel Zeit für Familiäres bleibt dem Gasperlmaier nicht, denn ein seltsamer Treppensturz und dann auch noch eine Leiche im Schnee erfordern seinen vollen Einsatz!

Ein zuckerlrosa Cover zieht den Blick auf sich und kaum liest man los, ist man auch schon mittendrin! Einerseits in einer heimeligen, ausgesprochen liebenswerten Familie, bei der man sich sofort wohl fühlt und andererseits in einem undurchsichtigen, vielschichtigen und verworrenem Fall, der fesselt und für reichlich Spannung sorgt!
Diese wundervolle Mischung und das herrlich geschilderte Altausseer Land lassen die Seiten nur so fliegen, hier springt sofort das Kopfkino an! Herbert Dutzler schreibt lebendig, warmherzig, voller Humor und witziger Situationskomik. Einfallsreiche Dialoge bringen zum Schmunzeln, und seine Protagonisten, bekannt aus den Verfilmungen, sind wie aus dem Leben gegriffen und echte Persönlichkeiten, die nach ausgiebigen Recherchen, intensiven Ermittlungen und einem atemberaubenden Showdown die Fälle bravourös meistern.
Ein erstklassiger, temporeicher und spannender Krimi mit berauschendem Altausseer Flair!

Bewertung vom 29.01.2024
Perrin, Kristen

Das Mörderarchiv Bd.1


sehr gut

Tricky, spannend, undurchsichtig und very british!

Im Kreise ihrer Freundinnen erhält die junge Frances eine Weissagung, der sie fortan ihr Leben verschreibt. Denn es soll durch einen Mord enden. Als sie im Alter tatsächlich einem gewaltsamen Tod zum Opfer fällt, ist es Annie, die sich in Castle Knoll auf die Suche nach dem Mörder macht. Aber sie ist nicht die Einzige, denn Frances hat ein seltsames Testament hinterlassen.

Ein witziges Cover, durch den pinkfarbenen Rolls Royce ein echter Hingucker, verrät samt Flagge, das dieser Krimi very british ist! Und tatsächlich wird man sofort hineingezogen in Schlösser, Landhäuser, mystische Gärten und die seltsame Freundschaft dreier Teenager, die von den Jungs umschwärmt werden. Und einer Prophezeiung, die es in sich hat.
Während Kristen Perrin die Leser*innen mit dem Todesfall auf Spannung hält, erfährt man zeitgleich die Details über Frances’ Jugend und ihrer Jagd nach einem vermeintlichen Mörder.
Die Autorin schreibt sehr stimmungsvoll und mit reichlich Flair, erzählt sehr gekonnt und lebendig und versteht es, durch Andeutungen und kleine Details Verwirrung zu stiften und so auch für reichlich Abwechslung zu sorgen. Während die Vielzahl der Charaktere, so unterschiedlich wie aus dem Leben gegriffen, für mich anfangs reichlich unübersichtlich war, entwickelten sie sich nach und nach zu eigenständigen Protagonisten, was allerdings nicht unbedingt zur Aufklärung beitrug. Und nicht alle Reaktionen erschienen mir schlüssig.
Ein ungewöhnlicher, sehr raffinierter Plot, eine lebenslang gehegte Angst und eine teuflische Freundschaft sorgen für mystische Spannung bis zum unerwarteten Ende.

Bewertung vom 25.01.2024
Loll, Ronny;Wiener, Sarah;Arendholz, Hannes

Ronny Lolls Seelenfutter


ausgezeichnet

Inspiration, höchster Genuss und dazu ein Augenschmaus!

Gleich vorab: Für mich sind die Kochbücher vom Team Tietge immer eine hervorragende Quelle des Genusses! Ansprechende Cover verleiten zum Zugreifen und Ausprobieren, zauberhafte und erstklassige Fotos inspirieren, und der Inhalt ist einfach zum Staunen und Genießen!

Und gemeinsam mit TV-Koch Ronny Loll ist hier wieder ein ganz herrliches Buch gelungen, das mich rundherum begeistert! Quer durch die berühmtesten Küchen hat Ronny Loll nach Rezepten gesucht, die bei jedem Menschen ein Glücksgefühl auslösen! Sofort wird man an besondere Genüsse, verbunden mit Erlebnissen, insbesondere aus der Kindheit, erinnert und die Geschichten der vielen berühmten Köche sind so offen, leidenschaftlich, sympathisch und vielfältig, wie ihre Rezepte.
Diese sind geradewegs überwältigend! Ja, klar, jeder kennt die gute Hühnersuppe oder Muttis Rouladen, aber hier sind es die ausgesuchten, besonderen Zutaten, die für Abwechslung und Inspiration sorgen und zum Nachkochen anregen! Es sind bodenständige Gerichte, deren Raffinesse in den ausgeklügelten Zutaten und der Hingabe an das Handwerk liegen. Und trotzdem einfach nachzukochen sind! Ganz sicher wird dieses Buch mein ständiger Begleiter, zum Lesen, Staunen und Ausprobieren– Seelenfutter und Augenschmaus! Besser geht es nicht!

Bewertung vom 23.01.2024
Svoboda, Fanny

Marillenknödelmord


ausgezeichnet

Ein spannender und mysteriöser Fall für Horvath! Erstklassige, humorvolle Unterhaltung garantiert!

Horvath lebt in der schönen Wachau an der Seite seiner zauberhaften Freundin Mimi, und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein bekannter Krimiautor zu werden. Da geschieht ein grausiger Mord und ausgerechnet sein ungeliebter Bruder landet im Gefängnis. Mit Kommissar Krüger, seinem Alter Ego, macht er sich auf die Suche nach dem Täter und gerät in ein undurchsichtiges Dickicht.

Mir hat das Cover schon so gut gefallen, es versetzt einen sofort in die frühsommerliche, wunderschöne Landschaft der Wachau.
Und der Krimi selbst ist für mich wirklich der Hammer! Fanny Svoboda alias Andrea Walter versteht es, ihre Leser*innen sofort in den Bann zu ziehen! Sie schreibt so farbenfroh und lebendig, herrlich humorvoll und ungemein abwechslungsreich! Freilich auch reichlich spannend, undurchsichtig und stellenweise richtig gruselig! Insgesamt eine unschlagbare Kombination, die mit niederösterreichischem Flair und liebenswerter Regionalität punktet.
Der (selbst ernannte) Kommissar Horvath ist umwerfend echt, ein Mensch wie aus dem Leben gegriffen, und ich bin fast überzeugt, es gibt ihn wirklich! Die Geschichte, die sich um diesen ausschlaggebenden Mord rankt, ist zwar auch ein bisserl skurril und witzig, aber absolut durchdacht, perfekt konstruiert und so schlüssig, dass man am Ende aufatmen und reichlich schmunzeln kann. Und sich am liebsten sofort einen Folgeband gönnen möchte!
Ein perfekter, humorvoller Krimi, nicht nur für Fans der Wachau! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 19.01.2024
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Super spannender, rasanter und undurchsichtiger Alpenkrimi

Bernhard Krammer, Chefinspektor in Innsbruck, steht vor einem grausigen Rätsel: Seine Kollegin Roza ist wie vom Erdboden verschluckt, in ihrer Wohnung befindet sich eine seltsam zugerichtete Männerleiche. Eine Spur deutet Richtung Walchensee und Krammer bittet Oberkommissarin Alexa Jahn um Unterstützung. Trotz intensiver Ermittlungen und seltsamer Zwischenfälle bleibt der Erfolg zunächst aus, bis sich eine grausame Jagd auf Leben und Tod entwickelt.

Das unverkennbare Cover zeigt es: endlich ein neuer Fall für Jahn und Krammer! Ich bin ein großer Anna Schneider Fan und ihre bisherigen drei Grenzfall-Bände habe ich verschlungen. Und ebenso erging es mir mit Band vier, den man auch ohne Vorkenntnisse genießen kann.
Die Autorin schreibt sehr lebendig und fließend, man wird sofort vom Sog der Ermittlungen erfasst und nicht selten auch sehr überzeugend in die Irre geführt. Während man noch über Details rätselt, überschlagen sich die Ereignisse und man gerät auf eine Achterbahn der Gefühle. Die Geschichte ist wieder perfekt konstruiert und super spannend erzählt, ein zweiter Erzählstrang bringt langsam Licht ins Dunkel. Alexa Jahn ist für mich eine sympathische, lebensechte Protagonisten, die sowohl mit Eigensinn als auch mit Wagemut gesegnet ist, und auch Krammer, der Brummbär, ist mir schon längst ans Herz gewachsen. Am schlüssigen Ende darf man aufatmen, aber, dank eines wohl plazierten Cliffhangers, auch schon auf den nächsten Band gespannt sein! Für mich die perfekte Krimi-Lektüre!

Bewertung vom 14.01.2024
Wolff, Iris

Lichtungen


ausgezeichnet

Berührende Lebenslinien, vom Schicksal verwoben

Lev und Kato wachsen in einem kleinen Dorf zu Ceausescus Zeiten auf. In den Großfamilien reicht es zum Leben, dafür mangelt es an Zeit und Liebe für die Kinder. Als Lev ans Bett gefesselt wird, ist es die Lehrerin, die ihm Kato mit den Aufgaben nach Hause schickt. Kato ist klug und hegt Träume, die Lev völlig fremd sind. Als es eines Tages plötzlich möglich ist, sich die Träume zu erfüllen, trennen sich die Wege der beiden Freunde.

„Lichtungen“ ist ein ganz besonderes Buch. Iris Wolff versteht es, eine Geschichte zu erzählen, die voller ungesagter Worte ist, die Saiten zum Klingen bringt, das Innere berührt und tiefes Mitgefühl und Verständnis erzeugt. Es sind die Lebensumstände und die Zeit, in der die beiden aufwachsen, die dann auch für die unterschiedlichen Lebenswege sorgt. Und doch überwindet Freundschaft, ja Liebe, Zeit und Grenzen.
Auf ungewöhnliche Weise rückblickend erzählt, darf man die Entwicklung der beiden jungen Menschen mit erleben. Es erfordert Aufmerksamkeit, den Begebenheiten zu folgen und je tiefer man in die Vergangenheit eintaucht, desto klarer werden die Entscheidungen. Und doch bestimmt das Schicksal irgendwie die Wege.
Mir fehlen tatsächlich die Worte, um das Buch korrekt zu beschreiben, denn es erzählt eine Geschichte mit einem ganz eigenen Sog, sie macht betroffen und demütig, aber auch zufrieden und ruhig. Ich denke, man muss es einfach selbst lesen und das besondere Timbre wirken lassen! Mir hat es ausgezeichnet gefallen.

Bewertung vom 09.01.2024
Rosslow, Barbara

Jimmy und der Club der dicken Brummer


ausgezeichnet

Ein zauberhaftes, liebenswertes Lern- und Wohlfühlbuch

Wie geht es denn so zu in der Insektenwelt? Das muss Jimmy, der pummelige und pelzige Geselle, der im Bienenstock zur Welt kommt, erst lernen. Die Bienen sorgen sich fleißig um ihn, aber erst, als er Freunde findet, kommt heraus, warum er gar so groß ist.

Ein wunderschönes Cover zieht den Blick auf sich und man möchte sofort erfahren, was es mit dem Club der dicken Brummer auf sich hat. Barbara Rosslow hat sich eine zauberhafte Geschichte ausgedacht, die einerseits super spannend, andererseits aber auch ungemein lehrreich ist! Während man die herzigen Illustrationen von Almud Kunert betrachtet und sich in den Details glatt verlieren könnte, erfährt man, was Freunde, und seien sie noch so unterschiedlich, gemeinsam bewirken können.
Das Buch ist mit viel Gefühl liebevoll gestaltet und warmherzig geschrieben, ist abwechslungsreich, überraschend und vor allem für die kleineren Kinder ausgesprochen spannend! Eine wunderbare Geschichte, die kindgerecht Einblick in die Welt der Insekten bietet, und die man oft zur Hand nehmen kann! Unbedingt lesen und wohlfühlen!

Bewertung vom 08.01.2024
Kempfle, Sarah

Übung macht den Mörder / Bähr und Klein ermitteln Bd.1


sehr gut

Ein ungewöhnliches Ermittlerteam sorgt für Spaß und Spannung

Isa ist Lehrerin in einem kleinen Ort, in dem nicht wirklich viel passiert. Als die Ehefrau des Zahnarztes ermordet wird, sind alle sprachlos vor Entsetzen, denn jeder kannte Jutta Liebknecht. Der Esslinger Kommissar Bähr eilt herbei und kommt in Isas Ferienwohnung unter. Isa, hin- und hergerissen zwischen Abneigung und Neugier, steckt ihre Nase in dessen Angelegenheiten und bringt sich schließlich selbst in größte Gefahr!

Das einladende Cover, das so gar nichts von der Jahreszeit im geschilderten Fall verrät, fängt den Blick und auch der Klappentext verrät, dass es in diesem Buch sehr humorvoll zugeht!
Sarah Kempfle hat einen ungemein einnehmenden Schreibstil! Sie schildert herrlich lebendig, detailreich und farbenfroh das dörfliche Idyll und lässt ihre Protagonisten zum Leben erwachen. Sehr unterschiedliche Leben, das muss man sagen! Ihre Charaktere besitzen Ecken und Kanten und zögern auch nicht, ihre Gefühle sprechen zu lassen! Viele Indizien und reichlich action sorgen für Abwechslung und einen hohen Unterhaltungswert. Der Humor kommt definitiv nicht zu kurz und ich bin überzeugt, so mancher Leser amüsiert sich königlich über Isas’ ungewollte Pannen und Fettnäpfchen. Für mich war das hin und wieder leider etwas zu viel und ich hatte eher Mitleid mit der Heldin. Trotzdem ein mitreißender und spannender Krimi, der für Kurzweil sorgt!

Bewertung vom 08.01.2024
Kelly, Julia

Weil du meine Tochter bist


ausgezeichnet

Ein bewegender Roman über tiefe Mutterliebe, die alles überwindet

Viv ergeht es wie so manchem Mädchen: ein magischer Augenblick, und der Teenager ist schwanger. Und obwohl Joshua und Viv heiraten, muss sie die kleine Maggie im streng katholischen, herzlosen Elternhaus aufziehen. Als der Krieg naht, soll ihre kleine Tochter zur Sicherheit evakuiert werden. Viv muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.

Das Cover ist zauberhaft gestaltet und passt hervorragend zum Buch. Und Julia Kelly nimmt ihre Leser*innen mit auf eine Reise in die Vergangenheit Liverpools, in die Wirren des Krieges und eine Zeit, in der allein erziehende Mütter sich schwer taten, zurecht zu kommen. Wie heute wohl auch.
Die Autorin schreibt sehr gefühlvoll, einnehmend und bewegend, zugleich auch sehr lebendig und detailreich, man kann sich in Szenen und Situationen leicht einfühlen und wird mitgenommen. Der Plot ist stimmig und überzeugend, Viv’s Leben und auch ihre persönliche Entwicklung werden ausgiebig beschrieben und sorgen für reichlich Abwechslung und auch Spannung.
Umso abrupter endet das Buch. Ich hätte gerne noch etwas mehr Nachkriegszeit genossen.
Eine zarte, sensible Geschichte um Schicksal und Mutterliebe, die sehr bewegt.

Bewertung vom 31.12.2023
Page, Libby

Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop


ausgezeichnet

Wunderbar liebenswerter und warmherziger Glücksroman

Um sich von der Trauer um ihre verstorbene Mutter abzulenken, eröffnet Lou mit viel Eigeninitiative und Herzblut einen kleinen Secondhand-Laden in ihrem Heimatort. Ihr unverkäufliches Lieblingsstück, ein gelbes Kleid ihrer Mum, ist ihr Glückbringer. Und von dem wird Donna, Hoteliersfrau aus den USA magisch angezogen. Werden die beiden herausfinden, welches Geheimnis das Kleid birgt?

Libby Page kann wunderbar schreiben! Ihr Stil ist fröhlich, lebendig und dadurch sehr anziehend! Warmherzig und detailreich schildert sie Szenen, beschreibt Gefühle und bringt Liebe und Trauer gleichermaßen feinfühlig zum Ausdruck. Lou findet Freunde und eine neue Orientierung, aber bis dahin geht es auf einige Berg- und Talfahrten, Wechselbäder der Gefühle und das abwechslungsreiche Geschehen zieht den Leser in den Bann, bewegt und berührt, und hat mir am Ende auch ein Freudentränchen abverlangt.
Die Autorin hat eine zauberhafte Geschichte erdacht, wie das Leben sie schreiben könnte, und die einen ganz eigenen Sog entwickelt. Man möchte am liebsten an Lous’ Leben teilhaben, so warmherzig und liebenswert ist der Plot! Ein unterhaltsames, berührendes Buch, das mit ausgezeichnet gefallen hat!