Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 376 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Schon als Kind hat ihre Oma sie vor den gefährlichen Nixen gewarnt, doch so ganz konnte Devin ihr das nie glauben. Bis eines Tages ihre eigenen Nixenkräfte erwachen und dafür sorgen, dass ihr heimlicher Schwarm Tyler ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Darum kommt sie jetzt an die „School of Myth & Magic“ um dort mehr über ihre Fähigkeiten zu lernen. Neben Nixen gibt es hier noch zahlreiche weitere Wasserwesen und auch einige andere wie Vampire und Hexen, die nichts mit Wasser zu tun haben. Besonders der gutaussehende Faun Caleb hat es ihr dabei angetan. Doch schnell stellt sich heraus, dass ein Incubi sein Unwesen an Devins neuer Schule treibt. Ist es Zufall, dass er gleichzeitig mit ihr an die Schule kam oder steckt da etwa Absicht dahinter?
Durch den angenehmen und lockeren Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Die Idee einer Schule an der alle magischen Wesen gemeinsam unterrichtet werden fand ich total interessant. Durch die detaillierten Beschreibungen konnte man sich alles gut vorstellen und hatte teilweise das Gefühl selbst vor Ort zu sein. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und jeder hatte seine eigene Persönlichkeit, die auch zu den Eigenschaften der einzelnen Wesen gepasst hat. Vor allem Devin als Protagonistin war mir total sympathisch. Es war spannend zu sehen, wie sehr sie sich von den anderen Nixen unterscheidet und wie sie versucht ihren Platz zu finden. Gerade dadurch hat sie in diesem ersten Band eine ordentliche Entwicklung hingelegt. Auch sonst gab es manche unerwartete Wendung, wodurch die Spannung stets hochgehalten wurde. Das Ende lässt einige Fragen offen, wodurch man erst recht Lust bekommt auch den zweiten Teil zu lesen.
Ein gelungener Auftakt in eine neue Jugend-Fantasy Reihe, bei der auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Von mir gibt es daher eine ganz klare Empfehlung und ich bin schon sehr neugierig wie es weitergeht

Bewertung vom 10.06.2024
Lehmann, Rüdiger und Sonja

Der Trommelwächter


ausgezeichnet

In „Der Trommelwächter“ geht es um die Familiengeschichte von Randy Armstead und dessen afrikanischen Vorfahren, die 1860 mit dem letzten Sklavenschiff nach Amerika gekommen sind. In ihrem Stamm war es Tradition, dass besondere Ereignisse, Wissen und wichtige Prophezeiungen in einer Djembé Trommel gesammelt und von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Doch mit dem Tod von Randys Vater scheint diese verschwunden zu sein. Gemeinsam mit Sally Wheeler beschließt er sich auf die Suche nach der Vergangenheit zu machen und entdeckt dabei die Grauen des Sklavenhandels und auch einige Geheimnisse seiner eigenen Familie.

Das Autorenpaar Rüdiger und Sonja Lehmann hat hier aufwendige Recherche betrieben um eine spannende Familiensaga zu schrieben, die sich über mehr als 150 Jahre erstreckt. Historische Ereignisse werden dabei mit der fiktiven Geschichte von Randy Armstead und seinen Vorfahren verknüpft. Man bekommt einen Einblick in verschiedene Abschnitte der Familiengeschichte und lernt auch die unterschiedlichen Charaktere kennen. Obwohl es so viele gibt, kann man gerade mit den Hauptcharakteren gut mitfühlen und es wird eine gewisse Tiefe geschaffen. Vor allem die Zeit der Sklaven steht dabei im Fokus und die Autoren schaffen es die Schrecken und Auswirkungen auf fesselnde und emotionale Art und Weise dem Leser näher zu bringen. Aber auch der Anfang des Jazz und die Zeit des zweiten Weltkriegs spielen in dieser Familiengeschichte eine wichtige Rolle. Allerdings wurden mir an der ein oder anderen Stelle einfach zu viele mehr oder weniger bekannte Namen in die Geschichte eingestreut bei denen ich mir nie sicher war ob sie noch eine wichtige Rolle spielen oder ob ich sie getrost vergessen darf. Auch ein übersichtlicherer Stammbaum mit wirklich allen erwähnten Charakteren wäre für mich interessant gewesen. Wenn man diese beiden Aspekte außer acht lässt, hat man hier aber eine spannende Geschichte, die einen zum Nachdenken anregt und bei der man das ein oder andere über die Geschichte unserer Welt lernen kann.

Alles in allem ist es eine emotionale und fesselnde Geschichte, die tatsächliche Geschehnisse mit Fiktion kombiniert und gut darstellen welche Rolle persönliche Schicksale im historischen Kontext haben können. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Fans von historischen Romanen.

Bewertung vom 29.05.2024
Kasten, Mona

Fragile Heart / Scarlet Luck Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Obwohl es schon drei Monate her ist, dass Adam den Kontakt abgebrochen hat, kann Rosie ihn einfach nicht vergessen. Sie vermisst ihre tiefgründigen Gespräche und die regelmäßigen Textnachrichten. Um sich abzulenken versucht sie sich voll und ganz auf ihre Show zu konzentrieren, aber so ganz will ihr das nicht gelingen. Als sich Adam dann plötzlich wieder bei ihr meldet kann sie es nicht fassen. Rosie ist hin und hergerissen zwischen der Wut aufgrund seines plötzlichen Verschwindens und der Sehnsucht nach der schönen gemeinsamen Zeit. Aber haben die beiden überhaupt eine Chance, wenn die halbe Welt gegen sie zu sein scheint?

Auch im zweiten Teil hat die Autorin es mit ihrem angenehmen und gleichzeitig fesselnden Schreibstil geschafft, dass ich direkt wieder gut in der Geschichte gekommen bin. Die wechselnden Perspektiven konnten mich auch hier überzeugen und ich fand es schön dadurch einen noch tieferen Einblick in die Gedankenwelt von Rosie und Adam zu bekommen. Wieder werden einige wichtige Themen angesprochen und die beiden Protagonisten schaffen es an sich zu arbeiten, um besser mit ihren Problemen umgehen zu können. Allerdings gibt es dieses Mal ziemlich viel, teilweise auch unnötiges, hin und her. Das war für meinen Geschmack fast etwas zu viel des guten. Nichtsdestotrotz fand ich es schön wie sich die beiden auch im echten Leben näher kommen. Die Chemie zwischen Adam und Rosie passt einfach und sie kommt gut mit seinen Bandkollegen klar. Das Ende fand ich einen stimmigen Abschluss für die Geschichte der Beiden.

Alles in allem ist es eine emotionale Fortsetzung, die zwar minimal schwächer als der erste Teil ist, aber trotzdem viel Freude beim Lesen bereitet. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne für diese schöne Geschichte.

Bewertung vom 27.05.2024
Henry, Emily

Funny Story (MP3-Download)


sehr gut

Peter hat festgestellt, dass er eigentlich in seine Kindheitsfreundin Petra verliebt ist und das ausgerechnet auf seinem eigenen Junggesellenabschied. Jetzt ist seine Ex-Verlobte Daphne in einer Stadt gestrandet in der sie keine eigenen Freunde und auch keinen Verlobten und damit keine Bleibe mehr hat. Da sie beide ein ähnliches Schicksal teilen bietet Petras Ex Miles ihr an bei ihm einzuziehen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und so gehen sie sich in ihrer Zweck-WG größtenteils aus dem Weg. Bis sie eines Abends beschließen gemeinsam ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken und dabei einen Plan schmieden.

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und war dabei wirklich angetan von der Sprecherin. Mit ihrer angenehmen Stimme hat sie es geschafft Daphnes Emotionen und ihren Charakter wirklich gut darzustellen. Allerdings hätte ich mir manchmal gewünscht, dass wir die Geschichte auch aus Miles Sicht erfahren. An der ein oder anderen Stelle wäre es interessant gewesen zu erfahren wie er über alles denkt und was ihn bewegt. Die beiden waren mir als Charaktere wirklich sympathisch und ich fand es toll wie sie sich gegenseitig ergänzt haben. Obwohl Daphne manchmal fast etwas langweilig auf mich gewirkt hat, ist sie in Kombination mit Miles richtig aufgeblüht. Außerdem hat die Autorin es geschafft den beiden die nötige Tiefe zu verleihen und dazu noch authentische Nebencharaktere hinzuzufügen. Zwischendurch hat sich die Geschichte für mich etwas in die Länge gezogen, aber das wurde mit einem gelungenen Ende wieder ausgeglichen.

Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte mit zwei Protagonisten, die sich prima ergänzen und daher von mir 4 Sterne bekommen.

Bewertung vom 27.05.2024
Bottlinger, Andi

Der Spiegelorden


gut

Nauri soll die Wiedergeburt der mächtigsten Magiern Nauranda sein und damit die einzige Hoffnung die Bevölkerung von Gerien zu retten. Doch Nauri ist noch ein kleines Mädchen als Arandes in Gerien einfällt und alle abschlachtet, die sich im in den Weg stellen. Darum bittet die Königin ihren Leibwächter Darien das Mädchen in Sicherheit zu bringen. Auf seiner Flucht lernt er den Hochlandkrieger Bjoron kennen, der sich seiner Mission anschließt. Gemeinsam suchen sie einen Weg Brandes aufzuhalten. Bald werden sie allerdings von der Prophezeiung rund um Nauranda eingeholt.

Die Geschichte beginnt mit einem wirklich vielversprechenden Abschnitt in dem wir direkt mitten im Geschehen sind. Leider konnte der Autor es nicht schaffen diese Spannung auch im Rest der Geschichte aufrecht zu halten. Es wird aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt, was mir eigentlich immer gut gefällt, in diesem Fall aber hätte besser umgesetzt werden können. Keiner der vier Protagonisten macht eine nennenswerte Entwicklung mit und es fällt einem schwer sich in die einzelnen Charaktere hineinzuversetzen. Während mir die Freundschaft zwischen Darien und Bjoron wirklich gut gefallen hat, gab es an anderen Stellen noch deutlich Luft nach oben. Vor allem über den Spiegelorden hätte ich gerne mehr erfahren, da schließlich auch das Buch nach ihm benannt ist. Leider erfährt man hier sehr wenig über die Hintergründe und auch die Eigenschaften der Mitglieder. Dazu kommen die wirklich zahlreichen Rechtschreibfehler und vertauschte Pronomen bzw. Vater / Mutter Verwechslungen, die beim Lesen wirklich gestört haben. Ab und an ein Rechtschreibfehler ist wirklich nicht schlimm, aber hier hat es sich doch sehr gehäuft.

Alles in allem ist es eine Geschichte, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpft und noch viel Luft nach oben hat. Das zusammen mit den vielen Fehlern sorgt dafür, dass ich nicht mehr als 2,5 Sterne vergeben kann.

Bewertung vom 27.05.2024
Osburn, Terri

Liebesglück auf Anchor Island


sehr gut

Ihr ganzes Leben lang versucht Beth schon die Menschen um sich herum glücklich zu machen. Für ihre Großeltern hat sie das Jura Studium angefangen und Lucas zu liebe hat sie seinen Antrag angenommen. Außerdem hat sie eigentlich totale Angst vor Booten, doch um Lucas Eltern auf Anchor Island zu besuchen überwindet sie sich und nimmt die Fähre. Dort hat sie eine Panikattacke bei der ihr ein gut aussehender Fremder hilft. Dieser unbekannte Fremde entpuppt sich als niemand geringeres als Joe, Lucas Stiefbruder. Nach nur einem gemeinsamen Abend muss Lucas zurück zur Arbeit und lässt Beth alleine auf Anchor Island zurück. Wird Beth es schaffen der Anziehung zu Joe zu Wiederstehen oder wird sie Lucas für seinen eigenen Bruder verlassen?

Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen wodurch ich direkt gut in die Geschichte gestartet bin. Auch Beth war mir als Charakter durchaus sympathisch. Allerdings tat ich mir manchmal schwer ihre Entscheidungen nachzuvollziehen. Da verbringt sie Jahre mit einem Kerl, den sie gar nicht wirklich liebt nur um sich dann innerhalb kürzester Zeit in seinen Bruder zu verlieben. Klar fand ich Joe charmant und liebenswert, aber so richtig habe ich nicht verstanden warum ausgerechnet er so viel besser zu Beth passen soll. Sie verbringen gar nicht mal so viel Zeit zusammen und trotzdem sind die beiden direkt total verliebt ineinander. Irgendwie ging mir das fast etwas schnell und ich hätte mir einen längeren Aufbau der Beziehung gewünscht. Es gibt zwar viel hin und her, aber trotzdem passiert alles in verdammt kurzer Zeit. Wer sich daran aber nicht stört wird bestimmt viel Spaß mit der Geschichte haben.

Eine leichte, sommerliche Liebesgeschichte, die in meinen Augen etwas schnell passiert und daher von mir gut gemeinte 3,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 27.05.2024
Westphal, Yvonne

Our Beautiful Scars (eBook, ePUB)


sehr gut

Der dritte Teil der Reihe widmet sich der Liebesgeschichte zischen Olivia und Danny. Beide teilen eine schwierige Vergangenheit und gleichzeitig ihre Liebe zur Musik. Nach einigen Schicksalsschlägen ist Liv eigentlich nicht bereit jemand neues in ihr Leben zu lassen, doch der charmante DJ Danny schafft es all ihre Schutzmauern einzureißen. Allerdings will Danny als DJ noch weiter Karriere machen und merkt schnell, dass er sich dafür mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss. Außerdem muss er sich die Frage stellen ob ihm der Erfolg wichtiger ist als seine aufkeimenden Gefühle für Liv.

Der Schreibstil war ähnlich angenehm und flüssig zu lesen wie in den ersten beiden Teilen und so bin ich direkt wieder gut in die Geschichte gestartet. Dieser Teil hatte wirklich viele Musik Referenzen und für jemanden wie mich, der nicht so sehr auf Musik steht, war das manchmal etwas schwer nachzuvollziehen. Ich konnte die Emotionen die die beiden beim Hören von Musik empfunden haben nicht immer fühlen. Nichtsdestotrotz waren mir sowohl Olivia als auch Danny wirklich sympathisch. Obwohl sie beide noch so jung sind, haben sie in ihrem Leben wirklich viel durchmachen müssen. Es ist schön zu sehen, dass sie daran nicht zerbrochen, sondern eher gewachsen sind. Die gesamte Geschichte ist voller Emotionen und es werden einige wichtige, ernsthafte Themen besprochen.

Wieder eine emotionale Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen, die mich aufgrund der ganzen Musikreferenzen etwas weniger abgeholt hat als die beiden Vorgänger. Wer Musik liebt findet hier aber eine tolle Geschichte, die von mir 4 Sterne bekommt.

Bewertung vom 21.05.2024
Stone, Mariah

Tatsächlich... Duke - Dritter Band der Dukes & Secrets-Reihe (eBook, ePUB)


sehr gut

Immer noch haben sie keine Ahnung wo ihr Bruder Spencer sich gerade aufhält. Deswegen setzt Calliope alles daran eine Spur zu finden. Dabei kommt ihr der gut aussehende Marineoffizier Nathaniel gerade recht. Wenn sie ihn heiratet, verspricht er ihr den Zugang zu geheimen Dokumenten der Marine, denn er braucht einen Nachkommen, um das Erbe seines Vaters zu erhalten. Da ihr Bruder sowieso möchte, dass sie einen Ehemann findet, beschließt Calliope das Angebot anzunehmen. Schnell merkt Nathaniel jedoch, dass ihm mehr an seiner Ehefrau liegt als er vermutet hätte und so macht seine ständig Sorge ihn zu einer ziemlich schlechten Version seiner selbst.

Auch dieses Mal konnte mich die Autorin mit ihrem angenehmen Schreibstil direkt in die Geschichte ziehen. Calliope mochte ich schon im letzten Teil wirklich gerne und auch hier war sie mir direkt sympathisch. Sie geht zwar oft einen Schritt zu weit und begibt sich in unnötig gefährliche Situationen, aber dafür steht sie auch für ihre Überzeugungen ein. Nathaniel war mir dagegen nicht so wirklich sympathisch. Zunächst fand ich es toll wie er sich für seine Schwestern einsetzt, aber im Verlauf der Geschichte fand ich es teilweise ziemlich übertrieben. Angeblich würde er alles für sie tun, aber gleichzeitig hat er sich jahrelang geweigert zu heiraten und ihnen damit ein gutes Leben verwehrt. Auch wie er mit Calliope umgegangen ist, war für mich ein absolutes No Go. An ihrer Stelle hätte ich ihm das nicht so schnell verziehen. Trotzdem konnte man beim Lesen das Knistern zwischen den beiden förmlich spüren. Außerdem fand ich die Suche nach Spencer toll beschrieben und ich habe beim Lesen von Anfang an mitgefiebert. Gerade die Action Szenen sind in meinen Augen gut gelungen und haben der Geschichte die nötige Spannung gegeben.

Alles in allem ist es eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit einer ordentlichen Portion Familiendrama, die zwar etwas schwächer ist als der letzte Teil, aber die ich trotzdem weiterempfehlen würde.

Bewertung vom 17.05.2024
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Band 5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die schrecklichen Vorkommnisse in Seattle liegen hinter den Seelenwächtern, aber jetzt müssen sie sich erstmal neu sortieren und wieder zu Kräften kommen. Über Matthew versuchen sie an Lionsgate heranzukommen, um mehr über den Mindblower und die generellen Forschungen der Firma zu lernen. So hat auch Rose einen guten Grund Matthew wieder zu treffen. Einige neue Informationen sorgen dafür, dass die beiden eine Reise in die Vergangenheit machen. Zur gleichen Zeit ist Prue nicht mit den Entscheidungen des Rats einverstanden und beschließt ihren eigenen Weg zu gehen. Werden sie endlich herausfinden was hinter all dem steckt?

Auch der fünfte Teil der Reihe schließt sich in Sachen Spannung und Emotionen nahtlos an seinen Vorgänger an. Wir lernen immer mehr über Lionsgate und die Forschungen, die dort wirklich betrieben werden. Besonders gut gefallen hat mir aber das erneute Wiedersehen zwischen Rose und Matthew. Die beiden sind ein wirklich tolles Team und man kann die Emotionen zwischen ihnen beim Lesen förmlich spüren. Trotz ihrer Erfahrungen blieben die beiden offen und bereit sich auf Neues einzulassen. Stück für Stück kommen wir auch hinter das Geheimnis der mysteriösen dunklen Macht, die in Seattle ebenfalls in Erscheinung getreten ist. Gefühlt habe ich zig verschiedene Theorien und ich kann mich absolut nicht entscheiden welche die richtige ist. Das macht auf jede Fall Lust auf den nächsten Teil, um zu erfahren wie es für die Seelenwächter weitergehen wird.

In meinen Augen ist der Autorin hier wieder eine tolle Fortsetzung gelungen, die die Spannung hochhält und den Leser neugierig auf den Rest der Reihe macht.

Bewertung vom 16.05.2024
Hagen, Layla

This Dream is Forever / The Maxwells Bd.3


weniger gut

Seine neue Mieterin Liz geht Declan tierisch auf die Nerven. Er folgt in seinem Leben strikten Vorschriften und hat einen geregelten Tagesablauf. Da kann er es gar nicht gebrauchen, dass Liz nachts die Musik aufdreht und durch das Gästehaus tanzt. Wenn die beiden sich streiten fliegen die Funken. Doch schnell merken sie, dass es zwischen ihnen auch funkt, wenn sie normal miteinander umgehen.

Nach all den positiven Bewertungen fühle ich mich fast schlecht, aber ich konnte mit diesem Buch absolut nichts anfangen. Keinen der beiden Protagonisten fand ich wirklich sympathisch und so habe ich mir auch schwer getan mit ihnen mitzufühlen. Vor allem Liz und ihr Traum einer eigenen Bäckerei war für mich total unglaubwürdig. Sie hat absolut keine professionelle Ausbildung, keine Ahnung von Finanzen und auch keinen guten Grund warum sie eigentlich eine Bäckerei eröffnen will. Dazu schläft sie ständig länger als Declan (ich dachte Bäcker fangen früh an?) und hat abends noch Energie zu tanzen nach 12h arbeiten? Außerdem hat Liz direkt am ersten Tag der Eröffnung schon zwei Leute angestellt. Wer kann sich sowas denn leisten? Und dann lässt sie ihre geliebte Bäckerei am zweiten Tag zurück um zu ihrer Nichte zu fahren, die eine Erkältung hat. Das wirkt auf mich alles ziemlich umprofessionell. Declan ist dagegen ein ziemlicher Spießer, der sonst keine nennenswerten Eigenschaften hat. Wenn immer ein Problem auftaucht, wirft er einfach mit Geld um sich und schwups ist es gelöst. Von der Liebesgeschichte will ich gar nicht anfangen. Für gefühlte zwei Sekunden können sie sich nicht leiden und dann sind sie schock verliebt. Wo kommt das her und wo bleibt die Entwicklung? Auch sonst sind die beiden so kitschig, dass es beim Lesen fast schon weh tat. Eigentlich war das Buch wirklich vielversprechend. Ich liebe Enemies-To-Lovers Geschichten und auch bei Großfamilien bin ich immer Feuer und Flamme, aber das war leider nichts für mich.

Eine schöne Grundidee, aber die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen. Die zwei Sterne sind fast schon gut gemeint und daher würde ich die Geschichte auch nicht weiterempfehlen.